Ensemble und ein Dark Eldar Charaktermodell, welches ich noch wählen werde.

Tenshi

Archon
Moderator
20. Oktober 2014
3.706
0
24.916
Folgeder Plan:
Ensemble mit DE Charakter und nem Engel der Qualen, der Seer oder der DJ haben natürlich dann noch die Maske der Geheimnisse schocken dem Gegner wo hin wo er sie nicht haben will, dazu will ich noch ne Dark Artisan oder ne Corpsethief Claw spielen und nen DE-CAD wo ein Flieger rumschwirrt(gibt +1 auf Reserven).
Soll viele Moralchecks erzwingen der Shadowseer soll am besten Kreischen oder so und wenn der Invis kriegt freu ich mich nen Keks^^
Nun zum Problem:
Ich hab hier den Harledex vor mir und werde von Ausrüstungoptionen erschlagen!
Da brauch ich dringend Beratung.
Und wer ist die beste Option für den Warlord?

Nun hoffe ich auf kompetente Beratung.
 
Das ist meine Liste... :happy: Naja fast - aber das macht es einfach dir zu helfen, du kannst meine Liste ja einfach modifizieren... 😉

1850 Punkte MW-Bombe

++ Formation Detachment (Dark Eldar: Supplement - Haemonculus Covens v14) ++

+ Formation +

····Formation: Scalpel Squadron
······Wracks [Wracks, Wracks, Wracks]
········Acothyst [Liquifier Gun, Wrack tools]
········Venom [Splinter Cannon]
········Wrack with special weapon [Liquifier Gun]
······Wracks [Wracks, Wracks, Wracks]
········Acothyst [Liquifier Gun, Wrack tools]
········Venom [Splinter Cannon]
········Wrack with special weapon [Liquifier Gun]

++ Air Superiority Detachment (Eldar Craftworlds: Codex (2015) v2008) ++

+ Flyer Wing +

····Hemlock Wraithfighters [Hemlock Wraithfighter, Hemlock Wraithfighter]

++ Allied Detachment (Dark Eldar: Codex (2014) v2001) ++

+ HQ +

····Archon [Close Combat Weapon, Haywire Grenades, Kabalite Armour, Phantasm Grenade Launcher, Splinter Pistol, The Armour of Misery, Webway portal]

+ Troops +

····Kabalite Warriors [5x Kabalite Warrior]
······Venom [Splinter Cannon]

++ Masque Detachment (Harlequins: Codex (2015) v2001) ++

+ Elites +

····Inriam's Spectre

····Shadowseer [Mastery Level 2, Shuriken Pistol, The Mask of Secrets]

····Shadowseer [Mastery Level 2, Shuriken Pistol, The Starmist Raiment]

····Shadowseer [Mastery Level 2, Shuriken Pistol]

+ Troops +

····Troupe
······Player [Close combat weapon, Shuriken Pistol]
······Player [Close combat weapon, Shuriken Pistol]
······Player [Harlequin's Kiss, Shuriken Pistol]
······Player [Harlequin's Caress, Shuriken Pistol]
······Troupe Master [Harlequin's Caress, Shuriken Pistol]

····Troupe
······Player [Close combat weapon, Shuriken Pistol]
······Player [Close combat weapon, Shuriken Pistol]
······Player [Harlequin's Kiss, Shuriken Pistol]
······Player [Harlequin's Caress, Shuriken Pistol]
······Troupe Master [Harlequin's Caress, Shuriken Pistol]

····Troupe
······Player [Close combat weapon, Shuriken Pistol]
······Player [Close combat weapon, Shuriken Pistol]
······Player [Harlequin's Kiss, Shuriken Pistol]
······Player [Harlequin's Caress, Shuriken Pistol]
······Troupe Master [Harlequin's Caress, Shuriken Pistol]

+ Fast Attack +

····Starweaver

····Starweaver

+ Heavy Support +

····Voidweavers
······Voidweaver [Prismatic cannon]

Die Wracks sind optional, das 4. Detachment ist in Turnierumgebung manchmal ein Problem. Gibt aber nochmal -1 auf den MW und mit 4 Flamern, 2 Venoms und gezieltem, garantierten Kommen immer für eine Überraschung im ersten Spielerzug gut...

Warum DE-Jäger, wenn du mit 2 Hemlocks 4 weitere Psiwürfel, zweimal Kreischen mit Rundumsicht, -2 auf den MW für Angsttests (der Shadowseer freut sich dann auch -4) und die Chance auf -3 bzw. -1 auf den MW per Psikräfte hast? Abgesehen davon gibt das Air-Superiority-Detachment dir +2 auf die Reserve und dem Gegner -2 und nicht -1.

