7. Edition Entscheidungsschwierigkeiten in Hinsicht auf Fraktion

laccaris

Aushilfspinsler
15. Januar 2010
31
0
4.886
Ich spiele mit dem Gedanken, eine Fantasy Streitmacht aufzustellen,
bin jedoch aufgrund einiger Faktoren unentschlossen...:
Was mir wichtig ist:
1. Möglichst nicht allzu viel Masse - heißt wohl Elite (wobei ich sagen muss, dass mich auch Skaven reizen würden...)
2. Schöne Modelle mit Umbau- und Gestaltungsmöglichkeiten (hier werden die Meinungen wohl deutlich auseinander gehen...🙂)
3. Magie finde ich auch entzückend 😉
4. Was ich mir gar nicht vorstellen kann: Bretonia, Zwerge, Imperium, Hochelfen, Oger und Gruftkönige (ich weiß schon, allzu viel bleibt nicht😉)
5. Spieltechnisch interessante und vielfältige Armee
6. Möglichst viel Infanterie und Kavallerie,
eher weniger Kriegsmaschinen...
7. Schöner Hintergrund
...
Mir ist klar, dass wohl nicht alles zusammen passt und sich sicher keine Fraktion finden wird, die exakt meinen Wünschen entspricht....
Dennoch - ich wäre euch sehr dankbar für Tipps und Empfehlungen, wobei ich mich natürlich auch von Vorzügen überzeugen lasse, die nicht direkt meinen Vorstellungen entsprechen...
Achja - wenn in dieser Hinsicht überhaupt große Unterschiede bestehen -
möglichst nicht allzu teuer 😉...
Wie sieht es eigtl. mit Tiermenschen aus, sind die eher Masse, oder Elite?
Vielen Dank schonmal im Vorraus:wub:,
Liebe Grüße,
laccaris
 
Ich hab noch ne Chaoskriegerarmee die ich abstoßen mag, mit Kriegern (Auserkorene), Barbaren, Chaosrittern und 2 Helden (und oben drauf das alte AB)

Denke die könnten was sein, da es Masse hat und sich darauf noch was ausbauen lässt, ob du lieber noch mehr Infa und Kava mitnimmst oder eher auf dicke Monster stehst die sich um die Reste prügeln (Oger, Trolle, Drachenoger)

Und Kriegsmaschine gibts nur die fette Chaoszwergen-Kanone die auch noch im Nahkampf was reißen kann 😀 (Da Dämonenmaschine)
 
Vielen Dank für die Antworten!
Krieger des Chaos also?
Ich besitze eben schon eine 40k Chaos Armee und eigentlich
wollte ich etwas neues, mit neuem Hintergrund und so... (vieleicht hätte ich das hinzufügen sollen...) Ich werd es mir noch ein wenig überlegen,
vieleicht wird´s ja wirklich Chaos...
Sonst gibt´s keine Fraktion, die zumindest den meisten meiner Wünsche entspricht? Ich freue mich weiterhin auf Antworten!!!
 
