Engelshaeubchen goes RMM

engelshaeubchen

Tabletop-Fanatiker
Club-Moderator
13. Juli 2006
3.897
56
27.591
Hallo Ihr Lieben,
nach dem Turnier ist vor dem Turnier. Nachdem ich das ESC mit meiner Skitarii/ Flesh Tearers verdaut habe bin ich bereit für neue Abenteuer.
Und trotz der wenig erbaulichen Ergebnisse mit den Skitarii denke ich mir, dass der Adeptus Mechanicus eine weitere Chance verdient hat. Ich danke an dieser Stelle für die vielen Kommentare, besonders die konstruktiven, an denen ich mich aufbauen konnte und mit eigenen Gedanken gespickt in eine neue Armeekonstellation münden liess.
Diesmal will ich auch ein paar Miniaturen des Cult Mechanicus mit ausführen (ich werde in Kürze auch ein paar Bilder machen, versprochen), um die eine oder andere erkannte Schwäche auszumerzen.
Besonders weh haben mir die drei Drachen im letzten Spiel des ESC getan, gegen die ich im Grunde genommen gar kein Mittel hatte. Mit dem Cult Mechanicus allerdings wird sich das ändern, muharhar. Natürlich ginge auch die Icarus-Bewaffnung an einem Onager Dunecrawler, aber diese Version will ich momentan noch im Schrank lassen, weil mir die Cult M. Version der Fliegerabwehr mehr Flexibilität verspricht.
Abgabeschluss für die Armeeliste ist der 23. August. Noch könnte ich also Eure guten Tips umsetzen.
So, lange genug geredet, hier meine Armeeliste mit den von mir bekannten Anmerkungen, warum ich mich für die jeweiligen Einheiten entschieden habe:

Adeptus Mechanicus: Skitarii mit verbündetem Cult Mechanicus

Skitarii Maniple: Skitarii (Hauptkontingent)

*************** 3 Standard ***************
10 Skitarii Vanguard, Omnispex, 3 x Plasma-Kaliver
+ Vanguard Alpha (WARLORD), Radium carbine, Refractor field - - - > 205 Punkte
Diesmal ohne Phosphoenix, denn der Warlord war mir zu häufig der erste Mann am Feind. Ausserdem brauche ich die Pistole an anderer Stelle.
Mit Erzfeind ist diese Einheit einfach....spitze. Deswegen habe ich sie dabei. Allerdings diesmal nicht mehr drei Einheiten, sondern nur noch eine, weil der harte Beschuss mit vom Cult Mechanicus geliefert wird.

10 Skitarii Vanguard, Omnispex, 3 x Arc rifle
+ Vanguard Alpha, Radium carbine - - - > 155 Punkte

10 Skitarii Vanguard, Omnispex, 3 x Arc rifle
+ Vanguard Alpha, Radium carbine - - - > 155 Punkte
Scoutende Panzer- und Massenabwehr. Viele unterschätzen ja die Radium-Karabiner. Ich bin ja begeistert von ihnen, wie die treuen Leser meiner Threads wissen werden.

*************** 2 Sturm ***************
3 Sydonian Dragoons, 3 x Taser lance - - - > 135 Punkte

3 Sydonian Dragoons, 3 x Taser lance- - - > 135 Punkte
Statt 1x 5 diesmal zwei Päckchen, die ja trotzdem gemeinsam kämpfen können. Dadurch erhöhe ich ein wenig die Flexibilität. Die Punkte sind sie allemal wert und dank der Phosphorwaffen an anderen Einheiten hoffe ich die entscheidende Einheit markieren zu können, damit ich auch ja mit den Reitern in den Nahkampf kommen kann.
*************** 1 Elite ***************
5 Sicarian Infiltrators, Flachette blaster and taser goads
+ Infiltrator Princeps, Refractor field, Phosphoenix- - - > 215 Punkte
Da ist die Wunderpistole. Hier macht sie für mich momentan etwas mehr sinn, weil die Sicarians eh nah an den Feind ran wollen. Mir fehlte eine Einheit, die sich der kleinen Kultisten oder Kroot- oder Scouteinheiten annimmt, die sonst hemmungslos im Verborgenen parken und Missionsziele besetzen. Hiermit hoffe ich die Lücke geschlossen zu haben. Und mit der Pistole bedrohe ich sogar Edar-Windrider-Bikes, sofern ich die erste Runde haben sollte!!!
*************** 1 Befestigung ***************
Imperialer Bunker, [BK] Fluchtluke, [BK] Munitionsdepot - - - > 95 Punkte
Um nicht komplett von einem DropPod-Gegner oder einem Eldar in der ersten Runde über den Haufen geschossen zu werden. Ausserdem hilft sie meinem Destroyer-Trupp, der mit Plasma-Waffen unterwegs ist. Der würde zu gerne im Bunker überwintern!!!

