Hallo Ihr Lieben,
im ganzen Forum läuft ja momentan recht wenig, vermutlich Sommerloch 😀
Da dachte ich mir, poste doch mal wieder Deine Armeeliste für ein nettes Turnier und schreibe ein wenig was dazu, um mit Euch in Gedankenaustausch zu kommen und nach dem Turnier dann auch mit ner kleinen Rezession darüber zu sinnieren, ob die zugrunde gelegte Strategie und darauf aufbauende Taktik erfolgreich war oder nicht.
Das Turnier ist in Worms, drei Spiele, drei unterschiedliche Missionen: Einmal mit eternal war und Mahlstrom, einmal Killpoint-heavy und einmal das berühmte Moshpit (wenn ich den Erfinder das nächste mal sehe, kriegt er noch eine von mir dafür, kicher. Wobei: Ich ziehe ja mit seinen ehemaligen Astra Militarum Minis in den Krieg)
Was ich mir dachte, als ich ans Schreiben meiner Armeeliste ging, war zunächst einmal, wie sehen die Missionen aus! Ok, nur auf MSU zu spielen, wird nicht ausreichen, weil dann die zweite Mission in die Büchse geht. Allerdings, Draigo-Star geht auch nicht, weil man für Moshpit kaum Punkte bekommt (man muss am Ende des Spiels in der Mitte mit seinen Minis stehen. Nur dafür gibts Punkte!). Die Matrix ist für dieses Turnier nach meiner bescheidenen Bewertung nicht ganz ausgewogen, denn die letzte Mission ist unheimlich schwer, wirklich hoch zu gewinnen, bei Killpoints wiederum ist es easy-peasy. Macht aber nix, weil es ja für jeden Spieler die gleiche Matrix ist.
Und da Standards in der letzten Mission doppelt zählen, dachte ich mir, brauche ich auch mehr als nur zwei Veteranentrupps!
Dann überlegte ich mir, gegen welche Faktionen ich wohl am ehesten treffen würde. Nun, ich glaube ja, dass in Worms noch nicht das härteste Turnierbrett gezockt wird (keine Formationen, als Alliierte sind nur Inquisition, Assassinen, Lost and Damned zugelassen), dennoch werden die Eldar und Necrons ganz oben mitspielen. Besonders Eldar sind eine Macht, gerade, wenn man selbst nicht mit Alliierten dagegen wirken kann (DropPod-Listen sind nicht ganz schlecht gegen viele Windrider-Biker!)
Ich brauche also etwas, mit denen ich Eldar schon aus der Ferne bekämpfen kann und ich brauche was, um Necrons mit Masse an Wunden zu überschütten oder aber den IKW zu senken (hohe Stärke, Psiwaffe im Nahkampf!). Ausserdem bin ich eigentlich ein Freund der taktischen Flexibilität, ich würde nie 5x 10 Jetbikes und zwei Propheten spielen! Da kann schnell ne Nemesis entstehen. Deswegen gewinne ich aber auch meist nicht hoch (verliere aber auch selten nur sehr hoch), was bei den Turnieren aber dann meist nicht für hohe Platzierungen reicht (manchmal schon verwunderlich, dass einer mit fünf Siegen schlechter dasteht als einer mit 3 Siegen, einem Unentschieden und einer fetten Niederlage. Who cares? Will mich nicht beklagen, das Spiel macht mir selbst nach all den Jahren noch immer viel Freude).
So, genug der Vorrede, hier die Liste mit einigen Erläuterungen:
Kombiniertes Kontingent: Astra Militarum (Hauptkontingent)
*************** 1 HQ ***************
Leman Russ Squadron
(Warlord) + Leman Russ Punisher, Laserkanone, Paar Multimelter, Schützende Reliquien, Bulldozerschaufel, Tarnnetze, Knight Commander Pask
+ Leman Russ Punisher, Laserkanone, Paar Multimelter, Bulldozerschaufel
- - - > 438 Punkte
Pask und sein Kettenhund. Habe lange überlegt, ob ich nicht lieber nen Executioner mit reinnehmen soll, der ja gut mit der Erzfeind-Regel von Pask harmoniert, aber in Testspielen ist mir aufgefallen, dass Pask so schnell ganz vorne mitspielt, und da will der Plasmapanzer ja eigentlich gar nicht hin.
