Elysian Drop Troops und Gaunt's Ghosts???

Dreamer

Hüter des Zinns
23. Februar 2008
2.709
11
37.816
42
Hey...

Ich zerbreche mir schon seit einiger Zeit meinen (hübschen 😉) Kopf darüber, ob man eine Elysian Drop Troop Armee mit Gaunt's Ghosts zusammen einsetzen kann!???

Würde das vom Hintergrund passen? Wenn ja, gibt es Bücher dazu?

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.... (nein, ich bin mir sicher ihr könnt! :lol🙂

Freue mich schon auf eure ZAHLREICHEN Antworten! 😀

Greetz
 
Zuletzt bearbeitet:
Ghaunts Ghosts haben in der Romanserie schonmal mit Sprungtruppen zu tun gehabt. Auf Phantine soweit ich weiß.
Ausserdem gibt es genug Schlachten der Ghost, aus denen keine Romane hervorgegangen sind. Also steht deinem Vorhaben Flufftechnisch nichts im Weg.
Ich finde es passt sehr gut. Die Ghost scouten das Gebiet aus, infiltrieren die Feindlichen Positionen und die Sprungtruppen werden hinter den Feindlichen Linien abgesetzt.

Klingt fein, weitermachen!

MFG

POHLlitiker
 
Hääää?????

Was soll sich wer ausdenken?

Ich wollte doch nur ein paar Informationen haben.... ne eigene Geschichte werde ich mir dann schon ausdenken! 😉

Wollte halt nur wissen, ob es eine (leichte) Verbindung gibt und wo man evt. etwas darüber nachlesen könnte...

Gibt es eigentlich ne Reihenfolge der Gaunt's Ghosts Romane? Wenn ja, kann mir die einer posten, oder ist es auch möglich sie durcheinander zu lesen? Ich bin nämlich dabei, mir welche zuzulegen...

Greetz

PS:

Hab gerade wie verzweifelt Gaunts Sonderregeln gesucht! Hab die seiner Männer gefunden, aber seine nicht! Kann mir da einer nen Link posten? Wäre super! Vielen Dank! Oder steht der im Imp Codex? Wenn ja, sollte ich meine Augen besser aufmachen! 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Gibt es eigentlich ne Reihenfolge der Gaunt's Ghosts Romane? Wenn ja, kann mir die einer posten, oder ist es auch möglich sie durcheinander zu lesen? Ich bin nämlich dabei, mir welche zuzulegen...
http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Gaunt's_Ghosts_(Romane)

Müsste stimmen. Ansonsten nach Erscheinungsdatum gehen.
Die deutschen Titel findest du bei den einzelnen Büchern.

Hab gerade wie verzweifelt Gaunts Sonderregeln gesucht! Hab die seiner Männer gefunden, aber seine nicht! Kann mir da einer nen Link posten? Wäre super! Vielen Dank! Oder steht der im Imp Codex? Wenn ja, sollte ich meine Augen besser aufmachen! 😀

S. 53 😉
 
oh guckste schon wieder das first and only.

denkt euch doch mal was eigenes aus dann ist es mit den elysianern auch kein problem (diese waren am Sabbat Kreuzug nämlich nicht beteiligt)


Warum was eigenes?
Wofür spielt man denn Warhammer40k?
Weil es ein System mit einem geilen Hintergrund ist?
Und warum soll ich mir dann selbst was ausdenken wenn mir der bestehende Hintergrund gefällt?
Ich finds besser etwas passend zum bestehende Fluff zu machen als die 140. ach so ausgefallene selbst erdachte Hintergrundgeschichte die dann vorne und hinten nicht in den Fluff reinpasst und nicht annähernd so toll ausgearbeitet ist wie die "vorgegebene"...
 
Kann man die Romane denn auch "durcheinander" lesen? Oder sind sie auf einander aufgebaut?

Ich habe die ersten vier Romane gelesen und sie bauen nicht aufeinander auf. Es wird zwar zwischendurch auf Handlungen der vorherigen Romane eingegangen, aber mehr in Bezug auf die einzelnen Charaktere und selbst dann wird in ein oder zwei kurzen Sätzen etwas zum Geschehenen gesagt.

Aber warum liest Du die Romane nicht der Reihe nach?
 
spätestens ab dem 3ten oder 4ten roman bauen die aber aufeinander auf... ab dem punkt, wo sie in vervun-hive kämpfen und die vervuner die reihen der ghosts verstärken würde ich die bücher nicht mehr durcheinander lesen..

generell würde ich aber dazu raten, die bücher nacheinander zu lesen, da man so die charakterentwicklungen auch besser mitbekommt..
 
