Engelshaeubchen goes Means of Battle

engelshaeubchen

Tabletop-Fanatiker
Club-Moderator
13. Juli 2006
3.897
56
27.591
Hallo Ihr Lieben,
im Turnier-Thread des Means of Battle habe ich bereits meine bisher entstandene Armeeliste gepostet. Sie kann noch weiter modifiziert werden, da der Abgabeschluß erst am 18.10. ist.

Das Means of Battle ist ein Tabletopmasters Turnier (TTM), daher sind nur maximal drei Kontingente aus zwei Fraktionen möglich. Leider gelten unsere Skitarii und Cult Mechanicus als zwei Fraktionen, daher ist es gar nicht so einfach, ein sinnvolles Turnierkonzept mit einem der beiden oder sogar beiden zu entwickeln und dabei nicht zwangsläufig auf übliche Verdächtige als Verbündete zurück zu greifen (insbesondere Imperial Knights oder noch krasser: Eldar Wraithknights!).

Wie manche von Euch wissen, habe ich selbst mit Unterstützung von Lintu einen Preis in Höhe von 100 Dollar (Lintu steuert einen 50 Euro Gutschein bei) für die Nischenarmee ausgelobt, der es gelingt, ein TTM Turnier zu gewinnen. Es scheint, als müsste ich es selbst mal versuchen, um vielleicht danach den Preis zu modifizieren, muharhar.

Wer auf Turnieren erfolgreich sein will, muss zwangsläufig das Turniergeschehen beobachten und eine brauchbare Analyse möglicher Armeekonzepte, auf die man voraussichtlich treffen wird, anstellen zu können.

Was wird mich wohl erwarten? Nun, hilfreich ist hier, sich die Previews, Livestreams, Armeelistenthreads und natürlich die Reviews genau anzuschauen, welche von der TTM Crew aufs Vorbildlichste aufbereitet werden. Nun, es scheint, als wenn Eldar noch immer Turniere gewinnen können (vor allem aufgrund des unglaublichen Hulk, ähm, nein, ich meine Wraithknight), aber sie haben in Form droppender Marines einen mindestens ebenbürtigen Gegner gefunden. Viele SM haben allerdings mittlerweile auch umgesattelt und zocken die Iron Hands Todessterne mit Smashfucker. Tau sind auf dem Vormarsch, Stormsurge und Riptidewing sei dank, und ich glaube, es ist nur eine Frage der Zeit und der glücklichen Auslosung während des Turniers, bis Veiovis oder Mirco das erste TTM mit Dämonen gewinnen werden. Necrons sehe ich nicht ganz oben und vor allem häufig, auch wenn MChefe da uns was Besseres lehrt. Aber der schläft ja auch abends mit seinem Decurion ein. Der kennt die wie kaum ein anderer...
Halten wir also fest: Gegen Eldar mit mindestens einem, vermutlich eher zwei Rittern, Tau mit Stormsurge und Riptides, droppende und Bike fahrende Marines muss ich gewappnet sein sowie den einen oder anderen Dämon. Wahrscheinlich werde ich aber wieder auf seltene Armeen treffen, bspw. dreimal Imperial Knights oder so. Kenner meiner Threads wissen sofort, was ich meine.

Mit Hilfe von Izaak und Maxamoto, um nur mal zwei hier zu nennen, die besonders eifrig auf der Suche nach alternativen Armeen abseits des Mainstreams ist, habe ich einen tiefen Blick in die Skitarii Fraktion geworfen. Ich habe auch bereits einige Turniererfahrung mit der berüchtigten "Glaskanone" (hart zuschlagen, wenig nur einstecken können). Natürlich verfolge ich mit viel Interesse die Gehversuche Izaaks mit seiner Skitarii-Astra Militarum Truppe und hätte nicht gelinde Lust, ähnliches zu versuchen. Aber ich möchte ihn gar nicht erst kopieren, sondern lieber eigene Wege gehen, um dann mit Euch gemeinsam zu eruieren, welches Konzept erfolgreicher war, wenn überhaupt.

