Entscheidungshilfe

chefk0ch

Bastler
Moderator
04. Januar 2015
888
61
11.426
Moin moin, ich werde demnächst an einem kleinen Club Turnier teilnehmen (1250 nach Ars Bellica) und hab schon 2 Listen die dafür in Frage kommen, kann mich aber nicht endgültig für eine entscheiden.

Liste 1
Dynastie: Nephrekh
Battalion
D-Lord - Scythe, Phyl, Relic: Nanoscarab casket, WL: Skin of living God

Overlord - Voidblade, Relic: Veil of Darkness

3x5 Immos (Tesla)

5 Destroyer
5 Tomb Blades (Tesla)

3 Heavy Destroyer
Doomsday Ark

Liste 2
Dynastie: Nephrekh
Outrider
D-Lord - Scythe, Phyl, Relic: Nanoscarab Casket, WL: Skin of living God

6 Immos (Tesla)

5 Destroyer (1 Heavy)
6 Tomb Blades (Tesla, 6x Nebu, 5x Shield)
6 Scarabs

Doomsday Ark

Nightshroud Bomber

Ich möchte mal noch keine Gedanken zur jeweiligen Liste nieder schreiben um eure Auswahl nicht zu beeinflussen.

Also werte Lords, welche wäre euer Favorit und vor allem wieso ?
 
Vielen dank für die Antworten, dann möchte ich mal ein oder zwei Gedanken zu den Listen verlauten lassen und mal schauen ob ihr das auch so seht.

Zur Liste 1
5 Immos sind das günstigste was wir haben um ein battalion zu füllen und dann auf einem MZ zu campen, leider machen die auch nicht mehr. Wenn etwas hinten rein schockt, sind die Jungs meist schnell weg. Die Domi Ark allein ist leider zu W6 abhängig als Panzer Abwehr. Der DLord mit Casket & Skin of living God ist aktuell unser bester Tank und kann sowohl Masse als auch Klasse oft lange tanken. Der OLord hat in der Liste keine guten buff Ziele, habe schon überlegt ihn gegen ein Cryptek mit Canoptek Cloak zu ersetzen. Ich denke auch das die Zeiten vom Veil etwas vorbei sind. Die meisten Gegner kennen es und wissen damit umzugehen, so dass nur noch der späte Einsatz zum Mz einnehmen in der Gegner Hälfte bleibt. Das können die schnellen Elemente der Liste aber ebenfalls. Necrons mit vielen CP sind geil (Extermination Protocols, Quantum Overlod)

Zur Liste 2
Der Flieger gleicht in meinen Augen ein paar Nachteile der Necrons aus, er erzeugt recht gut bis zu 12 MW; mit Airborne, Hard to hit, W7, Rw 3+ und 14Lp ist er eines unserer zäheren Autos; mit bis zu 60“ kommt er überall hin und kann dann auch mal bei gegnerischen Stellungsfehlern mit 8 S7 Tesla Schuss ein Charakter raus nehmen. Mit nur einem Destroyer Trupp spart man 1 Cp beim schocken und mit dem gemischten Trupp + Destroyer Stratagem hat man sowohl gebuffte normale und gebufften heavy. Nur 6 Immos Speck und die sollen die Ark schirmen. 6 schnelle Scarabs zum Mz einnehmen können schon mal ein Unterschied machen. Nur 4 Cp ist wenig ... sehr wenig.


So das sind so meine Gedanken dazu. Jede Liste hat ihre Vor- bzw Nachteile und ich werde mir mal noch ein paar Meinungen anhören bis ich eine Entscheidung treffe. Also immer her mit euren Kritiken, Meinungen und Anregungen. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mag deine liste 1 auch sehr. Sowas wird viel zu selten gespielt. Ich schliesse mich meinen vorrednern an, der desi lord ist zu teuer für das was er tut, wohingegen Tombblades und ein trupp Immos gerne vollte truppstärke hätten, am besten auf kosten von Hdesis. Wenn du nen 1er Trupp immos hast wären die auch ein super kandidat für den vail of darkness.

An dieser Stelle möchte ich noch den leider unpopulären Vorschlag machen Mephrite als Dynastie zu wählen. Das hilft den Immos und den Tombblades. Weiter ist der relikt stab zimlich gut.
 
