Hallo Ihr Lieben,
im Turnier-Thread des Means of Battle habe ich bereits meine bisher entstandene Armeeliste gepostet. Sie kann noch weiter modifiziert werden, da der Abgabeschluß erst am 18.10. ist.
Das Means of Battle ist ein Tabletopmasters Turnier (TTM), daher sind nur maximal drei Kontingente aus zwei Fraktionen möglich. Leider gelten unsere Skitarii und Cult Mechanicus als zwei Fraktionen, daher ist es gar nicht so einfach, ein sinnvolles Turnierkonzept mit einem der beiden oder sogar beiden zu entwickeln und dabei nicht zwangsläufig auf übliche Verdächtige als Verbündete zurück zu greifen (insbesondere Imperial Knights oder noch krasser: Eldar Wraithknights!).
Wie manche von Euch wissen, habe ich selbst mit Unterstützung von Lintu einen Preis in Höhe von 100 Dollar (Lintu steuert einen 50 Euro Gutschein bei) für die Nischenarmee ausgelobt, der es gelingt, ein TTM Turnier zu gewinnen. Es scheint, als müsste ich es selbst mal versuchen, um vielleicht danach den Preis zu modifizieren, muharhar.
Wer auf Turnieren erfolgreich sein will, muss zwangsläufig das Turniergeschehen beobachten und eine brauchbare Analyse möglicher Armeekonzepte, auf die man voraussichtlich treffen wird, anstellen zu können.
Was wird mich wohl erwarten? Nun, hilfreich ist hier, sich die Previews, Livestreams, Armeelistenthreads und natürlich die Reviews genau anzuschauen, welche von der TTM Crew aufs Vorbildlichste aufbereitet werden. Nun, es scheint, als wenn Eldar noch immer Turniere gewinnen können (vor allem aufgrund des unglaublichen Hulk, ähm, nein, ich meine Wraithknight), aber sie haben in Form droppender Marines einen mindestens ebenbürtigen Gegner gefunden. Viele SM haben allerdings mittlerweile auch umgesattelt und zocken die Iron Hands Todessterne mit Smashfucker. Tau sind auf dem Vormarsch, Stormsurge und Riptidewing sei dank, und ich glaube, es ist nur eine Frage der Zeit und der glücklichen Auslosung während des Turniers, bis Veiovis oder Mirco das erste TTM mit Dämonen gewinnen werden. Necrons sehe ich nicht ganz oben und vor allem häufig, auch wenn MChefe da uns was Besseres lehrt. Aber der schläft ja auch abends mit seinem Decurion ein. Der kennt die wie kaum ein anderer...
Halten wir also fest: Gegen Eldar mit mindestens einem, vermutlich eher zwei Rittern, Tau mit Stormsurge und Riptides, droppende und Bike fahrende Marines muss ich gewappnet sein sowie den einen oder anderen Dämon. Wahrscheinlich werde ich aber wieder auf seltene Armeen treffen, bspw. dreimal Imperial Knights oder so. Kenner meiner Threads wissen sofort, was ich meine.
Mit Hilfe von Izaak und Maxamoto, um nur mal zwei hier zu nennen, die besonders eifrig auf der Suche nach alternativen Armeen abseits des Mainstreams ist, habe ich einen tiefen Blick in die Skitarii Fraktion geworfen. Ich habe auch bereits einige Turniererfahrung mit der berüchtigten "Glaskanone" (hart zuschlagen, wenig nur einstecken können). Natürlich verfolge ich mit viel Interesse die Gehversuche Izaaks mit seiner Skitarii-Astra Militarum Truppe und hätte nicht gelinde Lust, ähnliches zu versuchen. Aber ich möchte ihn gar nicht erst kopieren, sondern lieber eigene Wege gehen, um dann mit Euch gemeinsam zu eruieren, welches Konzept erfolgreicher war, wenn überhaupt.