Weil Pask das Primärziel für jeden tüchtigen Generals-Gegner darstellt, habe ich ihn ein wenig besser geschützt gegen Psikräfte (Reliquien) und mit nem Tarnnetz versehen. Kann schon mal den Unterschied ausmachen!!
Primaris-Psioniker, Meisterschaftsgrad 1 - - - > 50 Punkte
Primaris-Psioniker, Meisterschaftsgrad 2 - - - > 75 Punkte
Primaris-Psioniker, Meisterschaftsgrad 2 - - - > 75 Punkte
Taktische Flexibilität und Nahkampfpower. Alle drei sind mit Psiäxten versehen, logisch. Mindestens einen werde ich wohl immer auf verdorbener Dämonologie würfeln lassen, weil ich die dadurch gewonnene taktische Flexibilität wirklich schätzen gelernt habe (bspw. drei Screamer zum Missions-Grabben, 5 Hunde zum Bewegungslinien durchkreuzen, nen großen Dämon zum blinden Wüten usw.)
Ministorum Priest - - - > 25 Punkte
Ministorum Priest - - - > 25 Punkte
Ministorum Priest - - - > 25 Punkte
Muss ich zu denen noch was schreiben. Unverschämt günstig für das, was sie können. Sie ziehen sich in dem Trupp zusammen, wo der Kampf entsteht und unterstützen entweder in der Offensive (Verwundungswurf wiederholen) oder passiv, wenn der Kampf eh nicht gewonnen werden kann (Rüstungswurf wiederholfen)
*************** 2 Standard ***************
Infanteriezug
+ Platoon Command Squad, Zugkommandeur, 1 x Laserpistole, 1 x Nahkampfwaffe -> 30 Pkt.
+ Infantry Squad, Upgrade zum Sergeant, 1 x Laserpistole, 1 x Nahkampfwaffe -> 50 Pkt.
+ Infantry Squad, Upgrade zum Sergeant, 1 x Laserpistole, 1 x Nahkampfwaffe -> 50 Pkt.
+ Conscripts, 21 x Rekruten -> 63 Pkt.
- - - > 193 Punkte
Veteranentrupp, Veteranensergeant, 1 x Laserpistole, 1 x Nahkampfwaffe - - - > 60 Punkte
Ja, Block-Einheiten, Missionsstürmer, auf jeden Fall keinen Punkt mit irgendwelchen Firlefanz verschwendet. Die haben ihre klare taktische Aufgabe, dafür brauchen sie nicht mehr. Priester, Psioniker und Inquisition helfen dem Trupp, sich Respekt zu verschaffen.
*************** 1 Sturm ***************
1 Armoured Sentinel, 1 x Laserkanone, 1 x Suchscheinwerfer - - - > 51 Punkte
Zum einen wollte ich gerne nen Suchscheinwerfer haben, um wenigstens eine Einheit im ersten Spielzug bei Nachtkampf mit meiner Armee schon richtig beharken zu können und zum zweiten ist der Läufer zum Binden von Khorne-Kötern gedacht.
*************** 3 Unterstützung ***************
3x Wyvern - - - > 195 Punkte
Raketenpanzer Manticor, Schwerer Bolter - - - > 170 Punkte
Hölle, wieviel Schaden so ne Wyvern-Batterie gegen Infanterie in Massen anrichten kann. Und der Manticore erschreckt entweder Necron-Autos oder aber unterstützt in der Infanterie Jagd.
