Endzeit Tabletop - Was gehört eurer Meinung nach alles dazu?

Ritschi

Grundboxvertreter
12. Februar 2010
1.376
0
13.336
Ich und ein paar Freunde sind gerade dabei ein Endzeittabletop zu schreiben. (in erster Linie um die tollen Lead Adventure Minis passend einsetzen zu können, inkl. Händler usw.)
Inspirationsquellen sind natürlich die Minis selbst, Universen wie Rage, Fallout, Metro 2033, Stalker, und auch Filme wie Book of Eli, The Road, I am Legend, Downstream 2013, etc.

Bis her:
Söldner, Stalker und Wandernde Helden
Raider (Banden von "Punks" und jungen Wahnsinnigen als Verbrecherbanden)
Zombies/Ghoule (in langsam also klassisch und schnell aka Modern)
Tunnel, Valts, Industriegebiete, Siedlungen, Brachland
Radioaktivität und Seuchen bzw. halt Infektionen
mutierte Wesen: riesige Ratten, Mutanten, Supermutanten
Wahnsinnige Auftragsgeber, Wissenschaftler, Waffennarren.....
Russische Kriegsverbände, ehemalige Spezialkommandos....
Verletzungen mit Auswirkungen, Medizin, Nahrung und Trinken, Abnutzung von Ausrüstung und Waffen.....

evtl könnten man auch noch Fahrzeuge einbringen. Da das ganze aber Rollenspielzüge inkl. Spielleiter haben soll oder besser gesagt schon hat, würde es ehr ums aktivieren der Fahrzeuge gehen, und weniger wie in 40k Schlachtfeldbezug. da es ja kaum Schlachtfelder sondern meist nur kleine Kämpfe gibt.

Aber was gehört eurer Meinung nach in so ein Setting bzw. Spielsystem?
 
Naja kommt halt immer auf die Endzeit drauf an ^^ z.B. Rage und Fallout sind ja schonmal sehr unterschiedlich.

Aber wieso Rollenspiel bezug? Nicht das ich was gegen Rollenspiele hätte, aber wie wäre ein Skirmischer ala Infinity usw? Mit nur wenig Figuren, vielen Taktischen Möglichkeiten und sehr gut geeignet für Szenarien. Ich stell mir jetzt gerade schon eine Verfolgungsjagd mit Fahrzeugen durch ein Fallout ähnliches Ödland vor =D

Mir fällt bestimmt noch was ein xD Aber jetzt gerade gehts nicht =(
 
über Fahrzeuge hab ich auch schon nachgedacht. Bein einer Sinnvollen Bewegungsreichweite dieser wären sie aber mit 4 mal bewegen am anderen Ende der Platte. Wobei.... Da könnte man dann als SL viel mit Gelände machen um das zu verlängern und eben "Fallen" oder Blockaden von Verfolgern einbringen die diese in ihrem Gebiet aufgestellt haben. Ja ich glaube das wird gemacht. Aber erst mal alles andere richtig zum laufen bringen :happy:

Warum der Rollenspielbezug inklusive SL. Das hat sich bei den ersten Spielen einfach bewährt. Dazu kommt das es von Anfang an nicht ums klassische Wargaming, sondern um die Geschichten und Erlebnisse der Gruppe gehen sollte, und auch die Möglichkeit bieten sollte Modelle wie die Händler von Lead Adventures einzusetzen.

Ja was für eine Endzeit. Nach dem ich bisher möglichst viel eingebaut habe was wir als cool, stylisch oder ähnlich angesehen haben läuft es auf eine Zukunft unserer Realität raus in der ein Weltkrieg mit Atom und Biowaffen ähnlich wie in Fallout gezwungen hat ein paar Jahre unter der Erde zu bleiben. Nach und nach sind sie wieder empor gekrochen. Die ersten die für Vorräte, Waffen etc ihre Tunnel und Bunker verlassen haben werden Stalker genannt und haben sich auch über spätere Jahre einen legendären Ruf erarbeitet. Sie kämpfen gegen Zombies (Biowaffenauswirkungen), Mutanten (radioaktiv bedingt), mutierte Tiere (auch radioaktiv), gegen Banden, sich selbst und so ziemlich jeden. (So lange sie gut bezahlt werden). Diese sind auch die Spielercharaktere.
Im Endeffekt könnte man sagen Fallout als unsere Zukunft (nicht die der scifi50ger) mit Metro 2033 als Vorgeschichte XD
 
das hat mehrere Gründe: zu einem wollten wir "spontan" mit den vorhandenen Lead Adventure Minis spielen. da ging Regeln selbst schreiben irgendwie schneller von der Hand, als ein Regelbuch bestellen.
des weiteren hat es bisher einfach echt Spaß gemacht, weshalb das Projekt weiterverfolgt wird.
und zum Dritten ist mir kein deutsches System bekannt (außer Reanimated was mir für das was wir machen wollen zu wenige Möglichkeiten bietet und keinen richtigen SL hat). Und atm habe ich einfach keine Lust auf ein weiteres englischsprachiges System.

Bin bereits dabei die Regeln auch in virtueller Form zu erstellen und werde das ganze auch mal als PDF hochladen. Vielleicht gefällt es ja auch anderen.