Death Watch Engelshäubchen goes Tournament - heute: Baltic Cup Kiel

Geiles Ding!

War ja total gespannt wie es läuft als ich die Liste gesehen habe.
Verfolge ich gespannt weiter und diskutiere natürlich mit 😉

Aber du hast recht, DW ist echt schwer zu spielen. Du hattest zumindest das Glück das deine Termis alle E-Fäuste hatten.
Als ich in Aschaffenburg auf die Astra Panzer Liste getroffen bin hatte ich schweine Glück, dass ich mit meinen Stubo-Vets nach dem schocken die Charges geschafft habe und so mein Knight die Panzer nach dem zurückziehen zerballern konnte.

Aber aufjedenfall hast du ein äußerst interessantes Konzept!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, geiles Ergebnis! Die Termi-Bomben scheinen es also in sich zu haben. Eine Idee zu deinem 4. Punkt: Vielleicht wären Kill-Teams aus 5x Vet und 4x Bike + 1x Vanguard Vet eine Überlegung wert. Der Trupp lässt sich beim Deployment splitten und beide "Teile" sollten dann Objective Secured haben. So hab ich es zumindest immer verstanden. Ist halt nicht unbedingt eine billige Lösung...

Bin gespannt was du dir zum Thema Anti-Panzer einfallen lässt. Ich erwische mich ja immer wieder bei dem Gedanken das komplett abzuschenken. Augen zu und auf Gegner mit Masse hoffen. Aber das ist wahrscheinlich eine gute Spur zu fahrlässig. 😀

Meine (noch nicht getesteten) pseudo-kreativen Ideen bzgl. T8+:

- Chaplain Venerable Dreadnoughts (FW), als geschützter Charakter mit Twin Las und ordentlichem Nahkampfpunch. Mit 192pts leider sehr teuer (zu teuer wohl)
- Plasma Veteran Bombe mit +1 to wound Strategem
- Viele Mortal Wounds über die Strategems und Smite - dafür Inquisitoren als Alliierte nutzen. Haben mit Terrify (Ziel darf kein Overwatch geben) und Dominate (eine Waffe eines gegnerischen Modells nach Wahl auf ein anderes gegnerisches Modell abfeuern) außerdem einigermaßen brauchbare Psi Optionen (und eben auch Anti-Psi). Aber ob das wirklich effektiv genug ist um dafür ein Detachment zu opfern....

Freu mich jedenfalls auf weitere Ideen deinerseits und wünsche dir ähnliche Erfolge wie letzte Season mit AM 🙂
 
Bezüglich der Bemalung möchte ich anmerken, dass das, was du in deinem Artikel dazu schreibst, mit einer der Hauptgründe ist, warum ich als Alternative zu meinen GK nun Deathwatch gewählt habe. Die Jungs sind aus mehreren Orden zusammengewürfelt. Eine bessere Begründung, warum die Armee jetzt nach den Chatper Tactics von Orden X und im nächsten Match von Orden Y gespielt wird, gibt es doch gar nicht 😀

Alles vor dem Hintergrund, die Armee auch als Vanillas spielen zu können, falls den Deathwatch-Codex mal das gleiche Schicksal ereilen sollte, wie den der GK: Dass er einfach abgrundtief schlecht wird...
 
Schön dass du die 30 Termis gezockt hast 😀
Hatte damit mal geliebäugelt, aber war auf dem Papier nicht überzeugt und da sie mir optisch auch keine Anreize geboten haben waren sie für mich vom Tisch. Offensichtlich zu Unrecht 😀

Hab 2 Rückfragen zu deiner Armee und den darin enthaltenen Entscheidungen:

1) Direkt mal die Termis:
Wie bewertest du die im Vergleich zu Veterans mit Sturmschild/Stumbolter?
Die Aufgabe ist ja einigermaßen ähnlich. Die Veterans glänzen durch den 3++ und die Punkte, die Termis durch den 1+ in deckung, die bessere Nahakmpffähigkeit und dass sie immer schnellfeuern dürfen.
Was hat dich bewogen die Termis zu nehmen? Du könntest ja fast genau doppelt so viele der Veteranen spielen, was den Nachteil, dass sie nicht automatisch rapid fire haben sogar überkompensieren würde.