Battle Congregation des Cult Mechanicus
*************** 1 HQ ***************
Tech-Priest Dominus, Volkite-Blaster, Phosphor-Serpenta, Refraktorfeld, Gewand des Technomärtyrers- - - > 140 Punkte
Mit dem Gewand darf die angeschlossene Einheit Schnellschüsse mit BF2 abgeben, d.h. Verdopplung der Chance, einen Flieger runter zu holen (oder den Feind im Abwehrfeuer den Angriff zu vermiesen!!) Ausserdem habe ich dem Tech-Priest die Pistole weg genommen (eine Attacke weniger, seufz), um dadurch die Chance zu erhöhen, mit der Serpenta die entscheidende feindliche Einheit für die Dragoner zu beleuchten.
*************** 3 Standard ***************
5 Kataphron Destroyers, 5 x schwere Gravkanone, 5 x Cognis-Flammenwerfer - - - > 300 Punkte
Gemeinsam mit dem Tech-Priest meine Fliegerabwehr und gegen alles, was schwere Panzerung trägt.
3 Kataphron Breachers, 3 x schweres Lichtbogengewehr, 3 x Lichtbogen-Klaue - - - > 150 Punkte
6 Schuss Panzerabwehr auf 36 Zoll??? Super, sofort genommen. Find ich toll, mal vor den Necs schiessen zu können und die kriegen mich noch nicht mal anschließend mit ihren blöden Sklavengaleeren.

3 Kataphron Destroyers, 3 x Plasma-Kalverine, 3 x Phosphorblaster - - - > 165 Punkte
Schablonen-Plasma, das dem Gegner das Leben schwer machen soll. Parkt gerne im Bunker und hält ne Todeszone frei.

Gesamtpunkte Skitarii : 1850

So, Ihr seid dran. Wo seht Ihr Schwachstellen, wo stimmt das Konzept nicht, was könnte ich verändern???
 
@Blutsauger: Hmm, gegen normale Fahrzeuge finde ich die Impulsknarren ja besser, da gebe ich sofort recht, aber gegen Flieger reicht im Normalfall einmal lahmgelegt und das Teil ist aus dem Spiel draussen (36 Zoll gerade aus fliegen sorgt dafür, dass man den Flieger nicht mehr taktisch einsetzen kann, ganz abgesehen von der ständigen Gefahr, dass der Platz nicht ausreicht, um aufgestellt zu werden, was für ein zerstört Ergebnis reicht!
@Primus55: Meinst Du die Kastelan-Robots??
Nun, der erste und wichtigste Grund ist sicherlich, dass auch bei diesem Turnier die Punkte endlich sind, will sagen: Was soll ich rausnehmen, um eine etwa 300 Punkte teure Einheit mit zu integrieren?
Ganz abgesehen davon bin ich persönlich noch nicht vollends davon überzeugt, dass die Robots eine taktische Aufgabe lösen können, die diese Punktekosten rechtfertigt. Aber wir werden sehen. Vielleicht ja schon im nächsten Turnier.
 
@Blutsauger: Hmm, gegen normale Fahrzeuge finde ich die Impulsknarren ja besser, da gebe ich sofort recht, aber gegen Flieger reicht im Normalfall einmal lahmgelegt und das Teil ist aus dem Spiel draussen (36 Zoll gerade aus fliegen sorgt dafür, dass man den Flieger nicht mehr taktisch einsetzen kann, ganz abgesehen von der ständigen Gefahr, dass der Platz nicht ausreicht, um aufgestellt zu werden, was für ein zerstört Ergebnis reicht!
Lahmgelegt für Flieger wurde diese Edition geändert, also das stimmt so nichtmehr. Bei Lahmgelegt wirft man einen W6, auf 1-2 stürzt das Ding ab, auf 3-6 fängt es sich und ist nur Crew betäubt (fliegt 18" ohne zu drehen). Bei genug Würfelpech reicht Lahmgelegt aus, aber insgesamt sollte es mit Rumpfpunktverlusten schneller gehen.
 
Lahmgelegt für Flieger wurde diese Edition geändert, also das stimmt so nichtmehr. Bei Lahmgelegt wirft man einen W6, auf 1-2 stürzt das Ding ab, auf 3-6 fängt es sich und ist nur Crew betäubt (fliegt 18" ohne zu drehen). Bei genug Würfelpech reicht Lahmgelegt aus, aber insgesamt sollte es mit Rumpfpunktverlusten schneller gehen.

Eigentlich sogar noch besser zum kaputt machen
 
Hoi Haeubchen,
Wenn ich mir deine Liste anschauen, frage ich mich bzgl. deinea HQs ob du diesen Trupp so brauchst? Er braucht mir ohne Fahrzeug zu lange um in Ramge zu kommen und gibt dann auch noch den WL ab. Zusaetzlich fehlt ihm die Auspexunterstuetzung. Ich wuerde ihn rauswerfen und mehr Dragons oder Onager reinnehmen. Ansonsten bin ich noch nicht von der Sinnhaftigkeit des Verbuenden dieser zwei Armeen ueberzeugt. Sie scheinen mir beide eher waa zum allieren fuer andere Armeen zu sein.
Lg
 