Leman Russ Executioner, Laserkanone, Paar Plasmakanonen - - - > 195 Punkte
Der ist klasse, leider wird er schnell heiss. Deswegen muss sich ein Zauberer immer mit etwa fünf Würfeln um ihn kümmern (Leitender Geist!!)
Inquisitionskontingent: Inquisition
*************** 2 HQ ***************
Inquisitor des Ordo Malleus, Terminatorrüstung, Psibolter, Nemesis-Dämonenhammer, 3 x Servo-Schädel, Meisterschaftsgrad 1
- - - > 119 Punkte
Inquisitor Coteaz- - - > 100 Punkte
Die beiden spielen in der passiven Nahkampf-Variante ne Hauptrolle. Wiederholbarer 2er Rüstungswurf, da braucht es viele Wunden, um die beiden in die Knie zu zwingen. Und sie sind selbst ja für viele Armeen brandgefährlich im Nahkampf dank der Psi-Hämmer.
Ausserdem mag ich es sehr, die Chance auf Ini-Klau für mich zu verbessern (was den Gegner defensiver aufstellen lässt) oder für den Gegner zu verschlechtern (was mich beruhigter aufbauen lässt)
*************** 3 Elite ***************
Gefolge des Inquisitors: 1 Psioniker, 2 Krieger-Akolythen- > 18 Punkte
Gefolge des Inquisitors: Psioniker, 2 Krieger-Akolythen- > 18 Punkte
Gefolge des Inquisitors: 1 Psioniker, 2 Krieger-Akolythen- > 18 Punkte
Weitere Zauberer, vor allem zum Aufstocken der Psiwürfel und zum Synchronisieren des Plasmapanzers. Und vielleicht kriegt ja auch einer die Unsichtbarkeit für Pask!
Gesamtpunkte Imperiale Armee : 1850
Ja, das sind so meine Gedanken. Würde mich sehr über Gedankenaustausch freuen. Eure Erfahrungen, wo meint Ihr, werde ich es schwer haben, etc.
im ganzen Forum läuft ja momentan recht wenig, vermutlich Sommerloch 😀
Da dachte ich mir, poste doch mal wieder Deine Armeeliste für ein nettes Turnier und schreibe ein wenig was dazu, um mit Euch in Gedankenaustausch zu kommen und nach dem Turnier dann auch mit ner kleinen Rezession darüber zu sinnieren, ob die zugrunde gelegte Strategie und darauf aufbauende Taktik erfolgreich war oder nicht.
Das Turnier ist in Worms, drei Spiele, drei unterschiedliche Missionen: Einmal mit eternal war und Mahlstrom, einmal Killpoint-heavy und einmal das berühmte Moshpit (wenn ich den Erfinder das nächste mal sehe, kriegt er noch eine von mir dafür, kicher. Wobei: Ich ziehe ja mit seinen ehemaligen Astra Militarum Minis in den Krieg)
Was ich mir dachte, als ich ans Schreiben meiner Armeeliste ging, war zunächst einmal, wie sehen die Missionen aus! Ok, nur auf MSU zu spielen, wird nicht ausreichen, weil dann die zweite Mission in die Büchse geht. Allerdings, Draigo-Star geht auch nicht, weil man für Moshpit kaum Punkte bekommt (man muss am Ende des Spiels in der Mitte mit seinen Minis stehen. Nur dafür gibts Punkte!). Die Matrix ist für dieses Turnier nach meiner bescheidenen Bewertung nicht ganz ausgewogen, denn die letzte Mission ist unheimlich schwer, wirklich hoch zu gewinnen, bei Killpoints wiederum ist es easy-peasy. Macht aber nix, weil es ja für jeden Spieler die gleiche Matrix ist.
Und da Standards in der letzten Mission doppelt zählen, dachte ich mir, brauche ich auch mehr als nur zwei Veteranentrupps!
