8. Edition End of times Gerüchte Hochelfen

Avemir

Hüter des Zinns
02. März 2012
2.991
505
26.641
Hallo Leute,

bin erst seit kurzem Fantasy- Spieler, finde aber diese End of times Kiste die GW fährt super genial und endlich geht der Plott mal ein bisschen weiter. (sollten die in 40k auch machen)

Ich will hier nicht groß spoilern ich habe nur Fragen zu meinen lieben Hochelfen.

Weis jemand schon wann, was, wer kommt?

Ich habe Gerüchte gehört aber vielleicht weis einer mehr
 
Harry nannte auf Warseer nur drei Bücher. Nagash (zu der Zeit klar), Glotkin (absolutes Fragezeiche zum Nagash release) und Malekith.
Ich denke mal das vierte Buch hat sich durch die Community reinspekuliert, weil ja auch jeder von einem Archaon Buch ausgegangen ist, was nun aber mit Glotkin hinfällig erscheint.

In dem Sinne würde ich im Januar rum mit dem dritten und finalen Endtime Buch rechnen [bezweifel das viel tolles für H-Elfen bei rumkommt wenn Malekith der Namensgeber ist]. Dann vielleicht bis zum Sommer noch ein AB (Bretonen/Skaven/Tiermenschen brauchen ja noch) und dann sind wir halt inner 9ten Edition.

-----Red Dox
 
Ich krieg ´nen Kotzkrampf wenn das käme. Nagash als größter Nekromant der Khemri unterwirft, gut OK. Chaos Comboliste ist auch relativ schmerzfrei [Flufftechnisch, nicht umbedingt die bärtigen Armeecombos die sich ergeben]. Aber eine große gemeinsame Elfenliste halte ich nach wie vor für ganz grausig. Die ollen Spitzohren befehden sich doch nun seit Jahrtausenden bis aufs Blut. Auf einmal Tralalla und Sonnenschein "gegen das große gemeinsame Übel" mutet einfach falsch an, mal ganz davon abgesehen das sowas höchstens äußerst temporär denkbar wäre und nicht langfristig. Naja wir werdens sehen. Vielleicht gibts ja im Glotkin Fluff irgendwas diesbezüglich.

Bei Modellen hab ich ursprünglich auf neuen Malekith auf Drachen spekuliert aber nachdem sie mit Glotkin ja was neues ruasgepfeffert haben, who knows. Irgendeine neue D-Elfen Bestie wäre ja nicht auszuschließen. Oder vielleicht was berittenes fliegendes das kein Drache ist. Phönixe sind ja auch erst letztes Jahr aus dem Nichts aufgetaucht 😉

-----Red Dox
 
Wird wohl in so eine Richtung gehen. Malekith und Teclis konspirieren ja anscheinend bereits im Hintergrund und haben Nagashs Aufstieg zur Macht durch das "Opfer" der geheimgehaltenen Tochter von Tyrion und der Immerkönigin verzögert, sodass sie ihre eigenen Vorbereitungen abschliessen können. Dass Tyrion, sollte er das je erfahren, diese Entwicklung mit Wohlwollen zur Kenntnis nimmt, darf bezweifelt werden.

Morathi hat ja in Tyrion bereits einen wiedergeborenen Aenarion erkannt in einer der vergangenen Schlachten und ihm mittels Magie gerettet als er in einem Duell mit einem Meisterassasinen zu unterliegen drohte. Wird möglicherweise in diese Richtung gehen, dass da Morathi+Tyrion sowie Malekith und Teclis jeweils ihre eigenen Spielchen spielen. Quasi Intrigen innerhalb von Intrigen. Bin auf jeden Fall sehr gespannt was da die Geschichte hergibt.

Von einer gemeinschaftlichen Elfenarmee aller 3 Fraktionen halte ich, wie auch bei den bisherigen Verbundenen Völkern nichts. Ist nur reine Rosinenpickerei die dann betrieben wird. Sowas mag klappen, wenn die Armeen dementsprechend entworfen werden, aber nicht wenn man einfach mehrere bestehende Armeebücher zusammenfasst.
 