@Ainlag: nun, statt des Auspex hoffe ich auf einen der Lumagen-Waffen. Irgendeiner wird doch wohl ne Wunde reissen, damit der Deckungswurf um 1 gesenkt wird 🙂 Aber stimmt schon, ein Auspex wäre prima. Kriege ich so natürlich nicht.
Was die Range angeht, da bin ich zuversichtlich. Wenn die Gegner so weit weg bleiben, dass ich nicht schiessen kann, na, das nennt man dann wohl effektive Fieldcontrol. Allerdings gibt es ja auch noch einen heissen Trick: Man lässt diesen Trupp im Bunker anfangen und steigt in der 1. Runde 12 Zoll entfernt davon dank Fluchtluke aus. Inkl. eigener Bewegung sind das 18 Zoll vom eigenen Rand entfernt, wenn man den Bunker am vorderen Rand platziert. Da geht schon was.
Ohne Erzfeind möchte ich eigentlich einen Plasma-Kaliver-Trupp gar nicht einpacken. Ist mir echt zu teuer, wenn die nicht sicher die 1en wiederholen können.
Ich werde das auf dem Turnier mal beobachten, ob ich nicht auch den Trupp hätte weg lassen können und berichte danach!!
Aber mehr Dragons ist sicher ein guter Tip, zwei Onager würden ja von den Punkten nicht reinpassen, da wollen wir ja die passende Bewaffnung dabei haben.
 
Hatte jetzt ein erstes Testspiel gegen dicke Tyraniden:
3x geflügelte Mama, Schwarmherrscher, 4 oder 5 Liktoren, ein Riesen-Nahkampf-Liktor, eine Monster-Toxotrophe (mir fallen von den beiden die passenden Namen nicht ein), 3 Riesensporen, ein Symbiontentrupp mit Symbiarch und 3x3 Absorber.
Wir hatten die erste Mission des RMM ausgewürfelt: Big Guns never tire, cleanse and control.
Der Tyranide lässt mich anfangen aufzubauen, weil es noch Nacht ist.
Deswegen punkte ich munter los, habe mächtig Glück beim Kartenziehen. Er leider gar nicht, hat auch zwei Mamis in Reserve geparkt, so dass er gar nicht viel punkten kann.
Am Ende des 5. Zuges rastet die letzte Mama wirklich aus: Saved den Beschuss des Warlord-Trupps sowohl in meiner Schussphase als auch beim Abwehrfeuer weg, dazu noch das Feuer der Plasma-Kaliver, einem Gravkanonentypen und 6 weiteren Vanguards. Dann schlachtet sie den Warlord-Trupp und holt damit am Ende nochmal 7 Punkte heim, womit es 23:17 für mich ausgeht. Noch ne Runde, und ich hätte bestimmt einiges noch gut machen können.
Was ist mir aufgefallen?
1. Ich will lieber zwei kleine Gravkanonentrupps haben als einen großen. Höhere taktische Flexibilität und mehr Fliegende Monster zum Jinken zwingen. Habe ich in der neuen Liste umgesetzt, musste dafür alles an Speck abschneiden!
2. Meine Infiltrators brauchen kein Phosphoenix. Denen reicht die Salvenpistole allemal, um bei schwachen Trupps Panik auszubreiten. Herrgott, sind diese Typen schnell.
3. Nicht rennen zu können ist schon mies beim Cult! Stellungsfehler zu Beginn und im Mittelspiel verzeihen sie leider gar nicht. Ruckzuck ist dann am Ende der entscheidende Marker unbesetzt.
4. Sieger sind eindeutig die Radium-Karabiner der Vanguards. Die haben tatsächlich den Warlord umgebracht und auch einen zweiten Flügel-Tyra auf dem Gewissen. Bin schon am Überlegen, ob ich beim nächten mal nackte Trupps für 100 Punkte spielen soll und es mit Masse probieren.

Meine aktuelle Armeeliste lautet daher:
Adeptus Mechanicus: Skitarii mit verbündetem Cult Mechanicus

Skitarii Maniple: Skitarii (Hauptkontingent)
*************** 1 Elite ***************
5 Sicarian Infiltrators, Flachette blaster and taser goads
+ Infiltrator Princeps- - - > 185 Punkte

*************** 3 Standard ***************
10 Skitarii Vanguard, Omnispex, 3 x Plasma-Kaliver
+ Vanguard Alpha (WARLORD), Radium carbine - - - > 200 Punkte

10 Skitarii Vanguard, Omnispex, 3 x Arc rifle
+ Vanguard Alpha, Radium carbine - - - > 155 Punkte

10 Skitarii Vanguard, Omnispex, 3 x Arc rifle
+ Vanguard Alpha, Radium carbine - - - > 155 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
3 Sydonian Dragoons, 3 x Taser lance - - - > 135 Punkte
3 Sydonian Dragoons, 3 x Taser lance- - - > 135 Punkte

*************** 1 Befestigung ***************
Imperialer Bunker, [BK] Fluchtluke, [BK] Munitionsdepot - - - > 95 Punkte

Battle Congregation des Cult Mechanicus
*************** 1 HQ ***************
Tech-Priest Dominus, Volkite-Blaster, Makropistole, Refraktorfeld, Gewand des Technomärtyrers- - - > 135 Punkte

*************** 3 Standard ***************
3 Kataphron, Destroyers, 3x schwere Gravkanone, 3x Phosphorblaster - - - 165 Punkte
3 Kataphron, Destroyers, 3x schwere Gravkanone, 1x Phosphorblaster, 2x Cognis-Flammenwerfer - - - 175 Punkte
3 Kataphron Destroyers, 3 x Plasma-Kalverine, 3 x Phosphorblaster - - - > 165 Punkte
3 Kataphron Breachers, 3 x schweres Lichtbogengewehr, 3 x Lichtbogen-Klaue - - - > 150 Punkte

Gesamtpunkte Skitarii : 1850
 
Moin.
Sag mal, was hälst du eigentlich von den Dragoons mit Snipern?
Ich find die aufm Papier eigentlich echt gut, aber da du ja schon einiges an Praxis Erfahrung hast mit deinen Jungs, kannst du mir vielleicht mal deine Meinung mitteilen.

Des weitern wollte ich noch fragen, ob du bisher große Probleme beim überhitzen der Plasmaservitoren hattest?
Und ob es sich vielleicht mehr lohnen würde die Jungs als Kombiniertes Kontingend zu spielen, damit die Jungs OS haben?

Lg Lukey
 
Hmm meines wissen nach können die gar kein OS bekommen da sie keine HQ-Auswahl haben.

Quark...
Der Kult kann ganz normal nach AOP aufgestellt werden.
1 HQ ist der Dominus
Der Rest ist Standard: Breachers und Destroyers

Nach AOP aufgestellt haben die Dan OS

Edit: Skitarii können kein OS, weil kein HQ
 
So, werte Mitbrüder, das Turnier ist geschlage, die Wunden geleckt, es kann an die Auswertung der gesammelten Daten gehen.

Verabredet hatte ich mich mit Nadine, genannt Din, die allerdings aus persönlichen Gründen nicht aus München anreisen konnte. Ergo entschied das Losglück für mich: Starfox mit .... Tau. Nicht schon wieder. Der nächste, der mir erzählt, niemand spiele mehr Tau, dem werde ich einen Kuhfuss in den Allerwertesten rammen, grrr. Das 6. Spiel auf Turnieren mit Skitarii und das 3. gegen Tau.
Folgende Liste hatte er am Start:
Mario -Starfox- Schwab
Kombiniertes Kontingent: Sternenreich der Tau
Firebase Support Cadre: Sternenreich der Tau
Inquisitionskontingent: Inquisition
Inquisitor des Ordo Malleus (Kriegsherr)


Kombiniertes Kontingent: Sternenreich der Tau
*************** HQ ***************
Commander
+ Drohnensteuerung, Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium', Kommando-Kontroll-Modul, Multispektrum-Sensorpaket
Onager-Handschuh, Reinflut-Engrammneurochip
2 x Markiererdrohne
- - - > 197 Punkte


*************** Elite ***************
XV104 Sturmflut , sync. Fusionsblaster, Ionenbeschleuniger
- - - > 185 Punkte


XV104 Sturmflut , sync. Fusionsblaster, Ionenbeschleuniger
- - - > 185 Punkte


Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung
2 x Markiererdrohne
- - - > 195 Punkte


*************** Standard ***************
6 Feuerkrieger, 2 x Pulskarabiner
- - - > 54 Punkte


10 Kroot
- - - > 60 Punkte


*************** Sturm ***************
1 Tetra
- - - > 35 Punkte


1 Tetra
- - - > 35 Punkte


*************** Unterstützung ***************
Dornenhai-Raketenpanzer, sync. Schwärmer Raketensystem
- - - > 115 Punkte


Dornenhai-Raketenpanzer, sync. Schwärmer Raketensystem
- - - > 115 Punkte


*************** Befestigung ***************
Imperialer Bunker
- - - > 55 Punkte


Firebase Support Cadre: Sternenreich der Tau
*************** Elite ***************
XV104 Sturmflut , sync. Schwärmer Raketensystem, Schwere Bündelkanone
- - - > 180 Punkte


*************** Unterstützung ***************
XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem
- - - > 195 Punkte


XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem, Frühwarn-Reaktivsystem
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem, Frühwarn-Reaktivsystem
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem, Frühwarn-Reaktivsystem
- - - > 210 Punkte


Inquisitionskontingent: Inquisition (Hauptkontingent)
*************** HQ ***************
Inquisitor des Ordo Malleus, Boltpistole, Kettenschwert (Kriegsherr)
3 x Servo-Schädel
- - - > 34 Punkte
Gesamtpunkte Inquisition : 1850

