Eldararmeen spielbar???

Sascha76

Codexleser
13. März 2006
284
13
10.811
Böse Zungen behaupten das Eldar nicht mehr so schön spielbar sind. es gibt nun nur noch die eine oder andere spielweise wo sich Eldar lohnen.
Seit hadere ich mit mir, ich habe tierisch Bock auf die Spietzohren. Möchte aber eine spielbarefluffarmee haben. Ich habe immer gute Erinnerungen an meine Uhltwestreitmacht. Sie bestand nur aus Gardisten und Gardisten gesteuerten Maschienen, dazu ein guter Rat aus Runenmeistern.
Oder was mich auch noch interessiert ist eine Aspektkriegerarmee. die einzigsten Gardisten die da mitmachen dürfen die Autos fahren.

Meine frage ist sind die beiden Überlegungen spielbar. oder gehe ich enttäuscht vom Spielfeld. Und verwerfe diese Projekte wieder weil ich immer von feld geputz werde.

Danke für die Antworten
 
Was ich damit sagen möchte: Eldar spielen sich nicht so einfach wie Marines, verzeihen nicht die Fehler, die man mit einem Panzerung-14 und 2+ Rüstungsmodell hat - man muss damit viel mehr taktischer Denken und Handeln. Im momentanen direkten Vergleich stinken Eldar leider etwas ab aber ich denke, dass in Anbetracht der zahlreichen SM-Psikräfte die zu erwartende Anzahl und Krassheit der Eldarsprüche einen guten Bonus auf der Seite der Eldar bringen wird.
 
Es ist auch die Frage welchen Anspruch Du hast. Eldar sind nach wie vor spielbar. Gerade wenn Du weist, was andere Spieler z.B. im Freundeskreis und Club spielen, hat man auch eine Menge Möglichkeiten eine heftige Liste hinzustellen - ja ja ich weis das Anpassen auf bestimmte Gegner B Ö S E ist. Dazu sind sie meiner Ansicht nach immer noch eine der besten Teamspielerarmeen wenn man 2 vs 2 spielt und man sie mit einer Armee die besser bei den Standardauswahlen ist kombinieren kann.

Anders sieht es aus, wenn Du bei großen Turnieren auflaufen möchtest. Es gibt meiner Ansicht nach bei Eldar aktuell keine Winnerliste mehr, die es mit 50:50 Sieg-Wahrscheinlichkeit gegen Grey Knights, Imperiale und Dark Eldar gleichzeitig aufnehmen kann.
Aber wer jetzt anfängt, hat eine komplett bemalte Armee eh erst beim neuen Codex - also auch nichts verloren. Aber auf alle Fälle alle Waffenoptionen austauschbar machen (Magnete oder Stecksysteme). Dazu würde ich es mit bestimmten Auswahlen nicht übertreiben. Ist schon nervig wenn man 9 Vypers daheim stehen hat und die es einfach im aktuellen Codex nicht bringen. Alte Metallfiguren würde ich auch die Finger von lassen. Ruck zuck kommt eine neue Waffenauswahl dazu und Metallfiguren umbauen ist halt auch nicht jedermanns Sache...
 
kurze Antwort: Ja sind sie, gut sogar, Ihr Codex hat die Wellen des Metagames immer gut überstanden.


Aber: Neuer Codex Inc (innerhalb der nächsten 8 Monate)

dh jetzt ist ein schlechter Zeitpunkt einzusteigen, es sei den du hälst dich vorerst an die Bausätze die nicht neu aufgelegt werden.

Kampfläufer Phatomlord Asurians Jäger [Keine Eldarpanzer kaufen es ist wahrscheinlich, das diese ein neues Chasis bekommen]
 
Hirnbrand schrieb:
Keine Eldarpanzer kaufen es ist wahrscheinlich, das diese ein neues Chasis bekommen

Das hast du jetzt schon mehrmals erwähnt, kann ich mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen. Das Eldar Panzerdesign ist weiterhin zeitlos schön und wie ich finde auch stilgebend für die Armee. Es spricht aber auch sonst zu viel dagegen, ob es nun die FW Panzer sind oder auch der Nightspinner / Illum Zar. Warum die Mühe machen und einen Panzer neu auflegen, nur, um dann 2 Jahre später alles über den Haufen zu schmeißen? Allerhöchstens bekommen die anderen Panzer auch neue Türme, insbesondere der des Falcons ist doch etwas betagt imo.


Ansonsten muss ich auch sagen, dass Eldar im freundschaftlichen Umfeld mMn immer noch konkurrenzfähig sind und vorallem Spaß machen. Und mit den ganzen neuen FW Sachen kommt auch mal wieder etwas frischer Wind in meine Armeekonzepte 🙂

Also wenn sie dir gefallen, fang ruhigen Gewissens mit ihnen an. Turniere wirst du halt nicht unbedingt gewinnen, aber wen interessiert das schon? 😉
 
Eldar sind halt momentan Infantrie-technisch was das Aushalten angeht mies.
Auch den S7+ Spam, den viele Armeen heutzutage auf den Tisch bringen, können sie selbst nicht erreichen ... wir kriegen nur S5 Spam.

