Englische Regeltexte

Bartagaemchen

Blisterschnorrer
25. Dezember 2011
479
1
7.961
Hallo zusammen!

Ich hoffe ich habe das richtige Forum getroffen, mobil ist diese Seite schwer zu überblicken =)

Und zwar geht es mir darum, wie die im Originaltext heißen, sprich der Name der Sonderregel.

Ich habe sowohl das Regelbuch als auch das neue Apokalypsewerk in den Händen, allerdings letzteres in Englisch.

Gibt es eine Liste mit den Übersetzungen der Regelnamen Englisch-Deutsch, oder muss ich mich einfach nur 5 Minuten mit einem Wörterbuch hinsetzen?

Und wo wir schon dabei sind, wenn bei Regelfragen jemand den Oiriginaltext zitiert, wo wird der hergenommen? Tippt ihr den selber ab, ob gibt es da ne Datenbank, oder woher nehmt ihr das?

Gruß Bartagaemchen
 
Ich hoffe ich habe das richtige Forum getroffen, mobil ist diese Seite schwer zu überblicken =)
Ja.
Gibt es eine Liste mit den Übersetzungen der Regelnamen Englisch-Deutsch, oder muss ich mich einfach nur 5 Minuten mit einem Wörterbuch hinsetzen?
Nein. (Nicht von GW)
Und wo wir schon dabei sind, wenn bei Regelfragen jemand den Oiriginaltext zitiert, wo wird der hergenommen? Tippt ihr den selber ab, ob gibt es da ne Datenbank, oder woher nehmt ihr das?
Aus seinem englischen Regelwerk natürlich - wer kauft denn hier deutsch?🙄
 
Ein Wörterbuch nutzt bei vielen SR, aber nicht bei allen. Manches lässt sich 1:1 übersetzen (Furchtlos/Fearless, Deckung ignorieren/Ignores cover, Gift/Poison), aber meist muss man leider wissen was gemeint ist. z.B. bei Impuls/Hawire, Niederschmettern/Hammer of Wrath oder Moralwerttest/Leadershiptest. Grad letzteres wird gerne mit Moralecheck verwechselt...

Ehrliche Meinung? Niemals RB in Deutsch und Zusatzbücher in Englisch kaufen. Ich plädiere für ein kleines RB oder digitale Version in englisch.
 
Erst letztens habe ich bei jemanden, der sich nen englisches RB gekauft hat und meiner Version (deutsch, da ich fremdsprachenblind bin😀) festgestellt, dass man bei einigen Regeln ganz schön suchen muss, bis man sie in der deutschen Version wiederfindet, wenn natürlich sind die Sonderregeln in beiden Werken alphabetisch gelistet, was es sehr schwierig macht, wenn sie im Englischen mit einem anderen Buchstaben anfängt als im Deutschen. Dann muss man seine eingestaubten Englisch-Schulkenntnisse auskramen und versuchen, wenigstens einen Teil zu entziffern, um es dann im Deutschen sinngemäß aufzugreifen und vielleicht dadurch die deutsche Übersetzung zu finden.

Ich habe aber insgesamt festgestellt, dass ich mit Deutsch besser klar komme und manche von denen, die die englischen Regelwerke/Codizes benutzen, bei einigen Regeln (vor allem, wenn sie nicht so oft genutzt werden) erst mal ewig suchen müssen, bis sie die passende Erklärung zusammenhaben.

@Freder

Ich kaufe die deutschen Regelbücher😀. Allerdings habe ich schon mal ein deutsches Werk gekauft, in dem irgendjemand gut zwei Dutzend Seiten des englischen Werkes eingebunden hatte. War in dem großen dicken Wälzer und da ich zum Spielen immer nur das kleine benutze, war´s nicht so schlimm.
 
@ Freder: ich stelle grad um, ist mir spontan gekommen die Idee nach Englisch zu wechseln =)

@ Cywor: hatte ich fast schon befürchtet...

@ Rene: Ja, das umstellen ist so eine Sache... da muss man sich halt zu durchbringen... und da muss man erst mal mit klarkommen =)

@reductor: genau sowas habe ich hier schon vermutet =) vielen Dank dass Du es für mich gesucht hast =)

Danke an alle für die Mithilfe =)

Bartagaemchen