Die 1. Troupe springt mit dem Archon mit Rüstung, dem ersten Shadowseer mit Maske und dem Deathjester (gibt dem ganzen Schleier) durchs Webportal dahin, wo du -4 auf den MW geben magst.

Mir sind schon Sprünge gelungen, wo durch die anwesende Scalpell-Squadron -5 MW auf einzelne Modelle herrschte. Hat man dann noch die richtigen Psikräfte im Gepäck, ginge theoretisch -8 MW (-10 MW für Angsttests mit dem Deathjester)...

Eine Schwäche ist natürlich der Sprungtrupp, der trotz 2+ Decker in Ruinen Hauptziel des Gegners wird. Alternativ kann man den auch laufen lassen und nur Archon, Shadowseer und ggf. Deathjester springen. Da gibt es noch interessante Möglichkeiten (auch mit den "named" Troupes der Clowns). Aber die Liste sollte ja erstmal reichen.


Als Chef empfehle ich den Shadowseer mit Starmist Rainment. Nach dem Rennen hat er ne 3++ (und er rennt sowieso im Angriff mit). Nimm keinen Troupe Master, auch wenn die anderen 9 möglichen Warlordtraits verlockend sind. Wird die Troupe gegrillt, rennt der ohne Doppel 1 beim MW-Test weg (oder die Maske ist in der Nähe, die wird aber meistens woanders gebraucht...).

Das Ensemble ist ne nette Sache, verbraucht aber zu viele Punkte und nutzt nicht viel (Retter auf 1 wiederholen hilft nicht immer). Ohne Scalpel Squadron machbar und Jetbikes haben auch was für sich (Stichwort: Haywire), das große Zeug haben bei mir aber immer die D-Weapons der Hemlocks + 1 Troupe mit Caress erledigt.


Hoffe es hilft bei deinen Überlegungen. Ich wollte die Liste immer mal genauer beschreiben (bzw. die Varianten), aber Zeit ist knapp... :dry:
 
Zuletzt bearbeitet:
Es hilft nur bedingt weiter, ich wollte nämlich auf keinen Fall mehr als 2 Fraktionen haben! Da mehr als 2 viel zu selten erlaubt ist und Dark Eldar und Harles gesetzt sind, zudem hab ich den TTM Nischenpreis noch nicht aufgegeben, die nächste Season wird sich zwar wandeln, aber sowas wie Tau und Eldar wird sicherlich immernoch gespielt werden^^
Zudem soll bei mir DE den größten Teil stellen, da DE meine Hauptarmee und meine Leidenschaft sind, dass ich überhaupt sowas wie Verbündete dauerhaft in betracht ziehe grenzt an ein Wunder epischen Ausmaßes^^
 
..., dass ich überhaupt sowas wie Verbündete dauerhaft in betracht ziehe grenzt an ein Wunder epischen Ausmaßes^^

Hehe, ging mir bei den Clowns genauso... ^^ Hätten die Eldar sowas wie die Rüstung wäre der Archon auch bei mir obsolet - wobei dann wäre die weiterführende Kombination auch verlockend... :happy:

Aber dementsprechend bin ich natürlich auch an deinen Ideen interessiert und helfe gerne. Ein paar Fragen müssen dennoch sein (da ich mich mit DE nur für meine Liste kundig gemacht habe, bin ich da, wenn auch im Besitz beider Codizes, nicht der Fachmann):



Wie viele Punkte bleiben denn ca. für die Clowns übrig, wenn du die DE so stellst, wie du möchtest?

Müssen die Clowns Kriegsherr sein?

Willst du unbedingt auf Kreischen gehen? Du hättest ja "nur" die Shadowseer und die DE-Granatwerfer als MW-Waffen.

Was haben die DE an Anti-Fahrzeugwaffen dabei?



Durch das eingeschränkte Masque Detachment muss man bei den Harlequinen recht viel "tricksen", um in ein Punkteportfolio das reinzubekommen, was man möchte (meine Liste sieht schon wieder ganz anders aus, wenn man 1500P spielt...).
 
