Vorab möchte ich sagen, dass ich mit Eldar nur als Gegner vertraut bin. Mich reizt es aber schon länger, eine Alaitoc-Themenarmee oder Exoditenstreitmacht zu spielen. Genauer gesagt fand' ich die Idee schon in der 3. Edition toll. Da ich (noch) nicht genau weiß, welche Kombinationen bei den Eldar gut funktionieren, brauche ich eure Hilfe bei der Entwicklung einer Armeeliste für 1850 Punkte. Die Armeeliste muss aber mehrere Vorgaben (nach Möglichkeit!) erfüllen.
Thema der Armee: Ich möchte mitnichten die Alaitoc und die Exoditen in einen Topf werfen. Mir schwebt eine schwach technisierte Exoditen-Armee mit vielen Scharfschützen vor, die nach den Regeln der Weltenwanderer gespielt werden. Je nachdem wie das Farbschema später am Modell aussieht, kann es gut sein, dass die Armee dann tatsächlich im Alaitoc Schema bemalt wird. Ich will Eldar, die im Sumpf und Schlamm und Dschungel kriechen und hocken. Eine kampferprobte Scharfschützen-Armee, die von Welt zu Welt zieht.
Spielstärke: Die Spielstärke steht nicht im Vordergrund. Die Armee sollte aber nicht vollkommen chancenlos sein und auf solidem Spielniveau unter Freunden bestehen können. Das Niveau der gegnerischen Listen und das generelle Spielniveau sind gut, die Liste sollte zumindest durchschnittlich sein und mithalten können. Es wird nicht auf Turnieren gespielt.
Verfügbare Modelle/Einheiten: Mein Projekt hat noch einen Hintergrund. Ich habe Unmengen an Dark Eldar aus der 3. Edition, die entsprechend umgebaut und bemalt/gestuffed werden sollen um Exoditen bzw. Weltenwanderer darzustellen. Verfügbar sind knapp 100+ Krieger, 20+ Hagashin, 10+ Harpyen, 6 Jetbikes, 6 Barken, 1 Talos, 10+ Inkubi, alle alten Charaktermodelle, 5 Warpbestien und eine zum Bersten gefüllte Dark Eldar Bitzbox. Da dies meine dritte Armee ist, möchte ich hier möglichst wenig Geld ausgeben und zumindest den großen Kern der Weltenwanderer durch geschicktes Umbauen darstellen. Geplant ist dabei die großen Dark Eldar Gewehre zu nutzen und mit Fernrohren zu versehen. Durch geschicktes Posieren der Modelle, dem Abknipsen der Klingen und der Verwendung von Bäumen, Schilf und Sumpf auf den Bases sollen die Weltenwanderer dargestellt werden. Sehr billig, aber eindrucksvoll. Mullbindenstreifen über Teilen der Gewehre, Blätterstreu, eine hellere Bemalung und Weathering machen dann (hoffentlich) eindrucksvolle Exoditen aus meinen Modellen.
Da ich um meine Umbaufähigkeiten weiß, kommen nicht alle Eldar Einheiten in Frage. Außerdem will ich meinen Gegnern nicht zuviel zumuten, man soll schon erkennen was was ist. Soweit es sich mit der Spielstärke und Machbarkeit umsetzen lässt, möchte ich keine neuen Eldar Modelle hinzu kaufen. Vom Hintergrund/Thema her haben meine isolierten Exoditen oder Alaitoc eben auch nicht den Zugriff auf alle Truppen und/oder Fahrzeuge. Für eine Hintergrundgerechte Armee also okay. Folgende Modelle möchte ich in meiner Armee einsetzen:
HQ: Alles außer Avatar
Elite: Feuerdrachen, Banshees, Harlequin, Skorpionkrieger
Standard: Weltenwanderer, Ranger, Gardisten, Sturmgardisten, Asuryans Jäger, Jetbiker (Max. 6),
Sturm: Vypern (Max 6.), Warpspinnen, Speere des Khaine (Max. 6), Kriegsfalken
Unterstützung: Schwarze Khaindar
Wie man sieht fehlen vor Allem die beliebten Serpents bzw. generell Alles auf Falcon-Chassis-Basis. Aus den Barken kann man sehr gut Vypern bauen, aus den DE Jetbikes Eldar Jetbikes etc. Darum wird die Liste auch extrem infanterielastig. Wenn es wirklich notwendig ist, wäre ich auch bereit mir zwei Falcon-Chassis-Flieger zu kaufen um Serpent-Transporter in die Armee zu bekommen.
Strategie/Spielbarkeit: Viel Infanterie mit Feuerkraft aus dem Hinterhalt, generelle Thematik der Infiltration, defensive Spielweise, Feuerkraft auf hohe Distanz. Meine beiden anderen Armeen sind Dark Angels mit Fokus auf Ravenwing und Tyraniden, darum möchte ich mal eine Armee spielen auf die der Gegner mal zulaufen muss.
