Mein Vater meinte man könnte mit Ätznatron (wird zum Ätzen von Platinen benutzt) auch Plastikminis entfärben. Ist das möglich? Und wie stark muss die Dosierung sein (sind so kleine Pellets festes NaOH)
Natriumhydroxid? das ist doch "rohr frei".. geht da wirklich nichts kaputt?Originally posted by Deathskull@10. May 2005, 12:47
für plastik verwende ich immer NaOH-Plättchen, sind weitaus günstiger als irgendwelche Haushaltsreiniger, ausserdem bin ich mir dann 100% sicher das den Minis nix passiert.
Ich nehme meist 5-10 Plätchen auf 1,5 L Wasser, man kann die dosis aber auch ohne Probleme erhöhen / senken.
Erfahrungsgemäß ist ein entfärben von stark lackierten / versiegelten Minis schwierig und benötige bei mir meinst 2-3 Bäder á mindestens 2 Tagen GW-Sprühfarben (rot, blau usw) hab ich bis dato so nicht wirklich zufriedenstellend entfernen können, Grundierungen und normale Farben von GW / Vallejo sind hingegen kaum ein Problem.
:!: Natronlauge ist ätzend immer mit Handschuhen arbeiten