Dann überlegte ich mir, gegen welche Faktionen ich wohl am ehesten treffen würde. Nun, ich glaube ja, dass in Worms noch nicht das härteste Turnierbrett gezockt wird (keine Formationen, als Alliierte sind nur Inquisition, Assassinen, Lost and Damned zugelassen), dennoch werden die Eldar und Necrons ganz oben mitspielen. Besonders Eldar sind eine Macht, gerade, wenn man selbst nicht mit Alliierten dagegen wirken kann (DropPod-Listen sind nicht ganz schlecht gegen viele Windrider-Biker!)
Ich brauche also etwas, mit denen ich Eldar schon aus der Ferne bekämpfen kann und ich brauche was, um Necrons mit Masse an Wunden zu überschütten oder aber den IKW zu senken (hohe Stärke, Psiwaffe im Nahkampf!). Ausserdem bin ich eigentlich ein Freund der taktischen Flexibilität, ich würde nie 5x 10 Jetbikes und zwei Propheten spielen! Da kann schnell ne Nemesis entstehen. Deswegen gewinne ich aber auch meist nicht hoch (verliere aber auch selten nur sehr hoch), was bei den Turnieren aber dann meist nicht für hohe Platzierungen reicht (manchmal schon verwunderlich, dass einer mit fünf Siegen schlechter dasteht als einer mit 3 Siegen, einem Unentschieden und einer fetten Niederlage. Who cares? Will mich nicht beklagen, das Spiel macht mir selbst nach all den Jahren noch immer viel Freude).
So, genug der Vorrede, hier die Liste mit einigen Erläuterungen:
Kombiniertes Kontingent: Astra Militarum (Hauptkontingent)
*************** 1 HQ ***************
Leman Russ Squadron
(Warlord) + Leman Russ Punisher, Laserkanone, Paar Multimelter, Schützende Reliquien, Bulldozerschaufel, Tarnnetze, Knight Commander Pask
+ Leman Russ Punisher, Laserkanone, Paar Multimelter, Bulldozerschaufel
- - - > 438 Punkte
Pask und sein Kettenhund. Habe lange überlegt, ob ich nicht lieber nen Executioner mit reinnehmen soll, der ja gut mit der Erzfeind-Regel von Pask harmoniert, aber in Testspielen ist mir aufgefallen, dass Pask so schnell ganz vorne mitspielt, und da will der Plasmapanzer ja eigentlich gar nicht hin.
Weil Pask das Primärziel für jeden tüchtigen Generals-Gegner darstellt, habe ich ihn ein wenig besser geschützt gegen Psikräfte (Reliquien) und mit nem Tarnnetz versehen. Kann schon mal den Unterschied ausmachen!!
Primaris-Psioniker, Meisterschaftsgrad 1 - - - > 50 Punkte
Primaris-Psioniker, Meisterschaftsgrad 2 - - - > 75 Punkte
Primaris-Psioniker, Meisterschaftsgrad 2 - - - > 75 Punkte
Taktische Flexibilität und Nahkampfpower. Alle drei sind mit Psiäxten versehen, logisch. Mindestens einen werde ich wohl immer auf verdorbener Dämonologie würfeln lassen, weil ich die dadurch gewonnene taktische Flexibilität wirklich schätzen gelernt habe (bspw. drei Screamer zum Missions-Grabben, 5 Hunde zum Bewegungslinien durchkreuzen, nen großen Dämon zum blinden Wüten usw.)
Ministorum Priest - - - > 25 Punkte
Ministorum Priest - - - > 25 Punkte
Ministorum Priest - - - > 25 Punkte
Muss ich zu denen noch was schreiben. Unverschämt günstig für das, was sie können. Sie ziehen sich in dem Trupp zusammen, wo der Kampf entsteht und unterstützen entweder in der Offensive (Verwundungswurf wiederholen) oder passiv, wenn der Kampf eh nicht gewonnen werden kann (Rüstungswurf wiederholfen)
*************** 2 Standard ***************
Infanteriezug
+ Platoon Command Squad, Zugkommandeur, 1 x Laserpistole, 1 x Nahkampfwaffe -> 30 Pkt.