Wird wohl in so eine Richtung gehen. Malekith und Teclis konspirieren ja anscheinend bereits im Hintergrund und haben Nagashs Aufstieg zur Macht durch das "Opfer" der geheimgehaltenen Tochter von Tyrion und der Immerkönigin verzögert, sodass sie ihre eigenen Vorbereitungen abschliessen können. Dass Tyrion, sollte er das je erfahren, diese Entwicklung mit Wohlwollen zur Kenntnis nimmt, darf bezweifelt werden. Morathi hat ja in Tyrion bereits einen wiedergeborenen Aenarion erkannt in einer der vergangenen Schlachten und ihm mittels Magie gerettet als er in einem Duell mit einem Meisterassasinen zu unterliegen drohte. Wird möglicherweise in diese Richtung gehen, dass da Morathi+Tyrion sowie Malekith und Teclis jeweils ihre eigenen Spielchen spielen. Quasi Intrigen innerhalb von Intrigen. Bin auf jeden Fall sehr gespannt was da die Geschichte hergibt. Von einer gemeinschaftlichen Elfenarmee aller 3 Fraktionen halte ich, wie auch bei den bisherigen Verbundenen Völkern nichts. Ist nur reine Rosinenpickerei die dann betrieben wird. Sowas mag klappen, wenn die Armeen dementsprechend entworfen werden, aber nicht wenn man einfach mehrere bestehende Armeebücher zusammenfasst.


Sollte der Brösel in der Form kommen würde ganz klar offensichtlich das GW durch Rosinenpicken Spieler-Präferenzen-Marktforschung über die Bücher betreibt zu Lasten von Fluff und rein auf Umsatzmaximierung/Sortimentsoptimierung bzw Straffung. Hoffe aber echt das das nur meine persönliche Befürchtung ist. Will hier keinen Unmit verbreiten. Endtimes an sich find ich klasse Voll-Retro-Herohammer-Sturm-des-Chaos-1.5 🙂
 
Da überlegt man wirklich was das Buch für Grossmodelle rausbringt ... Kecksessende mutierte Hochelfen fallen aus, also, irgendwelche Fabelwesen die fliegen (wirkt immer größer und "rechtfertigt" die Preise 😉 ), aber welchem Elfen wachsen schon Flügel ...

Drachen sind ja nichts neues, den haben die Leute schon alle, das geht nicht.. es graut mir schon... (allein dieses 3 Brüdergespann ist eine grausame Ausgeburt dieses Großwahns.. deswegen auch nicht der Herr der letzten Tage *g* der ließe sich nciht durch Keckse mästen)
 
Ich bin ziemlich sicher, dass auch ein neues Archaon Modell in der finalen Ausgabe der letzten Tage rauskommt. Muss vermutlich kein monströses Großmodell sein, die sind beim Chaos bereits bedient. Aber ein Modell mit Archi auf seinem Ross, ob das nun ein monströses Ding, oder normale Kavallerie ist, vermutlich auf 50/50 Base, wird schon dabei sein.
Bei den Elfen aller Arten gibt es auch einiges an Modellen die man gut rausbringen kann, wobei ich da auch nur sehr beschränkt Potential für ein Großmodell in den bestehenden Listen sehe. Mag sein dass da was ganz neues rauskommt. Ich schätze, dass kaum eine Konkurenz zu den Drachen rauskommt, eventuell ein Mantikorreiter für die DE, da es dafür ja nur ein Uraltmodell gibt. Monströse Infanterie kann ich mir in keiner der Armeen noch zusätzlich vorstellen, eher etwas monströses berittenes, da gibt es sowohl bei den HE, noch mehr aber wohl bei den DE Potential.

Wird man aber demnächst sehen. Ist ja auch fürs Imperium, das im 2. Buch doch neben den Nurgletypen die Hauptrolle inne hatte, nichts neues erschienen.
 
Unwahrscheinlich. Archaon hat die Glotkins vorgeschickt um alles zu klump zu schlagen, damit er die schwachen Reste ruhmreich abräumen kann. Und passend zum Glotkin Ende heißt es das eine neue Armada Chaosschiffe mit Archaons persönlichen Markierungen auf dem Weg Richtung Imperium ist.

Die Frage ist eher: Wo und Wann wird er mitmischen, Wen wird er direkt bekämpfen/töten und Wer verpasst ihm am Ende eine Abreibung? Der Prophezeiung von Kairos nach, muss Archaon zumindest keinen Sterblichen fürchten, also fällt ein neues "Grimgork" Ende wohl direkt raus.