Genug der Vorrede: Meine Liste mit Erläuterungen anbei. Wie Ihr wisst, würde ich mich sehr über Feedback freuen. Bitte nicht nur lesen und schmunzeln, sondern Tipps geben oder Daumen hoch machen, wenn Ihr auch vom Konzept überzeugt seid etc. Der Autor lebt von den Emotionen seiner Leser.

Matthias "Engelshäubchen" Ehrhardt
Quellen: Codex Adeptus Mechanicus - Skitarii; Codex Inquisition; Codex Stronghold Assault
1850 Punkte; Tactical Objectives - Skitarii

Skitarii: Skitarii Maniple (Hauptkontingent)
Klar, ich will den kostenlosen Warlord-Trait der Skitarii, den Erzfeind. In einem Plasmatrupp kommt das besonders gut zur Geltung. Meist würfele ich dann auf der strategischen oder der Skitarii Tabelle.

*************** 6 Standard ***************
5 Skitarii Vanguard
+ Vanguard Alpha, Radium-Karabiner - - - > 55 Punkte

5 Skitarii Vanguard, 2 x Lichtbogen-Gewehr
+ Vanguard Alpha, Radium-Karabiner - - - > 85 Punkte

5 Skitarii Vanguard, 2 x Lichtbogen-Gewehr
+ Vanguard Alpha, Radium-Karabiner - - - > 85 Punkte

5 Skitarii Vanguard, 2 x Lichtbogen-Gewehr
+ Vanguard Alpha, Radium-Karabiner - - - > 85 Punkte

Viel hilft viel. Da ich keine Objective Secured Einheiten habe, muss ich zusehen, dass ich das eine oder andere Missionsziel mit Masse geblockt bekomme. Die Lichtbogengewehre sind super gegen alles, was mechanisiert ist (auch und insbesondere Imperiale Ritter), sowie gegen Voidshield-Generatoren und andere Versteckmöglichkeiten. Ansonsten sind es Einheiten, die auf 18 Zoll doch ne Menge Feuer raus hauen können.

10 Skitarii Vanguard, Omnispex, 3 x Plasma-Kaliver
+ Vanguard Alpha, Radium-Karabiner (WARLORD) - - - > 200 Punkte

10 Skitarii Vanguard, Omnispex, 3 x Plasma-Kaliver
+ Vanguard Alpha, Radium-Karabiner - - - > 200 Punkte
Die Ballertruppen. Irgendjemand muss ja die Drecksarbeit machen. Wichtig werden sie insbesondere, wenn sie mit Coteaz auf dem Bunker stehen und darauf warten, dass die DropPods neben ihnen einschlagen (ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen)

*************** 2 Sturm ***************
4 Sydonian Dragoons, 4 x Taserlanze- - - > 180 Punkte

5 Sydonian Dragoons, 5 x Taserlanze- - - > 225 Punkte
Meine Lieblingseinheit bei den Skitarii. Jeder, welcher der Meinung sei, die sind schlecht, hat (leider) keine Ahnung von 40k. Für 45 Punkte ein Monster auf Hühnchenbeinen.

*************** 2 Unterstützung ***************
1 Dunecrawler, 1 x Ikarus-Waffenstation, 1 x Cognis-Maschinengewehr - - - > 130 Punkte

1 Dunecrawler, 1 x Ikarus-Waffenstation, 1 x Cognis-Maschinengewehr - - - > 130 Punkte
Gedacht vor allem gegen fliegende Dämonen a la Fateweaver. Der bleibt bei dem Feuer nicht lange in der Luft.

*************** 1 Befestigung ***************
Imperialer Bunker, Deflektorschild, Fluchtluke - - - > 105 Punkte
Das Deflektorschild schützt (noch) gegen Gravkanonen aus der Ferne. Gegen Eldar schützt es einen Scheissdreck, dass weiß hoffentlich jeder. Die Fluchtluke erweitert den Bedrohungsradius der Skitarii mit Plasma...

Inquisition: Inquisitionskontingent

*************** 2 HQ ***************
Inquisitor Coteaz - - - > 100 Punkte
Dreh- und Angelpunkt gegen Drop-Marines. Wenn keine Melter in Reichweite des Bunkers kommen können, dann sind die Gravkanonen dank des Void-Shields unbrauchbar geworden. Darum geht es im Grunde genommen: Eine Blase mit 12 Zoll Radius zu schaffen (hoffentlich mit mindestens drei Markern drinnen), in denen sich Marines nicht zu schocken rein drauen. Und wenn sie erstmal gelandet sind, werden sie hoffentlich gefressen.