+ Infantry Squad, Upgrade zum Sergeant, 1 x Laserpistole, 1 x Nahkampfwaffe -> 50 Pkt.
+ Infantry Squad, Upgrade zum Sergeant, 1 x Laserpistole, 1 x Nahkampfwaffe -> 50 Pkt.
+ Conscripts, 21 x Rekruten -> 63 Pkt.
- - - > 193 Punkte
Veteranentrupp, Veteranensergeant, 1 x Laserpistole, 1 x Nahkampfwaffe - - - > 60 Punkte
Ja, Block-Einheiten, Missionsstürmer, auf jeden Fall keinen Punkt mit irgendwelchen Firlefanz verschwendet. Die haben ihre klare taktische Aufgabe, dafür brauchen sie nicht mehr. Priester, Psioniker und Inquisition helfen dem Trupp, sich Respekt zu verschaffen.
*************** 1 Sturm ***************
1 Armoured Sentinel, 1 x Laserkanone, 1 x Suchscheinwerfer - - - > 51 Punkte
Zum einen wollte ich gerne nen Suchscheinwerfer haben, um wenigstens eine Einheit im ersten Spielzug bei Nachtkampf mit meiner Armee schon richtig beharken zu können und zum zweiten ist der Läufer zum Binden von Khorne-Kötern gedacht.
*************** 3 Unterstützung ***************
3x Wyvern - - - > 195 Punkte
Raketenpanzer Manticor, Schwerer Bolter - - - > 170 Punkte
Hölle, wieviel Schaden so ne Wyvern-Batterie gegen Infanterie in Massen anrichten kann. Und der Manticore erschreckt entweder Necron-Autos oder aber unterstützt in der Infanterie Jagd.
Leman Russ Executioner, Laserkanone, Paar Plasmakanonen - - - > 195 Punkte
Der ist klasse, leider wird er schnell heiss. Deswegen muss sich ein Zauberer immer mit etwa fünf Würfeln um ihn kümmern (Leitender Geist!!)
Inquisitionskontingent: Inquisition
*************** 2 HQ ***************
Inquisitor des Ordo Malleus, Terminatorrüstung, Psibolter, Nemesis-Dämonenhammer, 3 x Servo-Schädel, Meisterschaftsgrad 1
- - - > 119 Punkte
Inquisitor Coteaz- - - > 100 Punkte
Die beiden spielen in der passiven Nahkampf-Variante ne Hauptrolle. Wiederholbarer 2er Rüstungswurf, da braucht es viele Wunden, um die beiden in die Knie zu zwingen. Und sie sind selbst ja für viele Armeen brandgefährlich im Nahkampf dank der Psi-Hämmer.
Ausserdem mag ich es sehr, die Chance auf Ini-Klau für mich zu verbessern (was den Gegner defensiver aufstellen lässt) oder für den Gegner zu verschlechtern (was mich beruhigter aufbauen lässt)
*************** 3 Elite ***************
Gefolge des Inquisitors: 1 Psioniker, 2 Krieger-Akolythen- > 18 Punkte
Gefolge des Inquisitors: Psioniker, 2 Krieger-Akolythen- > 18 Punkte
Gefolge des Inquisitors: 1 Psioniker, 2 Krieger-Akolythen- > 18 Punkte
Weitere Zauberer, vor allem zum Aufstocken der Psiwürfel und zum Synchronisieren des Plasmapanzers. Und vielleicht kriegt ja auch einer die Unsichtbarkeit für Pask!
Gesamtpunkte Imperiale Armee : 1850
Ja, das sind so meine Gedanken. Würde mich sehr über Gedankenaustausch freuen. Eure Erfahrungen, wo meint Ihr, werde ich es schwer haben, etc.