Momentan ist man gegen die Nicht-Matt-Ward-Codices durchaus noch im Rahmen des Brauchbaren, wenn man sich ein bisserl am Gegner orientiert.
Gegen Matt-Ward-Codices wird's aber eher traurig, wenn der Gegner auch nur halbwegs gegen Eldar aufstellt.

Was aber definitiv momentan nicht möglich ist: Gute Allround-Listen.

Ok, man kann irre sein und auf 1000 Punkte nur Asyrians Jäger und 2 fette Räte aufzustellen ... aber SPASS darf man dann halt nicht erwarten.
 
Ach die Eldar sind schon ganz gut spielbar. Von den Einheiten, die du aufgelistet hast, sind nur die Khaindare nicht so hart, weil heutzutage fast alles in Autos sitzt.
mMn sind die Eldar auch das beste Matchup gegen GKs, weil wir, nach wie vor, die beste Psiabwehr des Spiels haben. Bei den GKs, gegen die ich spiele, werden aus Angst vor Gefahren des Warp meistens gar keine Psikräfte gewirkt. Mit den anderen WardCodices kenne ich mich nicht so aus, werden aber auch besiegbar sein.
Ich spiele ohne Rat, ohne ImpLaKampfläufer, ohne viele DAVUs, sogar mit Vypern etc und trotzdem gewinne ich- für Freundschaftsspiele also machbar, bin aber kein Turnierspieler- dazu kann ich nicht viel sagen.
 
Also ich schliesse micht der Spielbar seite an: (ich spiele Eldar auf normal bis Tunierebene seit knapp 7 Jahren)

Eldar sind nach wie vor sehr gut spielbar und das aus verschiedenen gruenden:

Eldar folgen nach wie vor dem spezialisten Thema, d.h. kaum allrounder einheiten dafuer in den einzelnen Kategorien, wie Feuerkraft, geschwindigkeit, Nahkampf, etc. immer noch nahezu ungeschlagen. (Feuerdrachen mit meltern, ImpLa Kampflaeufer, Warpspinnen, Banshees, Jetbikes etc). Das bedeutet das spezielle einheiten sehr effektiv darin sind ihre aufgabenbereiche zu erfuellen.

Hier liegt aber auch der Nachteil der Eldar, man muss meiner Ansicht nach schon sehr erfahren sein um mit Eldar umgehen zu koennen, da sie keine Fehler verzeihen, und verglichen zu anderen voelkern (ausser DE), sind sie die taktisch am schwierigsten zu spielende armee.

Groesster Vorteil von Eldar sind nach wie vor die Psyker, die die Armee individuell verstaerken und so punktuell dem gegner anpassen oder ueberlegen machen, was eldar sehr flexibel macht (Guide, Fortune, Doom) und sie sind nach wie vor die besten Antipsyker (zum leidwesen von GK, SW, CSM)

Allrounderlisten gehen auch (Eldrad, Autarch, 2x5Drachen in Serpent, NK-AJ im serpent, Sturmgardisten flamer-Runenleserserpent, 2x Fireprism, Schattenspinne)

und spezialisten armeen sowieso, dank der moeglichkeit spezielle bereiche zu spammen (Kampflaeufer, Psyker etc.)

Tunierlisten sind je nach Tunierreglementierungen erfolgreicher oder nicht.
Es ist klar das die Purifier liste zurzeit einfach der Oberbart ist gefolgt von der Panzerimpliste. Wenn BCM erlaubt sind ist meiner meinung nach die oben genannte Liste nicht verkehrt (klassische Mech-liste) je nach losglueck im tunier und gegner waren meine Ergebnisse so durchschnittlich die vorderen 20%.

Wenn BCMs nicht erlaubt sind faellt zumindest auch Purifier raus, dann machen sich jetbike raete gar nicht schlecht..

Also zusammenfassend wuerd ich sagen Eldar sind sehr schwierig zu spielen, aber nach wievor bewegen wir uns dank unserer anpassungsfaehigkeit ans metagame immernoch unter den besseren codices.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn du mit Eldar anfängst musst du auch damit rechnen das die ersten Matches in die Hose gehen. Aber wenn man einigermaßen mit ihnen Umgehen kann dann können die echt stark sein. Wichtig ist das du dich viel mit deinen einheiten außeinander setzt und sie auch Analysierst wo sie ihre Stärken haben. Die beste HQ meiner Meinung nach ist im übrigen der Runenprophet wenn du den drin hast hast du nen super guten allrounder der selbst zwar nicht soo stark austeilt, aber dafür die Stärke deiner Trupps ins unermessliche Katapultieren kann.
 
Und ungeliebte Einheiten wie die Warpkanonen, haben vorgestern gegen 2500P GK erste Runde LR gegnackt und in Runde 2-3 den Inhalt komplett gefressen, bis auf einen LP, und das war nix weniger als der Draigo Todesstern mit Apo usw.

Prinz Yriel hat 2 Nemesisritter gespeist, und Eldrad nervt sowiso GK Spieler, sowie Feuerdrachen, Phantomdruiden, Banshees, Sternenkanonen, Pulsar, Illums usw. aber für das nächste Tunier auf 1750P zerbrech ich mir den Kopf, was ich aufstellen soll, das Problem der "universialität" bei wenigen Punkten.