6. Edition Entgültige Frage zu 2. Waffe

@Hinterdir
Leider hat GW hier die übersetzung total verbockt. Du kannst so ziemlich jeden Spieler mit englischem Regelwerk fragen und der sagt es dir ohne zu zögern, ausser das er vielleicht noch so halbwegs die Bretonenregelung hineinbringt...
Da es auf Englisch wohl klar ist kommt es nie in einem englischen FAQ und da GW Deutschland immer nur die englischen FAQ und Erratas übersetzt kommen nie änderungen auf Deutsch. Obwohl es glaub mal ein deutsches Errata/FAQ gab das einiges klarstellt nur weiss ich die WD nummer davon nicht... Sollte die jemand wissen wäre ich schonmal sehr dankbar.
Das einzige auf deutsch das es so halbwegs zeit ist folgende frage im FAQ vom WD67 :
Bei den Regeln für magische Gegenstände heiss es, dass ein Characktermodell mit magischer Waffe keine nichtmagischen Waffen einsetzten darf (s152)....

Wenn ich mich nicht täusche hat GW Deutschland irgendwann mal ein Deutsches FAQ herausgebracht das dies und noch einige andere s
 
Hi,

ertmal danke für die Antwort.
Das mit S.152 ( auf deutsch) habe ich schon erläutert und meiner Meinung nach habe ich auch Recht, denn die besagt nicht, dass man im Besutz einer magischen Waffe nicht vor einem NK entscheiden kann was eingesetzt wird ( Begründung steht ja ein paar Threads vor diesem)
Wenn du den englischen Text hast, dann wäre es nett, wenn du ihn doch kurz mal abtippen würdest und hier reinstellst
( Sind ja knapp 3 Zeilen/ 2 Sätze).
MfG
 
@Thaorin:
Ich ahbe meine "Meinung" nur deshalb recht unfreundlich geäußert weil es im Endeffekt keine Meinung darüber gibt sondern einfach mal Fakt ist. Wenn du allerdings schreibst, daß du nur deutschte Publikationen akzeptierst und dir die englischen recht egal sind dann zeugt das nur von Uneinsichtigkeit, Engstirnigkeit und naja, es klingt bzw. liest sich halt recht rassistisch.
Ob du nun deiner "Meinung" nach nur auf deutsche Publikationen reagierst bzw. nur diese akzeptierst oder nicht, das ist recht egal denn es ist nunmal Tatsache, daß die Englischen immer Vorrecht haben.
 
@Jaq
Im Nachhinein muss ich zugeben, dass meine Aussage in dem betreffenden Post recht unüberlegt geschrieben war. Ich lasse die englischen Regeln zur Klärung einer Regelfrage durchaus in meine Betrachtungen mit einfließen.

Ich werde aber nicht bei jeder Regelfrage sofort die englische Variante akzeptieren, da ich ein deutsches Regelbuch und deutsche Errata kaufen muss um einen normalen Spielfluss überhaupt zu gewährleisten.
Da hier viel Geld investiert wird (habe jetzt ein Regelbuch und die Chroniken I-III) sehe ich es nicht ein, dass bei Unklarheiten dann der Spieler (evtl. zugegebenermaßen) Recht hat, der sich auch die englischen Regeln zulegt.

Viele Spieler haben bei dem Wulst an Regelergänzungen gar nicht die Möglichkeit auf dem neuesten (deutschen) Stand zu bleiben, geschweige denn den englischen O-Ton zu kennen.
Deshalb finde ich dass in Deutschland (oder halt in jedem Land separat) nur die deutschen Regeln anerkannt werden sollten, weil sie für jeden Deutschen gleich gelten.


Jetzt habe ich so viel Deutschland in meinem Post erwähnt, dass ich hoffentlich nicht schon wieder als Rassist gelte 😛

Hierzu möchte ich aber noch klarstellen, dass man so gravierende Wörter wie "Rassismus" nicht leichtfertig in Antworten verwenden sollte. Eine Äußerung dieser Art ist extrem Rufschädigend und wird vor Gericht als schwere Beleidigung angesehen.
Bitte überleg das nächste Mal, ob du das wirklich für angebracht hältst, denn meine Reaktion wird dementsprechend ausfallen.


Hoffe wir bleiben trotzdem (Foren-)freunde
 
Hab auch noch was zur Frage herausgefunden:

In den Chroniken I im FAQ auf S.133 wird auf unser Problem verwiesen.
Ich gebe die FAQ jetzt mal wörtlich wieder und hoffe damit kein Copyright zu verletzen.

F: Bei den Regeln für magische Gegenständen heißt es, dass ein Charaktermodell mit magischer Waffe keine nichtmagischen Waffen einsetzen darf (S. 152). Was passiert, wenn der Spruch "Gesetz des Goldes" erfolgreich gewirkt wurde? Kann es überhaupt nicht kämpfen?

