8. Edition Energiewürfel bei 2 vs.2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Querkimme

Testspieler
22. Juli 2010
133
0
6.211
Tach!

Wir haben eine 4er-Schlacht ausgetragen, 2 gegen 2. Jetzt kam die Frage auf, ob alle 4 Spieler die Winde der Magie auswürfeln, oder nur einer pro Seite?
Wir haben es dann so geregelt, dass jeder Spieler gewürfelt hat, also effektiv 4W6. Wobei das Maximum von 12 EWs pro Armee nicht überschritten werden darf.
Die Verteilung der Würfel erfolgte dann entsprechend der Regeln für Verbündete.

Nächste Frage dazu: Wenn einer der Spieler ein Zwerg ist, darf der dann auch würfeln? Ich würde sagen, ja. Die können die Würfel nur nicht benutzen, aber eben an den Verbündeten abgeben. Sonst hätte die eine Seite ja 4W6 und die andere nur 2W6.

Kanalisieren funktioniert dann wie gehabt.

Schönen Tag noch!
 
Macht das nicht gerade Interessant das die Magie bei mehreren Teilnehmern so eingeschränkt ist? ^^

btw. Würfelt man nicht eh für jeden Spieler seperat aus was die Winde der Magie so hergeben? (2W6 und Gegner bekommen den höheren W6 als Bannwürfel)

Außer ihr zieht alle gleichzeitig in der Schlacht (sprich simultane Rundenabfolge für jedes Team), dann muss jeder Spieler 2W6 würfeln, dann bekommen deine Gegner mehr B-Würfel die sie gegen Euch einsetzen können.
 
Ich würde das so regeln (Ohne Regelhintergrund), Team A+B ist am zaubern, Team C+D am bannen:

A würfelt 2+6 -> hat 7 Würfel zur Verfügung
B würfelt 6+6, kanalisiert 1 Würfel -> hat 12 Würfel zur Verfügung
C+D kanalisieren 2 Würfel, hier sollte man ihnen gemeinsam 14 Bannwürfel zugestehen, da jeder Spieler effektiv nur 7 Würfel hat.

Ist vielleicht nicht ganz im Regelwerk abgebildet, aber halbwegs fair.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jeder Spieler würfelt seine eigenen Würfel Für Winde der Magie.
Der Gegner bekommt von jedem Spieler den höchsten wert an Würfeln.

Zum verständniss ein Beispiel:

Spieler 1 würfelt 6 und 4 er hat 10 EnergieWürfel
Spieler 2 würfelt 4 und 1 er hat 5 EnergieWürfel


Die Gegner Partei bekommt nun 6 + 4 Bann würfel. Wenn ihr die Regeln nicht versteht lest euch das REgelbuch und die Errats durch.

Das Kanaliesieren oder wie es geschrieben wird kommt noch oben drauf.

PS: meine rechtschreibung ist nicht die beste(Lese-Rechtschreibschwäche).
 
Naja, also so genau steht es nicht in den Regeln. In den Regeln für die Winde der Magie steht, ich zitiere: "Zu Beginn jeder Magiephase bestimmt der zaubernde Spieler die Stärke der Winde der Magie. Er wirft hierzu 2W6."
Nun haben wir ja pro Seite 2 zaubernde Spieler...
Kann man so oder so sehen. Es steht meiner Meinung nach nicht explizit drin.
Und wenn man das Szenario mal weiterspinnt und, theoretisch, 3,5 oder 10 Spieler pro Seite hat, werden 2W6 pro Seite doch irgendwann arg wenig. Zumal die Warhammer-Welt ja auch von Magie durchtränkt sein soll 🙂
 
steht es nicht? mmh ok muss dann mal wieder lesen.

aber nun zum topic:
Wir spielen nach meinem Muster im GW und auch bei uns in der Spielergemeinschaft.
Wenn wir 2W6 Energiewürfel pro Seite haben wäre das viel zu wenig.
Alleine ich als Vampirspieler brauch schon jeden Energiewürfel den ich kriegen kann.
Das System ist fair. Der Zaubernde Spieler hatte immer mehr Würfel als der Bannende( zumindest war es meist so). Wir fahren mit diesem System sehr gut und bisher hat sich keiner beschwert.

Die maximalen 12 Energiewürfel gelten noch aber nur pro SPieler nicht pro Seite.
Die Gegner Seite hat EINEN BANNPOOL, aber in diesem Bannpool können dann auch 16 Bannwürfel sein.

Bsp: Jedes Seite hat 3 Spieler

Spieler 1: würfelt 6 + 5 =11
Spieler 2: würfelt 4+ 1 =5
Spieler 3: würfelt 2+5 =7

Die Gegnerrische Seite hat nun 6+4+5 =15 Bannwürfel. Nun noch die Kanalisierten( weiß nicht es geschrieben wird. [LRS ftw])

Nun stehen 23 Energiewürfel gegen 15 Bannwürfel. Da sowieso in diesen Schlachten mindest 1 mal totalle Energie passiert pro runde heben sich die Bann und Energiewürfel auf und alles ist wieder im Lot.
 
Yop, genau so sehe ich das auch. Wir haben erst eine 4er-Schlacht gespielt, deswegen fehlt noch die Erfahrung, aber da wir relativ häufig 2vs2 spielen, wird sich bald herausstellen, ob das fair bleibt.

Bleibt noch die Frage mit den Zwergen... generieren die dann auch Energiewürfel? Oder nicht? Oder vielleicht nur einen...

Nach dem RB eher nicht, da sie ja kein zaubernder Spieler sind. Nur vielleicht etwas unfair für den zaubernden Verbündeten. Andererseits würden die ja auch keine Bannwürfel für den Gegener "generieren"...
 
Naja, also so genau steht es nicht in den Regeln. In den Regeln für die Winde der Magie steht, ich zitiere: "Zu Beginn jeder Magiephase bestimmt der zaubernde Spieler die Stärke der Winde der Magie. Er wirft hierzu 2W6."
Nun haben wir ja pro Seite 2 zaubernde Spieler...

Diese Argumentation ist ziemlich schwachsinnig.
Stell dir vor es spielt ein Spieler mit 4000p gegen zwei Spieler à 2000P. Die beiden Speiler hätten die doppelte Energiemenge. Was soll das?

Der Sinn der neuen Energiewürfelermittlung mit 2w6 ist ja gerade, dass Magie nicht mit der größe der Armee oder der Anzahl der Zauberer hochskaliert. Natürlich kann man sich darauf einigen es so zu machen, wenn man sehr große Spiele austrägt, aber das Argument "ich brauche aber soviel Würfel" ist mal gar keines. Dann stell eben eine Armee auf, die nicht auf Magie setzt, wenn du weißt, dass keine Würfel übrig bleiben.
 
Bleib mal schön geschmeidig. Ich spiele die Zwerge, also BRAUCHE ich schonmal gar keine E-Würfel. Man wird jawohl noch fragen dürfen. Schliesslich war ich nicht alleine der Meinung. Welche ich mittlerweile übrigens geändert habe. Also: Ball flach halten, bevor man mit Wörtern wie "schwachsinnig" um sich wirft.
Das Thema ist für mich hiermit geschlossen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.