Ich schneid mal die Punkte an ^^

1. Möglichst nicht allzu viel Masse - heißt wohl Elite (wobei ich sagen muss, dass mich auch Skaven reizen würden...)
Chaos, vllt auch Hochelfen (aber die verneinst du ja später ^^)
Echsenmenschen evtl. mit Sauruskriegern und Tempelwachen, außerdem ham se die dicken Dinos ^^
2. Schöne Modelle mit Umbau- und Gestaltungsmöglichkeiten (hier werden die Meinungen wohl deutlich auseinander gehen...🙂)
Chaos gibt einem schon spielraum, was Gestaltung angeht (mit ner gut gefüllten Bitzbox kann man schon paar Götter"geschenke" verteilen 😀). Echsenmenschen würden bei guter Basegestaltung sicherlich auch was hermachen
Wobei ich find es gibt garnicht wirklich sooo viel umzubauen bei Fantasy, außer man hat grad ne Themenarmee am Start (im Forum hatte jemand eine WarCraft III Geißel als Untotenarmee, das war cool)
Bei Untoten hat man das beste Bitz-zu-Modellen Verhältnis, paar Grabsteine und Leichenteile auf der Base und scho haste dein Regiment um ein Modell vergrößert ^^
3. Magie finde ich auch entzückend 😉
Chaos, Echsenmenschen, Hochelfen, Dunkelelfen, bald womöglich auch Bestien, die letzten drei sind wegen ihrer eigenen Lehren interessant (wobei Chaos drei eigene Lehren hat ^^)
4. Was ich mir gar nicht vorstellen kann: Bretonia, Zwerge, Imperium, Hochelfen, Oger und Gruftkönige (ich weiß schon, allzu viel bleibt nicht😉)
Dann bleiben Tiermenschen, Krieger/Dämonen des Chaos, Dunkelelfen, Waldelfen (40k in Fantasy ^^), Untote/Vampire, Orks & Goblins über ^^
Ach ja und Skaven-Skaven *quietsch*
5. Spieltechnisch interessante und vielfältige Armee
Imperium und Orks haben wohl die meisten Auswahlen, bei Skaven fehlen noch viele Modelle zu den jeweiligen Auswahlen (Höllenbrut, Dingschredder, usw.), Chaoskrieger haben auch keine so üble Auswahl an Einheiten, vor allem die Charaktermodelle machen den Charme aus (die ham nen Trollkönig der Trolle zu Kern werden lässt ^^)
6. Möglichst viel Infanterie und Kavallerie,
eher weniger Kriegsmaschinen...
Chaos kann sowohl Infa- als auch Kavalastig gezockt werden (wobei viele in Richtung Kava gehen), Bretonen wären vllt auch was gewesen mit Kava-Fable *g*
Echsenmenschen wären vllt noch ne Option (aber ich find die Reitechsen so hässlich 🙁), die Kriegsmaschinen sind auf dem Stegadöner serviert
7. Schöner Hintergrund
Das bleibt dir überlassen ob er dir gefällt 🙂
 
Danke für die ausführliche Antwort :wub:
So allgemein scheint sich Chaos wirklich durchzusetzen...
Wegen Skaven: Bei ihnen befürchte ich ein wenig, dass ich am Malen verzage,
außerdem: die ganze Masse kostet doch einiges (€)? UND: wie fängt man da an? Da brauche ich doch erst einmal einiges um spielen zu können...?!
An sich fände ich Skaven ziemlich schön - vom Aussehen und Hintergrund her - auch Spieltechnisch...
Tiermenschen fände ich auch schön, so im Allgemeinen - ich befürchte nur, dass sie auch eher Masse sind, oder? Und wenn große Masse dann Skaven!
Also steht wohl zur Auswahl:
- Krieger des Chaos
- Skaven
- Tiermenschen
Da ich mich nicht so wirklich gut auskenne, wäre es nett,
wenn ihr mir so in etwa die Vor- und Nachteile dieser Fraktionen wiedergeben könntet (natürlich nur, wenn ihr Zeit und Lust dazu habt😉)
 
Tiermenschen sind vermutlich gar nicht mal soo masselastig, weil die recht viele Monster nutzen können.

Vom Preis her sollte ne KdC-Liste am Billigsten kommen, weil die Chaoskavallerie gut ist, punktemäßig teuer und geldmäßig billig (5 Ritter für 20 Euro...) - gilt auch für die Krieger an sich.

Skaven sind am Teuersten und passen am wenigsten zu deinen Vorstellungen.

Ansonsten gibt's natürlich noch die ultimative Entscheidungshilfe: welche Minis findest du am Besten? Ich persönlich habe bisher so ziemlich alles irgendwann wieder verkauft, was ich irgendwann mit den Regeln im Kopf eingekauft habe. Nur, was mir gefiel, ist geblieben.
 
Mmh,
nehm Skaven,denn so wie du von denen gesprochen hast...:lol:
An sich fände ich Skaven ziemlich schön - vom Aussehen und Hintergrund her - auch Spieltechnisch...
Und wenn große Masse dann Skaven!

