Space Wolves Energie-/Frost-Axt oder Schwert?

Waldwolf

Erwählter
28. Januar 2013
606
0
8.641
Moin zusammen,

ich überlege gerade wie ich einen Donnerwolflord und einen einsamen Wolf ausrüste.

Bei der Axt hab ich zwar den S Bonus aber dann auch nur Ini 1, wohingegen ich weniger DS beim Schwert habe.

Also was meint Ihr: Energie oder Frost Axt oder Schwert 😉

Der einsame Wolf läuft mangels Punkten in ner Servo-Rüstung über den Platz und hat keine Punkte über für Hammer oder Schild (was sonst meine erste Wahl wäre) 🙁

Der Lord kommt in eine Gruppe Donnerwolfreiter mit rein.

Mein Bauchgefühl wäre Frostschwert bei beiden aber ich bin etwas ratlos...
 
Wolfslord: Wenn du ne Axt nimmst dann kannst ihm auch ne Faust und nen Schild geben. Wenn du es auf viele Attacken anlegen willst und ihn den Wolfsgürtel oder gar keinen Rettungswurf kaufen willst, dann sollte er schnell sein, in dem Fall würde ich ihm das Schwert geben. Wenn du ihn einen Schild geben willst gäbe es statt dem Schwert noch die Alternative der Energieklaue, da du durch den Schild eh keine Bonusattacke bekommst.

Beim einsamen Wolf müsste ich sehen, was du sonst noch spielen willst. Würde auch mal ne Energiekeule in den Raum werfen, zwecks S6.
 
Das ist die gesamte Liste und meine bisherige Idee.

*************** 1,5 HQ ***************


Wolfslord
- 1 x Frostaxt
- 1 x Sturmschild
- Donnerwolf
- Runenrüstung
- - - > 220 Punkte

Runenpriester
- Melterbomben
- Donnerschlag
- Lebendige Blitze
- - - > 105 Punkte

Runenpriester
- Donnerschlag
- Lebendige Blitze
- - - > 100 Punkte


*************** 1 Elite ***************

Einsamer Wolf
- 1 x Frostklinge
- 1 x Fenriswolf
- - - > 55 Punkte


*************** 4 Standard ***************

Graumähnen-Rudel
9 Graumähnen
- Melter
- Wolfsbanner
- 1 x Mal des Wulfen
+ - Rhino
- - - > 200 Punkte

Graumähnen-Rudel
10 Graumähnen
- Flammenwerfer
- Flammenwerfer
- Wolfsbanner
- 1 x Mal des Wulfen
+ - Rhino
- - - > 210 Punkte

Graumähnen-Rudel
10 Graumähnen
- Flammenwerfer
- Flammenwerfer
- - - > 150 Punkte

Graumähnen-Rudel
10 Graumähnen
- Melter
- Melter
- - - > 155 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

Donnerwolf-Kavallerie
3 Donnerwolf-Reiter
- - - > 150 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Wolfsfang-Rudel
6 Wolfsfänge
- 5 x Raketenwerfer
+ Upgrade zum Rudelführer
- - - > 140 Punkte

Wolfsfang-Rudel
6 Wolfsfänge
- 5 x Raketenwerfer
+ Upgrade zum Rudelführer
- - - > 140 Punkte

Vindicator
- Sturmbolter
- Bulldozerschaufel
- Belagerungsschild
- - - > 140 Punkte


*************** 1 Befestigung ***************

Aegis-Verteidigungslinie
- Waffenstellung mit Icarus-Laserkanone
- - - > 85 Punkte


Gesamtpunkte Space Wolves : 1850
 
Sry, aber Axt und Schild ist absoluter Schwachsinn, dann kannst du ihm auch Schild und Plasmapistole geben. Eine Energiefaust ist gleich teuer, du schlägst mit verdoppelter statt mit 7 zu. Stärke 7 schaltet nicht sofort aus bei Modellen mit W4 und ist gegen die monströsen Viecher weit schlechter. Wenn du dann schon so eine I1 Waffe nimmst solltest du gerade aufgrund der Psiwaffen und dem ganzen Sofort Ausgeschaltet Zeugs unbedingt die Saga mitnehmen.

Der Einsame Wolf tut es, anders als der Name vermuten lässe auch im Rudel besser, daher kaufe ihm nen zweiten Wolf, dann statt der Klinge den Prügel mitnehmen.

Ansonsten werde ich zur Liste kein Wort verlieren...
 
Wenn du nichts zur liste sagen willst, nach der du gefragt hast, dann lass es halt. Wenn ich den Rest des Post zusammenfassen kann, dann hast du meine frage ob eher Schwert oder Axt sinniger ist und wenn dann als entweder Frost- oder nur Energiewaffe mit einem tip beantwortet, der mir nicht wirklich hilft.
Hat sonst jemand eine Meinung zu meinen Gedanken ? 😉
 
Gut, wenn es dir nicht möglich ist meinen Post zu interpretieren, dann nimm ein Schwert an deinen Donnerwolflord und ein Schwert an deinen einsamen Wolf. Ich habe deine Frage mit der Antwort beantwortet, so wie du ihn ausrüstest ist beides unsinnig, wenn du das nicht wahrhaben willst kannst du irgendetwas drankleben. Da die Axt aber wesentlich schlechter da steht als das Schwert, was Preis und Leistung angeht, nimm das Schwert.