Bei Feindberührung ging es um drei Karten pro Runde und 4 Marker am Ende des Spiels.
Na, was stellt man sofort fest, wenn man sich beide Armeelisten gegeneinander legt? Richtig, ich schiesse 18 Zoll, er 36 Zoll. Und scouten kann ich auch nicht.
So läuft dann auch das Spiel. Nur wegen meiner Fluchtluken-Tricks gelingt es mir, First Blood mit dem Warlord-Trupp zu holen, weil ein Riptide zu weit vorgeprescht war. Der Rest der Armee ist ausser Reichweite und macht dann das, was gute Tau machen: Synchro-Pz-Jäger ohne Deckung, BF-Boost ohne Deckung etc.
Wir kommen bis Runde Vier, ich nehme fast immer das als Verlust raus, was Mario nominiert und stehe am Ende auf einem Marker, er auf 3 Marker.
Ich hatte auf meiner Seite einen LoS-Blocker ganz in der Ecke, da wird es halt dünn. Routiniert von Mario runtergespielt, keine ernsthafte Chance auf Sieg, aber immerhin 40% geholt (man spielt ja bei RMM mit dem Prozent-System).

- - - Aktualisiert - - -

Im zweiten Spiel wurde mir dann einer der beiden Seepe Zwillinge zugelost.
Frank Arcangel Seepe
Kombiniertes Kontingent: Khorne Daemonkin (Hauptkontingent)
*************** 1 HQ ***************
Chaos Lord
+ Boltpistole, Goredrinker -> 30 Pkt.
+ Moloch des Khorne -> 45 Pkt.
+ Siegel der Verderbnis -> 25 Pkt.
- - - > 175 Punkte

*************** 1 Elite ***************
3 Chaos Terminators, 2 x Energieaxt, 1 x Energiestreitkolben, 3 x Kombi-Melter, Terminator Champion
- - - > 119 Punkte

*************** 2 Standard ***************
8 Chaos Cultists, 3 x Sturmgewehr
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 61 Punkte

8 Chaos Space Marines, 7 x Boltpistole, 6 x Bolter, Melter
+ Aspiring Champion, Boltpistole, Handwaffe -> 10 Pkt. <-- Kriegsherr
+ Rhino des Chaos -> 35 Pkt.
- - - > 175 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
5 Chaos Spawn
- - - > 160 Punkte

5 Raptors, 2 x Melter
+ Raptor Champion, Boltpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 125 Punkte

1 Chaos Spawn
- - - > 32 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Maulerfiend, 2 Magmaschneider
- - - > 130 Punkte

Maulerfiend, 2 Magmaschneider
- - - > 130 Punkte

Soul Grinder, Dämon des Khorne
- - - > 135 Punkte

Gorepack: Khorne Daemonkin
*************** 4 Sturm ***************
3 Chaosbiker, 2 x Melter
+ Chaos Biker Champion, Boltpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 96 Punkte

3 Chaosbiker, 2 x Melter
+ Chaos Biker Champion, Boltpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 96 Punkte

13 Bluthunde des Khorne
- - - > 208 Punkte

13 Bluthunde des Khorne
- - - > 208 Punkte


Gesamtpunkte Khorne Daemonkin : 1850
Nicht ganz so garstig wie die Liste von Din, die ja auch Khorne Demon King zocken wollte. Die Anzahl der Hunde scheint mir da wichtig zu sein.
Nun, eine Liste, wie für den Cult Mechanicus und die Skitarii geschaffen. Alles niederballern, weil keiner zurück schiesst, und was es bis in den Nahkampf schafft, wird durch Dragoner niedergeritten oder den Infiltrators weg genascht.
Es war eine sehr einseitige Schlacht, ich hatte aber auf wirklich jede mögliche Bedrohung dieser Liste die richtige Antwort: Soulgrinder - Breacher, Hunde - Dragoner, Biker - Gravkanonen, Spawns - Skitarii. Der Taktiker in mir war kurz bei der Aufstellung gefordert, die richtige Einheit der gegnerischen entgegen zu stellen und dann ging es los und war nach Runde 5 beendet: Ein beschworener Blutdämon an seiner eigenen Tischkante mit noch zwei LP, ich hatte keine einzige Einheit verloren, und das bei Killpoints!
Gibt bestimmt ne Menge Armeen da draussen, die sich vor Khorne die Hosen voll machen - immerhin hat Supra mit solch einer Truppe das Turnier gewonnen - aber unser Adeptus Mechanicus gehört nicht dazu! Wir blasen einfach zum Gegenangriff....

- - - Aktualisiert - - -

3. Spiel am Samstag gegen die meiner persönlichen Meinung nach assozialsten Liste des Turniers, die von zwei Spielern identisch gezockt wurde, Jens J-S Stark, meinem Gegner und Sebastian TSL Müller. Beide Jungs mag ich sehr gerne, aber diese come-the-apocalypse-Sch... geht mir gegen den Strich. Hatte ich auch mal lautstark auf dem Schwerter Turnier deutlich gemacht, als ich absichtlich den miesesten Shit zusammen gesammelt hatte (Dämonen beschwörende SM-Eldar-GK-Inquisition unter der Void Shield Glocke, der eine oder andere erinnert sich vielleicht).
Hier die Liste:
Jens J-S Stark
[1] Chaos Daemons (Combined Arms detachment, Primary detachment)
[2] Tyranids (Hive Fleet Detachment)
__- Shield of Baal: Leviathan

