Endlich isser fertig

Aurelian

Codexleser
16. Oktober 2005
209
0
6.446
saturus9ed.jpg


ok, nach fast 20 std arbeit isser fertig, aber irgendwie gefällt mir das Banner noch nicht, da muss ich noch was machen.

also immer schön kritisieren.

mfg Benjamin
 
Also bevor ich jetzt loslege, muss ich sagen, klasse Arbeit!
Aber der gefällt mir gar nicht! Tut mir leid
Die farbkombination ist ... neeee *gänsehauthab* .. finde die Fabren harmonieren nicht wirklich miteinander, fehlt der Kontrast
Das allgemeine Design ist mir zu .. dreckig ... das passt nach mM nicht zu Marines!
Und das Gesicht sieht auch komisch aus, irgendwie als ob er krank wär!

Wie gesagt, ne super Bemalarbeit, aber er sagt mir nicht zu

Eisi
 
Also auch wenn ich persönlich absolut nicht so toll malen kann wie du muss ich doch sagen das man ihm die 20 Stunde Arbeit meiner Meinung nach nicht ansieht.
Besonders am Torso und an den Übergängen zu den Armen find ich sieht es irgendwie unsauber aus.
Das Farbschema gefällt mir auch nicht, aber das muss ja jeder für sich selbst entscheiden. 😉
 
Also ich kann mich der Meinung meiner Vorredner nicht anschließen.
Trotz der Tatsache, dass mir Space Marines (bzw. die 40k Minis im allgemeinen) eigentlich gar nicht gefallen, muss ich dennoch sagen, dass dies eine der wenigen Figuren davon ist, die ich richtig genial finde 😀

Bemaltechnisch ist der IMO einwandfrei. Wobei mir gerade die dreckig und schartig gestalltete aber dennoch sauber bemalte Rüstung gefällt. Auch das Gesicht gefällt mir super. Lediglich das Banner hätte imo ein etwas deutlicheres Motiv vertragen können, das jetztige hebt sich leider nicht richtig vom untergrund ab. Bemaltechnisch ist aber auch das super.

Und das Gesamtbild eines Space Marines der trotz Gegnermassen und zig Treffern immer noch nicht kleingekriegt wurde, ist meiner Meinung nach über jeden zweifel erhaben.

Und @20 Stunden arbeit: Ich kann mir sehr wohl vorstellen, dass die ganzen Kratzer auf der Rüstung, das Gesicht und das Freehand sehr viel Zeit in Anspruch nehmen.

Gruß

Blood Brother
 
ich würde den Kopf nochmal kurz überarbeiten. Anderen Teint und die Nieten anmalen. evtl noch das Kettenschwert und die Pistole mit gelb/schwarz Muster aufpeppen um bißerl Farbe ins Spiel zu bringen. Ansonsten super Base!! und die Mini schaut bis auf die erwähnten "Ungereimtheiten" echt gut aus ... nur das Gesicht ... das passt noch nicht so ,obwohl z.B die Augen wiederum super gemalt sind !!! 😀

Achja der Brustadler der muß auch noch farblich bißerl von der Rüstung abgehoben werden aber sonst wie ich schon sagte ganz gute Arbeit
 
Nun... nun...

Man sieht, dass du deinen Marine nach dem Vorbild der "Großen" machen wolltest, also Kaple, cyrill... Aber das ist nun mal so, dass man solche Miniaturen erst DANN richtig malen kann, wenn man das Grundwerk der Techniken des Miniaturbemalens beherrscht, das heisst anständiges Akzentuieren, Richtiges Verdünnverhältnis von Farbe und Wasser, Farbkomposition... Hier sieht man, dass vor allem durch zu dicken Farbauftrag, zu schnelle Kontraste in den Akzenten und unsichere Strichsetzung eine Miniatur entstanden ist, die zwar an die Art des Weathering anmutet, wie sie Topmaler benutzen, im Großen und ganzen jedoch immer noch ein Versuch bleibt...

Was kann man dir nun raten...?... Vielleicht mehr Übung mit dieser Art von Technik... an ebendsolchen Minis...?... Oder einen Neuanfang mit einem solideren Erlernen der Grundtechniken...?.. Schwierig, ich denke, dass du das ausbauen kannst, keine Frage, aber sei nicht schlampig, sondern erlange einen solchen Effekt durch GEZIELTES Bewusstwerden über die Stellen, die du malst, also WISSE, wo wann weshalb wie den entsprechenden Scratch oder Schmutz anbringst, nicht nach Gutdünken... dann klappt es auch mit dem "schäbigen" Marine...^_^...

Edit: Die Plasmapistole ist dir gut gelungen, der Scratch da drauf sieht mit dem Reflexpunkt am Unteren Teil sehr Realistisch aus...
 
Sind die "Pickel" nicht eigentlich Bolzen, die man pro Dienstjahr eingehämmert bekommt? Die müssten also eher metallisch sein. Ansonsten finde ich die Mini sehr schön detailliert, auch wenn der Schmutz etwas zu viel des Guten ist. Aber vermutlich kommt er gerade aus dem Nahkampf, da sei ihm verziehen. ^_^


Edit: pro Jahrzehnt natürlich, zumindest laut dem Roman "Space Marine" von Ian Watson. Ich hatte wohl zu sehr in menschlichen Maßstäben gedacht. :blush:
 
also laut der einzugen erwähnung solcher "Pickel" an die ich mich so früh am morgen erinnern kann (Ian Watson - Space Marine) gibt es diese Bolzen pro Dienstjahrzehnt verliehen

@topic: Das Farbschema gefällt mit zwar garnicht (zuwenig Kontraste...Farbwahl), trotzdem wäre ich froh, wenn ich meine Minis so bemalen könnte. Also lass dich nicht entmutigen
 
ich finde den sehr beachtlich bemalt.
So viele Techniken, gute Basegestaltund und so viel Feinarbeit in einem Modell und das in Anbetracht eines Alters in dem viele andere "husch-husch" Farbe auf die Mini hauen.
Ich ziehe meinen Hut und bin mir sicher, daß wir noch weitaus mehr an deiner Entwicklung teilhaben dürfen, wenn du dich durch manche Kritik nicht entmutigen läßt.
Die Tatsache jedoch, daß du soviel konstruktive Kritik erhälst, sollte die jedoch auch zeigen, daß noch andere dein Potential erkannt haben.

Mein einfachster und simpelster Hinweis ist - Waffenläufe aufbohren.
Gruß
Wolkenmann