2) 5er Trupps:
Du hast 3x5 Intercessors mit Boltgewehren. Ich nehme an die Trupps nutzt du vor allem um Marker zu halten etc.
Meine Wahl dafür waren bislang: 5 Veterans mit 5x Sturmschild und 5 Stalker pattern Boltrifles. (ggf 1 schwebo fürs stratagem). Einer davon kostet dann 20 statt 18 punkte. Hat in Deckung nen 1+, hat nen 3++ gegen qualitätsbeschuss (manticores, Russen oder so) und jeder hat 2 Schuss 30" 4/-1/1 ohne s.i. Ammo einzurechnen. Also genau das selbe wie ein stationärer Intercessor.
Hast du über dieses Setup nachgedacht und wenn ja, warum sind die Intercessors besser?

Vielen dank für deine Mühe. Ich drück dir die Daumen, dass deine Deathwatch genau so eine Erfolgsgeschichte wird wie deine Imperiale Armee 🙂

- - - Aktualisiert - - -

Als Panzerabwehr würde ich Mortis Cybots mal in den Raum werfen 4 Laserkanonen für 155p oder die Contemptor Variante für 168p (Kein Relic) ,dieser hat 10 LP trifft auf 2+ und hat einen 5er Retter, 9" Bewegung. In einen Raven Guard Detachment hätten sie noch -1 to Hit.

Man sieht sich in Kiel 😉

Kann ich so auch unterschreiben. Hab ravenguard dreads mal getestet (ging gegen Tau). Mit nem -1 sind das schon zähe biester, der Tau konnte die kaum zerschießen.
Als Deathwatch sind die 4 Laska dreads legendär im outpunt (4 schuss, hit reroll und +1 to wound durch stratagem.. holy). Aber halt weniger stabil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Uuh, das behalte ich mal im Auge. Wenn so ein guter Spieler wie E-Haube etwas mit Terminatoren ernsthaft versucht, kann das nur interessant werden.
Dazu hab ich mal ein zwei Fragen, Meister E-Haube:
- Meinst du, es können auch Terminatorenbomben für C:Space Marines/Dark Angels eine ähnliche Leistung erbringen
-Was machst du davon abhängig, ob Terminatoren schocken oder watscheln?
-Wie wirst du gegen mobilere Streitkräfte angehen?
-Wie machst du mit 5" Bewegung und 24"Feuerreichweite die fehlende Mobilität wett?
-Wie schätzt du Cathaphracti und Tartaros Terminatoren ein? Bringt das zusätzliche Zoll der Tartaros so viel und in wie fern machen die 4" der Cataphracti mit besserem Schutz den Bock fett?

Hoffnungsvoll,

die Kriegsmaschine


Make Space Marines great again!
 
Zuletzt bearbeitet:
Super coole sache...liest sich sehr gut E-Haube.
Mein persönlicher Liebling bei der Panzer Bekämpfung ist ja der Watch Captain mit Sprungmodul, E-Hammer und Sturmbolter. Als Relikt bekommt er die "Todesgeschosse der Eryxia" und wird noch zum Warlord (Schrecken der Monströsitäten).

Dann lieber mit Hammer und Schild, sowie dem Mortal Wound - Schlüssel als Relikt.... Dann ist der Warlord auch noch frei und man gibt nicht gaaaanz so schnell die Siegpunkte für "Slay the Warlord" ab.
 
Dann lieber mit Hammer und Schild, sowie dem Mortal Wound - Schlüssel als Relikt.... Dann ist der Warlord auch noch frei und man gibt nicht gaaaanz so schnell die Siegpunkte für "Slay the Warlord" ab.

Den Schlüssel darf aber nur der Watch Master haben!

Der Engelschor ist Pflicht in der Liste. Terminatoren sind halt immer noch sehr langsam. Man könnte definitiv mal über Biker mit Teleport-Peilsender nachdenken. Damit kann man zwar nur in der eigenen Aufstellungszone hin und her springen, aber das kann ja auch schonmal nötig sein.