Deine Liste wollte ich haben, weil ich wissen wollte welche Aufgabe dein einsamer Wolf hat, da dies Auswirkung auf die Ausrüstung haben sollte. Die Antwort hat mir deine Liste gegeben, er hat keine Aufgabe, sondern steht da halbgar rum um restliche Punkte aufzufüllen. Ebenso wollte ich deine Liste haben, da ich die Ausrüstung der Donnerwölfe kennen wollte, um deinem Wolfslord die dazu passende Ausrüstung zu geben. Wenn die nämlich ne Faust gehabt hätten wär ne Axt noch überflüssiger geworden als sie ohnehin ist.

Wenn du zum Rest was hören willst, ein Vindicator mit Bulldozerschaufel und Belagerungsschild macht natürlich Sinn!
 
Wie Dir ja offensichtlich aufgefallen ist, bin ich was diese Edition angeht (wieder mal) Neuanfänger in Sachen WH40k. Da macht es dann sehr viel Sinn auf ernst gemeinte Fragen mit ganz anderen Vorschlägen zu antworten, die nicht oder nur sehr rudimentär zu begründen (sorry aber ich musste mich nach deinen Antworten lange durch den Codex wühlen um den zweifelsfrei vorhandenen Sinn nach zu vollziehen ) und dann die Posts mit "absoluter Schwachsinn" und "halbgar rumstehen" zu würzen macht es natürlich für mich viel angenehmer deine Aussagen dann zu interpretieren 😉

Und danke fü den Tip mit dem Vindicator, ich bin davon ausgegangen, dass sich der Belagerungsschild nur auf gefährliches und die Schaufel nur auf schwieriges Gelände bezieht. Scheint nach Deiner Aussage ja nicht so zu sein.

Wie sieht es denn nun aus mit Energiewaffe vs. Frostwaffe? Lohnt sich der Bonus auf Stärke?
 
Zuletzt bearbeitet:
*knurr* Welpen....

Ob sich der Stärkebonus lohnt hängt imo stark vom Modell und den zu erwartenden Gegnern ab (S6 würde bei manchen Völkern ein direkt ausgeschaltet geben, aber gerade bei den meisten nennenswerten Eldar schlägt man mit I4/5 zuletzt zu ~ S7 kann interessant sein, wenn man einem Fahrzeug das Heck küssen kann oder der Gegner mit viel hohem Widerstand ankommt (Droiden, Biker, Nurgle) ~ aber wie an anderer Stelle gesagt: Die Frostaxt in Kombi mit Schild ist der letzte Mist, keine Ahnung was sich GW gedacht hat, als sie kurz vor der neuen Edition den neuen Wolfslord designed haben).

Was Haakon bestimmt auch sagen wollte: In der Liste gibt es zwei Opfer für das First Blood (Rhinos) und ein Fahrzeug was jeglichen Long-Range/High Strengt Artillery fressen wird (Vindicator).
Danach stehst du mit 55 Dosen auf weiter Flur. Hast einen einzigen Rettungswurf (den Drachen wird es freuen) und brennst darauf in den Nahkampf zu kommen (das Abwehrfeuer wirds freuen) und hast in 2 von 4 Fällen nichtmals das Banner, geschweige denn eine andere bedeutende Nahkampfwaffe eingepackt (gegnerische Nahkämpfer wird es freuen).

Wenn du nur Masse spielen willst, würde ich dir eher zu Imps raten - oder wenn es um Masse von Dosen geht würde ich mal den DA-Codex (*knurrr*) mit Bolterbanner ausprobieren.


Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren, gerade weil ich auch kein Freund vom allgemeinen Einheitsbrei bin (wobei deiner da sehr nah dran ist, nur - soweit mein persönliches Urteil - auf schlecht)

Für die Punkte spukt mir im Kopf gerade eine durchgeknallte Liste auf Basis deiner Liste durch den Kopf:
in etwa: 1 Redeemer mit 12 Blutwölfen (und Lukas), 2 Vindicatoren, 3x 10 voll tuned up Graumähnen als Hinterher-Latscher begleitet von 2 Lonewolves in TDA, einem Runenpriester in TDA und WGs in TDA.