Als DE hat man als Antifahrzeugwaffen, Lanzen und Impulsbeschuss und ich will nicht komplettauf Moralwaffen gehen. Ich will das Schlimmste vom Tisch rennen sehen um dann mit genau dem Trupp der da den Moralwert runter gedonnert hat den Nahkampf zu suchen, da hatte ich vor das ganze noch mit nem 2. Nahkampftrupp zu verstärken(besagte Dark Artisan oder Capsethief Claw, unter anderem weil es denn MW nochmals senkt), der Rest sollte in Firepower gehen, wie Scourges, oder venoms oder auch Raider mit Kabellen, Ich stell am besten mal meien erste Überlegung hier rein:

Dark Eldar: Kombiniertes Kontingent (Hauptkontingent) - 1194 Punkte

*************** 2 HQ ***************

Archon
- Nahkampfwaffe
- Peiniger
- Splitterpistole
- Engel der Qualen
- Portalfokus
- Schattenfeld
- - - > 185 Punkte

Succubus
- Archite Glaive
- Splitterpistole
- Rüstung des Elends
- - - > 110 Punkte


*************** 2 Elite ***************

Grotesquen-Trupp
3 Grotesques
- 3 x Nahkampfwaffe
+ Upgrade zur Aberration
+ Raider
- Schattenkanone
- Verbesserte Äthersegel
- Nachtfeld
- - - > 190 Punkte

Mandrakes
3 Mandrakes
- - - > 36 Punkte


*************** 2 Standard ***************

Kabalenkrieger-Trupp
5 Kabalenkrieger
+ Venom
- Splitterkanone
- - - > 105 Punkte

Kabalenkrieger-Trupp
5 Kabalenkrieger
+ Venom
- Splitterkanone
- - - > 105 Punkte


*************** 3 Sturm ***************

Scourges
5 Scourges
- 4 x Hitzelanze
- - - > 120 Punkte

Scourges
5 Scourges
- 4 x Impulsblaster
- - - > 120 Punkte

Reavers
3 Reavers
- 1 x Krähenfußwerfer
- - - > 63 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Voidraven Bomber
- 2 Void lances
- - - > 160 Punkte

Harlequins: Formation - 286 Punkte

*************** 2 Elite ***************

Death Jester
- - - > 60 Punkte

Shadowseer
- Psyker (Mastery Level 2)
- Shuriken pistol
- Hallucinogen grenade launcher
- The Mask of Secrets
- - - > 100 Punkte


*************** 1 Standard ***************

5 Players
- 4 x Shuriken pistol
- 2 x Close combat weapon
- 1 x Harlequin's kiss
- 1 x Harlequin's caress
+ - Neuro disruptor
- Harlequin's caress
- - - > 126 Punkte

Dark Eldar: Dark Artisan (Haemonculus Covens) - 370 Punkte

*************** 1 HQ ***************

Haemonculus
- Injektorhandschuh
- Nahkampfwaffe
- Portalfokus
- - - > 115 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

1 Talos
- 1 x Sekretinjektor
- 1 x Synchronisierte Splitterkanone
- - - > 130 Punkte

1 Cronos
- 1 x Seelensonde
- - - > 125 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 1850
 
Jo, passt - ich verstehe, was du vor hast. Da gibt es auch wenig zu mäkeln, ich hätte zwei Vorschlage für dich, wobei einer in der Konstellation schon so stimmig ist, dass er mMn schon Pflicht ist, deshalb fange ich mal mit diesem an:

Nimm statt dem normalen Death Jester den named mit (Inriams Spectre). Ist ein normaler Death Jester, hat aber Schleier und gibt somit dem gesamten Ensemble und deinem Archon Schleier. Der Gute kostet 10 Punkte mehr (5 Punkte für Haywire Granaten und 5 Punkte für Schleier = Schleier ist geschenkt), dafür kannst du den Neuro Disruptor rauslassen - der eine Schuss bringt dir nicht soviel wie +2 Deckung auf den gesamten gesprungenen Trupp und eine Haywire-Granate ist der Flexibilität halber auch nicht verkehrt. Das würde dann für die gleichen Punkte so aussehen:

b]++ Formation Detachment (Harlequins: Codex (2015) v2001) (286pts) ++[/b]

+ Formation (286pts) +

····Cast of Players (286pts)
······Inriam's Spectre [Flip Belt, Haywire Grenades, Holo-suit, Shrieker Cannon]
······Shadowseer [Flip Belt, Hallucinogen grenade launcher, Holo-suit, Mastery Level 2, Miststave, Shuriken Pistol, The Mask of Secrets]
······Troupe
········Player [Close combat weapon, Flip Belt, Holo-suit, Shuriken Pistol]
········Player [Close combat weapon, Flip Belt, Holo-suit, Shuriken Pistol]
········Player [Flip Belt, Harlequin's Kiss, Holo-suit, Shuriken Pistol]
········Player [Flip Belt, Harlequin's Caress, Holo-suit, Shuriken Pistol]
········Troupe Master [Flip Belt, Harlequin's Caress, Holo-suit, Shuriken Pistol]