Die Romane bauen sehr Wohl auf einander aus obwohl der erste und der zweite gefühlt die falsche Reihnfolge haben, dennoch sollten sie in reihnfolge gelesen werden und zwar:
1. Geisterkrieger
2. Mächte des Chaos
3. Nekropolis
4. Ehrengarde
5. Die Feuer von Tanith
6. Tödliche Mission
7. Das Attentat
8. Der Verräter
9. Das letzte Kommando
10. Der Kreuzzug (Okt 2008)

Hintergrund zum Sabbat Crusade findest du in diesem Buch: The Sabbat Worlds Crusade (Hintergrundbuch)

I*am*Salvation schrieb:
Warum was eigenes?
Wofür spielt man denn Warhammer40k?
Weil es ein System mit einem geilen Hintergrund ist?
Und warum soll ich mir dann selbst was ausdenken wenn mir der bestehende Hintergrund gefällt?


Weil wenn ich für jedes mal wenn mir einer sein 1st'n'only zeigt davon erzählt mir vorheult wie toll es ist nen Euro bekommen würde bräuchte ich nicht mehr arbeiten.

Und grade die Imperiale Armee ist doch eine möglichkeit sich aus zuleben warum sich alles vorkauen lassen und dann noch nicht mal den verfügbaren hintergrund kennen das viel schlimmer.


I*am*Salvation schrieb:
Ich finds besser etwas passend zum bestehende Fluff zu machen als die 140. ach so ausgefallene selbst erdachte Hintergrundgeschichte die dann vorne und hinten nicht in den Fluff reinpasst und nicht annähernd so toll ausgearbeitet ist wie die "vorgegebene"...
Das liegt einfach nur daran das die meisten eben einfach nicht kreativ sind sondern schafe die sich alles vorkauen lassen.
 
Und grade die Imperiale Armee ist doch eine möglichkeit sich aus zuleben warum sich alles vorkauen lassen und dann noch nicht mal den verfügbaren hintergrund kennen das viel schlimmer.


Das liegt einfach nur daran das die meisten eben einfach nicht kreativ sind sondern schafe die sich alles vorkauen lassen.


Oh, jetzt bin ich aber betroffen, was für ein unidividuelles, dummes Schaf ich doch bin🙄

Warum erfindeste denn nicht ein eigenes Universum?
Oder warum nicht gleich eigene Regeln?
Biste ein Schaf das sich vorkauen lassen muss wie es zu spielen hat?😉
 
Oh, jetzt bin ich aber betroffen, was für ein unidividuelles, dummes Schaf ich doch bin🙄

Einsicht ist der erste schritt zur besserung.

Warum erfindeste denn nicht ein eigenes Universum?
Oder warum nicht gleich eigene Regeln?
Biste ein Schaf das sich vorkauen lassen muss wie es zu spielen hat?😉

Und da du so ein unidividuelles, dummes Schaf bist, erkläre ich dir gern das es einen unterschied gibt zwischen ein eigenes Universum erschaffen oder innerhalb eines gebenen Rahmens Kreativ sein.

Was das selber erfinden angeht naja die eine oder andere idee hatte ich schon durch aus ma. Aber irgendwie war ich nie glücklich damit und hab sie halt zu den akten gelegt.

Dennnoch kann man innerhalb eines Universums kreativ sein meine Niden haben ihr eigenes Farbschema und sind eine Splitterflotte von Leviatan (macht sogar sinn da Leviatan nen anderes Farbschemafährt aber die Figuren der Aktuellen Range mitgebracht hat).


Und meine Imperiale Armee ist sehr Russisch ausgelegt und das war es was ich mit in der Welt Kreativ sein meinte warum muss es denn immer das gleiche cadia oder tk oder thanith sein? warum kann es nicht einfach das 117. Novgorod leichte Aufklärer Regiment sein zB..
 
Warum ich sie durcheinander lesen möchte?

Na weil ich ein paar Romane günstig ersteigert habe und sie die nächsten Tage bei mir in der Wohnung eintrudeln werden!

Und da hab ich halt alles mögliche (3 Stück) bekommen, aber nicht die Reihenfolge, die oben angegeben ist!

Hab Geisterkrieger, Feuer über Tanith und der letzte Befehl...

Danke für die vielen Antworten und Zusprüche! Ich freue mich schon auf mein neues Projekt! 😀
 
Japp...

Amazon ist meine eigentliche Buchquelle... diesmal hab ich aber Glück gehabt.... hab jemandem in nem Forum getroffen, der zufällig gerade ein paar Bücher loswerden wollte... durch Zufall sind wir darauf gekommen, dass wir beide Warhammer spielen und somit tanzen bald die genannten Bücher bei mir ein! :lol:

Somit habe ich entweder keine andere Wahl als sie durcheinander zu lesen, oder mir den rest noch per Amazon zu ordern... und verfluuuuuuuucht viel Versand zu bezahlen! ÄTZEND!

Da die Verkäufer einem ja auch gerne mal (auch wenn zei oder drei Bücher von ihnen sind) trotzdem für jedes Buch 3€ Versand berechnen!

Sind jedenfalls meine Erfahrungen!