So lange bei euch niemand mit ner Menge Flieger aufwartet könnte das sogar funktionieren - ich brauch dringend Vindicatoren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bäh, gefallene Engel, wo kommen wir denn da hin? Space Wolf seit der 3. Edi, nur mit seeeeehr großen Pausen... 🙂

Das die Liste nicht ideal ist ist logisch. Ich muss einfach ein Gefühl bekommen was geht und was nicht. Im letzten Spiel hatte ich zu wenig um nach vorn zu kommen (da hatte ich den Vindicator und die Donnerwölfe nicht dabei) und hab böse aufn Kopp bekommen und nun ist das der Versuch diesen Mangel zu beheben um mobiler zu sein. Ich versuche die Donnerwölfe in den Nahkampf zu bringen und biete bewusst die Rhinos und den Vindicator an.
Gegner werden wohl Tau, Orks und Tyraniden sein. Mal sehnen wies läuft.

Deine Listenidee ist witzig, wobei ich mal mit viel Drop Pod Truppen, Scouts und Saga des Jägers unterstütze Blutwölfe bzw flankende GD in Land Raider geliebäugelt hatte, nur mir fehlen leider die Pods 😉

Das mit dem Wolflord und dem miesen Spielwert der Axt ist echt schade, denn das Modell ist echt schön. Ich mag halt WYSIWYG 😉
 
Ich auch - hab bei meinem Wolfslord (war bei nem Ebay-kauf einfach dabei, sonst wäre mir Failcast nicht ins Haus gekommen) den Waffenarm rausgesäbelt (garnicht sooo leicht - auch mit warmen Messer nicht), Loch reingebohrt und das E-Schwert aus der GM-Box als Frostklinge dranmagnetisiert. Muss nurnoch irgendwann bemalt werden.
Kann mich nur nicht einigen wie ich da das Frost darstellen soll - blaues OSL von den Runen aus? (habe noch nie wirklich mit OSL gearbeitet) oder einfach die gesamte Klinge in nem sehr unebenem, gezacktem hellblau/weiss?

E-Waffen habe ich bisher eigentlich immer eh schon eher bläulich gehalten, OSL könnte ich mir noch nen Runenpriester mit genau dem Schwert bauen und es daran ausprobieren.

Aber wenn man ehrlich ist, sind Frostklingen eher was für den Fluffliebhaber. Gegen Infanterie bis 3+ kann man besser mit E-Krallen auslegen, gegen Fahrzeuge, MCs und 2+ RW -Infanterie ist man mit Hammer oder Faust besser bedient. Und bei beidem stellt sich nichtmals die Frage ob Sturmschild oder Belt-o-Russ.
 
glaube ich würde den Frost mit verschieden hellen blautönen von weiß ausgehend machen, dann mit dem komischen Goldglitter kurz bürsten und dann mit der blauen Lasur (entweder mit der fertigen oder aus dem technical und der eigentlichen Farbe selbst gemsichten) Vertiefungen und Kanten bearbeiten. Bin aber im Bereich malen sehr minimalistisch geworden, da mir einfach die Zeit fehlt um es schön zu machen bzw mich so damit zu beschäftigen wie ich es gern machen würde.
Bin ja froh, wenn ich die Sachen zusammengebaut bekomme und dann "blau" grundiere 😉
 
Zum ursprünglichen Thema:
Frostklinge am Donnerwolflord ist besser als die e-Waffe da du damit alles mit W3 Instant killen kannst.
Axt ist leider Bullshit dank dem Errata :whaa: ;_;

Zur Bemalung: Ich hab irgendwo ein Tutorial für Obsidian Klingen geshen und werde das mit Blau/Weiß probieren find nur das tut gerade nicht ^^"
 
da ich keine ahnung hatte was ne obsidian klinge sein soll hab ich ma kurz gesucht ... vieleicht hiflt euch das ja

http://www.40k-fanworld.net/wbb/index.php?page=Thread&threadID=68734

Anhang anzeigen 171794

Also die Klinge habe ich folgendermaßen bemalt:
- Dark Angels green komplett
- snot green mit viel wasser vermischt(würde sagen zwischen 1trofen frabe und 5-10tropfen wasser, kommt immer drauf an wie flüssig die Frabe noch ist)
- dann habe ich die erste schicht davon aufgetragen und bin von dem Stab etwas weg geblieben.
- jede weitere Schicht wurde dann etwas weiter vor der letzten angesetzt.
- nach dem snot green habe ich das gleiche mit scorpiongreen und anschließned mit scorpiongreen und skull white (1:2) durchgeführt
- die Kantenakzente sind mit scorpiongreen und skull white (1:2) und anschließend mit skull white gemacht
 
@venox: zweifellos ein schönes Beispiel für sehr sauber geschichtete Farbverläufe, aber leider nicht genau das ich mir (und wahrscheinlich auch T-Jay) sich unter Obsidian-Klinge vorstellt.

Obsidian als Material ist ein recht glattes Material, dessen interne gewachsenen Strukturen man noch gut als Muster erkennt. Und das gilt es halt auf ne Klinge zu transferieren.
Wobei man auch die Vorlagen für Blitzverläufe auf einer Klinge einfach invertieren könnte *grbl*