Inquisitor des Ordo Malleus, Boltpistole, Kettenschwert, 3 x Servo-Schädel, Psyker Level 1, Liber Hereticus - - - > 79 Punkte
Psychic Shriek gegen monströse Kreaturen

*************** 3 Elite ***************
Gefolge des Inquisitors
+ 1 Psioniker, 2 Krieger-Akolythen -> 18 Pkt.
+ Razorback, Psiaktive Munition, Synchronisierter Schwerer Bolter -> 45 Pkt.

Gefolge des Inquisitors
+ 1 Psioniker, 2 Krieger-Akolythen -> 18 Pkt.
+ Razorback, Suchscheinwerfer, Psiaktive Munition, Synchronisierter Schwerer Bolter -> 46 Pkt.
Mindestens ein, besser zwei Scheinwerfer sollten schon sein, damit jinkende Jetbikes nicht gleich nen 3er Deckungswurf gegen Plasma bekommen.
Gefolge des Inquisitors
+ 1 Psioniker, 2 Krieger-Akolythen -> 18 Pkt.
+ Razorback, Suchscheinwerfer, Psiaktive Munition, Synchronisierter Schwerer Bolter -> 46 Pkt.
Mit Ballerei muss man den Riptides/ Wraithknights als Skitarii ja kaum kommen. Daher die Variante mit Psychic Shriek. Weil ja jetzt kein Trefferwurf mehr gefordert ist, wurden die Psioniker bei der Inquisition enorm aufgewertet. Und wer weiß? Vielleicht hat ein Trupp ja auch Invisibility in petto. Wäre nice, aber nicht unbedingt notwendig.

Gesamtpunkte der Armee : 1850
 
Zuerst zitiere ich einen Absatz von meinen Tread, welchen du vielleicht übersehen hast:

P.S.: E-Haube, deine Liste für das nächste MOB sieht dufte aus 🙂 kommt mir viel bekannt aus manchen Treads hier vor, denke das ist ne tolle Mischung aus allen. Und auch wenn von uns welche hinfahren, drücke ich dir ganz feste die Daumen gut abzuschneiden und jeden Gegner mit fiesen Tricks das fürchten lehrst. Mit deiner Erfahrung wünsche und hoffe ich sogar, das es für die Top-Platzierungen reicht.

Eine kleine Sache, wenn du noch 10P frei machen kannst, kauf ne Barrikade zum Bunker, hier ist auch eins der langen Teilstücke der Äegis erlaubt nach TTM,- nein platziere sie nicht in 6"🙄, stelle sie genau vor dem Bunker und er hat somit zum Voidshield noch ein 4+, bei Nachtkampf ein3+ Decker. Hat mir in Cultlisten schon oft geholfen. Und solltest du wegen Punkte frei machen, nen Caliver z.B. rausnehmen, macht sich ein Erlöserflamer für den Inquisitor auch nicht schlecht, Condemor geht bei den Psigedöns auf den Tischen auch.

Wie ich solch eine Liste persönlich spielen würde, je 1 Caliver raus bei den Trupps, macht 60P, den überschüssigen Dragoon raus 45P.

So hättest du die Punkte für die Kosten von 25P, aus dem s.o. Zitat übrig. Und hättest weitere Punkte über. Ich spiele auch, du sicher noch länger, immer wieder Inquisition als Alliierte und Co., sie billig zu halten ist sicher eine Option, aber ich bin immer wieder begeistert, wenn 2 der Akos Plasmawerfer oder Melter tragen, evtl. Melterbomben. In deiner Liste würde sicher Plasma funzen, da du ja genügend Arcs hast.

Jedenfalls hättets du mit den aufgeführten Reduzierungen Punkte über, jene noch auszustatten. Das warum - ich gebe zu mit Speck sterben sie genauso schnell wie ohne, aber du verteilst dein Bedrohungspotenzial über mehr Einheiten, was habe ich schon Centurions mit Kreischen geknuspert, teils oft letzte LP mit den Plasmas noch gezogen, oder auf ein anderes Ziel gehauen, SM, Scatter und Co.