A: Charaktermodell besitzen immer irgendeine Handwaffe, die sie in solchen Fällen einsetzen!


Diese Regel ist recht interessant.
Der Fragensteller impliziert schon, dass ein Char seine magische Waffe benutzen kann in Bezug auf S. 152. Wir bezweifeln dies zwar.

Jedoch kann man aus der Antwort heraus lesen, dass der Beantworter dies genauso sieht wie der Fragesteller.


Würde man diese Regel ein wenig drehen und wenden, würde sich daraus ergeben, dass man bei einer magischen Waffe diese einsetzen muss!
Ich werde aber mal weitersuchen...

PS: 1000er Post Juchu!
 
@Thaorin:
Ich nehme die Anschuldigung von wegen "rassistische" Schreibweise auch zurück. Es klang halt nur so, allerdings war ich eh etwas aufgewühlt als ich diesen Post verfasste und deshalb habe ich es einfach geschrieben, sorry. Ignoriere es oder hake es einfach als Ausrutscher ab, unsrer Forenfreundschaft wird dadurch kein Abbruch getan. 😉 🙂
Ich weiß ja worauf du hinauswillst, man ist in Deutschland, kann deutsche Regelbücher etc. kaufen, dürfte dann also schon verlangen auch deutsche Erratas zu kriegen. So ist es leider nicht, obwohl es so sein sollte. Leider lassen auch die deutschen Übersetzer zu wünschen übrig, die mit daran Schuld sind da sehr oft Regelfehler durch ihre schlechten bzw. ungenauen Übersetzungen entstehen.
Es gibt zwar auch einige Erratas auf Deutsch aber der Großteil ist nur in englischer Sprache erhältlich. Deshalb nehmen einige Spieler, zu denen ich auch gehöre, bei Regelunklarheiten gleich die englischen Regeln zur Hand da diese wenigstens vollstädnig sind und man auch die Gefahr von Übersetzungsfehlern umgehtUnd da dies alles allgemein bekannt ist, man kann es ja nicht abstreiten, wird deshalb von vielen Leuten bzw. auch von vielen Turnierleitern gesagt, daß englische Regeln Gültigkeit vor den deutschen Regeln haben, was im Endeffekt nicht viel ändert, außer, daß man nunmal nach aktuelstem Stand spielt. Ok, der englischen Sprache sollte man Herr sein. 😀
 
Der englische Regeltext auf Seite 152 oder so besagt auch nicht, daß man ne magische Waffe nehmen muß, hatte ich mich geirrt. Er besagt in diesem Fall genau das gleiche wie der deutsche Regeltext. Also wenn man ne magische Waffe hat dann darf man keine normale Waffe benutzen, womit halt nur ausgeschlossen wird, daß man ne magische Waffe mit ner 2ten Handwaffe kombiniert. Der Besitz einer andren normalen Waffe wird nicht verboten und genausowenig steht geschrieben, daß man immer die magische Waffe verwenden muß.
Vielleicht steht es in einem der 3 Erratas die es runterzuladen gibt, ich kann ja mal nachgucken da es doch schon recht interesant ist bzw. gut zu wissen.

Ob man sich die englischen Regelbücher etc. irgendwo angucken kann bezweifle ich aber ich habe sie alle bei Emule runtergeladen, da gibts fast alles von GW runterzuladen.
 
So hier wäre nun der Regeltext der im englischen Regelbuch steht: <div class='quotetop'>ZITAT</div>
A character who has a magic close combat weapon cannot use other close combat weapons - he cannot have a magic sword in one hand and an ordinary sword in the other, for example.[/b]
Quelle s.152 des englischen Regelbuches.

Dies heisst für mich klar das ein Charaktermodell das eine magische Waffe hat (man beachte das "has" und nicht "use" steht) keine andere andere nahkampfwaffe benutzen darf. der teil nach dem bindestrich ist (so wie ich es verstehe) blos ein unglücklich gewähltes Beispiel.
 
@Thalandor

"have" bezieht sich im ganzen auf den Abschnitt im Kampf (darum wird auch "use " nicht gebraucht), das zeigt auch das Beispiel:"he cannot have a magic sword in one hand and an ordinary sword in the other, for example."- mehr braucht man doch nicht 😉

Auch vom logischen Aspekt( ich weiß GW ist nicht logisch) könnte ich nicht verstehen, warum es Probleme geben sollte eine Waffe vor dem NK zu wechseln bzw mich meine magische Waffe zwingen sollte nur sie zu benutzen ("obwohl ich ich weiß, dass ich mit dem Zweihänder und Stärke 5 den Streitwagen nun zerhauen kann).

MfG