Alternativ bleiben dir noch die beiden named Troupes. Die erste, "Death's Companions", kann rennen und angreifen, die zweite, "Company of the Threefold Stranger", kann rennen und schießen. Da du nach dem Schocken ohnehin nicht angreifen darfst, fällt die erste aus (da ist eine individuell ausgestattete Troupe sinnvoller), die zweite wird allerdings interessant, da du nach dem schocken noch in Deckung rennen und schießen kannst - allerdings kann der Archon dann halt nicht mehr schießen. Tatsächlich bringt die "Company" auch in etwa die Bewaffnung mit, die du dir vorstellst, hat allerdings einen Player mehr und ist dementsprechend teurer. Aussehen tut das dann so:

++ Formation Detachment (Harlequins: Codex (2015) v2001) (325pts) ++

+ Formation (325pts) +

····Cast of Players (325pts)
······Company of the Threefold Stranger
········Player [Close combat weapon, Flip Belt, Holo-suit, Shuriken Pistol]
········Player [Close combat weapon, Flip Belt, Holo-suit, Shuriken Pistol]
········Player [Flip Belt, Harlequin's Kiss, Holo-suit, Shuriken Pistol]
········Player [Close combat weapon, Flip Belt, Holo-suit, Neuro Disruptor]
········Player [Flip Belt, Harlequin's Kiss, Holo-suit, Neuro Disruptor]
········The Lambent Prince [Flip Belt, Haywire Grenades, Holo-suit, Power sword, Shuriken Pistol]
······Inriam's Spectre [Flip Belt, Haywire Grenades, Holo-suit, Shrieker Cannon]
······Shadowseer [Flip Belt, Hallucinogen grenade launcher, Holo-suit, Mastery Level 2, Miststave, Shuriken Pistol, The Mask of Secrets]

Sind halt 39 Punkte mehr, die sich aber durch Rennen und Schießen mit +2 Deckung denke ich gut ergänzen. Ein Player mehr als Meatschild ist vielleicht auch nicht verkehrt, schade ist nur, dass der Troupe Master nicht individualisiert werde kann, aber dafür bringt der fünfte und sechste Player ja jeweils einen Neuro Disruptor mit. Schade ist der Mangel an Caresses, aber zwei Kiss und das Power Sword des Troupe Master sollten ja auch was reißen.

Vielleicht hilft dir das weiter? Ich spiele das Ensemble nur noch so, wenn ich auf 1500P runter gehen muss, da sich hier alles perfekt ergänzt! :happy:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Sonderregel der named Troupe und des named Deathjester erlauben den Tausch in jede Formation statt einer normalen Troupe bzw. eines normalen Deathjesters. Die findest du in den Death Masque-Regeln. Ich würde dir einen Link zu BolS anhängen, aber dann darfst du mich gleich darauf hauen - such einfach selbst nach "death masque rules", da findest du schnell die Sonderregeln aller named Miniaturen aus der Death Masque.
 
Bezüglich der Ausrüstung habe ich mich bereits in vielen anderen Threads ausgelassen und auch das FAQuin entsprechend bestückt.
Warlords sind Geschmackssache, da du dich entscheiden musst, was du mit ihm tun willst - den Shadowseer zu nehmen, wenn du nur eine (1) Troupe nimmst, ist schön fluffig und reduziert die "möglichen" Warlord-Traits ( = die Chance Mist zu würfeln), allerdings nimmt es dir auch einige sehr gute Traits (Licht 4 zB).

- - - Aktualisiert - - -

Gegen 23:00 lese ich mir das hier nochmal in Ruhe durch und schreibe was dazu
 
Okay - hatte gerade mal zwei Minuten Zeit.

Verstehe ich das richtig, dass du dir eine Troupe in die DE-Forces bauen willst, weil du die Moralbombe spielen möchtest?

Kurz: Lass es.


Ich weiß, dass es lustig aussieht und auf dem Papier super funktioniert, aber so funktionieren Harlis nicht.
Der Punkt ist simpel, dass die Kombi zu teuer wird und du zu viele "tote" Punkte auf dem Tisch stehen hast, wenn dein Gegner eine Armee stellt, die in der Hauptsache immun gegen diese Shenanigans ist.


