Entscheidungshilfe Einstieg

Emandil

Codexleser
25. August 2008
242
0
6.651
Hallo zusammen,

ich liebäugel nun schon seid geraumer Zeit mit dem 40k System von Warhammer, allerdings scheiter ich immer wieder an der Frage, wie und mit was man da beginnen sollte.

Es gibt da ja (zum Glück für die vielen 40k SPieler) jede Menge Armeeauswahlen, aber wie man von WHF weiß, sind nicht alle Armeen zum Einstieg geeignet. Allein Space Marines unterteilen sich ja auch nochmal in diverse Orden!

Deswegen würde ich gern von euch folgende Fragen beantwortet haben:
1. Welche Armee würdet ihr für einen absoluten 40k Neuling zum Einstieg empfehlen? (Und warum?)
2. Gibt es bei 40k irgendeine IMBA-Armee? (Diese Frage ist rein vorsorglich, denn bei WHF spiele ich unter anderem Dunkelelfen und es nervt seid dem letzten AB einfach, das man nach jedem Sieg als NoBrainer beschimpft wird)
3. Gibt es eine Armee, die Momentan noch "unspielbar" ist (zu alter Codex etc.)
4. Kann man zur Not auch mit eckigen Bases spielen (habe ein paar Dämonenmodelle - kann man in diesem Zusammenhang auch Dämonen empfehlen?😉)
5. Unterscheiden sich die vielen Space Marines Orden nur durch Fluff und Modelle, oder unterscheiden sie sich auch im SPiel grundlegend?

Das wäre es erstmal....für Antworten wäre ich sehr dankbar! =)

Gruß Emandil
 
1. Welche Armee würdet ihr für einen absoluten 40k Neuling zum Einstieg empfehlen? Die einfachst zu spielende armee ist warscheinlich Marines die können alles ein bisschen allerdings bist du dan einer von vielen da jeder 2te marines im schrank hat ihrgendwo.


2. Gibt es bei 40k irgendeine IMBA-Armee? (Diese Frage ist rein vorsorglich, denn bei WHF spiele ich unter anderem Dunkelelfen und es nervt seid dem letzten AB einfach, das man nach jedem Sieg als NoBrainer beschimpft wird)
Ich bin der meinung das wen man das prinzip des spiels verstanden hat mit jeder armee gut spielen und gewinnen kann mit der einen armee ist es einfacher mit der anderen schwerer.Zu den besseren armeen gehören Space Wolves,Imperiale Armee und Blood Angels. Armeen wie Hexenjäger,Dämonjäger,Dark Angels und Necrons gehören wohl zu den eher schlechteren.


3. Gibt es eine Armee, die Momentan noch "unspielbar" ist (zu alter Codex etc.)
Siehe oben

4. Kann man zur Not auch mit eckigen Bases spielen (habe ein paar Dämonenmodelle - kann man in diesem Zusammenhang auch Dämonen empfehlen?
greets%20%286%29.gif
)
Eckige Bases gehen nicht, Dämonen sind eine Armee die schwerer zu spielen ist aber sicherlich ihre reize für den einen oder anderen hat.

5. Unterscheiden sich die vielen Space Marines Orden nur durch Fluff und Modelle, oder unterscheiden sie sich auch im SPiel grundlegend?

Kommt auf den Orden an und welchen der vielen verschiedenen Dexe du spielst, aber vom prinzip her tun die sich nicht alt zu viel selbes profil,selbe waffen/Rüstungen die einen können nur das eine oder andere besser als die anderen oder sehen anders aus 😉
 
1. Welche Armee würdet ihr für einen absoluten 40k Neuling zum Einstieg empfehlen? (Und warum?)

Es gibt keine wirkliche "Eierlegendewollmilchsau", jede Armee hat ihre Vor-
und Nachteile. SMs sind, wie schon gesagt, am Besten für Einsteiger
geeignet, mit dem Problem, das eben viele viele Leute SMs spielen.
Letztendlich ist es aber immer eine Frage davon, wie viel Arbeit man bereit
ist, in eine Armee zu stecken. Manche Armeen sind eben schwerer zugäng-
lich, aber wenn dir der Style und der Hintergrund der Armee gefällt, dann
spiel sie, auch wenn du möglichwerweise etwas länger brauchen wirst,
um effektiv mit ihnen spielen zu können.

2. Gibt es bei 40k irgendeine IMBA-Armee? (Diese Frage ist rein vorsorglich, denn bei WHF spiele ich unter anderem Dunkelelfen und es nervt seid dem letzten AB einfach, das man nach jedem Sieg als NoBrainer beschimpft wird)

Man kann sagten, das je neuer der Codex ist, desto härter ist die betreffende
Armee gegenüber älteren Codecies. Aktuell sind das eben, wie Sturmwolf
schon sagte, die Space Wolves, die Imperiale Armee und die Blood Angels,
eben weil das die derzeit aktuellsten Codecies sind. Ältere Armeen, die z.T.
noch mit Regeln aus der 3. Edition rumlaufen, sind da natürlich im Nachteil.
Aber auch hier gilt, spiel das was dir gefällt.

3. Gibt es eine Armee, die Momentan noch "unspielbar" ist (zu alter Codex etc.)

Kann mich da meinem Vorredner anschließen, aber grundsätzlich ist, zumindest
mir, der Style einer Armee wichtiger als ihre Spielbarkeit.

