Empfehlungen gesucht: prepainted Gelände

T-Jay

Malermeister
25. Januar 2011
2.015
67
17.856
Hi,

Ich bin am überlegen meinen Spieltisch mit schickem Gelände auszustatten. Da ich noch genug Minis zum bemalen habe (und zu wenig Zeit 🙄 ) habe ich ein wenig nach prepainted recherchiert. Ich habe ein paar interessante Sachen aus Resin und MDF gefunden. Nun wollte ich fragen ob ihr schon Erfahrungen mit solchem Gelände gemacht habt oder noch weitere Empfehlungen habt.

Hier Mal was ich bisher gefunden habe:
gamemat.eu hat eine Riesen Auswahl und das Industrie Set kenne ich schon, sehr stabil, aber es gibt viele Stücke die sich nicht gut eigenen um durch oder drüber zu gehen.
City of Steel auch von Gamemat, ist die günstigste Option einen kompletten Tisch auszustatten die ich gefunden habe, etwas simpel, aber für Turniertestspiele wirkt es echt gut.
Urbanmatz wirkt von den Fotos sehr ähnlich wie das Resin Gelände von Gamemat. Könnte man wahrscheinlich gut kombinieren für mehr Abwechslung.
Der Indomitus Distrikt von Bandua sieht sehr Imperial aus, gefällt mir gut.
Urbes Mortis von 4Grounds wirkt von den Ebenen und mit den Brücken toll zum bespielen, aber die Geländer sehen sehr filigran und zerbrechlich aus.
 
Ich werf mal paar ein:

Ziterdes - macht sehr schöne Resin und auch Foam Gelände Stücke, prepainted und leicht. Halten auch gut was aus.
Gale force9 - haben sehr viel fertiges Gelände, teils für kleineren Maßstab (FOW halt) aber auch einiges was für 40k geht.
ESLO bietet Gelände fix und fertig begrast. Sieht aber mmn für den Preis viel zu "billig" aus.
More Terrain bietet prepainted Sachen, allerdings ist vieles davon 1:1 aus dem Aquariums Bedarf. Da kannst du auch direkt in einen Zooladen gehen... 😉
Plastcraft hat fertiges Gelände für Infinity. Das geht auch für40k, muss einem aber gefallen.
 
Adam von Green Leaf Terrain macht exklusives, bemaltes Gelände. Einer der Hauptgestalter des Geländes von Miniwargaming.

https://www.facebook.com/greenleaf.terrain/

Allerdings sind die nicht so günstig. Ich habe mal nach einem seiner Sets angefragt (müsst ihr euch in dem Link anschauen). Die sind alle preislich zwischen 1000 - 1400 CAD, sprich 700-900 EUR
 
Adam von Green Leaf Terrain macht exklusives, bemaltes Gelände. Einer der Hauptgestalter des Geländes von Miniwargaming.

https://www.facebook.com/greenleaf.terrain/

Allerdings sind die nicht so günstig. Ich habe mal nach einem seiner Sets angefragt (müsst ihr euch in dem Link anschauen). Die sind alle preislich zwischen 1000 - 1400 CAD, sprich 700-900 EUR

Das ist allerdings mal ein Malstandard, den ich mir auch out of the Box auf die Platte stellen würde. Was ich zu günstigeren Preisen bisher an vorgemaltem Gelände gesehen habe, wirkt mir neben aufwändiger bemalten Minis schnell unfertig. Bei Grundfarbe plus groben Drybrush würde ich mich früher oder später wieder hinsetzen und alles neu malen. Kann dir also nur empfehlen, dass du schaust, wie gut sich das Prepaint als Grundlage für weitere Bemalung eignet. Die Zeitersparniss sehe ich da nicht so gewischtig. Grundieren und schnell drüberbürsten kann ich auch an einem Abend, während ich 80% meiner Aufmerksamkeit auf ne Serie richte.
 
Die Zeitersparniss sehe ich da nicht so gewischtig. Grundieren und schnell drüberbürsten kann ich auch an einem Abend, während ich 80% meiner Aufmerksamkeit auf ne Serie richte.
Tja ich kann das nicht, ich bin froh wenn ich abends Mal die Energie habe Grundfarben auf ein zwei Modelle aufzutragen. Ein Großteil meiner Miniaturen sind auch nur Grundfarben + Quick Shade, daher passt prepainted Gelände schon.

@Ikarus dV:
Die Sachen von Green Leaf sehen sehr gut aus, sind aber oberhalb meiner Preisklasse XD

@Malioso:
Das scheint das gleiche wie von Gamemat zu sein, im Moment tendiere ich dazu mir davon was zu holen.
 
Green Leaf ist sehr gut, aber im Verhältnis viel zu teuer. Du zahlst mehr für die Bekanntheit des Anbieters als für alles andere.

Das geht in ähnlicher Qualität auch günstiger:

https://wargameterrainfactory.com

https://wargameterrainfactory.com/product/fallout-cityfight-1/

Das Stadtgelände ist gerade für 350$ im Discount. Kenne den genauen Wechselkurs gerade nicht, aber das sollten so grob 320€ sein. Die Teile werden glaub aus Polen verschickt. Also entfällt schon mal der Zoll. 350$ um eine Platte voll zu kriegen sind mmn nicht viel, zumal fix und fertig und sofort spielbereit.

Ich finde der Preis ist schon ne Ansage. Bei GW kriegst du mit der Necromunda Uprising Box Gelände für 230€, reicht aber nur für eine halbe Platte. Und bei Wargame Terrain Factory brauchst du weder stundenlang entgraten, keine Farben, nix. Einfach auf Platte stellen und zocken.