Engelshaeubchen goes ESC

engelshaeubchen

Tabletop-Fanatiker
Club-Moderator
13. Juli 2006
3.897
56
27.591
Hallo Ihr Lieben,
ich treibe mich ja dank meiner vielfältigen und kopfstarken Armeen in vielen Foren rum. Heute bin ich beim Adeptus Mechanicus angekommen, weil ich die Marsianer gerne auf ein besonderes Event ausführen möchte: Das ESC – European Single Championship. Das Turnier wird Anfang August in Prag als Warm-Up für das größte Team-Turnier der Welt, dem ETC, durchgeführt. Menschen aus 24 Nationen werden sich mit brutalsten Armeen die Köpfe einschlagen. Die meisten Spieler nutzen das ESC, um ihre ETC Armeen, die für das Teamturnier maximiert wurden, einzuspielen. Das heisst dann ganz konkret für mich, dass ich gegen Armeen wie 139 Imps und 3 Imperiale Ritter oder 50 Windrider-Bikes mit Impulslasern spielen darf. Von den fliegenden Tyranten will ich erst gar nicht sprechen.

Egal. Es wird das erste Turnier sein, bei dem ich mit Skitarii spielen werde (überhaupt werden das meine ersten Spiele mit dem Adeptus Mechanicus sein, oho!). Dementsprechend darf meine Liste, geboren aus einer grundsätzlichen Strategie, auch nicht zu komplex und kompliziert sein!

Zu berücksichtigen ist, dass die Missionen zwar Mahlstrom, Eternal War und Killpoints gemischt sind, Killpoints aber immer eine starke Rolle spielen. Da gibt es zwei Möglichkeiten dagegen: Nur wenige Killpoints einpacken oder schnell den Gegner dezimieren 😀

Ganz bunt mischen darf man auf dem Turnier auch nicht, sondern nur mit zwei Factions anreisen, dafür gibt es aber neben den Codizes auch ne wilde Auswahl an Formationen und Dataslates.

Ich habe mich für die Flesh Tearers Strike Force aus den bekannten Gründen entschieden! Bis zu 6 Drop Pods im Sturm, um damit meine metallenen Krieger schnell an die Front zu transportieren.


Anbei meine Liste mit einigen Erläuterungen. Kommentare und hilfreiche Tipps sind immer gerne gesehen. Schließlich ist Ende August das Turnier nahe Frankfurt (Rhein-Main-Meisterschaften), und da bin ich mir noch nicht sicher, mit was ich denn an den Start gehen werde!!


ARMYPRIMARY DETACHMENT: Skitarii Maniple, Codex Skitarii, Faction Skitarii
ARMY SECONDARY DETACHMENT: Flesh Tearers Strike Force; Shield of Baal –Exterminatus – Campaign Book; Faction Blood Angels


ARMY PRIMARY DETACHMENT:

SkitariiManiple

Troops1:4x Vanguard + Vanguard Alpha (Warlord) (55), 5 additional Vanguard(45), Omnispex, (10), 3x Plasma-Kaliver (90), Phosphoenix (25)[225]
Erzfeind durch den Alpha Primus, im Erstschlag gerne mit BF7 dank der Doktrin, wird nochmal besonders gebufft, dass ein Auspex der Flesh Tearers die Deckung des Gegners weiter reduziert. Will sagen: 9 Schuss Plasma mit BF7 bei Deckung -2. Da gibt es nur wenig, was dem gemütlich entgegen sieht!!


Troops2:4x Vanguard + Vanguard Alpha (55), 5 additional Vanguard (45),Omnispex, (10), 3x Plasma-Kaliver (90) [200]
Troops3:4x Vanguard + Vanguard Alpha (55), 5 additional Vanguard (45),Omnispex, (10), 3x Plasma-Kaliver (90) [200]
Konsequente Fortsetzung des oben gesagten. Meine Vorstellung: Nach meiner ersten Runde leben die ersten 30 Windrider nicht mehr!!


Troops4: 4x Rangers + Ranger Alpha (65), 5 additional Vanguard (55), Omnispex, (10), 3x ArcRifle (45) [175]
Troops5: 4x Rangers + Ranger Alpha (65), Omnispex, (10), 2x ArcRifle (30) [105]
Ranger habe ich nur deswegen dabei, weil ich sofort erkennen will auf der Platte, wer meine Panzerjäger sind und wer die Infanteriejäger! Ansonsten würden es auch die günstigeren Vanguards tun. Diese beiden Einheiten sollen mit den Meltertrupps der Flesh Tearers die Panzer oder auch Imperialen Ritter jagen.


FA1: 5 Sydonian Dragoons (225), 5 x Taser lance (0) [225]
Meine Nahkampf-Einheit. Unglaublich schnell, natürlich auch recht flott tot, wenn erstmal Eldar oder Necrons Hand anlegen. Aber man unterschätze auch nicht die psychologische Wirkung, schon in der ersten Runde die Typen direkt vor der Nase zu haben, welche einem zurufen, in der zweiten Runde Schaschlik-Spiesse zubereiten zu wollen.

HS1: 1 Onager Dunecrawler (90), 1 x Neutron Laser and cognis heavy stubber(25) [115]
One-Shot-Wonder. Zwingt hoffentlich die Barken zum Jinken und bindet gerne Khorne-Hunde bis zum Sankt-Nimmerleinstag.


ARMY SECONDARY DETACHMENT
FleshTearers Strike Force

HQ1: Librarian (65), MasterLevel 2 (25), Force-Axe (-), Auspex (5)[95]
HQ2: Librarian (65), MasterLevel 2 (25), Force-Axe (-), Auspex (5)[95]
Die wichtigen Auspexe. Schiessen werden die Librarians, wenn überhaupt,dann in der Psiphase. Gegen die Moral von 8 könnte Psychisches Kreischen einen einschlagenden Erfolg haben.

Troops1:Tactical Squad (70), Melta (10), Combi-Melta (10) [90] in Transport 1

Panzerjagd.

FA1 Drop Pod (35) [35]
FA2 Drop Pod (35) [35]
FA3 Drop Pod (35) [35]
FA4 Drop Pod (35) [35]
FA5 Drop Pod (35) [35]
Taxis für die Skitarii

FA6:
Assault Squad (85), 2x Melta (20) [105] in Transport 2

Panzerjagd

Transport1: Drop Pod (35) [35]
Transport2: Drop Pod (35) [35]
Taxi für die Panzerjäger.

So, dies waren meine Gedanken dazu. Bin
auf Eure Meinung gespannt! 🙂
 
Auf der Punktzahl finde ich es mutig komplett ohne Flugabwehr aus dem Haus zu gehen. Ich habe zwar keine Ahnung was aktuell auf den Turnieren so los ist, aber da du ja fliegende Tyranten ansprachst, scheint da ja schn der eine oder andere Flieger rumzudüsen. Hier bietet sich an den Dunecrawler den du eh dabei hast mit der Ikarus Station aufzurüsten. Irgendein Antigrav/Flieger Gedöns findet sich doch eigentlich in jeder Liste, sodass man immer einen Nutzen draus ziehen kann. Ansonsten ist die Liste natürlich extrem auf den Erstschlag angewiesen, denn aushalten tut sie ja mal garnichts. Bei 18 Killpoints die du abgegeben kannst musst da schon ordentlich was umfallen beim Gegner um das wieder auszugleichen.
 
Ich finde die Dragoons für Nahkampf in Kombination mit den doktrinen nur halb geeignet, da die dein KG so unglaublich senken, wenn du die BF hochschraubst. Würde da vllt eher die Sicarians nutzen.

Ansonsten scheint das ein recht übler Punch in der erste Runde zu sein und ab dann kommen deine Trupps in Häppchenweise und halten nicht besonders viel aus.
 
