Eldargelände und Platte

KELMON

Tabletop-Fanatiker
14. November 2005
4.240
13
29.166
47
Servus Hobbygemeinde !!

Mein Ziel in 2013 ist es, dem Phantomtitan eine eigene Platte zum Spielen zu bauen.

Dafür habe ich mir folgendes Gelände bestellt:
http://www.brueckenkopf-online.com/?p=69366

Das sind Karton-Steckbausätze. Heraustrennen funktioniert, dass ich da mit Schleifpapier nochmal ran muss, bis es schick is, is mir auch klar. Die ersten Space Modulatoren heben rein gesteckt auch schon hervorragend.

Jetzt hab ich folgende Fragen:
1.) Welches Schleifpapier nutz ich da am Besten ?
2.) Wenn ich die Einzelteile schön geschliffen hab, welchen Kleber nutz ich am Besten (Holzleom ?)
3.) Kann ich die Geländestücke nach dem Kleben normal mit weiß grundieren oder sollt ich erst eine andere Grundierung drunter setzen - wenn ja, welche ??

Ich werde zuerst die einzelnen Geländeteile zusammensetzen und dann dazu noch eine Platte erstellen. Da ich ab Montag wieder arbeiten darf, wird es aber ein wenig dauern - obwohl ich sehr motiviert bin für mein Hauptprojekt 2013 ... 😎
 
Sodele, gleich mal das erste Update:

2 Generatoren und 2 Landeplattformen, einmal mit und einmal ohne Flieger:

IMG_3665_zps2fd1a7f5.jpg

IMG_3664_zps6e8706e9.jpg
 
Holzleim zum Kleben
Sprühgrundierung ist einfach bequemer ansonsten Abtönfarbe
Kauf die ne Multipackung Schleifpapier dann fängst du mim gröbsten an und arbeitest dich zum kleinsten durch
Wo bleiben die Berühmten Eldarportale 😀 (Mach die aus Styrodur ist billig und sehr gut und einfach zu bearbeiten)
mfg Photon
 
Hab ja schon was bei FB dazu gepostet. Was mir noch eingefallen ist, ich hab mir mal ein DVD/CD Regal aus MDF gebaut und weiß gestrichen. Dafür gab's extra ne MDF Grundierung. Trotz der Grundierung hat das Holz Farbe gesaugt ohne Ende. Allzu harte Kanten solltest Du auch ein bisschen abrunden, damit die Farbe besser angenommen wird, sonst sieht man da immer wieder die Holzfarbe durch.
Kann aber auch sein, dass das alles keine Rolle spielt bei dem kleinen Maßstab 😉
 
Sodele ... war fleissig die Woch.

Alles entgratet, mim Schleifpapierdremel sauber gemacht und gekleb:

IMG_3676_zpsa539ae25.jpg

IMG_3677_zpsdbed1311.jpg

IMG_3678_zps9a71fc50.jpg


Bis sehr zufrieden, der Holzleim verleiht eine sehr gute Stabilität, die Passgenauigkeit nach dem Entgraten hilft einem Basteldepp wie mir ungemein und im zweiten Steckversuch haben sie völlig neue Facetten ergeben, welches Teil wohin gehört - spiralförmiger Aufstieg mit geschwungenen Treppenelementen am Turm, hätt ja auch mal vorher einer was sagen können ... ;-)

Jetzt werden die DInger zum Versiegeln lackiert, dann weiss grundiert und dann kommt als Grundfarbe dieser Armypainter Knochenton drauf.
 
Hi,

Schickes Eldar Gelände. Endlich mal was nicht-imperiales 🙂

Zwei Dinge muss ich aber anmerken:

1. Warum hast du die Basegestaltung nicht passend zur Grasmatte gemacht? Es würde so doch viel besser harmonieren.

2. War ich wirklich nicht gut daran finde, sind die rechteckigen Geländebase. Das passt mMn sowas von nicht zu den runden Geländestücken und das ganze wirkt dadurch irgendwie unheimlich gezwungen. Das würde ich unbedingt ändern!

Ansonsten - ja, ich hab auch Lob übrig 😀 - gefällt es mir sehr gut und ich würde meine Truppen auch mal gerne über solche Landschaften schicken.

Gruß
wickie
 
Die hab ich nicht wie die Grasmatte gemacht, weil sie wie das Base vom Phantom und alle Basen meiner neueren Modelle aussehen sollten und weil die Platte, welche die Geländestücke noch spendiert bekommen, ebenfalls so sein werden.

Die Basen sind deswegen viereckig, weil man sie in die modulare Platte so besser wird integrieren können.

Die Grasmatte dient lediglich als (schlechter) Fotohintergrund.

Und ja, es macht tierisch Spaß, die Püppies ihre eigene Welt verteidigen zu lassen, hat gegen 3k Chaoten schon wunderbar funktioniert!
 
Hübsch, folgende Kritiken:

1) eckige Basen fürs Gelände. Sowas hässliches!

2) fette dicke weiße Aktzente auf deinem Gelände. Was?! Soll das ein Witz sein? Warum hast du nicht einfach übers beige mit weiß trockengebürstet - das hätte _viel_ besser ausgesehen! 😵

So, finde ich, hast du viel Potential von dem Gelände verschenkt 🙁