-----Red Dox
 
Ist Karl Franz noch sterblich?
Wird nicht so recht geklärt was er jetzt ist. Ich würde sagen er ist...halbsterblich? Halbgott? Vielleicht ist die Macht die er nun hat auch nur temporär.

Wenn Archaon halt keinen Sterblichen mehr fürchten muss wäre die erste Schlussfolgerung halt Nagash, den man ja aus blöden Grund in den Sturm des Chaos reinzwang ^^
Könnte aber auch irgendein anderer Vampir ala Manfred, Vlad, etc. sein. Oder gar ein Dämon? Belakor war bisher nur als Randnotiz vorhanden. Oder eine Gottheit? Die haben bei Glotkin ja auch mal was zu tun. Wir werden es erleben ^^

-----Red Dox
 
Red Dox schrieb:
Der Prophezeiung von Kairos nach, muss Archaon zumindest keinen Sterblichen fürchten, also fällt ein neues "Grimgork" Ende wohl direkt raus.
Kairos oder generell Herschern des Wandels darf man so oder so nicht glauben und am Ende lässt Tzeentch , Archaon garantiert"ins offene Messer laufen "oder manipuliert sonst wenn um die Oberhand zu gewinnen .
Kairos ist auch teilweise bekannt dafür zu lügen und Sterbliche zu manipulieren um Tzeentchs wirre Pläne zu unterstützen .
 
Unwahrscheinlich. Archaon hat die Glotkins vorgeschickt um alles zu klump zu schlagen, damit er die schwachen Reste ruhmreich abräumen kann. Und passend zum Glotkin Ende heißt es das eine neue Armada Chaosschiffe mit Archaons persönlichen Markierungen auf dem Weg Richtung Imperium ist.

Naja ich meine die können da immer noch kurz vor 12 sagen: "so hier sind wir nun, Storyline ist erstmal wieder eingefrohren sehen uns zur nächsten Ausgabe Endtimes 2.0" Cliffhanger und so ^^ 😉

Und in der neuen Edition ist es das immer noch ganz kurz vor 12!

Ich kann mir schlecht vorstellen das die da wirklich tabularasa machen. (Zumal dann ja nur die gute Seite gewinnen kann xD)

Oder Chaos gewinnt fast Timeline wird vorgezogen bis endlich die lang erwartete Imperiale Flotte eintrifft. (schließlich scheint sich ja 40k gut zu verkaufen, warum nicht nochmehr mit einfließen lassen) *kotz*
 
Red Dox schrieb:
Mag sein. Aber Archaon ist letzten Endes der Auserwählte aller vier Götter. Im Prinzip hat Kairos, und damit Tzeentch, nichts zu gewinnen wenn er Archaon betrügt und hinterrücks ins offene Messer laufen lässt Das Chaos kann mit einer Welt wie Nagash sie gerne hätte ja z.b. überhaupt nichts anfangen.

Gerade weil er der Günstling aller 4 Götter ist glaub ich das Tzeentchs ihm irgendwie ein Dämpfer verpassen wird .
Die Chaos Götter teilen ungern und gerade Tzeentch ist da recht eigen , zusätzlich liegt das verraten in Tzeentchs Natur .

Ich schätze daher mal das Tzeentch kurz vor ein absehbaren Sieg des Chaos die Notbremse zieht und so eine Situation erschafft wo die anderen 3 Gõtter und deren Armeen auf sich allein gestellt Nagash vernichten müssen .
Da werden dann wohl alle beteiligten soweit geschwächt das Tzeentch die Chance bekommt zum dominantesten Gott zu werden .

- - - Aktualisiert - - -

Anschliessend kommt wohl garantiert irgendein ein Ritual seitens der Kinder der Alten ( Echsen , Elfen usw ) welches irgendwie die Winde der Magie beeinflusst und Nagash und Chaos Götter so etwas ihrer Macht beraubt .
Dann gibts eine Endschlacht wo alle gefühlt als Verlierer dastehn .
 
Hmm...Echsenmenschen... So ein riesen Endtimes Dinosauriermodell wäre auch nicht schlecht. Sieht bestimmt nice aus.
Ich bin auf jedenfall sehr gespannt auf das nächste Buch....verdammt muss noch schauen wo ich die ersten 2 Bücher herbekomme 🙂

Eine Elfengottheit die nen Avatar los schickt (wahrscheinlich Asuryan) wäre neben nen alten Riesendrachen und weiße Löwenkavallerie das einzige, dass ich mir vorstellen kann.