Hallo erstmal, danke für das Feedback 🙂
@Abyss: Entweder es gibt Listen mit unglaublich vielen Fliegern (eigentlich sind das fast ausschließlich Tyraniden und dann mit 3-4 Schwarmtyranten und die eine oder andere Harpie), da lohnt eine Einheit Fliegerabwehr gar nicht oder aber es sind gar keine Flieger am Start. Dementsprechend muss man sich massiv auf Fliegerabwehr einstellen oder es eben ganz sein lassen.
Ich hoffe darauf, keine Tyraniden vorgesetzt zu bekommen. So einfach ist das. Ansonsten kann ich nur hoffen, den ersten Spielerzug zu bekommen und drei Tyranten weg zu schiessen, bevor die sich in die Luft erheben.
@Capt Hasenfuss: ich kann ja auch einen Teil meiner Trupps scouten lassen und den anderen mit DropPods runter kommen lassen.
Die Dragoons greifen ja auch nicht in der ersten Runde an, geht ja auch gar nicht. Sondern frühestens in der 2. Runde.
Der 5er Trupp ist hoffentlich ausreichend, einen imperialen Ritter, der vorher 2 bis 3 Rumpfpunkte im Beschuss verloren hat, zu Fall zu bringen. Zumindest in der Theorie kann das ausreichen.
Was man mit denen auch ganz gut machen kann, ist Centurien fest zu halten bis zum Sankt-Nimmerleinstag. Die können vorher kein Abwehrfeuer abgeben und mit ihrer Stärke von 5 brauchen die ja ewig, bis sie mich kaputt geschlagen haben.
In der Tat bin ich auf den brutalen Erstschlag angewiesen. Wenn der aber klappt, ist mir das häppchenweise Eintreffen des Rests meiner Armee ziemlich egal. Bspw. Draigostar kann von den vier ersteintreffenden Trupps getabled werden. Hab ich schon ausprobiert!!
 
Hallo engelshaeubchen,

habe eine ähnliche Liste gespielt und im Alpha Strike ist sie, wie unschwer zu erkennen stark. Da ja das Gerüst soweit klar ist und steht (Massig Pods mit Skitarii drinne) habe ich noch ein paar Fragen bzw. Anregungen:

Plasma Caliver sind Opti. Da du auch ohne Erzfeind sehr selten Gets Hot würfelst (BF7, BF6)

Dem Kriegsherr gebe ich persönlich immer noch den Arkhans Divinator für 5P mit, einzig und allein um alle Marker rerollen zu dürfen für Skyfire

Das mit den Rangern hab ich nicht ganz geschnackelt. Ich würde trotzdem Vanguard nehmen 🙂

Dragoons würde ich persönlich 2x2 spielen oder zumindest auf 2 Units aufteilen. Wie oft würfelt man mal Crew betäubt, bei nem Panzerung 11er offenem Läufer? Ich zu oft und das ganze Schwadron zeltet erstmal 🙂

Ist wie immer ein für und wieder, da du dadurch mehr Killpoints gibst, aber das muss man entscheiden, ob ich einen Counter haben möchte oder eine Abschreckende Einheit....Wobei sie wohl in beiden Fällen abschreckt, egal wie groß die Unit ist.

Onager geht immer und so wie du ihn stellst hatte ich es auch immer. Liest sich zwar besser als er ist, aber hat ein gewisses abschreckendes Potential.


Ansonsten: Bitte spielen! Der Mechanicus ist leider sehr wenig vertreten (meine Meinung) und ich würde wirklich gerne hören, wie sich die Liste geschlagen hat 🙂

Du wirst doch berichten oder?! 🙂


Gruß Diudel
 
Hallo Häubchen,

ich würde auch vorschlagen die Dragoons aufzuteilen. Aber ignorieren Schwadronen nicht Betäubt?

Der Bf7 Erstschlag ist megastark, dass steht absolut außer Frage. Könntest du dir denn noch vorstellen, statt der Dragoons und einer anderen Einheit die Holy Requesitioner Formation in die Armee einzubinden?
Deren schockende Lichtbogenkanonen sind echt krass. Und die Jungs sind echt stabil.

Wenn auch gänzlich anders aufgebaut, kannst du ja vllt noch eine oder andere Idee aus meinem Tread nehmen ;-)

Ich hab bewusst auf Marines verzichtet, als Alliierte, da das für die Idee der Gentlemansliga unangebracht wäre :-D
 
Was machst du, wenn du gegen eine feindliche Pod-Liste ran musst und du den ersten Zug hast, weil dein Gegner ihn dir läßt? Ich würde schätzen, dass z.B. 50 synchronisierte Bolter die in Schnellfeuer-Distanz runter kommen,deine Armee stark dezimieren werden bevorbevordu selbst was machen kannst.

Gegen gut aufgestellte SM/RW Bikerliste sieht es imho auch nicht so gut aus, da die selbst mit -2 auf Deckung noch genug einstecken können,um dich danach noch überrollen zu können.

Und schliesslich: 24 Phantome?
 
