Enamel AK vs. Acryl Vallejo

DWR

Codexleser
04. August 2003
214
71
7.031
Ich hätte einige Fragen bevor ich mir Minis versau 🙂 Im Zuge meines Armeeaufbaus hab ich mir diverse ak int. Washes, Filter etc. geholt.

Hat wer schon Erfahrungen bzw. ist das so richtig?

Enamel als Grundierung (xtreme metal) und ausreichender trocknung

-Acryfarben können ohne Probleme drüber.
-Enamel nur wenn vorher ein seiden, oder glanzlack auf acrylbasis
(polyurethane)aufgetragen wurde


Acrylfarbe/primer (wasserbasis) als grundierung

Enamel filter und washes etc. wie oben auch nur nach versiegelung mit einem acrylbasierten glanzlack (polyurethane)

Das ist alles so richtig?

Danke
 
-Acryfarben können ohne Probleme drüber.
-Enamel nur wenn vorher ein seiden, oder glanzlack auf acrylbasis
(polyurethane)aufgetragen wurde

Muss nicht zwangsläufig. Man kann Enamel Washes auch problemlos direkt über die Acrylfarbe pinseln, oder auch auf Mattlack.
Mit Glanzlack läuft er eben deutlich besser in die Ritzen, aber das gilt ebenso auch für Acryl Wash/Ink.

Der Lack ist dann wichtig, wenn man mit "White Spirit" oder "Odorless Thinner" oder ähnlichen Produkten den Enamel Wash wieder abreiben will. Oder um sowas wie "Streaking Grime" zu verschmieren. Wenn man da keinen Lack über der Farbe hat, stößt man da sonst schnell wieder auf die Grundierung. Der Glanzlack schützt da halt am besten.

Ich habe aber schon oft Enamel Wash ohne Lack benutzt, wenn ich weiß dass ich hinterher nix mehr weiter dran mache.