Empire: Total War

Snake

Blisterschnorrer
06. Oktober 2001
450
21
7.016
44
Seid gestern gibts über Steam die Empire Demo.
Also ich muss sagen wie immer geil geworden. :wub: Seeschlachten war ich skeptisch, sind aber m.M. richtig gut geworden. Optisch geil, der Musketen und Artillerierauch, richtig cool.
Sound klingt teilweise komisch, aber das wird bei der Full mit Sicherheit besser, kann man aber auch verschmerzen.

Kampagne ist leider nicht zu testen, wäre aber interessant wie geschickt die KI nun agiert und ob Diplomatie mal Sinn hat.
 
Kann mir mal wer sagen mit wem man schlafen muss um das Ding ans Laufen zu kriegen?
Ich war ja anfangs wirklich neutral, kann aber jetzt schon sagen, dass Steam der letzte Scheiß ist.
Das Demo wurde bei mir schon zweimal als 100% fertig geladen angezeigt, aber immer wieder fängt der von vorne an zu laden.
Auf der Festplatte sind die 2GB aber schon gewesen, auch eine Empire.exe gab's. Klickt man drauf, geht nicht etwa das Spiel auf, sondern wieder das beschissene Steam, welches mir sagt: Spiel derzeit nicht verfügbar.

Meine Güte, ich bin echt froh das nicht vorbestellt zu haben. Ich rieche den Untergang der Total War-Reihe.
 
Hab jetzt auch die Demo mal angespielt. Die Landschlachten sind auf gewohnt hohem Niveau, wobei mir die Grafik der Leute und Kanonen nicht vom Hocker haut. Dafür sind die Umgebungen sehr plastisch und realistisch geraten. Vom Spielerischen her ists auch in Ordnung, nur reagierten manche Einheiten nicht, wenn ich sie irgendwohin schicken wollte. Das wird aber sicher noch besser... auch Schlachtenlärm fehlt mir noch, es wird sehr wenig Geschrien oder son Schlachtgesang hätte auch was🙄 ausserdem ist es irgendwie nicht sehr Dynamisch, zwei Heere stehen sich gegenüber und knallen sich gegenseitig ab. Durch die Physik ist mein General ziemlich am Anfang durch eine Kanonenkugel ums Leben gekommen, was das Spiel realistischer macht als zb. Rome (dort starb der General praktisch erst, wenn niemand anderes mehr übrig war 😉).

Die Seeschlachten sind sehr schön inszeniert, Wasser und Wetter sehen super aus. Die Schiffe sind auch realistisch, die Besatzung soso lala. Ich finde die Seeschlachten irgendwie schwieriger zu steuern als Schlachten auf dem Land, die Schiffe sind halt träge. Und die Ausrichtung bereitet mir probleme, es ist nicht so genau wie gewünscht. Weiss jemand wie man ein Schiff entern kann? Als ich nah an einem der Französischen Schiffe war, drückte ich da ein Symbol, dass mMn den Schiffs-Enter-Befehl sein sollte. Mein Schiff umkreiste dann jedoch den Gegner und folgte ihm dann:huh:
 
@gantus: Jo, das ist schlimm, haben viel zu wenig Bandbreite zur verfügung gestellt für die Demo. Steam gefällt mir auch nicht so wirklich, aber es ist bequem (wenns mal funktioniert ) 😀

@ Iudex: Beantwortest die Frage schon fast selber, wenn du dem Gegner nachfährst kann es ja nicht manövrierunfähig sein. Muss es aber, das heisst Masten umschiessen und das manövrierunfähige Schiff dann entern.


Das Spiel selber kommt mir am Anfang etwas langsamer und ruhiger vor als seine Vorgänger, wohl wegen dem ganzen Fernkampf und in Formation bringen und so.

Für mich aber auf jeden Fall nen Pflichtkauf, alleine schon weil das 17. Jahrhundert schon immer meine Lieblingsepoche war. Was auch noch ein Pluspunkt ist : Im Multiplayer soll man nun auch Kampagne machen können, nicht nur Einzelschlacht 😎
 
Zuletzt bearbeitet:
Habt ihr auch Ladezeiten >2 Minuten??