Die Dynastie ist leider so gut wie fest gelegt, da fest 6“ sprinten gerade bei abgeben Einheiten richtig gut sein kann. Ausserdem ist das Schocken Stratagem zu mächtig. Ansonsten war ich schon wieder am Reißbrett (der Test des Nightshroud Bomber hat mich nicht ganz überzeugt) und bin bei folgendem gelandet.

Outrider
Nephrekh
D-Lord gleiches Setup

8 Immos

Canoptek Sentinel (gloom)
3 Scarabs
5 Destroyer/1heavy
7 Tesla Tomb Blades (Schild, Nebu)

Doomsday

Meiner Erfahrung und nach der Menge an Gelände auf unseren Platten, reichen mir 3 Scarabs die in Runde 1 irgendwo 16“ hin rennen und dann da nur noch ein MZ campen. Die Immos schirmen die Barke die auf nem MZ steht. Destroyer, D-Lord und Bikes sind der aktive Teil und nehmen Ziele in der Mitte und bedrohen und den Sentinel halte ich in Reserve um mal in die gegnerische Aufstellung zu gehen oder einfach nur wegen des Faktors der Unberechenbarkeit und damit den Plan des Gegners zu stören.

Soweit zumindest der Plan 😉
 
Was würdest du denn mit dem Stratagem Deepstriken? Bei den meisen habe ich gesehen, dass sie die Desis deepstriken wollen. Meist kann man die aus meiner Sicht auch in Runde 1 verstecken und mit 10' Bewegung noch was reissen. (weiterhin habe ich immer 12 Desis XD, weil die auch ohne Stratagem necron top tier sind) Weiterhin besteht deine Liste ausschließlich aus high thread targets, d.h. der Gegner hat immer genug ziele.

Ist in deiner Betrachtung die Beta Regel eingeflossen dass man in Runde 1 nur in seine eigene Aufsellungszone Deepstriken darf?
 
So das Turnier ist geschlagen es reichte sogar für ein Platz auf dem Treppchen. Da zur Zeit der allgemeine Tenor durchzubrechen scheint das es bei uns Robotern nicht mehr gut läuft im kompetitiven Bereich möchte ich hier mal mit ein paar Eindrücke aus meinen Spielen wiedergeben und dann noch einige Worte zu den Einheiten und ihrer Leistung schreiben. Aber der Reihe nach.

Es ist dann letztendlich folgende Liste geworden
Outrider
Nephrekh

Overlord - Voidscythe, Veil of Darkness, WL Skin of living God
6 Scarabs
6 Tomb Blades - Tesla, 6 Nebuloskope, 5 Schildplatten
6 Destroyer
Tomb Sentinel - Gloom Prism
3 heavy Destroyer
Doomsdaybarke

Spiel 1 gegen Deathguard
Typhus
Chaos Lord Kombi-Plasma, Relikthelm
Glockenheini
2x10 Poxis
18 Poxis
Blight Drone
Hellforged Scorpius
Crawler

show.php


Aufstellung waren die kurzen Seiten und die DG hatte den ersten Zug. Ich lasse nix schocken und stelle meine Barke allein hinten rechts an einen Marker. Der Rest knuddelt in einer Ruine auf der gegenüberliegenden Seite. Die DG stellt recht breit auf.
Die DG bleibt das ganze Spiel über recht statisch und verlässt sich auf ihre Artillerie. Dass klappt nur zum Teil. In Runde 1 geht ein Heavy down und das war es. Im Gegenzug verliert er seine Geisel und den ersten Trupp Poxis. Hier habe ich schon das Artefakt genutzt um den Lord und die 6 Desis zentral in einer Ruine zu parken. Leider bin ich zu gierig und stelle die beiden überlebenden Heavys ins Freie um auf Reichweite zu kommen. In Runde 2 werden die auch abgeräumt. 3 normale Desis gehen noch. Danach will ich eigentlich mit Stratagem und 4 Desis (einer ist zurück gekommen) den Crawler abräumen, würfel aber mit 7W3 nur 10 Schaden und das Ding überlebt mit 4 Lp. Die Blades räumen zuverlässig den nächsten 10er Trupp ab und nun steht der Scorpius ohne Schockblocker und Meat shield allein in der Ecke. Er schafft es aber mir alle 4 Desis raus zu nehmen und das erste Blade geht. Der Sentinel kommt und zusammen mit den Bikes ziehen sie den Scorpius auf 4 Lp runter aber der Wurm schafft den Charge nicht um den Scorpius raus zu nehmen. Ab hier passiert nicht mehr viel, der Scorpius geht in 2 Nahkampf Phasen down und ich bekomme noch einmal Sicht mit der Barkeauf die Drohne, kann sie aber nur auf 1Lp runter schiessen. Das Spiel endet dann auch nach der 5. Runde und er hat noch 2 stark angeschlagene Autos die mir 9 Siegpunkte verwähren 🙁 Da ich aber ab Runde 2 das Feld bis zur Mitte kontrolliert habe und noch ab Runde 3 in seiner Aufstellung stehe gewinne ich knapp 36:28