Und ich habe bei dem Titel gedacht, du würdest zum Europevision Song Contest fahren.... 😉
Die Nachteile bei einem so extremen Konzept sind dir sicherlich bewusst, weswegen ich mir da jeden Kommentar zu verkneife. Ich würde allerdings auch bei den Panzerjägern zu den billigeren Skitarii greifen, einfach um Punkte zu sparen.
 
@Kenechki: Klar, grad unter ETC Bedingungen finden sich aufgrund der extremen Konstellation immer saubere Konterlisten. Das ist mir bewusst. Ich hoffe halt drauf, nicht grad den Mega-Konter zugelost zu bekommen. By the way: Ravenwing ist gar keiner dabei, denn der Codex-Cut war schon Mitte Juni, deswegen konnte ich noch nicht mal meine favorisierten Cult Mechanicus mitnehmen.
Phantome bedeutet Super-Gau für mich. Kommen Pods nach mir runter, hilft vielleicht nur, leere Pods kommen zu lassen und die Jungs normal aus der Reserve kommen zu lassen. Oder aber sich hinter Sichtblocker so zu verschanzen (die fünf Dragoner und der Krabbler nehmen ja ordentlich Platz ein, dass nicht mehr soviele Pods vor meine Nase schocken können und mit synchro. Bolter auf mir rumhämmern.
@Gorgoff: Geb ich Dir recht. Für das nächste Turnier habe ich dann auch genug Spielpraxis und die nötigen Minis, um nur Vanguard spielen zu können!
@Captain Hasenfuss: Ja, ich träume ja auch von ner reinen Mechanicus Armee, Skitarii und Cult Truppen. Die Letztgenannten waren leider nicht zugelassen. Viellleicht im nächsten Turnier, mal sehen.
 
Hi Ehaeubschen,
Ich finde deine Armee so absolut spielbar. Und fuer mich ist das Fleshtearers CAD auch die einzige Moeglichkeit die Plasmakaliver an die Front zu bringen. Hatte aehnliches hier im Forum auch mal vorgeschlagen. Was aber mmn. auch eine Idee ist, sind 5 Infiltrators um z.b. Tauspaeher auf BF2 zu druecken. Ist zwar leider sehr situationsbedingt aber kann bei deiner zerbrechliches Armee den Unterschied machen.
Ansonsten will ich Bilder und Berichte sehen. Ich bin naemlich selber gerade am aufbauen genau derselben Armee.

Lg
 
Tau Späher? Sowas gibt es nicht mehr 😉

Die Liste kann man auch "Schiess den Eldar zu Klummp" nennen^^

Dem Stimme ich zu 😛.


Ich habe ebenfalls ein ähnliches Listen-Konzept allerdings ist bei mir oft der Librarian als Pseudo"Tank" an der Front mit dabei. Damit ich grad das Abfangen der Tau etwas überlebe. Natürlich kann ich dann den Trupp dann nur mit 8 Mann spielen und mit nur 2 Plasmakalivern und der Phosphönix. Allerdings reichen die 6 Schuss in den meisten Fällen völlig aus .
Um die Hunde zu binden reicht auch schon ein Dragoon aus ^^, solang er net angegriffen wird 😉.
 
Hallo Ihr Lieben,
so, die ersten beiden Schlachten auf dem ESC sind geschlagen. Aus Sicht des Kämpfers leider unerfreulich, nämlich von zwei Spielen habe ich beide zu Null verloren, aus Sicht eines Hobbyverrückten, der gerne mit anderen Menschen und Kulturen zusammen trifft, ist das ESC natürlich sensationell.
Nur einige wenige Vorworte zum Turnier und der Organisation selbst (ich denke ja, dass die Berliner Jungs von den GIMPS im Rahmen der ETC noch ausführlich darauf eingehen werden): Die Orgaleistung ist eher mittelmässig! Für mich das vielleicht profundeste Beispiel (andere würden vielleicht eher drauf eingehen, dass das Turnier letztlich mit knapp 2h Verspätung angefangen hat, etc.) ist, dass die Dame, welche den Kaffee verkauft und ihren kleinen Stand in der Halle aufgebaut hat, erst am Vortag vom Turnier erst erfahren hat und gebeten wurde, dort ihre Leistungen anzubieten. So gab es Kaffee ab halb 11, obwohl ab 8:00 die ersten Leute da waren, um sich anzumelden. Egal, das beste draus machen.

