Hey alle zusammen,
Sebastian hat nach dem Verlust des alten Forums ein neues bereit gestellt.
Zu finden hier ---> Entaria
Unter anderem gibt es ein preview auf das neue Update.
Für alle die Entaria nicht kennen:
Entaria ist ein deutsches Rollenspiel in einer Science Fiction Welt. Dieses Regelwerk beinhaltet alle Regeln die zum Spielen nötig sind, einen planetarischen Atlas über alle Sonnensysteme die der Spieler auch bereisen kann, alle Abenteuer die vom Entaria-Team geschrieben wurden und einen Anhang mit Charakterbögen, Spielleitersichtschirm und Ähnlichem.
Das gesamte Dokument ist frei im Internet verfügbar und ist absolut Kostenfrei. Das Regelwerk, sowie alle anderen Kapitel werden ständig überarbeitet und erweitert.
Keyfakts
- Kostenlos
- Komplex und nicht kompliziert (Einfache Regeln und doch alles beschrieben, wie Fahrzeugkonstruktionssystem, Kreaturen, Planetarischer Atlas, usw.)
- Viele Spielarten möglich (Cyberpunk, Spaceopera, Darkfuture, usw.)
- Vielzahl von Möglichkeiten und Variationen möglich (viele Spezies, Fertigkeiten, Zaubersprüche, Ausrüstung, usw.)
Übersicht über Entaria, das Science Fiction Rollenspiel
- Einfaches und schnelles Regelsystem (Mit vielen optionalen Regeln, wenn mehr Komplexität gewünscht ist.)
- Schnelles Kampfsystem (Für den Personenkampf aber auch für den Kampf zwischen Fahrzeugen.)
- Fahrzeug- Konstruktionsanleitung zum erstellen von eigenen Fahrzeugen (egal ob Raumschiff, Auto, Panzer oder Flugzeug)
- Datenraster. Die lokalen Datennetze der Sonnensysteme (Umfangreiche Informationen über die lokalen Datennetze. Für Netzbetreiber und Hacker)
- Magie in unterschiedlichen Formen (12 unterschiedliche Magiebereich mit eigenen Spruchlisten)
- Komplette Zeitlinie von der Ausbreitung der Spezies über den bekannten Raum.
- Vollständige Regeln zum entwerfen von Droiden und eigenen Kreaturen.
- Archetypen zum schnellen Start in das Spiel (Assassine, Söldner, Pal-Controller, uvm.)
- 17 Spezies und Subspezies (Grunk, Terraner, Briis, Drah uvm.)
- über 200 Fertigkeiten (Scharfschießen, Stehlen, Xenologie, Sicherheitstechnik, uvm.)
- über 300 magische Sprüche und Fähigkeiten (Psionischer Schlag, Gedanken Reißer, Kampftitan, Wunden Heilen, uvm.)
- über 300 Ausrüstungsgegenstände (Cyberware, Bioware, Genware und Magieware)
- über 200 Fern- und Nahkampfwaffen (Nadler, Plasmawerfer, Monofilamentenschwert, Kleinprojektielbescheuniger, uvm.)
- 35 Reiche die um Macht und Raum kämpfen (Königreiche, Demokratien, Technokratien, Anarchien uvm.)
- über 300 Sonnensystem (vollständige Daten über Sonnen, Gasriesen und Planeten, deren Bewohner und Umgebung)
- mehr als 1.200 Seiten Regelwerk (gefüllt mit Wissen, Informationen und Regeln)
- Für alle wichtigen Planteten liegen Oberflächenscans vor.
- Speedpod. Vollständige Regeln für ein Rennen mit Hochgeschwindigkeitsfahrzeugen. Auch unabhängig als Gesellschaftsspiel von Entaria spielbar.
- Alle nötigen Spielerbögen sind vorhanden. Vom Charakterbogen, über den Ausrüstungsbogen bis zum Fahrzeugkampfbogen und Kalender.
mfG
Jinx
Sebastian hat nach dem Verlust des alten Forums ein neues bereit gestellt.
