Energiewaffen

Sire Godefroy

Tabletop-Fanatiker
14. September 2002
3.073
3.422
31.996
Aliso
Heido!

Nachdem die Suchfunktion nichts wirklich Zufriedenstellendes liefern konnte - vll. bin ich auch blind :blink: - kommt mein Hilferuf in einem Extra-Thread daher...
Aaalso, ich suche nach Anleitungen, Tipps, Ratschlägen jeder Art, die mir dazu verhelfen, schöne Energiewaffen zu gestalten. Es geht mir hauptsächlich um die Farbwahl und Sinn oder Unsinn der Darstellung von Blitzen. Wo gehören Akzente hin? Bis zu welcher Farbstufe könnte man aufhellen (von Regal Blue ausgehend)? Ich denke da also hauptsächlich an Klingenwaffen.
Irgendwo hier im Forum hatte ich schonmal schöne Bilder gesehen - wenn noch jemand was parat hat, möge er es ebenfalls hier hinein stellen.

Einstweilen schonmal: Besten Dank! 🙂
 
mhm...

also ich mach alle gleich:

Regal blue, Ultramarine blue, Ice Blue Skull White.
Dazwischen immer mischen und danach die Ränder mit Skull White nachziehen und dann beliebig Blitze drauf.

Vll findest in meinem Armeeaufbauprojekt n paar gescheite Schnappschüsse.. ( Link in der Sig)
Die Justicare haben Waffen nach dem Schema bekommen.

Edit:

Hier sieht mans halbwegs wies dann aussehen soll

wache.jpg


Miniatur © Games Workshop 2004. Alle Rechte vorbehalten. Verwendet ohne Erlaubnis – Modell bemalt von Anuris Todesherz
 
würde das ganze einfach nur an den kanten bis weiß aufhellen. blitze würd ich eigentlich nicht machen. nur bei genau einem fall: wenn die klinge gerade einen gegner trifft. dann malst du an der stelle wo die klinge den körper berührt blitze vom gegner weg über einen kleinen teil der klinge. finde das sieht gut aus. aber nich über die ganze klinge.

sonst kannst aber auch genauso etwas anderes malen. hab mal ein lava schwert gepinselt.
hier mal ein pic:
 
Also ich hab auch ne Kontrastfarbe genommen.

Hab bei meinem BA Vet.-Sgt. n grünes E-Schwert drangepinsel und mit haufenweise abstufungen einen Übergang von grün bis zu einem sehr hellen gelb gemacht.

Ich finde es sieht recht gut aus 😀 , obwohl andere leute da anderer meinung sind (ist wohl echt geschmackssache)

Aber ich denke, wenn dus gut machst kannst du eigentlich alle farben mit Blitzen, flammen, einfachen farbübergängen oder was auch immer machen. Es gibt da denke ich keine Ideallösung.