Mann bekommt Psi ja nicht immer durch oder brauch es woanders, und da macht sich eine Gun halt gut. Überhitzen ist ein Risiko, welches man immer einkalkulieren muss, das tut weh, aber die Inquisition stirbt meist sowieso. Die Frage ist aber bei deiner Liste und der Masse an Infanterie, wo der Gegner Prios setzt.

Eine schwere Waffe ob Melter oder Plasma für nur 10P, wenn sie nur einmal ein LP zieht, Panzerdurchschlägt, hat sie sofort immer ihre Punkte drin. Wenn ich Inquisition spiele,fluchen die in meiner Gruppe, weil sie nicht wissen egal welche Armee, ob sie es wagen sollen in ihre Nähe zu kommen oder nicht.

Die Bewaffnung der Akos, eine Barrikade und ne Waffe für den Inquisitor, sind das einzige was ich zur Liste persönlich ändern würde, da ich wie geäußert die Liste schon sehr gut finde.

Da bei der TTM immer weniger Leute Schädel mitnehmen, weil sie andere Gefahren sehen und auf Maske, Assasinen und Co. setzen, ist mit dem Liber Relikt eine risikoreiche böse Überraschung möglich, oder allgemein der Vorteil der Sonderregeln der Skitarii.

20P müssten dann noch über sein, dafür gibt es noch in jeden Trupp 1 Ablativ Ako und Bolter z.B. oder die Arcs nehmen auch noch Omnispex mit (Piranhia-Wing), Spielerei wäre Phosphor Serpentia je 1 x Dragoons, wenn es klappt ist sprinten nicht verkehrt, bin ja Chargereichweiten-geschädigt.

Das schöne an der Inquisition ist ja die absolute Flexiblität, es schadet manchmal auch nicht, statt auf Tele, auf Pyro zu gehen gegen Veiovis Nurglinge z.B. 🙂

Das Deflektorschild schützt (noch) gegen Gravkanonen aus der Ferne. Gegen Eldar schützt es einen Scheissdreck, dass weiß hoffentlich jeder. Die Fluchtluke erweitert den Bedrohungsradius der Skitarii mit Plasma

Das Gebäude selber ist schon Gravimmun, da braucht es kein Schild, aber mit Schild und Barrikade hing schon mancher TK Strahler und Melter/Kombi-Melter Pod fest, ich schwöre druff 😎

Im NK ist es natürlich Platt gegen Wraithknight, gegen Smashfucker und Libby mit Stave hat der auch schon mal 3 Spielzüge gehalten und wenn Sensen kommen, sollte man schnell aussteigen.

Natürlich verfolge ich mit viel Interesse die Gehversuche Izaaks mit seiner Skitarii-Astra Militarum Truppe und hätte nicht gelinde Lust, ähnliches zu versuchen. Aber ich möchte ihn gar nicht erst kopieren, sondern lieber eigene Wege gehen, um dann mit Euch gemeinsam zu eruieren, welches Konzept erfolgreicher war, wenn überhaupt.

Wenn du solch ein Konzept spielen würdest, würde ich mich sogar freuen, Familienbedingt bin ich ja nicht auf Auswärtsturnieren und nur Supporter, Sparrer regional etc., also keine Gewissensbisse. Aber meine Liste war Modellbedingt ein Konzept, was ich im Nachhinein cool finde, aber gegen manches vielleicht noch abstinkt, also eher Testversuch mit dem Meta.

Für Dortmund-Sparring Freitag, hat mein nächster Gegner etwas härteres verlangt, als mein Läuferkonzept😴
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann zwar nicht all zu viel zu der Liste sagen, aber was mich schon immer interessiert hat ist der Einsatzzweck von Corteaz. Ich dachte mir immer das er sicher gut ist gegen schockende Truppen, allerdings fand ich die 12" Reichweite immer eher mau. Da du ihn aber "nur" zum Schutz vor Meltern hauptsächlich mitnimmst, damit keiner den Bunker so schnell wegsprengen kann, finde ich jetzt interessant.

