Moin ihr Eldarspieler,
nachdem ich mich durch die weiten diverserer Forenbeiträge und onlineshops geblättert habe und zu keinem Entschluss kommen konnte werde ich nun mal hier um Rat fragen.
Ich spiele mit dem Gedanken mir auch ein paar von den schnuckeligen Eldarmodelen zuzulegen. Nun möchte ich aber diesmal nicht primär auf effektivität gehen, sondern vor allem die Modelle aufnehmen die mir visuell zusagen. Gut, werden jetzt einige Sagen, so sollte man das immer machen, stimmt auch, aber ich gehe diesmal noch einen SChritt weiter. Ich habe nämlich noch KEINEN Bliock in den Codex geworfen und werde jetzt mal ein paar Truppenboxen in den Raum werfen und hoffe, dass mir dann einer von euch (oder auch mehrere ;-)) weiterhelfen können ob sich aus dieser Zusammenstellung etwas spielbares Zusammenstellen lässt, oder sich das ganze dann nur für die Vitrine eignet.
Als erstes werfe ich die HQ Box mit dem Runenpropheten und seinen 3 Lesern. Das Modell des Propheten gefällt mir zu gut um es nicht als Anführer einsetzen zu wollen. Jetzt stellt sich mir nur die Frage, was macht man dann mit den Lesern? vielleicht kann man die ja auch auf anderde Trupps , verteilen (als Anführer oder so...). Ok, ein HQ habe ich , dann mal weiter.
Elite lasse ich jetzt erstmal aussen vor, da mir hier eigentlich sowohl die Banshees als auch die Skorpione und Feuerdrachen gefallen. einziges no-go sind diese pseudolustigen Harlequine.
Zu den Standards, Gardisten sind nicht gerade mein Fall, da finde ich die Asuryans Jäger viel schöner anzuschauen. Auch die Sniper sehen ganz nett aus, aber die scheinen mir sehr häufig gespielt zu werden und bleiben desshalb auch aussen vor. Da bleiben dann ja nur die Jäger, ob das gut gehen kann?
Die Sturmauswahlen sind irgednwie alle für die Füße was das Design angeht.
Dafür trumpfen die Unterstützungsauswahlen wieder auf. Hier kommen wohl khaindar als auch der Phantomlord in Frage.
Wo muss ich dann den Serpent einordnen, ist der als Transportoption zu sehen oder braucht der auch Plätze im AOP?
Irgendwie ist das ganze doch eine etwas längere Abhandlung geworden, hoffentlich hat jetzt noch jemand Lust sich das ganze durchzulesen und öchte mir da mal eine Einschätzung geben.
Schonmal danke und denkt dran, wenn ihr mir helft seht ihr mich vielleicht schon bald für eure Seite kämpfen.
Gruß, DaBoss
nachdem ich mich durch die weiten diverserer Forenbeiträge und onlineshops geblättert habe und zu keinem Entschluss kommen konnte werde ich nun mal hier um Rat fragen.
Ich spiele mit dem Gedanken mir auch ein paar von den schnuckeligen Eldarmodelen zuzulegen. Nun möchte ich aber diesmal nicht primär auf effektivität gehen, sondern vor allem die Modelle aufnehmen die mir visuell zusagen. Gut, werden jetzt einige Sagen, so sollte man das immer machen, stimmt auch, aber ich gehe diesmal noch einen SChritt weiter. Ich habe nämlich noch KEINEN Bliock in den Codex geworfen und werde jetzt mal ein paar Truppenboxen in den Raum werfen und hoffe, dass mir dann einer von euch (oder auch mehrere ;-)) weiterhelfen können ob sich aus dieser Zusammenstellung etwas spielbares Zusammenstellen lässt, oder sich das ganze dann nur für die Vitrine eignet.
Als erstes werfe ich die HQ Box mit dem Runenpropheten und seinen 3 Lesern. Das Modell des Propheten gefällt mir zu gut um es nicht als Anführer einsetzen zu wollen. Jetzt stellt sich mir nur die Frage, was macht man dann mit den Lesern? vielleicht kann man die ja auch auf anderde Trupps , verteilen (als Anführer oder so...). Ok, ein HQ habe ich , dann mal weiter.
Elite lasse ich jetzt erstmal aussen vor, da mir hier eigentlich sowohl die Banshees als auch die Skorpione und Feuerdrachen gefallen. einziges no-go sind diese pseudolustigen Harlequine.
Zu den Standards, Gardisten sind nicht gerade mein Fall, da finde ich die Asuryans Jäger viel schöner anzuschauen. Auch die Sniper sehen ganz nett aus, aber die scheinen mir sehr häufig gespielt zu werden und bleiben desshalb auch aussen vor. Da bleiben dann ja nur die Jäger, ob das gut gehen kann?
Die Sturmauswahlen sind irgednwie alle für die Füße was das Design angeht.
Dafür trumpfen die Unterstützungsauswahlen wieder auf. Hier kommen wohl khaindar als auch der Phantomlord in Frage.
Wo muss ich dann den Serpent einordnen, ist der als Transportoption zu sehen oder braucht der auch Plätze im AOP?
Irgendwie ist das ganze doch eine etwas längere Abhandlung geworden, hoffentlich hat jetzt noch jemand Lust sich das ganze durchzulesen und öchte mir da mal eine Einschätzung geben.
Schonmal danke und denkt dran, wenn ihr mir helft seht ihr mich vielleicht schon bald für eure Seite kämpfen.
Gruß, DaBoss