Genug der Vorrede: Meine Liste mit Erläuterungen anbei. Wie Ihr wisst, würde ich mich sehr über Feedback freuen. Bitte nicht nur lesen und schmunzeln, sondern Tipps geben oder Daumen hoch machen, wenn Ihr auch vom Konzept überzeugt seid etc. Der Autor lebt von den Emotionen seiner Leser.
Matthias "Engelshäubchen" Ehrhardt
Quellen: Codex Adeptus Mechanicus - Skitarii; Codex Inquisition; Codex Stronghold Assault
1850 Punkte; Tactical Objectives - Skitarii
Skitarii: Skitarii Maniple (Hauptkontingent)
Klar, ich will den kostenlosen Warlord-Trait der Skitarii, den Erzfeind. In einem Plasmatrupp kommt das besonders gut zur Geltung. Meist würfele ich dann auf der strategischen oder der Skitarii Tabelle.
*************** 6 Standard ***************
5 Skitarii Vanguard
+ Vanguard Alpha, Radium-Karabiner - - - > 55 Punkte
5 Skitarii Vanguard, 2 x Lichtbogen-Gewehr
+ Vanguard Alpha, Radium-Karabiner - - - > 85 Punkte
5 Skitarii Vanguard, 2 x Lichtbogen-Gewehr
+ Vanguard Alpha, Radium-Karabiner - - - > 85 Punkte
5 Skitarii Vanguard, 2 x Lichtbogen-Gewehr
+ Vanguard Alpha, Radium-Karabiner - - - > 85 Punkte
Viel hilft viel. Da ich keine Objective Secured Einheiten habe, muss ich zusehen, dass ich das eine oder andere Missionsziel mit Masse geblockt bekomme. Die Lichtbogengewehre sind super gegen alles, was mechanisiert ist (auch und insbesondere Imperiale Ritter), sowie gegen Voidshield-Generatoren und andere Versteckmöglichkeiten. Ansonsten sind es Einheiten, die auf 18 Zoll doch ne Menge Feuer raus hauen können.
10 Skitarii Vanguard, Omnispex, 3 x Plasma-Kaliver
+ Vanguard Alpha, Radium-Karabiner (WARLORD) - - - > 200 Punkte
10 Skitarii Vanguard, Omnispex, 3 x Plasma-Kaliver
+ Vanguard Alpha, Radium-Karabiner - - - > 200 Punkte
Die Ballertruppen. Irgendjemand muss ja die Drecksarbeit machen. Wichtig werden sie insbesondere, wenn sie mit Coteaz auf dem Bunker stehen und darauf warten, dass die DropPods neben ihnen einschlagen (ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen)
*************** 2 Sturm ***************
4 Sydonian Dragoons, 4 x Taserlanze- - - > 180 Punkte
5 Sydonian Dragoons, 5 x Taserlanze- - - > 225 Punkte
Meine Lieblingseinheit bei den Skitarii. Jeder, welcher der Meinung sei, die sind schlecht, hat (leider) keine Ahnung von 40k. Für 45 Punkte ein Monster auf Hühnchenbeinen.
*************** 2 Unterstützung ***************
1 Dunecrawler, 1 x Ikarus-Waffenstation, 1 x Cognis-Maschinengewehr - - - > 130 Punkte
1 Dunecrawler, 1 x Ikarus-Waffenstation, 1 x Cognis-Maschinengewehr - - - > 130 Punkte
Gedacht vor allem gegen fliegende Dämonen a la Fateweaver. Der bleibt bei dem Feuer nicht lange in der Luft.
*************** 1 Befestigung ***************
Imperialer Bunker, Deflektorschild, Fluchtluke - - - > 105 Punkte
Das Deflektorschild schützt (noch) gegen Gravkanonen aus der Ferne. Gegen Eldar schützt es einen Scheissdreck, dass weiß hoffentlich jeder. Die Fluchtluke erweitert den Bedrohungsradius der Skitarii mit Plasma...