Mir gefällt es auch recht gut und ich werde es mir wohl auch kaufen. Aber Rome war und ist bis jetzt der beste Teil mMn.

Was ich ausserdem stört ist, dass die amerikanische Kanone fröhlich durch ALLES schiessen kann, ohne sich ausrichten zu müssen. Die schiesst mal locker durch nen Wald oder ein haus (das dabei nicht kaputt geht) sogar durch die Hügel kann die schiessen! Und das olle Ding der Briten muss erstmal studenlang ausgerichtet werden.

Naja und mit Taktik ist ja auch nicht viel. Wer mehr Bumms hat, gewinnt. Da muss man nur Stand and shoot betreiben, weil die Kavallerie ist auch nicht der Bringer. Einfach ein paar Pommespiekser in den Weg stellen und fertig....
 
Zuletzt bearbeitet:
Endlich ließ mich Steam spielen. Und leider abermals enttäuscht.
Grafik hat mich absolut nicht vom Hocker gerissen, Gameplay auch nicht. Die riesigen Fahnen nerven extrem (hoffentlich wieder per Ini-Datei ausschaltbar).
Von Taktik auch nicht viel zu sehen, wie schon angesprochen stand&shoot.

Warum Geschosse plötzlich weiße Rauchfahnen hinter sich herziehen müssen, wissen wohl nur die Entwickler. Brauchte der Vorgänger auch nicht.

Habe das Gefühl dass hier in den Schlachten größtenteils auf Effekte gesetzt wurde, leider wurde das durch die Grafik auch wieder ausgebremst. Dass man im Demo diese tollen Spielereien wie diesen Entfernungsblur einstellen kann, nicht aber die Texturen mal auf High, ist schon recht arm. Mich überrascht trotzdem wie schlecht das Spiel auf medium aussieht. Die Nahkämpfe finde ich im Übrigen auch nicht verbessert gegenüber dem Vorgänger, da wird teilweise sogar erheblich mehr blind in der Luft rumgestochert, als sich wirklich am Feind auszurichten.

Tjo, ich muss sagen, ich bin ziemlich enttäuscht (passiert halt leicht wenn die Erwartungen durch den Hype so groß sind). Mal sehen was die Kampagne kann, vielleicht taugt das Spiel im Strategiemodus ohne allzu oft die Schlachten persönlich zu führen.
 
Wobei die anfangs ja meistens Performanceprobleme hatten und es meistens erst nach Release immer gepatcht hatten.

Auf jeden Fall sehr gewöhnungsbedürftig, aber für Fans der Napoleonischen Epoche gibts auch wenig Alternativen. Imperial Glory ist ja grottig.
Hach, damals auf dem 486er, "Fields of Glory" damit hats bei mir angefangen. Uralt, aber schon damals waren da ca. 100.000 Soldaten auf dem Bildschirm .
 
Hätten die Entwickler doch bloss ein Rome 2 rausbegracht....

Hatte auch darauf gehofft. Egal, nun können sie aus den Fehlern von Empire lernen und dann ein Uber-Rome basteln, das Grafisch etwa bei Crysis angesiedelt ist (von der Qualität her😀) und einfach alles perfekt ist^_^

Nun, nach mehrmaligem Durchspielen der Demo gefällt mir die KI immer weniger. Bei der Landschlacht ignoriere ich jetzt einfach den zweiten Übergang über den Fluss und gewinne auch mit einem Frontalangriff ohne Probleme. Die KI schickt die Einheiten immer einzeln...

Beim Schiffskampf ist es mir gelungen, das erste Schiff der Kolonne zu entern, worauf die hintendran aufliefen und sich nicht mehr bewegten. Ich konnte sie dann ganz bequem abknallen, ich hoffe also dass sich bei der KI noch was tut...
 
Rome Total realism und EB sind die besten Mods, die je für R:TW rauskaumen. Die waren sogar besser als das Originalspiel.

Als ich Medieval2 angespielt habe, hab ich gleicht gedacht: hey, ein RTW oder EB Mod dafür wär ja sooo geil.

