Empfehlung Strategiespiele?

Laminidas

Eingeweihter
27. Juni 2009
1.594
2
16.706
Hi Foris,

nachdem ich Fallout: New Vegas durchgespielt habe, gelüstet es mich nach einem neuen Spielchen, diesmal aber aus einem anderen Genre.
Ich weiß, es gibt viele Strategiespiele, aber auch noch welche, die auf Echtzeit verzichten und somit komplett auf rundenbasiertes Ziehen setzen, so wie etwa das gute alte Battle Isle? :wub: Total War: Shogun 2 wäre ja etwas, aber der Echtzeitteil schreckt mich dann doch wieder ab.

Gäbe es da etwas? Vorgaben wären also:

  • vollständig rundenbasiert, keinerlei Echtzeithektik
  • technisch einigermaßen zeitgemäßes Spiel
  • das Spiel muß an sich auch gut und fesselnd sein (is' relativ, ich weiß... 😉)
  • lauffähig unter Windows 7
Nennt doch ein paar Vorschläge und schreibt, wie sich das Spiel so spielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich spiele zurzeit Empire Total War.

Punkt 1. In der Kampagne wird jedes Land z.b Preußen seinen Zug ausführen und dann kommt der nächste dran -----> rundenbasiert. Die Schlachten können entweder automatisch ausgetragen oder selbst gespielt werden. ----> Wahl zwischen Echtzeit und Automatisch. Wahl zwischen Land und See-schlachten. Onlinemodus. Land/Belagerungschlachten. Viele taktische/politische/diplomatische Möglichkeiten. Echt gute Grafik.

Punkt 2. Hier kann man nur sagen dass eine Armee Soldaten mit Bajonetten und Kavallerie vorweist, also keine Maschinengewehre. Es ist ein relativ Großer Technologiebaum vorhanden.


Punkt 3. Also ich finde es sehr fesselnd, man kann(sofern die Große Kampagne ausgewählt wurde) Die gesamte Welt erobern und den Geschichtsausgang verändern.


Das beste ist der Preis ehemals vielleicht 40 Euro hab ich es mir vor 4 Tagen beim Expert für 10 Euro gekauft.


Das ist so dass was ich dir gerade aus empfehlen würde. Vielleicht schreckt dich der Echtzeitteil aber doch ab.



Grüße Kivkiv
 
Reden wir hier von Computer- oder Konsolenspielen?
Ein etwas älteres Konsolenspiel, das mich positiv in der Hinsicht überzeugt hat, ist "Dynasty Tactics" für die PS2 (aber auch nur der erste Teil!). Rahmenhandlung ist die prosaisch aufbereitete "Geschichte der Drei Reiche" im China der ausgehenden Han-Dynastie, die sehr populär von Luo Guanzhong im 14. Jhd. verarbeitet worden ist (was bedeutet, dass zumindest die größeren Ereignisse im Spiel so oder so ähnlich tatsächlich stattgefunden haben, lediglich nicht so literarisch dramatisiert).
Der Spieler wählt zu Anfang eines der drei aufstrebenden Königreiche (Shu, Wu oder Wei) und schickt sich an, ganz China zu einen. Während am Anfang nur eine begrenzte Palette an Offizieren und Fertigkeiten zur Verfügung stehen, wachsen die Möglichkeiten mit der Zeit gewaltig an: es können Heere mit unterschiedlichsten Truppentypen gestaltet werden (von Speerträgern, Flußtruppen und Brigadieren über Bautrupps), jeder Offizier verfügt über eine Charaktereigenschaft, die sich im Kampf widerspiegelt (Spione können demoralisierte Generäle abwerben, Offiziere mit "Macht" werden ab einer gewissen Moral deutlich stärker, solche mit "Bedrohung" können mit dieser Moral unbegrenzt viele Strategien eines Typs bewirken), die Topographie wirkt sich auf die Marschgeschwindigkeit aus, es gibt global wirksame Taktiken wie "Aushungern", aber auch das Abwerben von Zivilisten aus Städten mithilfe befreundeter Offiziere nimmt einiges an Zeit in Anspruch.
Der Schwierigkeitsgrad hängt von dem ausgewählten Königreich ab und kann während der Eingewöhnungszeit sehr knackig sein, für einen eingefleischten Experten wird es womöglich zu einfach. Weil jedes Königreich mehrere mögliche Enden beinhaltet, abhängig von den Entscheidungen, die man im Laufe des Spiels trifft (greife ich zuerst den Befehlshaber Yuan Shao an oder doch das Königreich Wu im Süden?), ist der Wiederspielwert auch hoch, zumal Sammler wie ich versuchen können, alle 255 (müsste stimmen) Offiziere gefangenzunehmen/an-/abzuwerben, was Kurzbiographien freischaltet.
Das System ist, wie gewünscht, komplett rundenbasiert und kann so gemütlich durchdacht werden, damit man ideale Kombinationsketten aus Befehlen aneinanderreihen kann - die Strategen einer Armee können gar sog. "Verknüpfungen" bewirken, die besonders verheerende Syntheseeffekte deutlich erleichtern.
Eigentlich hätte ich jetzt ein paar Links zur besseren Visualisierung angefügt, aber ich konnte auf die Schnelle nur die Kurzvideos zum zweiten Teil finden, der deutlich schwächer ist als der erste. Ich jedenfalls konnte mit dem ersten Teil viele, viele Stunden verbringen und halte diesen für einen zu Unrecht übersehenen Klassiker für die PS2.
 