Inquisition: Inquisitionskontingent
*************** 2 HQ ***************
Inquisitor Coteaz - - - > 100 Punkte
Dreh- und Angelpunkt gegen Drop-Marines. Wenn keine Melter in Reichweite des Bunkers kommen können, dann sind die Gravkanonen dank des Void-Shields unbrauchbar geworden. Darum geht es im Grunde genommen: Eine Blase mit 12 Zoll Radius zu schaffen (hoffentlich mit mindestens drei Markern drinnen), in denen sich Marines nicht zu schocken rein drauen. Und wenn sie erstmal gelandet sind, werden sie hoffentlich gefressen.
Inquisitor des Ordo Malleus, Boltpistole, Kettenschwert, 3 x Servo-Schädel, Psyker Level 1, Liber Hereticus - - - > 79 Punkte
Psychic Shriek gegen monströse Kreaturen
*************** 3 Elite ***************
Gefolge des Inquisitors
+ 1 Psioniker, 2 Krieger-Akolythen -> 18 Pkt.
+ Razorback, Psiaktive Munition, Synchronisierter Schwerer Bolter -> 45 Pkt.
Gefolge des Inquisitors
+ 1 Psioniker, 2 Krieger-Akolythen -> 18 Pkt.
+ Razorback, Suchscheinwerfer, Psiaktive Munition, Synchronisierter Schwerer Bolter -> 46 Pkt.
Mindestens ein, besser zwei Scheinwerfer sollten schon sein, damit jinkende Jetbikes nicht gleich nen 3er Deckungswurf gegen Plasma bekommen.
Gefolge des Inquisitors
+ 1 Psioniker, 2 Krieger-Akolythen -> 18 Pkt.
+ Razorback, Suchscheinwerfer, Psiaktive Munition, Synchronisierter Schwerer Bolter -> 46 Pkt.
Mit Ballerei muss man den Riptides/ Wraithknights als Skitarii ja kaum kommen. Daher die Variante mit Psychic Shriek. Weil ja jetzt kein Trefferwurf mehr gefordert ist, wurden die Psioniker bei der Inquisition enorm aufgewertet. Und wer weiß? Vielleicht hat ein Trupp ja auch Invisibility in petto. Wäre nice, aber nicht unbedingt notwendig.
Gesamtpunkte der Armee : 1850
im Turnier-Thread des Means of Battle habe ich bereits meine bisher entstandene Armeeliste gepostet. Sie kann noch weiter modifiziert werden, da der Abgabeschluß erst am 18.10. ist.
Das Means of Battle ist ein Tabletopmasters Turnier (TTM), daher sind nur maximal drei Kontingente aus zwei Fraktionen möglich. Leider gelten unsere Skitarii und Cult Mechanicus als zwei Fraktionen, daher ist es gar nicht so einfach, ein sinnvolles Turnierkonzept mit einem der beiden oder sogar beiden zu entwickeln und dabei nicht zwangsläufig auf übliche Verdächtige als Verbündete zurück zu greifen (insbesondere Imperial Knights oder noch krasser: Eldar Wraithknights!).
Wie manche von Euch wissen, habe ich selbst mit Unterstützung von Lintu einen Preis in Höhe von 100 Dollar (Lintu steuert einen 50 Euro Gutschein bei) für die Nischenarmee ausgelobt, der es gelingt, ein TTM Turnier zu gewinnen. Es scheint, als müsste ich es selbst mal versuchen, um vielleicht danach den Preis zu modifizieren, muharhar.
Wer auf Turnieren erfolgreich sein will, muss zwangsläufig das Turniergeschehen beobachten und eine brauchbare Analyse möglicher Armeekonzepte, auf die man voraussichtlich treffen wird, anstellen zu können.
Was wird mich wohl erwarten? Nun, hilfreich ist hier, sich die Previews, Livestreams, Armeelistenthreads und natürlich die Reviews genau anzuschauen, welche von der TTM Crew aufs Vorbildlichste aufbereitet werden. Nun, es scheint, als wenn Eldar noch immer Turniere gewinnen können (vor allem aufgrund des unglaublichen Hulk, ähm, nein, ich meine Wraithknight), aber sie haben in Form droppender Marines einen mindestens ebenbürtigen Gegner gefunden. Viele SM haben allerdings mittlerweile auch umgesattelt und zocken die Iron Hands Todessterne mit Smashfucker. Tau sind auf dem Vormarsch, Stormsurge und Riptidewing sei dank, und ich glaube, es ist nur eine Frage der Zeit und der glücklichen Auslosung während des Turniers, bis Veiovis oder Mirco das erste TTM mit Dämonen gewinnen werden. Necrons sehe ich nicht ganz oben und vor allem häufig, auch wenn MChefe da uns was Besseres lehrt. Aber der schläft ja auch abends mit seinem Decurion ein. Der kennt die wie kaum ein anderer...