Spiel 2 gegen Catachaner
Kommando Plasma LR
Scion Chef
Kompanie Commander mit Kurovs
3x 8 Imps mit 1 Plasmawerfer
2x5 Scions mit 2 Plasmawerfer
5 Scions mit 4 Plasmawerfer
5 imps mit 4 Plasmawerfer
Höllenhund
5 Pferde mit 2 Plasmawerfer
3 Mortar Bases
1 Plasma LR

show.php


Ok Thema der Armee war zu erkennen. Wir spielten auf einer Necron Platte, tja und was soll ich sagen ... Es lief einfach. Er lässt die Scions alle schocken und die Pferde gehen auch in Reserve. Ich lasse die schweren Desis schocken und verstecke die normalen etwas hinter dem zentralen Sichtblocker. Ich gewinne den Wurf um den ersten Zug, er kann nicht die Ini zocken und ab da rollt der Necron Paintrain los. Die Barke sieht den Arsch vom normalen LR und zieht den auf 3 Lp runter. Die Desis schocken wieder zentral ins Feld (auch weil er als MZ Mitte frei halten gewählt hat) und die Heavys schocken in meiner Aufstellung gegenüber des Kommando LR, zusammen schmelzen sie beide LR. Die Blades wollen da in nix nachstehen, teilen das Feuer auf und nehmen den Imp plasma Trupp und die 3 Mortars raus. Nun schocken die Scions komplett in seiner Aufstellung können aber nicht genug Schaden an den Desis machen 2/6 stehen noch. Der Höllenhund bekommt nur 1 Bike und das war es dann. 2 Desis stehen wieder auf und dann heisst es nur noch den Sack zumachen. Der Wurm schockt in seine Aufstellung und in der Schussphase wird alles bedrohliche reduziert bzw vernichtet und dann mit den Bikes gebunden. Die Pferde die hinter den schweren Desis erscheinen können das Ruder nicht mehr herum reißen und so geht es 49:8 für mich aus.

Spiel 3 gegen Alaitoc Eldar
Exarch auf Bike mit Phönix Stein
Warlock auf Bike
2x5 Ranger
10 Guardians
5 Swooping Hawks
5 Feuerdrachen
10 Dark Reaper
1 Flieger (der Crimson irgendwas)
1 Serpent

Ziemlich dichte Platte, kaum Sichtlinien für die Barke und ein Flieger der mir Kopfzerbrechen bereitet. Aufstellung ist Speerspitze. Er weiss das die Desis mit dem Artefakt ein schöner Konter gegen seine Dark Reaper sind, also starten die Reaper im Auto. Hawks und Drachen schocken der Rest steht verteilt auf dem Feld. Ich darf anfangen und mit 4 glücklichen Treffern (den Flieger trifft man nur auf die 5+) von Barke und den Heavys ist der schon Geschichte und ich sehr erleichtert. Die Blades gehen aggressiv vor um die Reaper aus dem Auto zu locken. Und braten noch ein Ranger Trupp. Nun begeht der Eldar ein groben Fehler der ihn das Spiel kostet. Er möchte die Dark Reaper auf einem Bunker parken und lässt sie rennen nur um dann festzustellen das sie dann nicht Schiessen dürfen. Wäre es keine Turnier Umgebung hätte er das auch wieder zurück nehmen dürfen, hier war ich aber ein “Arsch“ und hab sie ihn oben stehen lassen. Naja der Rest ist schnell erzählt. Die Desis schocken nun auf den freien Platz wo der Flieger stand und räumen bis auf den Exarch alle Reaper ab, vorher fangen die Reaper aber noch meinen geschockten Wurm ab (hab das Stratagem vergessen). Die schockenden Hawks und Drachen können nur 4 Desis raus nehmen von denen 2 wieder aufstehen und im Gegenzug verliert er beide Aspektkriegertrupps. Am Ende des Spiels steht nur noch der Serpent mit 1 Lp und der Exarch (ohne Phönix Stein) mit 1 Lp. Ich gewinne das Ding 42:8