---------- HQ (2 + 3) ----------

[1] Kairos Fateweaver (300 points)
- Warlord

[1] Herald of Tzeentch (150 points)
- Exalted Reward
- Psyker Level 3
- Disc of Tzeentch

[1] Herald of Tzeentch (150 points)
- Exalted Reward
- Psyker Level 3
- Disc of Tzeentch

[1] Herald of Tzeentch (145 points)
- Psyker Level 3
- Exalted Locus of Conjuration
- Disc of Tzeentch

[2] Hive Tyrant (240 points)
- Electroshock Grubs
- Wings
- Monstrous Bio-cannon
__- Twin-linked Devourers
- Monstrous Bio-cannon
__- Twin-linked Devourers

[2] Hive Tyrant (240 points)
- Electroshock Grubs
- Wings
- Monstrous Bio-cannon
__- Twin-linked Devourers
- Monstrous Bio-cannon
__- Twin-linked Devourers

[2] Hive Tyrant (240 points)
- Electroshock Grubs
- Wings
- Monstrous Bio-cannon
__- Twin-linked Devourers
- Monstrous Bio-cannon
__- Twin-linked Devourers

---------- Troops (2 + 3) ----------

[1] 3x Nurglings (45 points)

[1] 3x Nurglings (45 points)

[2] Mucolid Spore Cluster (15 points)

[2] Mucolid Spore Cluster (15 points)

[2] Mucolid Spore Cluster (15 points)

---------- Elite (0 + 1) ----------

[2] Venomthrope (45 points)

---------- Fast Attack (1 + 0) ----------

[1] 8x Screamers of Tzeentch (200 points)

Gegen die Liste habe ich halt nicht wirklich was. Und je länger das Spiel dauert, umso schlimmer wird es. Es ging um vier Marker, die man am Ende halten sollte. Und hier passiert mir der Fauxpax meines bisherigen Turnierlebens. Die Orga hatte explizit geschrieben, es ginge um Marker 3-6, ich überlese das aber dennoch und denke: Wie im ersten Spiel, baue meinen Bunker an Marker 2 und stelle die Fluchtluke zu Marker 1. Noch Fragen, Euer Ehren???
Da ich anfangen darf, nutze ich die Gelegenheit und bringe die Venotrophe mit den Infiltrators um, damit ich anschließend mit dem aus der Fluchtluke ausgestiegenen Warlord-Truppe einen der Hivetyrants ohne Deckungs-Boost wegblasen kann. Das war es dann aber auch schon. Abgesehen von den Nurgling-Schwärmen werde ich bis zum Ende des Spieles nichts mehr töten (oh, stimmt nicht ganz- ein weiterer Tyrant wird noch verbluten), aber das Spiel wird von Zauberei dominiert.
Highlight: Der gelandete Kairos wird in der letzten Runde von einem Breacher angegriffen, damit er nicht an den Marker kommt. Kairos macht einen wuchtigen Hieb, trifft auf die Fünf, bringt den Breacher um und hat dann auch noch den Marker unter sich. Hier hatte halt gar nix funktioniert für mich.
Egal. Leben geht weiter. Da haben noch ganz andere Armeelisten versagt gegen diese Combo.
 
Sonntag, Neuer Tag, neues Glück. Von meiner eigenen Glücksfee begleitet, sollte mir die Orga bessere Matchups liefern.

Mein viertes Spiel, Killpoints und natürlich auch Mahlstrom, wie in jedem Spiel, ging gegen Tyraniden.
Andreas „Praetorian“ Hofer
Kombiniertes Kontingent: Tyraniden (Hauptkontingent)
*************** 2 HQ ***************
Schwarmtyrant, Flügel (Kriegsherr)
+ 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern, Schockmaden -> 40 Pkt.
- - - > 240 Punkte

Schwarmtyrant, Flügel
+ 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern, Schockmaden -> 40 Pkt.
- - - > 240 Punkte

*************** 1 Elite ***************
3 Schwarmwachen, 3 x Harpunenkanone
- - - > 165 Punkte

1 Malanthrophe
- - -> 85 Punkte

1 Malanthrophe
- - -> 85 Punkte

*************** 4 Standard ***************

3 Absorberschwärme, Schocken
- - - > 45 Punkte

3 Absorberschwärme, Schocken
- - - > 45 Punkte

30 Termaganten, 24 x Bohrkäferschleudern, 6 x Neuralfresser
- - - > 144 Punkte

Tervigon, Stachelhagel
+ Paar Scherenklauen, Schockmaden -> 25 Pkt.
- - - > 225 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Tyrannofex, Säurezyste
+ Schockmaden -> 10 Pkt.
- - - > 185 Punkte

*************** Formation: Living Artillery Node ***************
3 Tyranidenkrieger, 2 x Neuralfresser, 3 x Paar Sensenklauen, 1 x Biozidkanone
- - - > 100 Punkte

