Elder Scrolls 4: Oblivion Remastered

In der Deluxe Edition haste die "Erweiterungen" Shivering Isles und Knights of the Nine, das ist mehr als nur eine Rüstung o.ä.
"Früher" bei Release hat man mehr als 10 € dafür bezahlt 😉

Das Leveling System wurde angepasst, viele Dialoge neu vertont, UE5 Grafik, usw.

Das ist schon mehr als "nur" hübsch gemacht und fertig. Da steckt schon gute Arbeit drin.

Ich habe es runter geladen, aber noch nicht gespielt, hab noch Mandragora atm.
 
Ich finde auch, dass das nach richtig guter Arbeit aussieht. Wenn man sich mal das lange Video ansieht und wirklich mal den Unterschied auf sich wirken lässt... Klar, es ist immer noch das selbe Spiel und manches wird auch nicht mehr ganz zeitgemäß sein, aber mM ist das für alle Liebhaber des Spiels ein richtig geiles Brett. So wie bei mir vor einiger Zeit mit Metroid Prime Remasterd. Das Teil war seine 40 Euro auf jeden Fall wert.

Ich überlege noch, ob ich mir das Oblivion hole. Reizen würde es mich schon 🙂
 
Hatte mich damals in die Gothic-Reihe verliebt und Oblivion fühlte sich einfach flach an, Skyrim auch, aber das war hübscher und moderner. Ich werd das Remake nicht anfassen, beobachte aber die Entwicklung gerne hinsichtlich "RPGs in der UE5 und deren Zukunft".

Freu mich aber für alle Fans des alten Spiels die nochmal in neu angestrichene Nostalgic abtauchen wollen, wobei ich da eher die kostenlose SkyOblivion Fan-Mod die doch bald rauskommt nutzen würde.

Persönlich unterstütze ich die Geschäftspraktiken von Lügen-Bethesda mit meinem Geld nicht mehr. Wenn mich doch etwas so krass interessieren würde, dann nur zum Schnäppchenpreis Monate später.
 
Da ich nur eine Konsole und keinen PC habe, freue ich mich drauf, da ich SkyOblivion nicht spielen können werde.

Ich habe seinerzeit eben Morrowind und Oblivion komplett durchgespielt und jeweils zu 100% alles gemacht. Ja, Morrowind habe ich bestimmt über 500 Stunden gespielt gut 1,5 Jahre lang... Ich habe sogar seinerzeit eine Liste mit allen Höhlen geschrieben und hatte 100% der Map aufgedeckt, zu Fuß, nicht mit dem "Jump".

Oblivion habe ich auch etliche male durch gespielt. War kein Fan von Gothic von daher hatte ich genug Zeit für Elder Scrolls.
 
Glaube es ist ein gutes Zeichen, wenn man beim angucken des 1sten Trailers gar nicht gemerkt hat das knapp 20min vergangen sind. 😅

Bin aber auch erschrocken, dass es schon gut 20 Jahre her ist als das Original mal rauskam. 🙈

Kann mich noch erinnern, das es bei uns ein Wettrüsten gab, bei wem die Darstellung von Wasser und Außenwelt flüssiger auf möglichst hohen Werten liefen.
 
Persönlich unterstütze ich die Geschäftspraktiken von Lügen-Bethesda mit meinem Geld nicht mehr. Wenn mich doch etwas so krass interessieren würde, dann nur zum Schnäppchenpreis Monate später.
Ja, bin auch kein Fan von denen. Fallout 4 und Starfield waren für mich auch schon recht große Enttäuschungen.
Und auch die vielen Neuauflagen und Versionen von Skyrim haben mich irgendwann nur noch genervt.

Ich hab das originale Oblivion einmal durchgespielt und verspüre jetzt irgendwie keinen Drang nochmal zum Vollpreis eine aufgehübschte Version zu spielen. Die Kohle gebe ich dann lieber anderen Publishern für Spiele die ich noch nicht kenne...
 
Hatte mich damals in die Gothic-Reihe verliebt und Oblivion fühlte sich einfach flach an, Skyrim auch, aber das war hübscher und moderner. Ich werd das Remake nicht anfassen, beobachte aber die Entwicklung gerne hinsichtlich "RPGs in der UE5 und deren Zukunft".
Gibt dann vermutlich gute Neuigkeiten für dich.. falls dir noch nicht bekannt.

 
war bekannt, aber danke fürs Posten für andere um die Gothic-Liebe zu verbreiten🥳
Bin gespannt wie das dann auf UE5 läuft im Vergleich zu ObliveonRemake und was das für die Zukunft heißen könnte. UE5 scheint eher "ungeigneter" für OpenWorlds, aber vielleicht knackt ja jemand den Code und/oder UE bringt mehr Unterstützung dafür raus.
 
Ich frage mich, warum man Oblivion und nicht Morrowind oder TeS 1/2 zum remastern gewählt hat. Im Video meine ich nicht, dass darüber gesprochen wurde. 🤔

Und ich muss mich korrigieren... Morrowind war es, das damals in meinem Umfeld das Wettrüsten auslöste..
Oblivion hatte ich nur wenige Stunden gespielt und hat mich irgendwie nicht mehr richtig gepackt.


Schon schade, das aus TeS was 1994 erschien, eine so große Spielreihe wurde.
Während das damals bessere Lands of Lore 1 das 1993 erschien, mit jedem Teil eher schlechter wurde und verschwand. 😐

Generell muss ich sagen, dass mich die Spiele aus den 90ern und manche der frühen 2000er mehr gefesselt und unterhalten haben, als das was danach so kam.

Es war für mich irgendwie insgesamt stimmiger. Während mir heute einiges so aufgezogen wirkt, wie ein Transformers Film.

Wobei ich nicht sagen will, dass mich die Darstellungen der Remaster Oblivion/Gothic nicht beindrucken, gefallen oder nochmal etwas neugierig machen würden.
Aber so richtig packen tuts mich leider doch nicht, das ich über etliche Stunden mich durch so eine Welt hacken möchte.

Da reizt mich etwas wie Baldures Gate einfach mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Uraziel
Wenn wir hier so weiter machen, kaufen wir am Ende doch noch das neue Oblivion und zocken es plötzlich wieder. 😂🙈

Ich hätte eigentlich mehr Bock auf ein Buch, mit der ganzen Story der Spielereihe zum einfach lesen. 😅
Da würde vermutlich eins reichen. Die Storys der Spiele - also die Hauptquest - wären meist nicht sooo dolle. Also im Vergleich zu den Nebenquest und der Erkundung an sich. Skyrim hat mich die Story am Ende richtig angeödet 😅