Halten wir also fest: Gegen Eldar mit mindestens einem, vermutlich eher zwei Rittern, Tau mit Stormsurge und Riptides, droppende und Bike fahrende Marines muss ich gewappnet sein sowie den einen oder anderen Dämon. Wahrscheinlich werde ich aber wieder auf seltene Armeen treffen, bspw. dreimal Imperial Knights oder so. Kenner meiner Threads wissen sofort, was ich meine.
Mit Hilfe von Izaak und Maxamoto, um nur mal zwei hier zu nennen, die besonders eifrig auf der Suche nach alternativen Armeen abseits des Mainstreams ist, habe ich einen tiefen Blick in die Skitarii Fraktion geworfen. Ich habe auch bereits einige Turniererfahrung mit der berüchtigten "Glaskanone" (hart zuschlagen, wenig nur einstecken können). Natürlich verfolge ich mit viel Interesse die Gehversuche Izaaks mit seiner Skitarii-Astra Militarum Truppe und hätte nicht gelinde Lust, ähnliches zu versuchen. Aber ich möchte ihn gar nicht erst kopieren, sondern lieber eigene Wege gehen, um dann mit Euch gemeinsam zu eruieren, welches Konzept erfolgreicher war, wenn überhaupt.
Genug der Vorrede: Meine Liste mit Erläuterungen anbei. Wie Ihr wisst, würde ich mich sehr über Feedback freuen. Bitte nicht nur lesen und schmunzeln, sondern Tipps geben oder Daumen hoch machen, wenn Ihr auch vom Konzept überzeugt seid etc. Der Autor lebt von den Emotionen seiner Leser.
Matthias "Engelshäubchen" Ehrhardt
Quellen: Codex Adeptus Mechanicus - Skitarii; Codex Inquisition; Codex Stronghold Assault
1850 Punkte; Tactical Objectives - Skitarii
Skitarii: Skitarii Maniple (Hauptkontingent)
Klar, ich will den kostenlosen Warlord-Trait der Skitarii, den Erzfeind. In einem Plasmatrupp kommt das besonders gut zur Geltung. Meist würfele ich dann auf der strategischen oder der Skitarii Tabelle.
*************** 6 Standard ***************
5 Skitarii Vanguard
+ Vanguard Alpha, Radium-Karabiner - - - > 55 Punkte
5 Skitarii Vanguard, 2 x Lichtbogen-Gewehr
+ Vanguard Alpha, Radium-Karabiner - - - > 85 Punkte
5 Skitarii Vanguard, 2 x Lichtbogen-Gewehr
+ Vanguard Alpha, Radium-Karabiner - - - > 85 Punkte
5 Skitarii Vanguard, 2 x Lichtbogen-Gewehr
+ Vanguard Alpha, Radium-Karabiner - - - > 85 Punkte
Viel hilft viel. Da ich keine Objective Secured Einheiten habe, muss ich zusehen, dass ich das eine oder andere Missionsziel mit Masse geblockt bekomme. Die Lichtbogengewehre sind super gegen alles, was mechanisiert ist (auch und insbesondere Imperiale Ritter), sowie gegen Voidshield-Generatoren und andere Versteckmöglichkeiten. Ansonsten sind es Einheiten, die auf 18 Zoll doch ne Menge Feuer raus hauen können.