Exocrine
- - - > 170 Punkte

3 Biovoren- - - > 120 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1849

Boah, da hatte ich Riesenrespekt vor. Die Artillerie, die dank Formationssonderregeln synchronisiert war, dazu noch Nachtkampf in der ersten Runde und der Tyra durfte anfangen.
Mit Masse verweigerte ich die Flanke - seiner Artillerie und Tyranten stellte ich nur meine Dragoner und den Warlord-Trupp im Bunker gegenüber, der Cult Mechanicus mit zwei Trupps Skitarii sollte Jagd auf den Tervigon, die Schwarmwachen und die Kleinviecher machen.
Mein Plan ging auf, als erstes starben die Wachen, die mir sonst mit den ganzen Deckungsignorierenden S:8 Waffen meinen Cult zerbröselt hätten.
Und gegen die Dicken konnten die Grav-Kanonen endlich mal ihre Feuerkraft richtig entladen. Am Ende der Runde fünf hatten alle Käferlein ihre Füsschen dem Himmel entgegen gestreckt. Helden des Tages waren die Dragoner, die den Tyrannofex niedergerungen hatten, damit dieser nicht die Infiltrators mit einem Feuerschwall gen Wallhalla schicken konnte.

- - - Aktualisiert - - -

Letzes Spiel des Turniers gegen Kevin Backfire Vogelsang.
Wir wussten beide, es geht eh nur um die Goldene Currywurst und wollten nur ein nettes Spiel runter zocken.
Backfire
Chaosdämonen (Kombiniertes Kontingent, Hauptkontingent)


---------- HQ (2) ----------

Großer Verpester (280 Punkte)
- Kriegsherr
- Psioniker Grad 3
- 2x Mächtige Belohnungen

Großer Verpester (290 Punkte)
- Psioniker Grad 3
- Mächtige Belohnungen
- Erhabene Belohnungen

---------- Standard (2) ----------

3x Nurglinge (45 Punkte)

3x Nurglinge (45 Punkte)

---------- Elite (2) ----------

Schleimbestien des Nurgle (52 Punkte)

Schleimbestien des Nurgle (52 Punkte)

---------- Sturm (3) ----------

15x Bluthunde des Khorne (240 Punkte)

7x Kreischer des Tzeentch (175 Punkte)

8x Kreischer des Tzeentch (200 Punkte)

---------- Unterstützung (3) ----------

Seelenzermalmer (170 Punkte)
- Dämon des Tzeentch
- Explodierender Auswurf

Seelenzermalmer (150 Punkte)
- Dämon des Slaanesh

Seelenzermalmer (150 Punkte)
- Dämon des Slaanesh

______________________________________________
1849 Punkte

Hier rechnete ich mir durchaus einiges aus, schliesslich hatte er nicht soviel Zauberei im Spiel und sein Beschuss war mehr als vernachlässigbar. Ähnlich wie gegen Khorne Demon King wählte ich die richtigen Instrumente an der richtigen Stelle aus und hatte unglaubliches Glück bzw. er unsagbares Pech bei den Warpstürmen. Dreimal kam die Vier - das heisst: Retttungswurf minus Eins. Ja, und damit starben die Kreischer natürlich in einer Nahkampfrunde gegen die Dragoner und die Hunde wurden durch einen Destroyer-Trupp lange genug aufgehalten, damit die Dragoner auch da rein rauschen konnten. Die ritten in fünf Runden weit über 100 Zoll. Ich war beeindruckt, Kevin auch. Denn beide Kartoffeln, sprich: Grosse Verpester, gingen jeweils in einer Schussphase unter. Am Ende des Spiels, in Runde fünf, stand noch ein Nurgling-Trupp vor meiner Kavallerie und eine Schleimbestie machte sich in der letzten Ecke ganz klein, um nicht gefunden zu werden. So endete das Spiel 18:15 für mich, bei einer weiteren Runde wäre ich schon mindestens 10 Punkte voraus gewesen. Aber darum ging es ja auch gar nicht.

- - - Aktualisiert - - -

Gesamtresümee und Siegerehrung.
Ich durfte 18. in einem mit 68 Plätzen fast ausgebuchten Turnier werden. Das hat mich sehr gefreut. Viel wichtiger waren aber natürlich die tollen Begegnungen mit durchweg netten Spielfreunden. Das ist es ja, was dieses Hobby für mich ausmacht.

Gehen wir die Liste nochmal durch:
Skitarii Vanguards mit Plasma: Geil, geil, geil. Wenn mit Erzfeind gespielt wird. Dieser versteckte Warlord-Trait ist für die Armee viel wichtiger als es jeder andere Warlord-Trait sein könnte. Ich vermisse auch gar keinen anderen Warlord, um ehrlich zu sein. Und der Princeps stirbt auch nicht schneller als ein anderer Warlord. Dafür hat der Dominus-Priest gesorgt, der in jedem Spiel diesem Trupp angeschlossen war. Der ist der Tank vor diesem Trupp und schluckt den Beschuss, den die kleinen Skitarii nicht verkraften würden. Grad im Spiel gegen Tau war der bares Geld wert. Und gegen Tyraniden-Flieger ist der Mantel im Kaliver-Trupp natürlich super aufgehoben, muharhar.

