Entscheidungshilfe Ynnari oder nicht Ynnari

Uschgu

Aushilfspinsler
28. November 2017
25
0
4.781
Nabend zusammen,
überlege gerade wie ich meine Armee ein Klein bisschen erweitere. Meine Überlegung ist ein Ynnari Outrider Detachment mit Scourges, Yvraine und dem Yncarne hinzuzufügen. Yvraine zum buffen der Scourges und den Yncarne einfach nur weil er cool ist.
hat jemand von euch schon Erfahrungen mit so etwas gemacht?
Lohnen sich die Ynnari oder soll ich lieber komplett Drukhari spielen. Dann würde ich einfach noch ein paar Venoms holen und das Outrider Detachment von einem Haemonculus anführen lassen.
was meint ihr?
 
Da tendiere ich momentan auch zu. Ich finde den Yncarne auch einfach als Modell verdammt cool. Yvraine würde ich dann noch drin lassen da ich noch nicht besonders viele Modelle habe und nichts sinnvolles finde die Punkte zu ersetzen. Ich würde sie dann in Reichweite der Scourges aufstellen um Ancestors Grace und Word Of Phoenix auf die Scourges zu zaubern.
so hab ich mir das erstmal vorgestellt:


++ Battalion Detachment +3CP (Aeldari - Drukhari) [53 PL, 1036pts] ++


+ HQ +


Archon [4 PL, 76pts]: Agoniser, Blaster, Phantasm Grenade Launcher


Archon [4 PL, 76pts]: Agoniser, Blaster, Phantasm Grenade Launcher


+ Troops +


Kabalite Warriors [3 PL, 50pts]
. 3x Kabalite Warrior
. Kabalite Warrior with special weapon: Blaster
. Sybarite: Splinter Rifle


Kabalite Warriors [3 PL, 50pts]
. 3x Kabalite Warrior
. Kabalite Warrior with special weapon: Blaster
. Sybarite: Splinter Rifle


Kabalite Warriors [3 PL, 50pts]
. 3x Kabalite Warrior
. Kabalite Warrior with special weapon: Blaster
. Sybarite: Splinter Rifle


+ Dedicated Transport +


Raider [6 PL, 126pts]: Disintegrator cannon, Shock Prow


Raider [6 PL, 126pts]: Disintegrator cannon, Shock Prow


+ Heavy Support +


Ravager [8 PL, 156pts]: Dark Lance, Dark Lance, Dark Lance, Shock Prow


Ravager [8 PL, 156pts]: Dark Lance, Dark Lance, Dark Lance, Shock Prow


+ Flyer +


Razorwing Jetfighter [8 PL, 170pts]: 2 Dark Lances, Splinter Cannon


++ Outrider Detachment +1CP (Aeldari - Ynnari) [46 PL, 969pts] ++


+ Fast Attack +


Reavers [10 PL, 220pts]: 2x Grav-Talon
. Arena Champion
. 3x Reaver
. Reaver with special weapon (up to 1 for 3 models): Blaster
. Reaver with special weapon (up to 1 for 3 models): Blaster


Scourges [6 PL, 150pts]
. Scourge with Special / Heavy weapon: Dark Lance
. Scourge with Special / Heavy weapon: Dark Lance
. Scourge with Special / Heavy weapon: Dark Lance
. Scourge with Special / Heavy weapon: Dark Lance
. Solarite: Shardcarbine


Scourges [6 PL, 130pts]
. Scourge with Special / Heavy weapon: Splinter Cannon
. Scourge with Special / Heavy weapon: Splinter Cannon
. Scourge with Special / Heavy weapon: Splinter Cannon
. Scourge with Special / Heavy weapon: Splinter Cannon
. Solarite: Shardcarbine


+ HQ +


The Yncarne [17 PL, 337pts]: Gaze of Ynnead, Word of the Phoenix


Yvraine [7 PL, 132pts]: Ancestors' Grace, Word of the Phoenix


++ Total: [99 PL, 2005pts] ++


Created with BattleScribe (https://battlescribe.net)

kannst du mir ein paar Tips geben wie man den Yncarne am besten aufstellt? Ich stelle es mir recht schwierig vor ihn auftauchen zu lassen ohne das er direkt vom Gegner weggeschossen wird.
 
nunja, erstmal kann der Yncarne selber zaubern, denk daran, und zweitens: man stellt ihn zu auf dass er nicht ganz vorne steht, schießt der Gegner dann die Einheit weg die weiter vorne steht kann man ihn ja wieder porten, meistens in Basekontakt zu einem der getöteten Modelle wodurch man ihn wieder aufstellen kann, dass er eben nicht ganz vorne ist. Aber Ynnari spielen ist ja bekanntlich immer ein wahnsinniges Stellungsspiel
 
Finde beide Modelle -> Yncarne & Yvraine super! Habe und spiele auch beide...

Kompetitiv als Dark Eldar, glaube ich ist wohl ein Detachment mit Scourges und Yvraine am sinnvollsten... Yncarne ist für meinen Geschmack leider ein wenig zu teuer für das was er in meinem Dark Eldar Armee Konzept bringt...

Beide Modelle spielen, würde ich wohl wenn dann aus Stylegründen, weils cool ist... Andernfalls gibt es bei Durkhari eh nicht so wirklich die guten HQ auswahlen von daher wäre es evtl sogar ok...

Ich würde aber eher ein Batallion aus Archons / Haemis bauen und ein Ynnari Detachment mit z.B. Scourges und Yvraine... Im Prinzip schon so wie du es gemacht hast!
 
Super
Danke für die Tipps. Habe mir jetzt erst einmal das Triumvirat und zwei Boxen Scourges geholt und werde das in meinem nächsten Spiel mal testen.
Ynnari find ich auf jedenfall auch Fluff mäßig ganz Nice und passt auch gut zusammen mit DE. Evtl irgendwann mal noch ein paar Harlis dazu. ;-)
nur Craftworld Einheiten möchte ich nicht spielen obwohl so ein paar Wraithguard als Ynnari bestimmt auch ganz nett sind ^^
 
Yncarne ist der einzige Grund, dass ich noch mit DE spielen kann...

Yncarne (zugegebenermassen teuer)
jede Menge Khymären
1-2 Bestienmeister
6x Reaper

fertig...

Das ist ja super, ich habe ja auch geschrieben für MEINEN Geschmack 🙂

Und ich glaube nicht das seine Liste oben den Anschein macht 100 Khymären und 6x Reaper spielen zu wollen... Aber ich gebe Dir recht, in Deinem Armeekonzept hat der Yncarne wirklich ne Daseinsberechtigung (nicht ironisch gemeint, meine ich wirklich ernst)...

fertig 🙂
 
ein paar Wraithguard als Ynnari bestimmt auch ganz nett sind ^^

ich arbeite da an einem Konzept...
10x Ynnari Wraith-Guards
1x Auswahl Craft World, um die Strategem freizuschalten,
dann die 10x Ynnari schocken und mit Ynnari- und Eldar-Psi rumlaufen lassen und dank Soulburn 2x NK...

Idee steht, aber an der Ausarbeitung happert es noch.