Zuletzt bearbeitet:
@kivkiv: Du hast mich ein klein wenig mißverstanden, mit "zeitgemäßer Technik" meine ich das Spiel selbst, nicht die darin vorkommenden Einheiten... 😉
Ja, die Total-War-Reihe habe ich mir schon angesehen, nur eben der Echtzeitteil... und Automatik, nein danke, dann kann ich es ja gleich sein lassen.

@KOG: Danke für deine ausführliche Kurzbeschreibung... und ja, ich meine PC-Spiele. 😱 Ich ergänze das mal oben.

@Dark Eldar: Stimmt ja, den Klassiker in seiner fünften Inkarnation habe ich ganz vergessen. Schon mal ein Titel...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre es mit Jagged Alliance 2, ist zwar alt, aber die Grafik ist, wie ich finde, schick anzusehen.

Ist eher Squadbasiert, geht aber als Strategiespiel durch. Die Kämpfe laufen komplett Rundenbasiert ab, jeder Söldner verfügt pro Zug über eine bestimmte Anzahl von Aktionspunkten die er verbrauchen kann.

Zwischen den Kämpfen ist das Spiel in Echtzeit, aber da gibts ja keinen Stress. 🙂
 
Wie wäre es mit Jagged Alliance 2, ist zwar alt, aber die Grafik ist, wie ich finde, schick anzusehen.

Ist eher Squadbasiert, geht aber als Strategiespiel durch. Die Kämpfe laufen komplett Rundenbasiert ab, jeder Söldner verfügt pro Zug über eine bestimmte Anzahl von Aktionspunkten die er verbrauchen kann.

Zwischen den Kämpfen ist das Spiel in Echtzeit, aber da gibts ja keinen Stress. 🙂

Richtig gut wird Jagged Alliance 2 allerdings erst mit dieser Modifikation/Erweiterung: http://ja2v113.pbworks.com/w/page/4218339/FrontPage

MfG
DvM
 
@Freder: uhhh, ich weiß nicht, ob ich deinen Titel noch zum Laufen bringen kann... 😉

@Topic: Victoria 2, Europa Universalis 3, Heart of Iron 3 sehen ja alle nach guten Titeln aus, sagen mir aber leider nicht so recht zu. Ich glaube, es liegt daran, daß sie für mich alle in gewisser Weise auf einer zu distanzierten Ebene spielen.
Civilization mochte ich schon immer. Aber ich lese auch nun immer häufiger, daß Civ 5 verbockt worden sein soll und Civ 4 trotz einiger Schwächen wesentlich besser sein soll. Muß ich noch mal reinschauen.
Irgendwie will ich Einheiten herumschieben, weniger Globalstrategie. Deshalb mag ich wohl grundsätzlich Spiele wie Dawn of War 2 oder Star Craft, auch wenn sie mir mit der Zeit zu hektisch werden. Wenn es solche Titel in Rundenspielweise gäbe, wäre es genial. Jagged Alliance ist leider dabei eine Ausnahme, die mir nie so richtig gefiel... wobei, das Teil scheint ja demnächst neu aufgelegt zu werden. Da müßte ich mir mal eine Testversion ansehen.
Aus diesem Grund schiele ich auch immer wieder auf Blood Bowl Legendary Edition. Kann dazu jemand was sagen?
 
Also mein persönlicher Runden-Strategie-Klassiker ist "Panzer General 3D" (auch als Panzer General II bezeichnet) und die restlichen Varianten der PG-Reihe. Ich hab das stets bis zum Abwinken gespielt. Gibt's auch immer noch MODs und zusätzliche Szenarios von Fan-Websites. Allerdings ist es natürlich schon ziemlich alt und somit wahrscheinlich nichts für dich.
 
Die PG-Reihe ist nämlich wirklich cool, Teil I + II kann ich empfehlen, wobei der erste Teil für mich immer noch der Beste war ..

"It is Time for you to teach the British a Lesson in Desert Warfare" - und das mit diesem typischen deutschen Akzent, herrlich 😉

http://en.wikipedia.org/wiki/Panzer_General

Da gibts auch die anderen PG-Varianten 😉
SSI hat da imo schon den ein oder anderen Klassiker abgeliefert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Panzer General 3d ist nicht so gut wie das Original, IMO.

Da stimmt ich dir zu 🙂
DEr Überflieger is einfach immernoch das "Ur" Panzer General.
Vlt. aber auch nur, weil es mir so Spaß macht, mit den Tiger-Tanks die anderen zu überrollen, harhar! ;D

Wo wir grade dabei sind - Klassiker inc!

Incubation!

http://de.wikipedia.org/wiki/Incubation:_Battle_Isle_Phase_Vier


Edith sagt:
Wie konnte ich es vergessen - Hereos of Might and Magic III (Mein Lieblingsteil ^^)
http://de.wikipedia.org/wiki/Heroes_of_Might_and_Magic
 
Zuletzt bearbeitet: