8. Edition End Times auch für Zwerge?

Ansgore

Blisterschnorrer
02. März 2014
452
6
7.956
Hallo
Ich wolle mal Fragen, falls schon jemand das neue End Times Buch hat.
Ob darin auch was für andere Völker steht oder nicht.
In der Beschreibung von GW steht nichts besonderes dazu drinnen aber Thanquol ist auch bei den Zwergen aufgelistet.
In anderen Büchern waren ja auch für manch andere Völker Helden enthalten.
 
Andere wären froh, unsere Zwerge kämen in Endtimes nicht vor :ermm:

So wie es ausschaut walzen die Skaven das halbe Weltrandgebirge platt, bis nur noch Karaz-A-Karak steht/belagert wird. Ungrimm Eisenfaust hat den magischen Wind des Feuers in sich aufgenommen und ist jetzt der "Reincarnate of Fire"- nur mal 2 Auszüge aus ET Thanquol :bye2:
 
Hallo
Ich wolle mal Fragen, falls schon jemand das neue End Times Buch hat.
Ob darin auch was für andere Völker steht oder nicht.

Das große Zwergen Sterben, genau wie die vernichtung von Lustria halt. Karak Achtgipfel soll auch eine große Schlacht erleben wo sogar Golgfang mit seinen Söldnern beteiligt ist. Was ich bisher überflogen habe, dürfte das Buch für Zwergenspieler ungefähr das sein was Khaine für die Spitzohren war. Ein Trauerbuch um das versagen ihres Volkes. Aber zumindest scheint es da keinen Schwachsinn zu geben das die Zwerge zukünftig mit ihren Todfeinden Tür an Tür leben und Skarsnik zum Oberkönig krönen ^^ Was ziemlich gesichert ist:
-In Karak Achtgipfel gibt es anscheinend endlich das Finale zwischen Queek, Skarsnik & Belegar.
-AllE Zwergenfesten werden platt gemacht, außer Karaz-A-Karak [rein logisch: Wenn Skaven Lustria, Tiela, Estalia, Grenzgrafschaften und alle anderen festen plätten, wie toll kann sich die Stadt dann halten?]
-Echsen fliegen mit fliegenden Städen/Pyramiden und Kraftfeldumschlossenen "Dschungelbruchstücken" von Lustria in Richtung der Sterne (Echsodus). Lustria wird als Kontinent komplett vernichtet.
-Thorgrimm erwürgt Queek Headhunter
-Thorgrimm stirbt durch Snikch
-Valten stirbt bei der Verteidigung von Middenheim durch Archaon
-Nuln wird von Skaven geschliffen. Eröffnet bessere Möglichkeiten die letzten Zwerge ind er 9ten als Techniker im Imperium zu beschäftigen :-/
-Skaven Seuchenklan ist zerstört (gut wenn Lustria halt hops geht...)
-Skyre hatte wohl eine größere Schlappe in den Skavenkampagnen und an Einfluss verloren.

------Red Dox
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Endtimes Zeug wird von Buch zu Buch seltsamer und unglaubwürdiger (wenn man das in so einem Zusammenhang überhaupt annehmen kann).

Das beginnt schon mit der völlig fehlenden Logistik, die bei Warhammer anscheinend keine Rolle spielt. Mag ja bei Untoten noch angehen, die essen halt nix, aber bei den übrigen Völkern klappt es ohne Nahrung und Wasser halt nicht. Wozu die Skaven überhaupt unglaubliche Mengen an Ratten produzieren, wenn sie doch einfach ihre "SPACE RATS" mit den Gatling Kanonen in der Brust züchten müssten die ohnehin alles wegballern....wird immer dümmer...

Warhammer lebt vom bestehenden Hintergrund und Umfeld Setting. Fällt das weg und wird durch irgendwelche dümmlichen "Blasen" ersetzt, fällt der Grund weg, warum man sich überhaupt im GW Umfeld mit dem Spiel ansiedelt. Denn...die "tollen, durchdachten Regeln" sind nicht die Stärke von GW.
Sie machen gute Figuren, glauben aber diese zu Apothekerpreisen absetzen zu können.

Aber GW versucht anscheinend lieber einen kompletten Neustart, als sich mal mit den Ursachen auseinanderzusetzen. GW produziert tolle Miniaturen für ein Spiel mit sehr schlechten Regeln. Aber die Regeln sinnvoll zu überarbeiten fällt ihnen nicht ein. Da wird lieber an allen Ecken und Enden rumgedocktert, anstatt sich mal zu überlegen, warum die Leute mit WH Fantasy aufhören oder gar nicht erst anfangen.
 
Ich glaube auch nicht wirklich, dass sie mit der kompletten Änderung des Hintergrunds Erfolg haben werden. Es gibt genug Leute, die sich nicht unbedingt damit zufrieden geben werden, plötzlich durch die Fraktionen geworfen zu werden.
Zumal bei vielen, wie auch bei mir, der Hintergrund mit einer der Gründe war, mit Warhammer Fantasy anzufangen. Zumindest die Zwergenmodelle gefallen mir auch noch recht gut, da haben andere deutlich mehr Pech mit der Optik. Von den Preisen brauchen wir ja eh nicht sprechen.

GWs Problem war und ist, dass sie sich mit Fantasy in eine Ecke manövriert haben, aus der sie nicht mehr rauskommen werden. Die Spirale mit immer größeren Einheiten und immer größeren und teureren Monstern kriegt man nicht mehr wirklich gestoppt. Ein Zurückdrehen rein auf kleinere Einheiten bringt wenig, da alte Spieler dann nicht mal was Neues zu kaufen brauchen und ob man nach der bisherigen Politik viele neue Spieler anlockt, ist angesichts der Konkurrenz im TT-Bereich eher fraglich.

Ich lasse mich zwar mal überraschen, wie viel von den Gerüchten am Ende tatsächlich zutrifft, bin aber in guter Zwergenmanier erst einmal zutiefst skeptisch.
 
Ich glaube auch nicht wirklich, dass sie mit der kompletten Änderung des Hintergrunds Erfolg haben werden.

Müssen sie auch nicht. Sie würden diesen großen Schritt nicht machen, wenn Warhammer Fantasy ihnen noch irgendwie "wichtig" wäre. Es geht ihnen jetzt darum, verzweifelt zu versuchen, die Kunden zu halten, und das System neu aufzulegen. Wenn das aber nicht gelingt, stampfen sie es eben ein.
Ich denke nicht, dass es ein wirtschaftlich nicht zu verschmerzender Verlust wäre.
 
Müssen sie auch nicht. Sie würden diesen großen Schritt nicht machen, wenn Warhammer Fantasy ihnen noch irgendwie "wichtig" wäre. Es geht ihnen jetzt darum, verzweifelt zu versuchen, die Kunden zu halten, und das System neu aufzulegen. Wenn das aber nicht gelingt, stampfen sie es eben ein. Ich denke nicht, dass es ein wirtschaftlich nicht zu verschmerzender Verlust wäre.

So einfach sehe ich das nicht. Richtig ist, GW hat Fantasy in den letzten Jahren ordentlich an die Wand gefahren, aber wenn es sich nicht mehr lohnen würde, wäre es wirtschaftlich sinnvoller, die Sparte lieber heute als morgen komplett einzustellen, als noch weiter Geld da reinzupumpen.
Finanziell muss es also zumindest noch in einem gewissen Rahmen relevant sein, dass es sich lohnt, sowas zu versuchen.
 
Wenn ich mir die Fantasy Modelle ansehe die in letzter Zeit erscheinen könnte man meinen GW versucht 40k Spieler WHBF schmackhaft zu machen. Ich muss sagen, dass es bei mir ein bisschen wirkt. Ich finde die neuen Skaven schon ziemlich cool ^^

Das ist halt Geschmackssache und hängt auch von der jeweiligen Armee ab, denke ich. Mir persönlich gefallen insbesondere die Modelle seit Nagash überhaupt nicht mehr. Auch für meine Zwerge habe ich keins der neuen Modelle mehr gekauft (hier allerdings eher eine Preisfrage).
Der Jahresbericht 2014-2015 wird dann richtig interessant werden, wenn sich abschätzen lassen, wie die neue Fantasy-Version ankommt.
 
GW hätte sich eine vernünftige Möglichkeit überlegen sollen wie sie das Regelwerk bzw. die Armeebücher "patchen" können um die immer wieder vorkommenden "Verwirrungen" bei ihren Werken auszubügeln.

Aber es wird lieber ein völlig überzogener Bausatz für Space Rats rausgebracht, mit völlig überzogenen Regeln und einem Aussehen das mehr in 40K als in ein Fantasysetting passt.