Gibt es da auch noch andere Zwecke wo seine Abfangenfertigkeit Sinn machen würde? Oder wird er eigentlich wirklich nur zum Schutz vor Melter Marines gespielt? Eben auch wegen seiner kurzen Reichweite?
 
Coteaz bietet ja noch ein anderes Pfund an Sonderregeln: Meisterschaftsgrad 2, Iniklau wiederholen, auch für den Gegner. Meisterhafter Forcehammer, 2+ Rüsse usw., die 12Z ich habe dich Erwartet sind noch das Sahnehäubchen.

Die 12Z sind sicher gering, aber wichtige Einheiten kannst du in dieser Bubble stellen, wo dann halt jeder aufpassen muss, nicht nur Melter-Marines, sondern auch Skyhammer, Centurions z.B.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht nicht nur um Melter-Marines.
Stelle Dir mal eine Miniatur auf die Platte, direkt an einen Marker, jeweils zwölf Zoll von zwei anderen Markern entfernt. Da Du selbst ja drei Marker legen kannst, wirste das in 50% aller Fälle, wenn Du die Seite nämlich wählen darfst, hinbekommen.
Diese Figur repräsentiert Coteaz. Rund um diese Figur malst Du jetzt einen Kreis mit 12 Zoll Radius. Dort hinein kann jetzt keine Schocktruppe mehr landen, ohne etwas auf die Mütze zu bekommen.
Drop Marines, also Gladius Strike Forces mit vielen Landungskapseln, leben vor allem davon, dass sie Marker besetzen, denn sie haben Objective Secured.
Wenn man jetzt mit Coteaz verhindern kann, dass drei der 6 Marker gefahrlos besetzt werden können (man vergesse ja nicht, dass in zwei Drittel aller Fälle die Schocktruppe auch abweicht), erlangt man somit Feldkontrolle. Vor allem darum geht es bei Coteaz.

Darüber hinaus sind die Ausrüstungsgegenstände und Zauberspielchen von Izaak ja beschrieben worden. Coteaz kann als Tank fungieren, wenn der Gegner nicht unbedingt Stärke 6 raus haut.
Coteaz ist im Preis-/ Leistungsverhältnis wohl unangefochten das beste HQ der 40k Welt.
 
ich hatte auch mal im Inquisitionsforum angefangen, über eine Inquisitionsliste nachzudenken. Da ich aber nicht noch einen Thread aufmachen will, nehme ich die Gedanken Izaaks zum Anlaß, mal über eine Schwächung des Skitarii-Anteils zugunsten der Inquisition nachzudenken.

Grundgedanke:
1. Plasmakaliver-Vanguard kostet 39 Punkte, 3 Schuss auf 18 Zoll
2. 3 Akolyten mit Plasmawerfer kosten 42 Punkte, 3 Schuss auf 24 Zoll, 6 Schuss auf 12 Zoll.

Da hat der gute Izaak aus betriebswirtschaftlichen Gründen nicht unrecht, wenn er sagt, da müsse man sich mal tief rein beugen und berechnen, was denn preis-/ leistungstechnisch nicht zweckmäßiger wäre.
Natürlich hat der Vanguard dank Protokollen und seinem Standard BF von 4 die höheren Trefferwahrscheinlichkeiten. Aber er hat dafür halt auch nur eine Wunde, und einmal Gets hot kann richtig weh tun.

Man könnte die Plasma-Akolyten mit dem HQ der Inquisition pimpen. Da gibt es meiner Bewertung nach drei Möglichkeiten:
a.) mit Coteaz, der dank Divination die Plasmas synchronisiert
b.) mit einem generischen Inquisitor und gleicher Psikraft
c.) mit einem Hereticus Inquisitor mit Psiokular (funktioniert allerdings nur gegen Einheiten mit Psioniker: Eldar (aha), Space Marines (soso)

Normalerweise nutze ich ja die Elitetruppen des Inquisitionsdetachments wie folgt:
Vorfahren, aussteigen, schreien (Psychic Shriek - seitdem kein Trefferwurf mehr notwendig ist, sind die 10 Punkte Psioniker eine Macht geworden!), und dann hinter Deckung rennen, um nicht beschossen zu werden. Izaak gibt aber zu bedenken, nicht immer ist der gegnerische Trupp dann tatsächlich tot, da wäre es doch gar nicht verkehrt, noch ein bis drei Plasmaschüsse in die Richtung abzugeben.

