Servus liebe Leute,
seit geraumer Zeit habe ich nach einer Methode gesucht meine Modelle effektiv zu entfärben und "abgeschliffene" Modelle von den angetrockneten bzw. statisch haftenden Plastikresten zu befreien. Entfärben hatte ich recht schnell raus
Anhang anzeigen 220122Anhang anzeigen 220123
Anhand der obigen Bilder sieht man die betreffenden Plastikreste recht gut. Abbürsten bzw. abspülen mit klarem Wasser brachte nur durchwachsene Ergebnisse, weshalb ich recht froh war wie ich letzt im Netz auf mehrere Posts über die Verwendung von Ultraschallreiniger stieß.
Hab mir mal ein recht günstiges Modell besorgt und bin begeistert. Entfärben geht innerhalb von Minuten, anstatt von Tagen und die Modelle von oben sahen nach einem kurzen Bad blitzblank aus.
Anhang anzeigen 220129Anhang anzeigen 220130
Für Plastikmodelle habe ich das Gerät mit Sterilium befüllt und für Zinn Airbrush-reiniger den ich über hatte, da gibts allerdings günstigere Alternativen.
Bilder von den entfärbten Modellen hab ich bis dato keine gemacht, war zu arg im Sog des Moments, kann ich aber nachreichen.
Fazit: Kann einen Ultraschallreiniger nur empfehlen, mit ansteigendem Fassungsvermögen werden die Geräte zugegebenermaßen schnell teuer, aber mein Basismodell fasst locker ein Rhino, was mir erstmal reicht.
Das wars eig. auch schon, vllt. kennt das ja auch schon Jeder außer mir, ansonsten könnte es ja etwas für Euch sein🙂.
seit geraumer Zeit habe ich nach einer Methode gesucht meine Modelle effektiv zu entfärben und "abgeschliffene" Modelle von den angetrockneten bzw. statisch haftenden Plastikresten zu befreien. Entfärben hatte ich recht schnell raus
Anhang anzeigen 220122Anhang anzeigen 220123
Anhand der obigen Bilder sieht man die betreffenden Plastikreste recht gut. Abbürsten bzw. abspülen mit klarem Wasser brachte nur durchwachsene Ergebnisse, weshalb ich recht froh war wie ich letzt im Netz auf mehrere Posts über die Verwendung von Ultraschallreiniger stieß.
Hab mir mal ein recht günstiges Modell besorgt und bin begeistert. Entfärben geht innerhalb von Minuten, anstatt von Tagen und die Modelle von oben sahen nach einem kurzen Bad blitzblank aus.
Anhang anzeigen 220129Anhang anzeigen 220130
Für Plastikmodelle habe ich das Gerät mit Sterilium befüllt und für Zinn Airbrush-reiniger den ich über hatte, da gibts allerdings günstigere Alternativen.
Bilder von den entfärbten Modellen hab ich bis dato keine gemacht, war zu arg im Sog des Moments, kann ich aber nachreichen.
Fazit: Kann einen Ultraschallreiniger nur empfehlen, mit ansteigendem Fassungsvermögen werden die Geräte zugegebenermaßen schnell teuer, aber mein Basismodell fasst locker ein Rhino, was mir erstmal reicht.
Das wars eig. auch schon, vllt. kennt das ja auch schon Jeder außer mir, ansonsten könnte es ja etwas für Euch sein🙂.