Empfehlung Monitor?

Laminidas

Eingeweihter
27. Juni 2009
1.594
2
16.706
Hi Foris,

mittlerweile kann ich meine alte 19"-Röhre nicht mehr sehen, erst recht nicht, nachdem ich mir kürzlich einen frischen PC zugelegt habe. Um Grundmanns Thread nicht zu kapern, sondern zu ergänzen, habe ich in diesem Thema eine Bitte um eine Empfehlung eines zeitgemäßen Monitors für meinen Compi. Ich kenne mich mit LCD-Monitoren weniger gut aus, also seid ihr um Rat gefragt.

Was soll er können?

  1. 23" Zoll sichtbarer Bildschirm
  2. hoher horizontaler und vertikaler Blickwinkel
  3. hohe Reaktionszeit (maximal 3ms)
  4. brillante Farbwiedergabe (IPS-Panel?)
  5. scharfe Bildwiedergabe
  6. schickes Design
  7. Einsatzgebiet: hauptsächlich Spiele und Filme
  8. bezahlbar
  9. nix von Samsung, die haben mMn nix Ordentliches

Designmäßig gefällt mir dieser Asus MS236H ziemlich gut, aber wenn es etwas anderes Schickes gibt, habe ich nichts dagegen.
Richtig häßlich finde ich bei den meisten Monitoren den Standfuß. Ein derartiges Designverbrechen kann im Büro stehenbleiben, kommt aber nicht in die eigenen vier Wände...

Beim Hamburger Saturn habe ich mich mal umgeschaut - mit enttäuschendem Ergebnis. Es fing mit miserablem Blickwinkeln an, nur ein bißchen zur Seite oder nach oben oder unten, und schon konnte man nichts mehr ordentlich erkennen, ganz zu schweigen davon, daß die Bildpunkte trotz Einstellung auf Bildschirmauflösung irgendwie nicht scharf voneinander abgegrenzt waren.
Der Verkäufer meinte auf meine Nachfrage, daß alle ausgestellten Monitore ausnahmslos TN-Panels verbaut haben. Liegt das vielleicht daran? Wenn ja, darf es kein TN-Panel sein...

Was könnt ihr mir also empfehlen?
 
kann ich eigentlich nicht verstehen, wieso du bei samsung nichts vernünftiges im portfolio findest....

ich hab mir einen syncmaster P2470LHD geleistet, das ding hat einen phänomenalen blickwinkel in alle richtungen, kannst es, wenn du willst, sogar mit ner halterung an die wand dübeln. (für dich wahrscheinlich weniger wichtig) ich hab den mir wegen dem tv-tuner (sogar dvbt/dvbc) und der full-hd-auflösung besorgt, ich kann mich in keinster weise beschweren....

gut, der hat zwar 5ms und nicht deine geforderten 3ms reaktionszei, aber das reicht 😉

zocken und filme/tv geht wunderbar.... und für 250€ hab ich nichts vergleichbares gefunden...
 
@Durfast: Danke, diese Seite schaue ich mir mal an.


@Esentia & Abe: Danke, eure Monitore schau ich mir mal an. Wie sehen bewegte Bilder wegen der Reaktionszeit aus? Keinerlei "Nachziehen" oder so?


@Preda: Gut, das schlechte Bild der Monitorwand läßt sich wohl damit erklären, daß ein Signal auf -zig Monitore aufgeteilt wird. Aber dennoch war deren Blickwinkel meist einfach schlecht. Der Löwenanteil dieser war von Samsung, deswegen (unter anderem) meine schlechte Meinung über diese Monitore. Aber vielleicht war es auch nur einfach eine billige Mainstream-Klasse für den unbedarften Kunden.

Ich frage mich nur, wie man mit so etwas werben will. Jeder, der sich mit Monitoren eingehender beschäftigt, wird doch merken, daß er sie so nicht wirklich beurteilen kann.


Ich tu mich hier noch schwer, herauszufinden, welches Panel ich eigentlich nehmen soll...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Preda: Gut, das schlechte Bild der Monitorwand läßt sich wohl damit erklären, daß ein Signal auf -zig Monitore aufgeteilt wird. Aber dennoch war deren Blickwinkel meist einfach schlecht. Der Löwenanteil dieser war von Samsung, deswegen (unter anderem) meine schlechte Meinung über diese Monitore. Aber vielleicht war es auch nur einfach eine billige Mainstream-Klasse für den unbedarften Kunden.