Gucken wir mal in meiner Liste:
10 Vanguards, 3x Plasmakaliver kosten 200 Punkte.

Inquisitor, Stufe 1
Psioniker, 3 Akos mit Plasma, Razorback mit psiaktiver Munition
Psioniker, 3 Akos mit Plasma
Kostenpunkt 205 Punkte

Was denkt Ihr??
 
Gucken wir mal in meiner Liste:
10 Vanguards, 3x Plasmakaliver kosten 200 Punkte.

Inquisitor, Stufe 1
Psioniker, 3 Akos mit Plasma, Razorback mit psiaktiver Munition
Psioniker, 3 Akos mit Plasma
Kostenpunkt 205 Punkte

Was denkt Ihr??
Zumindest erst mal das der Vanguard-Trupp nur 1 Killpoint abgibt, die Inquisition so wie aufgeführt 4.
Mein Vorschlag war ja nur 2 Modelle zu tauschen, die Überlegungen jetzt ganzen Trupp zu tauschen etc. erfordern wirklich Brainstorm.
 
Es geht nicht nur um Melter-Marines.
Stelle Dir mal eine Miniatur auf die Platte, direkt an einen Marker, jeweils zwölf Zoll von zwei anderen Markern entfernt. Da Du selbst ja drei Marker legen kannst, wirste das in 50% aller Fälle, wenn Du die Seite nämlich wählen darfst, hinbekommen.
Diese Figur repräsentiert Coteaz. Rund um diese Figur malst Du jetzt einen Kreis mit 12 Zoll Radius. Dort hinein kann jetzt keine Schocktruppe mehr landen, ohne etwas auf die Mütze zu bekommen.
Drop Marines, also Gladius Strike Forces mit vielen Landungskapseln, leben vor allem davon, dass sie Marker besetzen, denn sie haben Objective Secured.
Wenn man jetzt mit Coteaz verhindern kann, dass drei der 6 Marker gefahrlos besetzt werden können (man vergesse ja nicht, dass in zwei Drittel aller Fälle die Schocktruppe auch abweicht), erlangt man somit Feldkontrolle. Vor allem darum geht es bei Coteaz.

Darüber hinaus sind die Ausrüstungsgegenstände und Zauberspielchen von Izaak ja beschrieben worden. Coteaz kann als Tank fungieren, wenn der Gegner nicht unbedingt Stärke 6 raus haut.
Coteaz ist im Preis-/ Leistungsverhältnis wohl unangefochten das beste HQ der 40k Welt.

Ah man merkt das ich noch nicht so häufig auf Turnieren war, da wir im Freundeskreis immer mit festgelegten Missionszielen gespielt haben, bevor überhaupt jemand wusste wo er starten würde, da ist Coteaz Fähigkeit dann nicht mehr ganz so gefährlich wenn er damit nur 1 Missionziel abdeckt.
 
beispielsweise mit Lichtbogenpistolen könnte man proxen, oder auch mit den Lichtbogenwaffen des Adeptus Mechanicus. Meistens baut man ja Gravkanonen und keine Arc-Rifles.

- - - Aktualisiert - - -

So, nur um die Idee mal konsequent umzusetzen:
Stumpf ist Trumpf:
Hauptkontingent: Skitarii Maniple
Standard
10x Vanguard (100), 3x Plasmakaliver (90), Omnispex (10) (Warlord) 200 Punkte
5x Vanguard (55), 2x Lichtbogengewehr (30), Omnispex (10) 95 Punkte
5x Vanguard (55), 2x Lichtbogengewehr (30), Omnispex (10) 95 Punkte
5x Vanguard (55), 2x Lichtbogengewehr (30), Omnispex (10) 95 Punkte
Unterstützung
Dunecrawler (85), Ikarus-Waffensystem (40) 125 Punkte
Dunecrawler (85), Ikarus-Waffensystem (40) 125 Punkte
Befestigung
Bunker (55), Voidshield (25), Escape Hatch (25), Barricades (10) 115 Punkte