Ja, was das Pairing anging, lief es nicht so gut für mich. Gepaart wurde ich ursprünglich mit LTT, aber uns war gleich klar, wir suchen uns mal selbst neue Spielpartner. Bei über 160 Spielern müssen ja nicht gleich zwei Teammitglieder gegeneinander spielen.
Ich erhielt einen sympathischen Rumänen mit folgender Dämonenliste:
Kairos als Warlord
2x Nurgle-Herold
2x Tzeentch Herold
2x 8 Screamer
8 Nurgle-Drohnen
2x11 Horrors
Hmmm, ok, da gibt es leider nix zu gewinnen. Er darf anfangen, Kairos fliegt los, zaubert Unsichtbarkeit, das Grimoire wird gezündet, und der Warpsturm gibt auch noch ne +1 auf Rettungswurf für alle Dämonen. Er beschwört auch noch weitere Dämonen, so dass die Platte hinten sehr knapp wird.
Ich schiesse ihm 5 Drohnen mit der gesamten Feuerkraft raus (hatte die Ranger gleich aufgestellt, macht ja keinen Sinn so ohne Fahrzeuge, die in Reserve zu halten)
In der 2. Runde ist er dennoch im Nahkampf und in Runde 4 (in Runde 2 bringt der Warpstorm 2 meiner Einheiten um und in Runde 3 kriegt er nochmal den +1 auf Rettungswurf) gebe ich dann auf, weil klar war, dass er in der 5. Runde mich vermutlich ausgelöscht, mindestens jedoch die 20 Siegespunkte Unterschied haben wird.
Tja, bei so einem Matchup und auch noch erster Runde für den Dämon gibt es halt nix zu holen für die tapferen Skitarii.

- - - Aktualisiert - - -

zweites Spiel leider noch viel schlimmer, nämlich gegen Tau:
Himmlischer in ner Bastion
Buffcommander in nem Rak-Krisistrupp mit Markerdrohnen
2x 10 Kroot plus Hund
Riptide
Taufire Support Base
2x Raketenpanzer
Ein ganz netter Schwede, der schon bei Anblick meiner Liste Mitleid mit mir bekam. Es kam jedoch noch schlimmer. Er darf sich, genauso wie der Dämon, die Seite aussuchen und als erstes aufbauen. Und als Warlord-Trait erhält er Infiltration mit den Krisis, dem Commander und den beiden Koloss-Trupps.
Ergo: Ich kann gar nix aufstellen, weil er mit Infiltration auf jedes Modell hätte schiessen können.
Dann gibt er mir die erste Runde, ich muss ein Monster oder Auto umbringen.
ich schocke mit vier Landungskapseln riskant, um nicht meine Skitarii massiv im Abfangfeuer zu verlieren. So kann er nur auf die Kapseln schiessen, zwei davon gehen auch kaputt (first blood) und die eine explodiert so spektakulär, dass gleich mal 5 (!) Skitarii tot umkippen.
die beiden Riptides verlieren beide nur 4 statt der notwendigen 5 LP (trotz Warlord mit Phosphoenix), und ein Panzer verliert 2 statt drei Hüllenpunkte.
Als er mit seiner Runde fertig ist, steht bei mir nur noch ein Rangertrupp in meiner Aufstellungszone, der sich 10 Kroot vorgenommen hat
In der 2. Runde kommt alles bis auf den Dunecrawler. die beiden Landungskapseln platzen und der Sturmtrupp wird auf 1 Mann reduziert (Melter) mit angehängtem Zauberer, die die Flucht ergreifen, dabei aber wenigstens mit einem Lucky Shot einen Panzer mitnehmen.
10 Mann scheitern mit 3x Plasma an einem LP des Riptide.
Er legt an, schiesst alles tot bis auf die fünf Dragoner (die er nicht sehen kann) und die 10 Ranger.
Ich gebe auf. Denn es ist klar, dass er die mindestens 3 Runden locker nutzen kan, um fünf Läufer aus den Latschen zu schiessen.