Bewertung der Einheiten
Destroyer - Das Stratagem macht aus der guten Einheit einfach eine OP Einheit. Die Jungs sind in der Lage sowohl Panzer als auch grosse Trupps sehr gut anzugehen. Zusammen mit dem Schleier und guten Gelände einfach ein solides Arbeitstier in jeder Liste.

schwere Destroyer - nicht ganz so gut wie die Normalen aufgrund ihrer geringeren Truppgrösse, aber wenn der Gegner sich um andere Sachen kümmern muss, sind die 3 Jungs durchaus das bisschen was fehlt um manchmal etwas Großes komplett zu töten.

Overlord - ja was soll man da sagen, Veil + Buff und fertig

Scarabs - solide die kleinen Scheisser, meistens gut versteckt und wenn man sie von Standard Waffen fernhält immer für den Gegner eine Plage, weil er da keine schweren Waffen drauf verschwenden möchte.

Tomb Blades - Tesla + Nebuloskope + schwerer zu treffen + 14“ Bewegung ... was für eine Performance in allen Spielen. Die perfekte mobile Infanterie Abwehr (bis 4+ Rüster) und auch leichte Panzer können da mal “gefinished“ werden. Wirklich eine super Auswahl

Tomb Sentinel - tjo das Gegenteil der Blades, er kann von allein schocken ... fertig. Die Knarre ist nicht so cool und ausser dem Widerstand 7 und 3+ Rüster kaum brauchbare Abwehr. Eher ein B&B Modell, aber dafür ein hübsches.

Doomsdaybarke - krass wie abgeschreckt die Leute mittlerweile von Quantenschilden sind. In keinem der Spiele ging auch nur ein Schuss auf das Ding, zugegeben schockenende Desis genau vor der Nase lassen da auch die Prioritäten etwas verrutschen aber genau das brauch die Barke. Hinten auf einem Punkt hocken und über Reichweite das Feld bedrohen, während sich der Gegner um etwas anderes kümmern muss.

Listen Verbesserung
Ich denke für das 1250 Ars Bellica Regelwerk ist die Liste schon Grund solide, einzige Verbesserung wäre den Wurm raus, einfach weil er nicht mehr so gut ist. Wenig Defensive, überschaubare Offensive und er muss den 9er Charge schaffen. Die Scarabs würde ich auf 3 Bases reduzieren, einfach um sie noch besser unsichtbar zu machen. Dann mit den freien 221 entweder 4 Phantome oder den FW Flieger. Die Phantome kommen in der Dynastie mit 16“ Bewegung auf ein 7“- 8“ Charge, allerdings kostet das auch wieder Kommando Punkte, kann aber auch ein Spiel stark beeinflussen. Der Flieger bringt einfach noch mehr Firepower und die bis zu 12 MW auf 3+. Ist glaube ich letztendlich ne persönliche Entscheidung, auf was man mehr Bock hat.

Fazit
Ja es reichte dann insgesamt für den ersten Platz und das machte mich recht glücklich meine Lieblingsroboter dann doch so gut abschneiden zu sehen. Ich hoffe das rückt das Licht wieder etwas anders auf unsere Necrons, solange wir nicht gegen fiese LoW's ran müssen können wir doch recht solide performen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als erstes mal Gratulation 🙂

Ich finde deine Liste lebt davon das sie sehr mobil ist und nicht wirklich Infanterie braucht, daher finde ich ein battalion passt da nicht so gut rein, da es massig punkte kostet und wenig nutzen bringt, alles was schießen kann hat Fly und das ist sehr mächtig. Die Idee mit Phantomen zu ergänzen ist ganz sexy da sie schon wieder Multi LP Targets sind so wie alles in deiner Liste.