Nebenkontingent: Inquisitionsdetachment
HQ
Coteaz 100 Punkte
Elite
3x Akolyth (12), 3x Plasmawerfer (30), 1x Psioniker (10) 52 Punkte
Trsp: Razorback (40), psiaktive Munition (5), Suchscheinwerfer (1) 46 Punkte
3x Akolyth (12), 3x Plasmawerfer (30), 1x Psioniker (10) 52 Punkte
Trsp: Razorback (40), psiaktive Munition (5), Suchscheinwerfer (1) 46 Punkte
3x Akolyth (12), 3x Plasmawerfer (30), 1x Psioniker (10) 52 Punkte
Trsp: Razorback (40), psiaktive Munition (5), Suchscheinwerfer (1) 46 Punkte

Nebenkontingent: Inquisitionsdetachment
HQ
Inquisitor (25), 3x Servoschädel (9), ML 1(30), Erlöserflammenwerfer (15) 79 Punkte
Elite
3x Akolyth (12), 3x Plasmawerfer (30), 1x Psioniker (10) 52 Punkte
Trsp: Razorback (40), psiaktive Munition (5), Suchscheinwerfer (1) 46 Punkte
3x Akolyth (12), 3x Plasmawerfer (30), 1x Psioniker (10) 52 Punkte
Trsp: Razorback (40), psiaktive Munition (5), Suchscheinwerfer (1) 46 Punkte
3x Akolyth (12), 3x Plasmawerfer (30), 1x Psioniker (10) 52 Punkte
Trsp: Razorback (40), psiaktive Munition (5), Suchscheinwerfer (1) 46 Punkte

Gesamt: 1669 Punkte
Da wären noch ein paar Pünktchen für Schweinerei übrig. Bspw. 2x 2 Dragooner. Wer hat bessere Ideen???
 
Plattenrüstung für alle Plasmas?😀
Wie kommts aber das jetzt die Dragooner gehen sollen, also im Meta Chaosdämonen, Hunde usw. sind die nun nicht übel.
Dann nimm halt nur die 2 x2 mit.

Das Liber Relikt sehe ich aber als Pflichtauswahl!!!
Gibts was schöneres, als mit 3 x Kreischen zu Scouten...Stormsurge KlopfKlopf
 
Zuletzt bearbeitet:
So, mittlerweile kennt der Wahnwitz keine Grenzen mehr. Es könnte natürlich auch daran liegen, dass ich grad in Kinshasa am Flughafen sitze (5h!) und auf meinen Rückflug nach Deutschland warte. Da hat man nix besseres zu tun, als sich über die Listen für das nächste Turnier Gedanken zu machen.

Die Stumpf ist Trumpf Liste in Vollendung:
Hauptkontingent: Skitarii Maniple
Standard
10x Vanguard (100), 3x Plasmakaliver (90), Omnispex (10) (Warlord) 200 Punkte
5x Vanguard (55), 2x Lichtbogengewehr (30), Omnispex (10) 95 Punkte
5x Vanguard (55), 2x Lichtbogengewehr (30), Omnispex (10) 95 Punkte
5x Vanguard (55), 2x Lichtbogengewehr (30), Omnispex (10) 95 Punkte
Sturm
2x Dragoons mit Taserlanze
2x Dragoons mit Taserlanze
Unterstützung
Dunecrawler (85), Ikarus-Waffensystem (40) 125 Punkte
Dunecrawler (85), Ikarus-Waffensystem (40) 125 Punkte
Befestigung
Bunker (55), Voidshield (25), Escape Hatch (25) Barricades 115 Punkte

Nebenkontingent: Inquisitionsdetachment
HQ
Coteaz 100 Punkte
Inquisitor (25), ML 1 (30) 55 Punkte
Elite
3x Akolyth (12), 3x Plasmawerfer (30), 1x Psioniker (10) 52 Punkte
Trsp: Razorback (40), psiaktive Munition (5), Suchscheinwerfer (1) 46 Punkte
3x Akolyth (12), 3x Plasmawerfer (30), 1x Psioniker (10) 52 Punkte
Trsp: Razorback (40), psiaktive Munition (5) 45 Punkte
3x Akolyth (12), 3x Plasmawerfer (30), 1x Psioniker (10) 52 Punkte
Trsp: Razorback (40), psiaktive Munition (5) 45 Punkte

