9. Edition Entfernungen messen und Bases

Themen über die 9. Edition von Warhammer 40.000

smintili

Testspieler
11. November 2014
166
1
6.201
Hi, beim lesen des IA-Compendiums ist mir eine Sache aufgefallen, auf die ich auch nach eigener weiterer Recherche keine abschließende Antwort finden kann und daher Schwarmintelligenz zu Rate ziehen muss.

In den Regeln des Thunderhawk steht drin, daß alle Entfernungen von und zum Rumpf gemessen werden. Hat man den auf einer Flug-Base, ist das natürlich für's aussteigen problematisch, weil man dann recht schnell an die Grenzen der 3"-Blase stößt. Bei anderen Einheiten, wie dem Stormraven, dem Landspeeder oder auch Eldar-Jetbikes (deren Modelle ja auch größtenteils außerhalb ihrer Base sind), existiert diese Regel (aktuell) nicht.
Das bedeutet aber ja im Umkehrschluss, daß man nicht nur für's Aussteigen aus dem Stormraven die Base nimmt, sondern auch für alle anderen Messungen, was natürlich vor allem für die Schussdistanz ein Nachteil ist.
Meine Kumpels und ich haben uns jetzt gesagt, wir machen das per Gentelemen's Agreement und messen trotzdem vom Rumpf aus, wo gesunder Menschenverstand sagt, daß es sinnvoll ist und was das Aussteigen aus Fliegern angeht, misst man die 3" halt nur in der Horizontalen und sieht das ganze quasi für diesen einen Moment dann als 2D, damit man eben nicht an das Problem mit der Blase stößt.
 
Du hast da imo nicht als einziger das Problem siehe hier:

Overall I think the Thunderhawk looks pretty solid these days. It went down a ton in points and got better at shooting and transporting things. Is it competitive? Probably not at high level, but I think it is verging on good and is certainly playable. One important thing to note however is a change to the Colossal Flyer rule, which now simply has you measure all distances to the models hull. If you, like we at BoLS did, put your Thunderhawk on a flying stand this could cause you issues as a tall enough stand can make it technically impossible to deploy from the Thunderhawk and it out of range of any auras/effects you have. This wasn’t an issue with the old version of the rule, but is now, which means if you want to do any of that you’ll probably have to take it off its stand and awkwardly place it on it table, which will block movement and stuff. Hopefully this is something they can FAQ, but keep it in mind for now and get those big birds on the table!

Source: https://www.belloflostsouls.net/2020/11/warhammer-40k-the-thunderhawk-is-back-baby.html

Leider ist es bei GW immer noch so, das wie unterschiedliche Regeln haben, was wann von wo gemessen wird, was dass zu o.g. seltsamen Konstellationen führt.

Ich müsste nachher mal nachsehen, ob die Kharybdiss Assault Claw eine ähnliche Regel hat, ich meine da hat man da ne Zusatzregel eingeführt.

Ansonsten würde ich bei Thunderhawk immer vom Rumpf messen und den entweder ohne Base spielen (der braucht dann natürlich viel Platz aber es ist halt auch ein entsprechend mächtiges Modell), oder wenn mit Base, dann auch vom Rumpf aber aussteigen, dann in der horizontalen messen vom Boden aus, als ob der gerade gelandet wäre. Dann aber bitte nicht ausnutzen und wenn es gerade passt in den 3. Stock aussteigen lassen, das wäre dann wieder bischen unfair 😉

Wenn ich noch was finde melde ich mich nochmal.
 
Hier dann das Designers Note der Assault Claw. Vielleicht hilft es ja bei solchen Problmen.
 

Anhänge

  • ADD31E9E-CDAE-4B0E-98F7-6BE750EF9D70.jpeg
    ADD31E9E-CDAE-4B0E-98F7-6BE750EF9D70.jpeg
    202,3 KB · Aufrufe: 20
  • Like
Reaktionen: Cpt. Com. Da'emus