So und jetzt zu den Skaven:
1.Vorteile:
Die Skaven habe eine sehr große Masse udn besitzen mmn einen sher starken Fernkampf,sie haben eine große Auswahl und ihr Armeebuch ist relativ spielstark 😉

2.Nachteile:
Ihr guter Fernkampf kann auch mal nach hinten losgehen und die eigenen Einheiten grillen(was aber eigentlich sehr lustig ist 😀).
Ihre schlechten Nahkampfwerte,dies wird aber durch ihre Masse ausgeglichen 🙂


Hoffe ich konnte dir helfen



So long,Joel
 
So, vielen Dank - ihr seid unglaublich hilfreich 🙂
Nochmal zu den Skaven:
An sich gefallen sie mir wirklich gut :wub:,
ich sehe da nur folgende Probleme:
1. Bemalung (sehr zeitaufwendig)
2. Kosten
3. Mit was fange ich an? Ich brauch da soo viel <_<
Ich weiß nicht so recht - sind sie einsteigerfreundlich?
Ich wanke momentan so ein wenig zwischen Skaven und Tiermenschen...
Liebste Grüße,
Linus
 
die Bemalung der Skaven kann auch nicht so aufwändig sein... indem du nämlich nur Grundschichten aufträgst und dann mit nem Wash (Devlan Mud z.B.) rüber gehst, dann sieht es gut aus und ist ne einfache Methode! 😉

soweit ich das gelesen habe (Tiermensch AB) wirds auch eher masselastig! Kann mich aber auch irren, allerdings hab ichs schon ein paar Mal angesehen... und das war mein Fazit!
 
Wenn du dich ernsthaft für Skaven interessierst dann kannst du dich auch im Skavenforum umsehen und dort mal rumfragen 🙂

http://www.gw-fanworld.net/forumdisplay.php?f=190

Du bist herzlich eingeladen 😉

Ansonsten wenns zu den Tiermenschen geht , schau dich mal im Tiermenschenforum um, wir haben bisher einige nette Unterhaltungen und sind ein lustiger Haufen in den sehr jungen Tagen dieses Themenforums, also wunder dich nicht wieso bei den Tiermenschen noch nicht allzuviel los ist 🙂

http://www.gw-fanworld.net/forumdisplay.php?f=320

Bezüglich Bemalen geht beides mit den richtigen Mitteln schnell, ich verweise da mal auf den Armypainter, du bemalst die Modelle in den Grundfarben und tauchst sie dann in den gewählten "painter" ein, bei Massenarmeen wirkt das gut und geht vorallem super schnell 🙂

http://www.thearmypainter.com/gallery_presentation.php?GalleryId=47&Gallery=Skaven Clan Rats

Und da beide Armeen aus Tieren gebildet werden kannst du eine Braungrundierung nehmen und dann einfach Metallteile in Metallic Farben bemalen und Klamotten in Beige und anderen Braun/grau tönen etc...
 
Für den Anfang finde ich eine Skavenarmee einfacher zu bemalen, da du dort nicht so viele große Flächen nackter Haut hast, die eingefärbt werden wollen.
Allerdings, wenn man es schnell macht, ohne Schattieren und all den Kram,
ist eigentlich alles recht einfach anzumalen 😉
Massenarmeen sind beide.

Wobei ich dir, als passionierter Tiermenschenhäuptling, natürlich eher zu den Bestien rate. ^_^
 
Vielen Dank für eure Tipps und Beiträge!!!
Ich habe mich ein wenig mit einem GW-Mitarbeiter
und einem Freund unterhalten und hab mich nun (entgegen aller
hier genannten Auswahlen) für Waldelfen entschieden.
Ich bin euch trotzdem sehr dankbar und für Hilfe und Kritik stets offen...
Bitte fresst mich nicht, weil ich doch kein Skave oder Tiermensch geworden bin😉...
Liebe Grüße,
laccaris
 
Man muss sich und andere auch mal überraschen und das hast du hiermit getan. Find ich gut! ^_^

Vielen Dank für eure Tipps und Beiträge!!!
Bitte fresst mich nicht, weil ich doch kein Skave oder Tiermensch geworden bin😉...
Liebe Grüße,
laccaris

Nee, aber ich für meinen Teil meld mich nun hier ab. Kein Bock mehr!😀