Zum Thema Ausrüstung:
Wenn du eine Named-Troupe verwendest, werden dir alle Sorgen (aber auch leider alle Optionen) genommen, da die Ausrüstung diktiert ist...
auch hier ein deutliches: Lass es.

Die Ausnahme hierbei bildet (selbstverständlich) der (bereits fleißig beworbene) Spectre, der, tatsächlich in jeder Formation "ersetzt" werden darf (versuch ihn einfach nicht mehr als einzelnes Modell zu verstehen, sondern eher als Zusatz im Eintrag deiner Death Jester: "Ein (1) Death Jester pro Armee darf für +10pts zu Inriams Spectre aufgewertet werden").



Ganz anderer Gedanke:

Meiner Erfahrung nach stellen DE genug Fahrzeug-Abwehr und sind nicht darauf angewiesen entsprechende Modelle zu alliieren?
Wenn Ja: Hast Du Dir mal den 'Pfad der Helden'? Das sind auch um die 300 Punkte (inkl Maske, Mastery1 für den Seher und Rose für den Solitär).
Wenn Nein: Es gibt die Möglichkeit "weitestgehend ALLE" Anti-Fahrzeug-Aufgaben an Harlis zu übertragen und eine 'Faolchú's Blade' mit 2x3+1 Impulskanone zu stellen - pro Bike kostet diese Formation 55 Punkte (65, wenn du die Gleven für ein bisschen "Power" mitnehmen möchtest).
 
Wenns nur die Moralbombe währe würde ichs auch nicht spielen, ich will aber auch mit Nahkampftrupps genau da sein wo man mich nicht will. Und wenn da Plötzlich die Harles, die Dark Artisan und die Grotesquen anfangen rum zu ragen, stell ich mir das durchaus interessant vor. Und da ich die Modelle alle habe wollt ich es durchaus testen
 
Gegen ausreichend viele Testspiele finde ich hier keine Argumente - lediglich Optimierungsgedanken.

Bitte denke bei deinen Testspielen daran, dass schockende Truppen erst eine Runde später angreifen dürfen und, im schlimmsten Falle, auf dem "Präsentierteller" stehen - bring entsprechend viel Druck auf andere Bereiche des Spielfeldes, damit dein Gegner sich entscheiden muss, ob er den Schocktrupp oder den Druck einer Flanke ausgleichen möchte (Das Prinzip hierzu wäre "Teile und herrsche").

Versuche außerdem dir eine gewisse Kaltschnäuzigkeit anzueignen, wenn du Harlis derart aggressiv stellen möchtest -> wenn sie sterben, dann sterben sie; dein Ziel ist es, dass sie ihre Leben so teuer wie möglich verkaufen.
 
Versuche außerdem dir eine gewisse Kaltschnäuzigkeit anzueignen, wenn du Harlis derart aggressiv stellen möchtest -> wenn sie sterben, dann sterben sie; dein Ziel ist es, dass sie ihre Leben so teuer wie möglich verkaufen.

Das muss ich auch noch lernen.
Ich denke halt immer das Eldarleben nicht so verschwendet werden sollten...
 
Harlekine sind keine Eldar (mehr).

Die rohe Gewalt der Harlekine hat nichts (mehr) mit der fragilen Kriegsführung der Eldar gemeinsam - nicht zu verwechseln mit dem Brechstangen-Warhammer des aktuellen Scatter-Spam-Wraithknight-of-Doom-Metas für Feiglinge, sondern eher die "kunstvoll ausgearbeitete" Eldar-Liste, die richtig Hirn braucht, damit sie etwas reißt, weil sie sich nicht ausschließlich auf Selbstläufer stützt...

Wenn Du Harlis "richtig" spielen willst, musst du den Mittelweg zwischen "Ja, JETZT!" und "Nein, noch nicht!" finden und den richtigen Augenblick für "Er oder ich!" finden und DANN bereit sein alles auf eine Karte zu setzen (Achtung, Joker-Witze inc! xD)
- der vermutlich massivste Unterschied zwischen dem Harli- und dem Eldar-Dex ist, dass der Harli-Dex keinen Freiraum für Fehler gibt und damit auch keine Notwendigkeit für Cheese ("Ich spiele Scatter-Spam, weil alles andere zu anfällig für Fehler ist!") oder 'so called' PowerHouse ("Etwas anderes macht im aktuellen Meta keinen Sinn!") gibt... man kauft Harlis, man spielt Harlis, man lebt Harlis.


Punkt


Statement placed
 
Zuletzt bearbeitet: