7. Edition Entscheidungsschwere

Welche Armee

  • Skaven Skyreklan Armee

    Stimmen: 0 0,0%
  • Bretonen-Blutdrachen-Armee

    Stimmen: 0 0,0%
  • streitende Orks

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ogerarmee

    Stimmen: 0 0,0%
  • Chaoszwerge

    Stimmen: 0 0,0%
  • Slayerkult

    Stimmen: 0 0,0%
  • was ganz anderes....

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0

Delta_07

Bastler
16. November 2005
873
0
10.096
35
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Ich will bei der Akademie mit machen. Soweit in Ordnung. Das Problem:
Ich kann mich zwischen mehreren Armeen nicht entscheiden:
1: Einer Skaven Skyreklan Armee(weil ich es nicht so mit Angriffsreichweite schätzten habe und dann zu viel rechne("wenn ich mich jetzt zwei zoll vorwärds bewege kann er mich angreifen...gehe ich nur 1 zoll so bewegt er sich vorwärd(vll) und ich kann angreifen))
2:Eine untote Bretonen-Blutdrachen-Armee(vll soweit das ich den Skeletten(Landsknechte)das zeichen auf das schild male, welches Alucard von der Serie Hellsing auf dem Handschuh hat))
3:Eine sich streitende Orks armee(sprich im regiment prügeln sich die orks und gobbos(habe sowas schon mal gesehen und fand die idee sehr schön)
4:Eine Ogerarmee die nach irgendeinem anderen Volk umgebaut ist(ka welches) oder Grubenkämpfer(sprich alle Helme und fast alle Eisenfaust) oder Belagerungsarmee(viele Bleispucker)
5: Chaoszwerge(aus neuen Zwergen mit viiiiel Green Stuff)
6:Slayerkult

wichtig noch ich möchte mit der Amree auch vll den einen oder anderen Blumentopf gewinnen können...wenn ihr also meint damit gewinnt man kaum dann sagt das bitte auch...

wäre echt nett wenn ihr mir helfen würdet....ich kann mich nunmal wirklich null entscheiden und bis zum 22 möchte ich mich entschieden haben....deswegen würde ich gern wissen was ihr am liebsten sehen würdet.....ich hoffe um verständnis.....vielen dank nochmal im vorraus
 
hab mal für bretonen-blutdrachen gestimmt.

wenn du für den aufbau fast nur bretonenmodelle nimmst sieht das bestimmt auch geil aus. also den landsknechten immer nen skelettschädel, bei den rittern. dann evtl. neue helme dranmodelliert. die kleider noch etwas verrotten lassen... ich stell mir das sehr stylisch vor.
 
Hab für die CZ gestimmt.
1. Die Liste ist sehr nett und man kann einige fiese Sachen anstellen ohne gleich ein PP zu sein.
2. Seltenheitswert, auch wenn das Netz momentan mit ihnen überrannt wird.
3. Die Umbauten sind auch nicht so schwer. Spätistens nach der 3 Mini hat man den Bogen raus und dann ist es nur noch Fließbandwarbeit. Nur die Stierzentauren sind etwas kniffliger und teuer. Raketenwerfer und Tremorkanone sind auch so ne Geschichte für sich.
4. Die Stinker sind einfach cool.
 
wie es aussieht führen ja die chaoszwerge
also werde ich mal ein zwei umbau ideen sagen die ich machen wollte:
1.Raketenwerfer baue ich aus ner kanone der zwerge aber anstatt dem roh hole ich mir eine Sprungrakete der Orks Stormboys...die hat die richtige größe
2: Tremorkanone will ich vll aus nem Tod Bringer bauen oder habt ihr bessere ideen?
3: die Chaoszwerge baue ich aus klankriegern bzw aus musketenschützen nur das ich denen schädelmasken mache und zwar wollte ich green stuff abdrücke von dem schädel aus dem mutationsgrußrahmen des Chaos(das is der schulter schützer des keulen arms) machen und dann halt green stuff für die bärte.,....aber ich habe noch nie sowafs mit abdrücken gemacht...wie funzt das?
 
smile vielen danke die seite hilft ungemein weiter.....sehr roßen dank...

so nu is nur noch die frage ob ich bei die akademie damit mit amchen darf weil armee karte kriegt man ja nur wenn man ne armeebuch holt....nunja und chaoszwerge haben ja keines....und ne armee karte will ich ahben^^....wenn ich eine kriege....dann wird angriff auf den schädelpass fällig...weil da abe ich schon fast alles drin was ich für 1000 punkte brauche...glaube ich
 
Ich würde Dir zu einer Ogerarmee mit bestimmtem Thema raten.
Es gibt bisher nur wenige individualisierte Ogerarmeen und oft sind
diese imo eher missraten oder haben mit Warhammer nix zu tun.

Z.B. könnte man die Armee im bretonischen Stil machen, also Gnoblars
auf Holzpferdchen oder mit ner Gralsreliquie, oder die Oger mit
lanzenähnlichen Waffen ausstatten.
Dazu dann viele Lilien und ähnliches Bretonenzeugs, ist aber natürlich Geschmackssache.

Ein weiterer Vorteil von Ogerarmeen: Man hat nicht so viele Modelle zu bemalen bzw. kann
sich für jeden Oger richtig Zeit nehmen und ihn individuell machen.