4. Kann man zur Not auch mit eckigen Bases spielen (habe ein paar Dämonenmodelle - kann man in diesem Zusammenhang auch Dämonen empfehlen?😉)

Eckige Bases gehen nicht für 40k. Wenn dich Dämonen reizen, dann sind
sie sicherlich eine schöne Armee, wenn auch nicht die leichteste und
einsteigerfreundlichste.

5. Unterscheiden sich die vielen Space Marines Orden nur durch Fluff und Modelle, oder unterscheiden sie sich auch im SPiel grundlegend?


Mit Ausnahme der Space Wolves, der Blood Angels und der Dark Angels,
die jeweils ihren eigenen Codex haben, werden alle anderen Orden mit den
normalen SM-Regeln gespielt. Natürlich steht es dem Spieler frei, einen
Orden gemäß seines Hintergrunds zu spielen, z.B. ein Orden der fast nur
auf Nahkämpfer setzt, ein mechanisierter Orden, der viele Rhinos hat usw.,
aber die Grundregeln sind die gleichen, nämlich die aus dem SM-Codex.
 
Denke meine Vorredner haben bereits alles gesagt was nötig ist, möchte nur noch hinzufügen dass Space Marines nicht ganz grundlos in bisher jeder Starterbox vertreten waren.

Wenn du dir einen Überblick für Aktualität und Codizes verschaffen möchtest, kannst du dir hier einen Überblick abholen: http://en.wikipedia.org/wiki/Codex_(Warhammer_40,000)

Lass dich am besten aber nicht allzu sehr davon beeinflussen, es sei denn du legst viel Wert auf derzeit Starke Fraktionen.


Zu den Space Marine-Orden noch kurz: wie Abe bereits sagte läuft es darauf hinaus dass die Wahl auf 4 reduziert wird: Space Wolves, Blood Angels, Dark Angels, Codex Marines.

Flufftechnisch geht das ganze viel weiter auseinander als regeltechnisch, dennoch gibt es Unterschiede welche durchaus bei Modellen und Regeln Gewicht haben.

Mein Rat: überflieg alle 4 Codizes, leih sie dir von Freunden aus oder bitte einen Verkäufer ob du mal nachforschen darfst um eine Entscheidung treffen zu können. So hatte ich es auch gemacht und saß dann eine Weile nur lesend im Laden ^_^

Bin gespannt wie deine Wahl ausfällt, viel Glück.
 
Ansonsten wäre es auch noch eine Hilfe, wenn du mitteilen würdest, ob du nach einen speziellem Spielstil in einer Armee suchst. Solltest du das Gemetzel des Nahkampfes lieben ohne Ende und ein Tag ohne Blut des Feindes auf der Uniform ist ein verlorener, solltest nicht zu solchen Beschussarmeen wie Tau oder Imperialen greifen.
Da du ja schon länger mit 40k liebäugelst, denke ich, dass du schon grundlegend mit dem Hintergrund usw. vertraut bist. Aber letztenendes kann ich mich meinen Vorrednern anschließen, Marines haben viele Auswahlen und sind flexibel, aber dafür gibt es von ihnen viele (bin auch einer, führe sie aber wegen meiner Abneigung gegen Spiegelmatches derzeitig kaum noch ins Feld). Wenn du schon Dämonen hast, wären vielleicht Chaos Space Marines eine Idee, ich finde es komisch, dass die Verräter noch keinen neuen Codex haben...

Am Ende müssen sie dir gefallen, und das in der Kombination Minis, Fluff und Spielstil.
Mal sehen, was du wählen wirst.
 
Danke erstmal für die vielen (ausführlichen) Antworten!

Meine Entscheidung liegt nun irgendwo zwischen Blood Angels (über die ich überhaupt erst mit 40k in Kontakt kam - [Space Hulk]) und den Orks (flippiges Design). Allerdings hab ich mit den Orks bei WHF nur teilsweise gute Erfahrungen! ^^

Was ich mich nun noch frage ist, ob die Space Marines in der Black Reach Box "vordefiniert" sind, oder ob man die auch (entsprechend bemalt) als Blood Angels benutzen könnte? So könnte ich mit der Box zwei Fliegen (BA und Orks) mit einer Klappe schlagen!
 
Du kannst die Box-Marines von Black Reach nehmen, kleine Details lassen aber vermuten dass sie als Ultras konzipiert sind. Der Chef der Terminatoren trägt so einen Lederriemen-Teil um die Hüfte wie es die römisch-angehauchten Ultras gerne tun; das Symbol für Standarts (Pfeil hoch) ist in den Schulterpanzern der Marines erhöht eingelassen. Letzteres sollte dich glaube ich weniger stören da die Blood Angels ebenfalls dieses Symbol verwenden, ich als Dark Angel musste den ganzen Mist aber abfeilen weil ich es da zugenau nahm <_< *g*

Wenn dich Orks auch interessieren, ist die Box für dich noch interessanter. Willst du meine haben ? *gg* Alle jungfräulich im Rahmen *g*
 
Klar kannste das per se.
Es gibt kleine Unterschiede bei den 4 genannten Orden ( Codex Marines sind meist neutral von der Heraldik oder an UltraMarines angelehnt ) wie Schulterpanzersymbole.
Aber per se ist das Modell identisch.
Klick dich halt einfach mal über die BA-Page. Alle Einheiten die SpaceMarine xyz heissen sind identisch bei BA/SM. Alles was BA spezifisch is ( oder irgendwelche extra Spielereien mitbringt ) heisst dann Blood angel xyz ( z.B Furioso Cybot, den gibts halt bei SM so nicht. )