10 Skitarii Vanguard, Omnispex, 3 x Plasma-Kaliver
+ Vanguard Alpha, Radium-Karabiner (WARLORD) - - - > 200 Punkte
10 Skitarii Vanguard, Omnispex, 3 x Plasma-Kaliver
+ Vanguard Alpha, Radium-Karabiner - - - > 200 Punkte
Die Ballertruppen. Irgendjemand muss ja die Drecksarbeit machen. Wichtig werden sie insbesondere, wenn sie mit Coteaz auf dem Bunker stehen und darauf warten, dass die DropPods neben ihnen einschlagen (ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen)
*************** 2 Sturm ***************
4 Sydonian Dragoons, 4 x Taserlanze- - - > 180 Punkte
5 Sydonian Dragoons, 5 x Taserlanze- - - > 225 Punkte
Meine Lieblingseinheit bei den Skitarii. Jeder, welcher der Meinung sei, die sind schlecht, hat (leider) keine Ahnung von 40k. Für 45 Punkte ein Monster auf Hühnchenbeinen.
*************** 2 Unterstützung ***************
1 Dunecrawler, 1 x Ikarus-Waffenstation, 1 x Cognis-Maschinengewehr - - - > 130 Punkte
1 Dunecrawler, 1 x Ikarus-Waffenstation, 1 x Cognis-Maschinengewehr - - - > 130 Punkte
Gedacht vor allem gegen fliegende Dämonen a la Fateweaver. Der bleibt bei dem Feuer nicht lange in der Luft.
*************** 1 Befestigung ***************
Imperialer Bunker, Deflektorschild, Fluchtluke - - - > 105 Punkte
Das Deflektorschild schützt (noch) gegen Gravkanonen aus der Ferne. Gegen Eldar schützt es einen Scheissdreck, dass weiß hoffentlich jeder. Die Fluchtluke erweitert den Bedrohungsradius der Skitarii mit Plasma...
Inquisition: Inquisitionskontingent
*************** 2 HQ ***************
Inquisitor Coteaz - - - > 100 Punkte
Dreh- und Angelpunkt gegen Drop-Marines. Wenn keine Melter in Reichweite des Bunkers kommen können, dann sind die Gravkanonen dank des Void-Shields unbrauchbar geworden. Darum geht es im Grunde genommen: Eine Blase mit 12 Zoll Radius zu schaffen (hoffentlich mit mindestens drei Markern drinnen), in denen sich Marines nicht zu schocken rein drauen. Und wenn sie erstmal gelandet sind, werden sie hoffentlich gefressen.
Inquisitor des Ordo Malleus, Boltpistole, Kettenschwert, 3 x Servo-Schädel, Psyker Level 1, Liber Hereticus - - - > 79 Punkte
Psychic Shriek gegen monströse Kreaturen
*************** 3 Elite ***************
Gefolge des Inquisitors
+ 1 Psioniker, 2 Krieger-Akolythen -> 18 Pkt.
+ Razorback, Psiaktive Munition, Synchronisierter Schwerer Bolter -> 45 Pkt.
Gefolge des Inquisitors
+ 1 Psioniker, 2 Krieger-Akolythen -> 18 Pkt.
+ Razorback, Suchscheinwerfer, Psiaktive Munition, Synchronisierter Schwerer Bolter -> 46 Pkt.
Mindestens ein, besser zwei Scheinwerfer sollten schon sein, damit jinkende Jetbikes nicht gleich nen 3er Deckungswurf gegen Plasma bekommen.
Gefolge des Inquisitors
+ 1 Psioniker, 2 Krieger-Akolythen -> 18 Pkt.
+ Razorback, Suchscheinwerfer, Psiaktive Munition, Synchronisierter Schwerer Bolter -> 46 Pkt.
Mit Ballerei muss man den Riptides/ Wraithknights als Skitarii ja kaum kommen. Daher die Variante mit Psychic Shriek. Weil ja jetzt kein Trefferwurf mehr gefordert ist, wurden die Psioniker bei der Inquisition enorm aufgewertet. Und wer weiß? Vielleicht hat ein Trupp ja auch Invisibility in petto. Wäre nice, aber nicht unbedingt notwendig.
Gesamtpunkte der Armee : 1850