10

- - - Aktualisiert - - -

Ja, mein Spiel-Konzept ist ausgelegt auf den harten Erstschlag. Bei den Dämonen funktionierte das nicht, dank überragender Schutzwürfe des Gegners und beim Tau funktionierte es nicht, weil der den Spiess umgedreht hat und mir den Erstschlag verpasste (beide Kolosstrupps und beide Riptides hatten Abfangen).
Bin mal gespannt, wie es heute weitergeht, vor allem mit welchen Gegnern.
Soll aber nicht entmutigt klingen, ich habe auch ne Menge Positives zu berichten. Das werde ich dann morgen nach Ende des Turniers berichten.
 
So, auch der zweite Tag ist geschlagen. Was kam als nächstes?
Richtig, Tau Fire Support Base Cadre!!! Diesmal mit drei Rittern. Das wars auch schon an gegnerischer Liste.
Natürlich bekam er first blood! Ich brachte in meiner ersten Runde aber gleich mal die beiden Broadside Trupps um und zockte einem Ritter zwei Hüllenpunkte. Das kam daher, weil ich Infiltration bekam und er mir die erste Runde schenkte. Da liess ich die Ranger infiltrieren und einen Trupp Plasma-Vanguards mit dem Warlord und ging All in.
Am Ende ging es aber aus, wie es ausgehen musste. Zwar konnte ich einen Ritter mit den Dragoner im Nahkampf platt machen (verlor dadurch aber im Umkreis mehr Modelle als ich im gesamten Beschuss in der Runde zuvor verloren hatte) und den Baron bis auf 1 LP runterkämpfen (leider ist eine Taserlanze bei den verbliebenen drei Dragonern im Kampf gegen den ersten Ritter kaputt gegangen, sonst hätte ich hier tatsächlich die Chance auf zwei tote Ritter und damit einen echten Durchbruch gehabt. 5:15 gegen mich. Sch... Killpoints. Der Spieler war sehr nett, spielte aber sehr schlecht. Obwohl ich im Laufe des Spieles phasenweise auf allen sechs Missionsmarkern stand, habe ich nur drei Mahlstrompunkte geholt!!!

- - - Aktualisiert - - -

Noch schlimmer konnte es aber nicht mehr kommen dachte ich mir. Das nächste Spiel ging gegen einen supernetten Belgier, der eine reine Nahkampfliste spielte:
2x folgende Monstereinheit: Ravenwing-Chaplain auf Bike mit schwarzem Rittern und Apothecarie, 2 Donnerwolf-Lords mit Faust und Schild, Ordenspriester mit zwei Kötern. Dazu noch zwei Rhinos mit 5 nackten Marines.
Er fängt an, reitet mit seinen Einheiten nach vorne, kann aber nicht an das Relikt, weil da ein unpassierbares Geländestück ihm den Weg versperrt. Und ich zeige ihm dann mustergültig, was wir verweigerte Flanke nennen oder anders ausgedrückt: Wie man Schwerpunkte bildet.
Da ich die Ranger wieder anfangs aufgestellt hatte mit einem Psioniker (mit Verhängnis - dem Gamebreaker), schocke ich mit den Vanguards in seine linke Flanke. Nach einer Schussphase und trotz 12 bestandener Feel no Pain Würfe!!! ist der erste Gewalttrupp komplett weg. Holy shit.
Im zweiten Turn holt er zwar das Relikt und bekommt dann den Zorn der Skitarii ein weiteres mal zu spüren. In der 4. Runde habe ich seine Armee komplett ausgelöscht.

- - - Aktualisiert - - -

Letzes Spiel gegen eine Khorne Demon Kin Armee mit alliierten CSM:
Herold des Khorne auf Moloch in 18 Hunden und angeschlossenem Khorne General auf Bike
3 Drachen
2 Fiends
1 Griender
1 Vindicator
2x 8, 1x 10 Kultisten
Er fängt an und ich stelle die Ranger wiederum auf, weil ich mir denke, ich werde alles auf dem Tisch brauchen, um den Drachen genug Flugwege zustellen zu können. Er macht nix, ausser mit einem Fiend aus der Reichweite der Ranger zu rennen.
Ich schocke vor seine Hunde, zaubere Verbannung mit allen Zauberwürfeln auf die Hunde, die das nicht blocken können und dann geht das Schlachten los. Am Ende der Schussphase steht mehr als glücklich der Herold mit einem LP noch da. Hunde und General sind tot. WTF? Hätte der Typ nicht auch drauf gehen können??
Der schließt sich 8 Kultisten an, frisst einen Vanguard Trupp (beim Charge auf den Milimeter genau), die beiden Fiends fressen auch einen Vanguard Trupp, wo bleibt denn nur das Abwehrfeuer?? Nur die Reserven kommen nicht.
Im Gegenzug erschiesse ich einen Fiend und die beiden anderen grossen Viecher bestehen 5 von 6 Dämonenrettungswürfen gegen Melter und anderes!
Dank seiner gesammelten Blutpunkte kann er einmal eine Schädelkanone beschwören und am Ende auch Zerfleischer, die ihm 3 wichtige Missionspunkte sichern.
Nach Runde fünf ist es vorbei, mit vielen verbrannten Skitarii, 3 Drachen, die Missionsziele halten (bitte nicht nachfragen, die Flügel sind so tief gebaut, dass man damit im Schwebemodus auf drei Zoll an die Marker rankomme!!) und ich mit vielen intakten Kapseln und einigen Marines auf anderen Markern. Das Spiel geht 12:8 für mich aus.
Er hatte sich sehr geärgert, dass in der 2. Runde keine Reserven kamen. Ich hatte mich dafür geärgert, dass der Herold nicht in der 1. Runde ging. Denn ohne Herold keine Monstercharges und ohne die lucky Rettungswürfe in der zweiten Runde wird er nämlich in der 2. Runde getabled. Egal
 
Kleines Gesamt-Resümee und Erfahrungen

1. Ok, der Trick dieser Armee ist der harte Erstschlag. Wenn das nicht klappt, ist es meist Essig gegen die gegnerische Armee.
Tau schlagen dank Abfangen zuerst zu, Dämonen und Necrons halten so einen Erstschlag locker aus. Gegen Ritter mit 3+ Frontretter hilft auch nicht viel.
Die taktische Unflexibilität gefällt mir gar nicht. Wenn der Erstschlag nicht klappt, bricht die Armee meist schnell zusammen, weil sie wegen der vermaledeiten W3 (welcher Depp hat sich das ausgedacht: Widerstand 3 und Verletzung ignorieren?) einfach nix aushält.
Ausrüstung könnte hier ein bisschen helfen. Beispielsweise ein Impuls-Streitkolben für den Nahkampf gegen Läufer und Ritter. Der könnte ordentlich austeilen. Werde ich mal drüber nachdenken.
2. Die Synergie mit Psioniker müssen genutzt werden. Ohne Psioniker ist die Armee nicht mehr ganz so viel wert, wie ich sie gespielt habe. Misfortune im vorletzten Spiel, Verbannung im letzten Spiel, diese Psisprüche haben dafür gesorgt, dass die Feuerkraft auf einen Trupp maximiert werden konnte. Und die Auspexe haben auch geholfen. Hier bin ich unsicher. Könnte ein Librarian der Grey Knights nicht auch wunderbar zaubern, und statt dem Auspex bringt er halt nen Hammer mit ins Gefecht. Food for thougt.
3. Dragoner sind geil! Für die Punkte noch viel mehr. Ich war anfangs ein wenig skeptisch, sie dabei zu haben. Aber die unglaubliche Schnelligkeit und S:8 im Angriff mit 4 Attacken haben mich überzeugt. Ich habe 9 Dragoner daheim, da werde ich mal Listen entwickeln. Bewegungslinien zubauen, Missionsziele grabben, Fahrzeuge und arglose Einheiten bedrohen, die können mehr, als man so annehmen sollte. Und zu der Frage, ob 5 oder besser 3 und 2 kann ich sagen, mit wären zwei Einheiten besser gewesen. Danke für Euren Input hierbei 🙂
4. Der Warlord ist sein Geld wert. Phosphoenix habe ich nur dreimal abgefeuert und er muss halt auch verdammt nah ran. Da muss ich drüber nachdenken. Wenn ich sicher bin, dass der Trupp danach tot ist, ok. Ansonsten ist der Warlord ja schnell umgerannt und da er kein UCM ist, muss ja die Truppe vor ihn, um ihn zu schützen. Aber Erzfeind in nem Plasmatrupp ist schlichtweg der Knaller.

- - - Aktualisiert - - -

Jetzt fahre ich erstmal nach Hause und dann überlege ich noch ein wenig. Falls Ihr Fragen oder Anmerkungen habt, haut rein 🙂