Zu finden hier ---> Entaria
Unter anderem gibt es ein preview auf das neue Update.
Für alle die Entaria nicht kennen:
Entaria ist ein deutsches Rollenspiel in einer Science Fiction Welt. Dieses Regelwerk beinhaltet alle Regeln die zum Spielen nötig sind, einen planetarischen Atlas über alle Sonnensysteme die der Spieler auch bereisen kann, alle Abenteuer die vom Entaria-Team geschrieben wurden und einen Anhang mit Charakterbögen, Spielleitersichtschirm und Ähnlichem.
Das gesamte Dokument ist frei im Internet verfügbar und ist absolut Kostenfrei. Das Regelwerk, sowie alle anderen Kapitel werden ständig überarbeitet und erweitert.
Keyfakts
- Kostenlos
- Komplex und nicht kompliziert (Einfache Regeln und doch alles beschrieben, wie Fahrzeugkonstruktionssystem, Kreaturen, Planetarischer Atlas, usw.)
- Viele Spielarten möglich (Cyberpunk, Spaceopera, Darkfuture, usw.)
- Vielzahl von Möglichkeiten und Variationen möglich (viele Spezies, Fertigkeiten, Zaubersprüche, Ausrüstung, usw.)
Übersicht über Entaria, das Science Fiction Rollenspiel
- Einfaches und schnelles Regelsystem (Mit vielen optionalen Regeln, wenn mehr Komplexität gewünscht ist.)
- Schnelles Kampfsystem (Für den Personenkampf aber auch für den Kampf zwischen Fahrzeugen.)
- Fahrzeug- Konstruktionsanleitung zum erstellen von eigenen Fahrzeugen (egal ob Raumschiff, Auto, Panzer oder Flugzeug)
- Datenraster. Die lokalen Datennetze der Sonnensysteme (Umfangreiche Informationen über die lokalen Datennetze. Für Netzbetreiber und Hacker)
- Magie in unterschiedlichen Formen (12 unterschiedliche Magiebereich mit eigenen Spruchlisten)
- Komplette Zeitlinie von der Ausbreitung der Spezies über den bekannten Raum.
- Vollständige Regeln zum entwerfen von Droiden und eigenen Kreaturen.
- Archetypen zum schnellen Start in das Spiel (Assassine, Söldner, Pal-Controller, uvm.)
- 17 Spezies und Subspezies (Grunk, Terraner, Briis, Drah uvm.)
- über 200 Fertigkeiten (Scharfschießen, Stehlen, Xenologie, Sicherheitstechnik, uvm.)
- über 300 magische Sprüche und Fähigkeiten (Psionischer Schlag, Gedanken Reißer, Kampftitan, Wunden Heilen, uvm.)
- über 300 Ausrüstungsgegenstände (Cyberware, Bioware, Genware und Magieware)
- über 200 Fern- und Nahkampfwaffen (Nadler, Plasmawerfer, Monofilamentenschwert, Kleinprojektielbescheuniger, uvm.)
- 35 Reiche die um Macht und Raum kämpfen (Königreiche, Demokratien, Technokratien, Anarchien uvm.)
- über 300 Sonnensystem (vollständige Daten über Sonnen, Gasriesen und Planeten, deren Bewohner und Umgebung)
- mehr als 1.200 Seiten Regelwerk (gefüllt mit Wissen, Informationen und Regeln)
- Für alle wichtigen Planteten liegen Oberflächenscans vor.
- Speedpod. Vollständige Regeln für ein Rennen mit Hochgeschwindigkeitsfahrzeugen. Auch unabhängig als Gesellschaftsspiel von Entaria spielbar.
- Alle nötigen Spielerbögen sind vorhanden. Vom Charakterbogen, über den Ausrüstungsbogen bis zum Fahrzeugkampfbogen und Kalender.
mfG
Jinx