10. Edition Entfernungen messen mit Flugbase

Themen über die 10. Edition von Warhammer 40.000

Delaris

Testspieler
05. November 2012
166
56
5.531
48xxx
Früher stand beim Wave-Serpent dabei, dass alle Entfernungen vom Modell aus gemessen werden.
Dieses ist nun leider nicht mehr der Fall.
Nun habe ich leider nicht gefunden, wann nun was von wo gemessen wird.
Bislang spielen wir es so:
Entfernungen für den Beschuss - vom Modell aus
Entfernungen für die Charge-Reichweite - vom Modell aus
Entfernungen für den Nahkampf - vom Modell aus
Ist das Modell in Reichweite eines Markers? - vom Base aus
Ist das Modell innerhalb des Gebäudes und daher sichtbar? - vom Modell aus
Ist das so weit richtig?
Und als Zusatzfrage:
Wie sieht es mit aussteigenden Modellen aus? Dürften diese (wenn es passt) auch unterhalb des Modells (nicht auf dem Base!) stehen?
 
Laut Regelkommentar 1.5, Seite 19, "Fahrzeuge mit Base" gilt für Fahrzeuge mit Base zumindest, dass immer Distanz vom nächstgelegenen Teil des Fahrzeugs gemessen wird. Also bei der Wave Serpent würde situativ zur Base bzw. zur Spitze gemessen werden. Stell' Dir das Modell von oben als ein Scherenschnitt incl. seiner Base vor - diese Silhouette ist Dein Bezugsrahmen, von dem aus gemessen wird.

Ihr macht das also richtig, lediglich mit dem Missionsmarker sind die Regeln, dass ein über den Markerbereich ragender Teil des Fahrzeugs bereits als "auf dem Marker befindlich" gelten würde (da die Distanz vom nächstgelegenen Fahrzeugteil, gemessen laut Regelkommentar, kleiner als 3" vom Marker ist). Wobei auch hier gilt: Was ist näher am Zielpunkt? base oder Fahrzeughülle?

Soweit ich weiß verbietet es keine Regel, Einheiten unter einem Modell aufzustellen - das sollte also gehen.
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector