Entfärben mit Natronlauge

Ich benutze Brennspiritus zum entfärben meiner Kunststoff Figuren. Ich lege sie mindestens zwei Tage in den Spiritus ein und dann kann man mit einer alten Zahnbürste(bitte nicht mehr dann zm Zähneputzen verwenden) die Farbe entfernen. Das klappt sehr gut. Aber ich weiß nicht wie es mit lackierten oder superstarken geklebten Figuren ist. Muss man einfach ausprobiern. Brennspiritus kostet ja nicht die Welt.
 
Na ja, kommt aufs plastik an... Also ich würd die minis da nicht jahre drin liegen lassen aber ansonsten müsste auch schon eine relativ niedrig dosierte Natronlauge ausreichen. Aber damit sollte man ein bissel vorsichtig umgehen, solide gummihandschuhe sind da doch empfehlenswert 😉 Und ne brille vielleicht nicht das verkehrteste.
 
Also ich hatte hier schon mal den Tip mit PAINTBRUSH-CLEANER bekommen!

Solange GW-Farben verwendet wurden funktioniert das super, zumal man die Figuren nur ein paar Minuten einlegen muss!
Allerdings sollte man aufpassen, da das Plaste weich wird, wenn man zu lange einweicht - dann bricht sie beim Abbürsten schnell...
Die Plaste wird aber wieder hart, wenn, man das teil ne Weile rausgeommen hat!
Der Cleaner hält auch sehr lange (zumindest bei mir...)
 
mit spirituss auf aceton basis oder so sowas hab ich auch sehr gute erfahrungen. hatte da mal sone Falcon oder Vyper "glas" kuppel drin wurde auch nich trübe.


Hab mal zinmodelle in terpentien entfärbt ging ganz gut. das einzige plastikteil das an einer miniatur dran war is dabei allerdings nicht wiederauffinfbar verschwunden. nehme an es hat sich aufgelöst ^^
 
für plastik verwende ich immer NaOH-Plättchen, sind weitaus günstiger als irgendwelche Haushaltsreiniger, ausserdem bin ich mir dann 100% sicher das den Minis nix passiert.

Ich nehme meist 5-10 Plätchen auf 1,5 L Wasser, man kann die dosis aber auch ohne Probleme erhöhen / senken.

Erfahrungsgemäß ist ein entfärben von stark lackierten / versiegelten Minis schwierig und benötige bei mir meinst 2-3 Bäder á mindestens 2 Tagen GW-Sprühfarben (rot, blau usw) hab ich bis dato so nicht wirklich zufriedenstellend entfernen können, Grundierungen und normale Farben von GW / Vallejo sind hingegen kaum ein Problem.

:!: Natronlauge ist ätzend immer mit Handschuhen arbeiten
 
Originally posted by Deathskull@10. May 2005, 12:47
für plastik verwende ich immer NaOH-Plättchen, sind weitaus günstiger als irgendwelche Haushaltsreiniger, ausserdem bin ich mir dann 100% sicher das den Minis nix passiert.

Ich nehme meist 5-10 Plätchen auf 1,5 L Wasser, man kann die dosis aber auch ohne Probleme erhöhen / senken.

Erfahrungsgemäß ist ein entfärben von stark lackierten / versiegelten Minis schwierig und benötige bei mir meinst 2-3 Bäder á mindestens 2 Tagen GW-Sprühfarben (rot, blau usw) hab ich bis dato so nicht wirklich zufriedenstellend entfernen können, Grundierungen und normale Farben von GW / Vallejo sind hingegen kaum ein Problem.

:!: Natronlauge ist ätzend immer mit Handschuhen arbeiten
Natriumhydroxid? das ist doch "rohr frei".. geht da wirklich nichts kaputt?