8. Edition Elitearmee...

also irgendwie finde ich den Zusatz "Elitearmme" im Armeebuch sinnlos.... was macht das für hochelfen bitte für Sinn??? wer nimmmt schon 4 mal die selbe Einheit bei 2000 Punkte mit?!

Is doch echt sinnlos oder...?!

Für RSS wäre es sinnvoll, aber die sind ansich auch zu teuer (60 punkte wären mMn etwa angemessen) - es fehlen hier aber auch gute alternativen, weshalb HE die eine halbwegs starke Schussphase wollen, nicht um eine größere Zahl davon herumkommen dürften...
 
Die Grundregel existiert vermutlich ausschließlich wegen Kriegsmaschinen/Streitwagen und die Ausnahme für Hochelfen ist wohl ein Zugeständnis daran, dass sie - zumindest was die Seltenen angeht - nicht wirklich die Wahl haben. Auf seine erlaubten 25% käme man ja gar nicht wenn man nur 2x die selbe Einheit nehmen dürfte.

Gerade jetzt, wo Riesenadler ihren Status als weltoberwichtigste Einheit im Armeebuch ziemlich verloren haben könnte so eine 4er Batterie Speerschleudern schon eine Überlegung wert sein...
 
Jein...

Kriegsmaschinen oder einsame Zauberer kann man mit ihnen wohl nach wie vor angehen, Angriffe umleiten wird wohl nicht mehr so gut klappen, da sie die angreifende Einheit - falls ich die neuen Regeln richtig im Kopf habe - nach dem Kampf neuformieren kann.
Marschbewegungen blocken kann man auch nicht mehr so gut, den Gegner dazu zwingen Angriffe anzunehmen ist ohne garantierte 20 Zoll Angriffsbewegung ebenso schwieriger geworden.

Viele alte Sautricks werden wohl nicht mehr oder nur noch eingeschränkt nutzbar sein. Dazu werden sie sich vermutlich mehr Beschuss als bisher gegenüber sehen...

Bin allerdings noch nicht richtig vertraut mit den neuen Regeln, vllt. findet sich noch was.
 
Jein...

Kriegsmaschinen oder einsame Zauberer kann man mit ihnen wohl nach wie vor angehen, Angriffe umleiten wird wohl nicht mehr so gut klappen, da sie die angreifende Einheit - falls ich die neuen Regeln richtig im Kopf habe - nach dem Kampf neuformieren kann.

Ja, sicher, deshalb musst du jetzt wohl Fluchtumlenken und nichts in Reichweite haben, worauf er seinerseits umlenken kann.