Email-Dienst, der emails weiterleitet?

Richtig, das kostet Datenvolumen. Ohne Flatrate wird das schnell teuer. So machen das aber meines Wissens alle Smartphones. Dass e-Mails von einem Provider in SMS umgewandelt werden wäre mir neu.
Im Gegensatz zu POP3 verbleiben die e-Mails auf dem Server, d.h. die Auswirkungen von der Arbeit mit einem e-Mail-Client hast Du bei der nächsten Synchronisation auch gleich auf Deinem Handy und andersrum.
 
Das kostet Verbindungsgebühren, oder nicht? Und wenn ich die abrufe, hab ich sie doch später nicht auf dem Rechner, oder? Sorry, aber da bin ich absoluter noob...
Du kannst einen Mail-Account auch so einstellen, dass auch weiterhin eine Kopie auf dem Server bleibt. Klar kostet das Geld, umsonst wirst du das wohl kaum bekommen. Aber was ich so gehört habe, ist eine Flatrate fürs Handy mittlerweile wirklich erschwinglich (10€ pro Monat, aber eben Flatrate, mit entsprechendem Handy kannst du Browsen, Mails abrufen, mit einem IM chatten bis du müde umfällst und die kosten steigen nicht - halt eine Flatrate). Willst du regelmäßig Mails auf dein Handy herunter laden, dann bleibt dir das wohl nicht erspart. Dass ein Provider einen kostenlosen Mail-Account anbieten würde, bei dem er dir deine Mails kostenfrei aufs Handy weiterleitet habe ich noch nicht gehört, das wäre ja auch dumm von denen, dann die Kosten zu tragen, Datenverkehr entsteht dabei auf jeden Fall und den will der Handyprovider natürlich auch bezahlt haben!
 
Nein, Du musst dann alle Deine Mail-Clients lokal so konfigurieren, dass "Mails auf dem Server verbleiben", da POP3 eigentlich die Accounts aberntet.

Aber ansonsten gebe ich Dir Recht. Wobei zu beachten gilt dass es sich dabei auch um eine echte Flatrate handelt. Die meisten haben Volumenbegrenzung und drosseln dann einfach die Geschwindigkeit auf 56k (die Analogmodems lassen grüßen^^), andere verlangen dann einen gewissen Betrag pro MByte und das kann schnell teuer werden bei exzessiver Nutzung.
 
Gefährliches Halbwissen (und Verwechslung von IMAP, POP3 und SMTP) in Aktion.

Im Gegensatz zu POP3 verbleiben die e-Mails auf dem Server, d.h. die Auswirkungen von der Arbeit mit einem e-Mail-Client hast Du bei der nächsten Synchronisation auch gleich auf Deinem Handy und andersrum.

POP3 und SMTP werden für unterschiedliche Zwecke verwendet, POP3 zum Abrufen, SMTP zum Versenden von Emails. Keine Ahnung wo du da einen Gegensatz findest.

Nein, Du musst dann alle Deine Mail-Clients lokal so konfigurieren, dass "Mails auf dem Server verbleiben", da POP3 eigentlich die Accounts aberntet.

POP3 erntet "eigentlich" keine Accounts ab. POP3 ist ein Protokoll, wie es sich verhält hängt rein vom verwendeten Programm ab.

O2 bietet übrigens die Option, empfangene Emails per MMS auf das Handy zu schicken. Kostenlos. Habe ich noch nicht ausprobiert, lasse meine Emails nicht an meine O2 Adresse schicken und möchte meine Emailkontodaten auch nicht bei O2 hinterlegen.
 
Sorry, IMAP mit SMTP verwechselt. Sorry, nach 11 Stunden Arbeit war ich doch nicht mehr so ganz auf dem Damm. Aber schön dass BNF sich gleich wieder in Pöbeleien ejakuliert... wie man ihn halt kennt... ^_^

So, für den unsäglichen Haarspalter formuliere ich das jetzt wie folgt um:
Nein, Du musst dann alle Deine Mail-Clients lokal so konfigurieren, dass "Mails als Kopie auf dem Server verbleiben", da sonst bei POP3 eigentlich die Accounts abgeerntet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich hab ein smartphone (samsung corby) und das funktioniert mit dem gratis gmx account ziemlich gut (nur das versenden von mails krieg ich irgendwie nicht hin, da krieg ich immer nen fehler)

aber das lesen klappt gut, die mails verbleiben am server, ausser du löscht sie explizit von beiden..

kostet abgesehen vom datenvolumen dann auch nix