Entfärben und Vorbereiten zum Grundieren leicht gemacht

Bulweih

Wolfsklinge
02. November 2008
3.978
3.555
27.816
41
Servus liebe Leute,
seit geraumer Zeit habe ich nach einer Methode gesucht meine Modelle effektiv zu entfärben und "abgeschliffene" Modelle von den angetrockneten bzw. statisch haftenden Plastikresten zu befreien. Entfärben hatte ich recht schnell raus

Anhang anzeigen 220122Anhang anzeigen 220123

Anhand der obigen Bilder sieht man die betreffenden Plastikreste recht gut. Abbürsten bzw. abspülen mit klarem Wasser brachte nur durchwachsene Ergebnisse, weshalb ich recht froh war wie ich letzt im Netz auf mehrere Posts über die Verwendung von Ultraschallreiniger stieß.

Hab mir mal ein recht günstiges Modell besorgt und bin begeistert. Entfärben geht innerhalb von Minuten, anstatt von Tagen und die Modelle von oben sahen nach einem kurzen Bad blitzblank aus.

Anhang anzeigen 220129Anhang anzeigen 220130

Für Plastikmodelle habe ich das Gerät mit Sterilium befüllt und für Zinn Airbrush-reiniger den ich über hatte, da gibts allerdings günstigere Alternativen.
Bilder von den entfärbten Modellen hab ich bis dato keine gemacht, war zu arg im Sog des Moments, kann ich aber nachreichen.

Fazit: Kann einen Ultraschallreiniger nur empfehlen, mit ansteigendem Fassungsvermögen werden die Geräte zugegebenermaßen schnell teuer, aber mein Basismodell fasst locker ein Rhino, was mir erstmal reicht.

Das wars eig. auch schon, vllt. kennt das ja auch schon Jeder außer mir, ansonsten könnte es ja etwas für Euch sein🙂.
 
Hey,
also mir wurde exakt das Modell empfohlen, von einem Hobbyisten der es bereits fast ein Jahr benutzt. Wie bei allen Massenprodukten kann da sicher mal eine Niete dabei sein, da sollte dann aber der Garantieanspruch greifen. Mein Gerät ist soweit ich das beurteilen kann sauber ge- und verarbeitet und hat bis dato keine Mängel erkennen lassen.

Amazon Bewertungen hab ich bis jetzt keine verfasst, aber jene die ich las waren fast immer widersprüchlich bis nicht hilfreich. Im Idealfall sehe ich mir das Gerät im Einzelhandel vorher an oder lasse es mir von anderen Hobbyisten empfehlen.

Hab vorher auch mal bei Conrad und ähnlichen Läden nachgeschaut und mich am Ende für die kostengünstige Variante entschieden, wo es dann auch nicht der Weltuntergang wäre, würde mir das Teil in zwei, drei Jahren die Grätsche machen.

Das mit den pics tut mir sehr leid, werde versuchen heute Abend Njal zu entfärben und davon zu berichten🙂.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bekommt man mit dem Ultraschall+Sterilium(oder Isopropanol) auch etwas hartnäckigere Grundierungen runter?
Ich hab hier noch einige Minis die haben von normalen Entfärben (mit Sterilium und Bürste) noch einen ziemliche dunklen Schleier (der ehemaligen schwarzen Grundierung) die trotz wiederholtem "einlegen" und schrubben einfach nicht abgehen wollte.
 
Hi,
das kommt darauf an, hier sagt Kodos ganz richtig dass die Grundierung durch ihre Eigenschaften wenn sie gut aufgetragen ist sich mit der Plastikoberfläche verbindet. Wenn dies der Fall ist, ist die Tendenz eher nein.
Ist besagte Grundierung jedoch grob und dick genug auf dem Modell, so besteht die Chance das sie in einem abgeht, jedoch hätte sie das meines Erachtens bereits nach dem ersten langen Bad tun müssen.