Und siehe da, die jungs von EB arbeiten schon dran. Oh gott, stellt euch doch nur vor, EB mit den Möglichkeiten von M:TW 2! Ich glaub, wenn der Mod rauskommt, nehm ich mir ne Woche Urlaub^^
 
Hat hier sonst noch wer Vista 32 Bit und spielt die Demo? :lol:
Ich werde nach jedem Scharmützel ausm Spiel gekickt. Die Ladezeiten sind übertrieben und die Häuser sehen zurzeit wie schlechte Pupenhäuser aus. Aber naja das kommt noch.

Rome fand ich nicht schlecht, mir hat aber Medieval2 mehr Spass gemacht. Ich fand nur Schade das man als HRRDN so derbe abgestunken ist.
Bin nie über meine Grenzen gekommen, zumal die Mailänder verdammten Druck machen. 😵

Naja ma gucken wie das fertige Spiel wird.
 
So bin nun glücklicher Besitzer der Vollversion. Hier mal ein paar Erkentnisse nach 4 Stunden: Erstens sind Fehler aus der Demo behoben, der Klang ist wieder 1a, zweitens ist die Grafik etwas besser.

Zur KI: Bisher waren die Kämpfe eher einseitig und einfach, was aber eher an meiner zahlenmäßigen Übermacht lag als an der KI, da ich Preußen spiele und bisher nur gegen kleine Provinzen kämpfen musste, noch gegen keine Kriegsmacht. Allerdings viel mir der schlauere Einsatz der Kavallerie auf, bei den meisten Schlachten hat er mir meine Artillerie ziemlich überraschend mit der Kavallerie geplättet. Zudem versucht die KI sehr häufig Flanken und Rückenangriffe. Häufig siehts so aus: Infanterie greift von vorne an, Kavallerie umreitet meine Linien weitläufig. Infanterie stürmt in den Nahkampf, Kavallerie greift den von vorne gebundenen Gegner dann von hinten an. Konnte ich durch meine zahlenmäßige Übermacht relativ leicht durch Gegenangriffe kontern. Bei ebenbürtigen könnts interessant werden. Wenn ichs mir recht überlege hat er noch nie einen Frontalangriff mit Kavallerie gestartet, außer es war wirklich sinnvoll. Keine Selbstmordangriffe wie in der Demo bisher.

In der Kampagne neu ist, das man an nem Tech-Tree forscht , man kann selber bestimmen was wann erforscht wird. Dazu gibts für jedes Land spezielle Ziele. Kein erobere alles mehr. Ziele sind ziemlich an den wahren begebenheiten angelehnt. Ziel der Preußen ist es zum Beispiel Sachsen, Hannover, Polen etc. zu erobern. Also alles ziemlich historisch korrekt.
Zudem ist die Verwaltung einfacher geworden und Belagerungen seltener.

Was noch zu beachten ist, die Einheiten in der Demo sind bereits die Hightech-Truppen. Im richtigen Spiel feuern sie zu beginn sehr viel seltener, 1-2 Salven und dann drauf ist anfangs normal, Artillerie ladet so langsam das sie vielleicht 2-4 Salven abgibt vor dem Nahkampf. Erst mit dem erforschen von passenden Upgrades werden die Einheiten besser.

Politik hat sich auch was getan, Wirtschaftskraft kann genauso Eindruck auf den Gegner schinden wie Militärmacht. Es gibt um einiges mehr an Diplomatieoptionen, bleibt aber noch abzuwarten in wie weit die KI darauf reagiert.


Was aber mies ist und leider immer noch wie in der Demo sind die Ladezeiten :angry: Werden die aber wohl mit den nächsten Patches verbessern, wie immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Politik hat sich auch was getan, Wirtschaftskraft kann genauso Eindruck auf den Gegner schinden wie Militärmacht. Es gibt um einiges mehr an Diplomatieoptionen, bleibt aber noch abzuwarten in wie weit die KI darauf reagiert.

Kannst du den Punkt näher ausführen? Inwiefern kann ich dem Gegner mit einer guten Wirtschaft schaden? Welches sind die neuen Diplomatieoptionen?