Eldar wie anfangen?

Als nicht Eldar-Spieler würde ich sagen:

Einen Codex, die Streitmacht (gerne x 2) und nen Propheten (ggf. gleich die Box mit den kleineren Hoschies).

Gardisten sollte man eh mind. 1 x haben, Asuryans sind mit die beliebteste Satandard, Läufer haben mords-Output und können flanken und Serpents kann Eldar eh nie genug haben.

Dann auf jeden Fall was Panzerbrechendes, also die Feuerjungs. Danach gehts nach belieben weiter.

Und wenn du es ganz richtig machen willst: Kauf Dark Eldar😉
 
-Also 1-2 Streitmächte sind nie verkehrt für den Anfang. Eldar brauchen ihre Autos und die Läufer sind auf alle Fälle mit Impulslasern was den output an Beschuss angeht unschlagbar.

-min. 1 Prophet sollte in jeder Liste dabei sein mit Seelenstein, Gunst und Verdammnis

-Bei der Elite kannste ein wenig rumspinnen und spielen was dir gefällt. Aber Harlequine als böse Nahkämpfer und Feuerdrachen als Panzerjäger sind sehr beliebt und auch in den meisten Listen zu finden

-In der Unterstützungssektion sind Läufer sehr zu gebrauchen, wie schon erwähnt. Entweder flankend den Gegner dezimieren oder am Anfang schon aufstellen und ihn sofort unter Beschuss nehmen.
Falcon sind auch sehr nett. Mit Holofeld sehr stabil und der Beschuss ist auch nicht schlecht. Packste noch 5 Asuryans Jäger rein haste ne recht stabile Punktende Einheit.

Fang also am Besten mit 2 Streitmächten und einem Propheten an, sollten grob überschlagen 600 Punkte sein. Spiele ein paar Spiele und lerne, wie man die Einheiten einsetzt. Dann würd ich diesen Grundstock nach und nach erweitern. Wie ist dir und deiner Spielweise überlassen. Oben habe ich dir ja schon des brauchbarsten Einheiten beschrieben.

Viel Spass beim Spitzohren sammeln 😉

@Archon: Willste damit andeuten, dass Eldar zu alte Regeln haben und nicht mehr Spielbar sind oder favourisierst du einfach die dunklen Brüder?^^
Naja ich spiel beides und beide Völker sind geil! 😀
 
In der Elite-Sektion ist es auch wichtig zu wissen, welche Völker einem meist gegenüber stehen werden. Skorpionkrieger sind besser gegen Massen, Banshees gegen Servorüstungen dank der E-Waffen. Feuerdrachen sollten ebenso wie Banshees in Transporter über das Feld gelangen, damit es sie nicht vorher zerlegt.

Ansonsten wären wie immer einige Eckdaten hilfreich (angestrebte Größe, Spielumfeld, Vorlieben/gewünschte Einheiten).
 
Fang also am Besten mit 2 Streitmächten und einem Propheten an, sollten grob überschlagen 600 Punkte sein. Spiele ein paar Spiele und lerne, wie man die Einheiten einsetzt. Dann würd ich diesen Grundstock nach und nach erweitern. Wie ist dir und deiner Spielweise überlassen.

War zwar nicht meine Frage, aber vielen Dank für den informativen Post, der mir als ebenfalls neuer Eldar auf dem Weg des Autarchen sehr weitergeholfen hat. Ich habe jetzt zu nen sehr guten Preis zwei Boxen bekommen und mal eine Liste inkl. Propheten gemacht. Sind bei einer Bestückung aller Fahrzeuge und Plattformen mit Impla sogar gute 800 Punkte (ohne eine Exarchen bei den Dire Avengers zu setzen) 🙂.
 
In der Elite-Sektion ist es auch wichtig zu wissen, welche Völker einem meist gegenüber stehen werden. Skorpionkrieger sind besser gegen Massen, Banshees gegen Servorüstungen dank der E-Waffen. [...]

Verbreite doch bitte nicht so unwahrheiten weiter. In diversen Foren überall und immer immer wieder ist ausgerechnet worden:
Harlequine > Skorpione > Banshees und zwar egal gegen was.

Der Prophet braucht keine 2 Psikräfte, der muss ja auch erstmal irgendwo Guiden und dann noch in Position zum Doom sein - forget it, insbesondere für Anfänger in der Positionierung zu schwierig.

Runenblick (Guide) um die Fernkämpfer (sei es nun Falcon oder Walker, oder was auch immer) sind gescheit, Verdammnis (Doom) braucht man fast nie imho, bzw, es ist zu schwer in Position zu bringen (und dann ist man ggf schon in Reichweite der Psychic Hood...)