Empfehlung Bohrer?

Seikilos

Bastler
11. Juni 2009
860
363
9.901
Hi,

Ich habe mir einen schönen Handbohrer gekauft um kleine Rundmagnete in meine Figuren einzusetzen.

Nun habe ich mir die super Kugelmagnetdinger von Greenstuffworld gegönnt, hier muss ich aber 3,5 ; 5 und 10 mm bohren. Aber: welche Bohrer benutze ich, welche soll ich kaufen? Stahlbohrer gehen nicht, viel mehr hab ich leider auch gar nicht da!

Gruß,
Seikilos
 
Stahlbohrer gehen nicht, viel mehr hab ich leider auch gar nicht da!
Warum denn nicht? Mein GW-Handbohrer hatte auch nur die 1mm Bohrer dabei, als ich dann 2mm und 3mm Magnete einbauen musste, habe ich einfach zu den Bohrern aus dem Werkzeugkasten gegriffen, egal ob Metallbohrer oder Holzbohrer, ich hatte mit Metallfiguren und Plastikfiguren keine Probleme.
 
Weil es eben nicht funktioniert. Es bohrt nicht, schon gsr nicht flächig...
Das kann eigentlich nicht sein. Außer deine Bohrer sind schon stumpf, weil alt und oft benutzt. Das merkt man bei der hohen Drehzahl des Elektrobohrers, mit dem man die normalerweise benutzt, eher nicht, beim Handbohrer macht es sich bemerkbar, dass sie stumpf sind.

Ansonsten kann ich wirklich nur sagen, dass der Standard-Baumarkt-Metallbohrer mit den im Table Top Bereich üblichen Metallfiguren problemlos klarkommen muss. Ich mache es ja so schon seit Jahren. Was vielleicht auch hilft, den Punkt wo man bohren will anzukörnen, also mit einer kräftigen Nadel/Nagel anstechen, oder mit dem 1mm Bohrer anbohren, so kann man den größeren Bohrer besser ansetzen, er rutscht nicht weg und bohrt in Folge dessen dort wo man es möchte.
 
Würde Vorbohren mit 1 oder 2mm vorschlagen, mit denen haste du bessere Kontrolle beim Anschneiden wo das Loch sitzt und das aufbohren geht dann auch leichter von der Hand! Neben der Drehung in die richtige Richtung ist auch ein bisschen Druck erforderlich um die Löcher zu bohren. Scharf sollte der Bohrer natürlich auch sein. Neue Bohrer sollten durch den Kunstoff wie Butter durchgehen und ZINN Figuren gehen eigentlich auch ganz einfach.