Nicht nur. Wenn nur ein Rechner die gesamte Wand mit einem Signal einer bestimmten Auflösung beliefert und die Monitore unterschiedliche Auflösungen haben dann wird es dort wo Signal und Monitor nicht zusammenpassen zu vermatschten Bildern kommen. Das ist aber ein bekannter Nachteil von digitalen Bildschirmen dass diese idealerweise in nativer Auflösung betrieben werden müssen damit das Bild am besten aussieht, sowas gabs bei CRT-Monitoren nicht.

Ich frage mich nur, wie man mit so etwas werben will. Jeder, der sich mit Monitoren eingehender beschäftigt, wird doch merken, daß er sie so nicht wirklich beurteilen kann.

Wer sich eingehender damit beschäftigt kauft dort nicht weil die Einen über den Tischen ziehen (und wieder zurück 🙄).

Ich tu mich hier noch schwer, herauszufinden, welches Panel ich eigentlich nehmen soll...

Ja, kann ich gut nachvollziehen, so etwas sollte man auch nicht übers Knie brechen, lieber erstmal schauen und sich ein paar Kandidaten raussuchen und diese dann nochmal genauer in Augenschein nehmen (Testberichte bei Google suchen z.B.).

MfG
DvM
 
Wer sich eingehender damit beschäftigt kauft dort nicht weil die Einen über den Tischen ziehen (und wieder zurück 🙄).
Mein Reden. Ich kauf bei Saturn oder Media Markt auch nur DVDs und so, und
nur in absouluten Notfällen mal ein Kabel oder 'ne Druckerpatrone. Alle anderen
Anschaffungen haben in der Regel genug Zeit um über den Internethandel
laufen zu können.

Ich hab die Erfahrung gemacht, das deren Preise minus 20-25% etwa dem
entspricht, wofür man das gleiche Gerät im Netz bekommt. Bei Kabeln würd
ich 90% des Preises abziehen, die Preise für die sind dort einfach nur unver-
schämt.
 
um noch kurz was zu den Reaktionszeiten beizutragen...ich habe auf meinem 23 Zöller (Apple Cinema Display) eine off. Reaktionszeit von 16ms und habe da nie eine Schlierenbildung bemerkt als ich den noch für so etwas benutzt hab. (weder bei UT, WoW, oder Filmen).
Inzwischen ists halt ein reiner CAD und 3d Modellier und Zeichenmonitor....

Meine Freundin hat einen BenQ V2410 Eco 61...der gibt nach Kalibrierung (dafür sollte man sich Zeit einplanen) ein sehr schönes Bild (Foto, CAD usw) und Schlierenbildung ist bis jetzt auch nicht aufgetreten. Auch nicht bei schnellen Schwenks in Animationen oder ähnlichem...
Wird aber auch zu 99% für CAD genutzt.

Bei dem BenQ ist die Verarbeitungsqualität top, Bedienung ist ok, bei dem von uns genutzten Modell ist auch der Stromverbrauch sehr gering...und die haben einige bezahlbare Modelle.

Fürs Fernsehen (digital TV über HDMI) und zum XBOX spielen haben wir noch einen Fujitsu Siemens Amilo SL 3230T..keine Schlieren, Farbdarstellung und Bilddarstellung ist auch gut, sei es Bilder, CAD (haben meine Freundin übergangsweise vor dem BenQ genutzt) oder EgoShooter auf der XBOX360.
Blickwinkel ist etwas eingeschränkter..aber für 2 Personen von der Couch aus zum TV schauen mehr als Ausreichend..zum Zocken sitzt man eh anders davor.
Einzig mit Laufschrift kommt er nicht 100 Pro klar, da zieht er ein bisschen nach... ein Fußball war in HD aber ohne Schlieren zu sehen.

Könnte den Fujitsu oder den BenQ bedenkenlos weiter empfehlen...(den Apple nur zum reinen Arbeiten, aber da gibts auch alternativen)
Persönlich wird mein nächster Kauf wahrscheinlich ein Eizo oder ein Dell...ist aber beides nicht mehr wirklich günstig.


P.s. was Du als Designverbrechen bezeichnest finde ich z.B. sehr gelungen 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, nachdem ich mich mal ein wenig umgeschaut habe, ist meine vorläufige Wahl auf den Synchmaster P2370 gefallen. 24 Zoll gingen wohl auch, sind vielleicht etwas zu groß für meinen Tisch.

Wenn Esentia über seinen Synchmaster so positiv schreibt, kann meine Wahl so schlecht nicht sein, oder? Die Technik ist ja die gleiche, nur ohne Lautsprecher...

Sonst gäbe es auch den Asus MS246H als Alternative, der designtechnisch mir etwas besser zusagt.

Was meint ihr?