Nebenkontingent: Inquisitionsdetachment
HQ
Inquisitor (25), 3x Servoschädel (9), ML 1(30), Liber Hereticus (15) 79 Punkte
Elite
3x Akolyth (12), 3x Plasmawerfer (30), 1x Psioniker (10) 52 Punkte
Trsp: Razorback (40), psiaktive Munition (5), Suchscheinwerfer (1) 46 Punkte
3x Akolyth (12), 3x Plasmawerfer (30), 1x Psioniker (10) 52 Punkte
Trsp: Razorback (40), psiaktive Munition (5), Suchscheinwerfer (1) 46 Punkte
3x Akolyth (12), 3x Plasmawerfer (30), 1x Psioniker (10) 52 Punkte
Trsp: Razorback (40), psiaktive Munition (5), Suchscheinwerfer (1) 46 Punkte

Ob jetzt wirklich alle Akolythen unbedingt Plasma dabei haben müssen oder man nicht auch vielleicht mal einen oder zwei Trupps mit Meltern ausstattet, sei mal dahin gestellt. Der vorgeschlagene Erlöserflammenwerfer ist nicht schlecht, aber welche Punkte dafür streichen? Natürlich könnte ich auch mit einem Razorback weniger spielen und dafür den Flamer und einen Akolythen pro Trupp mehr einplanen.
Ich werde am Wochenende mal ein erstes Probespiel damit machen. Will mal gucken, wie sich das anfühlt in der Realität.
 
Musste mal den Mathhammer anschmeissen, ob du ab 3-4 Imperial Knights die totstreifst oder doch 1-2Meltertrupps brauchst. Für so einzelne höher gepanzerte Sachen reichen ja die Arcs,andere Armeen haben ja kaum was in Masse dabei,selbst Necs spammen kein PZ 13. Wenn gegen IK ran musst vielleicht 1 Trupp mit Melter austauschen in der Liste und alles auf Sanctic würfeln lassen, 2 x Vortex könnte drinnen sein, Warpcharges zum Casten müsste auch reichen. Außerdem haste viele Einheiten für Marker.

Verdammt bekomme selber wieder Lust auf Inquisition Alleys..lach...die Liste von dir finde ich nun Turbohaube, da könnte gut was gehen, auch mal Unsichtbarkeit blocken...

Killpointspiele könnten,müssen aber nicht gefährlich werden,hat ja Balticcup gezeigt,das auch mit Demi noch was geht.

Razorbacks kann man gut auch leer spielen bei Bedarf,wer geübt ist,da müssen sich auch unsichtbare Deathstars fürchten. TTM spielt ja noch nicht nach Draft. Man kann da auch böse Fallen stellen mit Opfereinheiten.Bin sehr gespannt auf dein Testspiel und hiermit bist du verpflichtet Bericht zu erstatten. Leider wurden jetzt schon viele Kniffe öffentlich offengelegt, aber bis zum Mob gerät der Tread vielleicht in Vergessenheit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessante Liste EHaube. Da freu ich mich ja aufs MoB. Ich persönlich alliere immer mal gerne Skitarii zu meinen SM. Und habe damit immer gute Erfahrungen gemacht. Den Bunker bekommt man nirgendwo so güstig in eine Gladius. Und so 5er Trupps Vanguards machen halt extrem viel Rabatz wenn der Gegner sich auch nur etwas falsch hinstellt. Ein 5er Trupp nur mit Radiums ärgert vieles mit 3+ Rüstung ungemein. Ich will bald 80 Vanguards mit 4 Bunkern spielen und schauen wie lange dort bestimmte Armeen leben.

🙂
 
So, Männer, daheim angekommen. Morgen früh wird wohl gezockt, gegen die Dämonenliste, mit der ich auf dem ESC war. Ein williges Opfer hat sich bereit erklärt, mit mir zu spielen. Es ist gut, Söhne zu haben, nicht wahr??

Ich hoffe ich bekomme meine Töchter später dazu, immerhin zocken wir schon Oldschool Herosquest, Spacequest und Heroscape. Gegen die Dämonen Good Luck!