Entscheidungshilfe

Captain Jukan

Aushilfspinsler
11. September 2013
13
0
4.761
Hallo,

ich besitze bereits eine SM-, Imp- und Ork-Armee. Nun überlege ich mit einem neuem Volk anzufangen. Leider kann ich mich nicht entscheiden.

Könnt ihr mir sagen warum ihr die Tau spielt. Wie Abwechslungsreich können anpruchsvolle Listen (hart bis turnierniveau) sein. Damit meine ich, muss man immer die gleichen Einheiten spielen um auf einem höheren Niveau zu spielen? Was für Vor- und Nachteile bieten die Tau spieltechnisch gesehen?

Ich bin gespannt auf eure Meinungen.

Gruß
 
Aaaaalso...
Warum spiele ich Tau?
Hauptsächlich, weil ich auf Kampfanzüge, Roboter und dergleichen stehe. Dazu kommt, dass Tau eine klare, saubere Gestaltung haben und sich klar vom Kastigen der Imperialen oder auch Orks abgrenzen. Außerdem sind sie im 40k-Universum eine der wenigen Parteien, die nicht zwangsläufig an der Auslöschung des Feindes interessiert ist.

Spielerisch finde ich ihre Kombination aus teils starker Defensive und Mobilität gut, was aus ihnen ein Bindeglied zwischen Space Marines und Eldar macht, während sie durch den neuen Codex auf jeder Reichweite effektiv arbeiten können. Die Vor- und Nachteile der Tau sind hinreichend bekannt: Sie sind zwar nur mäßige Schützen mit starken Waffen, zahlreiche Sonderregeln erlauben es ihnen aber, jedem Feind auf Entfernung die Hölle heiß zu machen. Im Nahkampf versagt jedoch selbst die absolute Elite schnell einmal gegen einen normalen Trupp taktische Marines.

Auf Turnierebene finde ich Tau sehr sehr langweilig. Sie bieten dort im Grunde nur noch ein Konzept: Stehen und schießen. Das können sie durch das Ignorieren von Deckung potenziell etwas besser, als die Imperialen, sie sind aber auch anfälliger für bestimmte Verluste. Man ist auf diesem Level zwar nicht aufeine kleine Anzahl an Einheiten beschränkt, aber gewisse Dinge sieht man eben doch sehr oft:
2x Sturmflut
3x Breitseiten (manchmal sogar 2x3)
2-3x6 Späher
~15 Feuerkrieger
Davon kann man sicher abweichen, man verliert dann aber in der Regel an Durchaltevermögen, da dies die defensiv stärksten Auswahlen sind.

Alles in allem sind Tau derzeit eine starke Armee, mit der man im privaten Rahmen sehr viel Spaß haben kann und die gut auf Turnieren abschneidet (was aber wohl zum Teil auch noch an fehlendem Mitdenken von Gegnern liegt, welche die Schwächen zwar kennen, aber manchmal nicht richtig ausnutzen).
Sie sind gut gegen sehr elitäre Armeen und können auch Massen bewältigen, die Zwischenstufe jedoch (zum Beispiel Bikerhorden oder viele Springer) kann Probleme bereiten.

Zusätzlich hier zwei Links mit ein paar Gedanken zum Einstieg in die Tau, falls das relevant werden sollte und ein Diskussionsthema zu den Tau im aktuellen Umfeld:
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/190544-Der-Einstieg-in-eine-Tau-Armee

http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/193088-Stand-des-Sternenreiches-in-der-Galaxis
 
IIch Spiel die Tau aus dem Grunde, weil meine Freunde schon SM , BA ,GK ,ORKS, Dark Eldar Tyraniden Spielen und ich was suchte was nicht so viel Nahkampf macht.
Da war Tau die erste wahl als beschuss Armee.
Tau kann man Seinen Spiel Stil anpassen Offensiv Defensiv aus dem Hinterhalt.
Die einheiten haben alle vor und Nachteile für 155 Punkte bekomm ich 20 Kroot mit anführer die -snipern für 156 Punkte bekomm ich 3 krisis mit entweder 24 schuss ds5 oder 12 schuss mit ds 4 und hoher stärke 6 schuss schnellfeuer mit ds 2 oder 6 schuss melter. Man muss schauen was man hat und was man will.
 
Könnt ihr mir sagen warum ihr die Tau spielt.

Ist das nicht egal? Hier kannst du tausende Verschiedene gründe hören. Wichtig ist aber warum du Interesse an Tau pflegst?
Wie Abwechslungsreich können anpruchsvolle Listen (hart bis turnierniveau) sein.
Damit meine ich, muss man immer die gleichen Einheiten spielen um auf einem höheren Niveau zu spielen?

Hart bis turniertauglich wirst du eigentlich immer die gleichen Einheiten sehen. Die dann währen: Commander/Himmlischer bei HQ, Riptides und Krisis im Elite. Dabei Riptides Slottechnisch mehr, Standard: Minimallistig aber abwechslungsreich, Sturm Späher oder nichts, Unterstützung: Breitseite oder Jagddrohnen, selten auch mal 1-2 Hammerhaie.
Was für Vor- und Nachteile bieten die Tau spieltechnisch gesehen?
Vorteil: Hohe Feuerkraft. Mobile Kriegsführung oder eingegraben.
Nachteil: Nahkampf = 0
 
So Mobil ist unsere Kriegsführung nicht (mit Kolossen sowieso nicht, mit Kolossen sowieso nicht, aber auch sonst fählt den Einheiten einfach die Schnelligkeit welche z.B. Spitzohrenarmeen u.ä. auffahren können wenn sie wollen), Feuerkraft ist gut aber auch nicht überragend - beides als echten Vorteil anzuführen halte ich für irreführend...


Der Wirkliche Vorteil der Tau liegt mAn im Beschuss-Support bzw. den Sonderregeln um die wir den Beschuss ergänzen können - sei es durch Spetzielle Ausrüstung (Abfangen? Luftabwehr? Multiple Zielerfassung? - stell dich mit deinem Mechaniker gut und es ist kein Problem; Nachtsicht & Co. ist beil vielem sogar schon serienmäßig vorinstalliert) oder eben durch Support von anderen Einheiten (dafür haben wir keine klassische PSI-onik, aber unser "PSI-Onikersatz" ist dafür zum allergrößten teil wirklich auf das verbessern des vorhandenen Beschusses ausgelegt, während klassische Psioniker dafür oft nur 1-2 Spells haben und mit dem Rest was anderes machen)...


D.h. Wenn du massive Feuerkraft willst, geh zum Imperium.
Wenn du extreme Mobilität willst, geh zu den Spitzohren.
Was du bei uns bekommst sind solide Waffen mit solider Mobilität - dafür gibt es aber nen Werkzeugkasten dazu...
 
Ich mag Tau wegen den hübschen Kampfanzügen. Die sind echt goil.

Spieltechnisch mag ich, dass Tau sich um gewissen Dinge keine sorgen machen muss, wie zB Deckung, Flieger, Schocktruppen. Das ist sehr angenehm beim schreiben der Liste.

Tau hat tolle Waffenbrüder (SM's und Eldar). Und Tau selbst sind auch toll als Alliierte.

So gut wie alles aus Plastik!!!

Hab ich schon erwähnt wie cool Kampfanzüge sind?

Kampfanzüge sind cool!!!