Die beiden anderen Skitarii Trupps machen das, was sie sollen. Ob ich allerdings wirklich immer drei Arc-Rifles brauche, davon bin ich nicht restlos überzeugt, vorausgesetzt, ich spiel den Cult Mechanicus in der angegebenen Konstellation. Noch mehr Fahrzeugabwehr braucht es definitiv nicht. Klar, S:6 haben ist besser als brauchen. Da muss ich mal berechnen, wieviel Wunden man mit welcher Waffe bei welchem Widerstand macht, um die Punktkosten zu rechtfertigen.

Die Dragoner sind mit drei Mann pro Trupp optimal. 12 Attacken im Angriff (vergesst bloss nicht die Taser-Regel: Jede 6 beim Treffen gibt weitere 2 Treffer!!! hatte ich vergessen noch beim ESC, diesmal aber nicht mehr) sind ausreichend für nahezu alles, was die angreifen sollen. Wenn nicht, muss man halt zwei Trupps los schicken.
Gefragt nach den Sniper-Dragonern muss ich sagen, dass ich da auch schon nach denen schiele, aber mir die normalen mit der Lanze einfach zu wichtig sind, um den Slot mit Scharfschützen zu blocken. Beim nächten mal will ich pro Trupp eine Lumagen-Knarre noch einstecken, damit ich den Scheinwerfer beim Nachtkampf in der ersten Runde auch mal nutzen kann, um den Deckungswurf des Gegners weiter zu verschlechtern.

Cult Mechanicus: Ja, über den Priest habe ich schon geschrieben. Schöner Supporter, der brauchte bei mir ausser dem Mantel auch keine weiteren Zauberkunststückchen. Tanken und boosten, das ist es, was er soll. Erinnert mich ein wenig an den Tau-Chip-Commander.

Die Destroyer waren ne gute Ergänzung zu den Skitarii. Die 30 Zoll Grav-Kanonen sind sehr gut, die halten den Gegner auf Abstand (wichtigtes Aufgabengebiet: Läufer lahmlegen, bevor die den Skitarii zu nahe kommen!!!!) und sind ne echte Drohkulisse für 3+ Rüstungstragende Gegner oder besser. Die Plasma-Jungs sind meiner Meinung nach wichtig, um den Gegner zum Fächern zu zwingen. Wenn er das nicht tut/ tun kann: Selbst schuld. Im Bunker waren sie sehr selten, aber ich habe ja zweimal die Hymne singen können pro Spiel, dass ich Trefferwürfe von 1 und 2 wiederholen kann. Reicht den Jungs ja.

Die Breacher sind eine tolle Panzerabwehr. BF 3 ist nicht grad prickelnd, aber 36 Zoll 6 Schuss Impuls ist eine echte Macht! Für mich sind die gesetzt in den nächsten Turnieren, bei denen ich Cult spiele.

Ja, warüber man sich ernsthaft unterhalten kann ist, ob man den Cult nicht besser als CAD spielen sollte. Objective Secured hätte mir in zwei Spielen wirklich geholfen. Andererseits die Wiederholung einer Hymne kann im richtigen Moment Spiele entscheidend drehen. Ich bleibe dran!!1

Ich hoffe, ich konnte ein wenig weiterhelfen, dass Mysterium um den Cult Mechanicus ein wenig zu lüften. Ich bin ja erst am Anfang, da bleibt noch genug Arbeit für fleissige Techpriests unter Euch, eigene Erfahrungen zu sammeln und sie uns weiterzugeben.
Würde mich über konstruktive Kritik und Denkanstösse wirklich freuen.
Euer Engelshaeubchen
 
@Gorgoff: Doch einmal schon 🙂
Da ich anfangen darf, nutze ich die Gelegenheit und bringe die Venotrophe mit den Infiltrators um, damit ich anschließend mit dem aus der Fluchtluke ausgestiegenen Warlord-Truppe einen der Hivetyrants ohne Deckungs-Boost wegblasen kann. Das war es dann aber auch schon.
Im Spiel 1 hatten sie den einzigen Marker für mich gehalten, im zweiten Spiel räumten sie einen Marker des Gegners ab (8 Kultisten und eine Chaos-Brut), im dritten Spiel wie beschrieben, im vierten Spiel sind sie sensationell, denn sie griffen ein 30er Paket Ganten von der Seite aus an, bringen 16 oder so um, der Rest wird überrannt, weil ausserhalb von Synapsenreichweite. Im fünften Spiel unterstützen sie nur, indem sie eine Schleimbestie im Nahkampf abschlachten und moralisch unterstützen, als Dragoner die Kreischer vernichteten.
Insgesamt eine aus meiner bescheidenen Sicht hoch flexible Einheit, die es mir ermöglicht, viele taktische Optionen (infiltrieren, scouten, flankieren, und damit resultierend: Alpha-Strike unterstützend oder später schwache Standards etc. verprügelnd)
Für mich ist die Einheit beim nächsten mal wieder gesetzt. Sie machte mir riesig viel Spass.
Danke für die Nachfrage