Erster Listenversuch:Als Kern der Armee fungiert Illic Nachtspeer mit Weltenwanderern. Illic ist gesetzt. Als zweite HQ-Einheit wird wohl ein Prophet herhalten, da er einfach zu gut ist. Es sei denn, es findet sich jemand der besser in die Thematik passt. Da die Scharfschützen das Hauptmerkmal sind, möchte ich vorraussichtlich vier Trupps davon spielen zu 5 oder 6 Weltenwanderern. Weniger sollten es möglichst nicht sein, dann eher schon mehr. Um Missionsziele einzunehmen oder zu umkämpfen sollen 2 x 3 Eldar Jetbikes fungieren. Somit wäre mit sechs Slots der Standard schonmal voll. Im Sturm sollen dann 2 x 3 oder 3 x 2 Eldar Vypern die nötige Feuerkraft auffahren um die Weltenwanderer zu unterstützen, ich würde als mobile Einsatztruppe dann gerne einen Trupp Kriegsfalken oder Warpspinnen (Aus Harpyen) mit dazu nehmen. Beim Rest bin ich unschlüssig. Ich könnte sehr leicht Harlequin oder Banshees durch umgebaute Hagashin darstellen. Vor Allem Harlequin und Todesjoker würden in das Weltenwanderer-Thema passen und ich hätte mit Harlequin/Banshees einen NK Konter. Schwarze Khaindar oder Skorpionkrieger aus den alten Incubi sind auch sehr einfach zu bauen. Skorpionkrieger würden mit ihrer Infiltration wieder gut in meine Thematik passen sowie den Nahkampfkonter- oder ein flankendes Element bilden. Schwarze Khaindar würden mir nochmal schwere Feuerunterstützung bieten.
Hier also das Grundgerüst, Waffenoptionen und Ausrüstung können natürlich geändert werden. Dann schießt mal los mit ein paar Ideen und Vorschlägen, ich wäre sehr dankbar. 😴
Thema der Armee: Ich möchte mitnichten die Alaitoc und die Exoditen in einen Topf werfen. Mir schwebt eine schwach technisierte Exoditen-Armee mit vielen Scharfschützen vor, die nach den Regeln der Weltenwanderer gespielt werden. Je nachdem wie das Farbschema später am Modell aussieht, kann es gut sein, dass die Armee dann tatsächlich im Alaitoc Schema bemalt wird. Ich will Eldar, die im Sumpf und Schlamm und Dschungel kriechen und hocken. Eine kampferprobte Scharfschützen-Armee, die von Welt zu Welt zieht.
Spielstärke: Die Spielstärke steht nicht im Vordergrund. Die Armee sollte aber nicht vollkommen chancenlos sein und auf solidem Spielniveau unter Freunden bestehen können. Das Niveau der gegnerischen Listen und das generelle Spielniveau sind gut, die Liste sollte zumindest durchschnittlich sein und mithalten können. Es wird nicht auf Turnieren gespielt.
Verfügbare Modelle/Einheiten: Mein Projekt hat noch einen Hintergrund. Ich habe Unmengen an Dark Eldar aus der 3. Edition, die entsprechend umgebaut und bemalt/gestuffed werden sollen um Exoditen bzw. Weltenwanderer darzustellen. Verfügbar sind knapp 100+ Krieger, 20+ Hagashin, 10+ Harpyen, 6 Jetbikes, 6 Barken, 1 Talos, 10+ Inkubi, alle alten Charaktermodelle, 5 Warpbestien und eine zum Bersten gefüllte Dark Eldar Bitzbox. Da dies meine dritte Armee ist, möchte ich hier möglichst wenig Geld ausgeben und zumindest den großen Kern der Weltenwanderer durch geschicktes Umbauen darstellen. Geplant ist dabei die großen Dark Eldar Gewehre zu nutzen und mit Fernrohren zu versehen. Durch geschicktes Posieren der Modelle, dem Abknipsen der Klingen und der Verwendung von Bäumen, Schilf und Sumpf auf den Bases sollen die Weltenwanderer dargestellt werden. Sehr billig, aber eindrucksvoll. Mullbindenstreifen über Teilen der Gewehre, Blätterstreu, eine hellere Bemalung und Weathering machen dann (hoffentlich) eindrucksvolle Exoditen aus meinen Modellen.
Da ich um meine Umbaufähigkeiten weiß, kommen nicht alle Eldar Einheiten in Frage. Außerdem will ich meinen Gegnern nicht zuviel zumuten, man soll schon erkennen was was ist. Soweit es sich mit der Spielstärke und Machbarkeit umsetzen lässt, möchte ich keine neuen Eldar Modelle hinzu kaufen. Vom Hintergrund/Thema her haben meine isolierten Exoditen oder Alaitoc eben auch nicht den Zugriff auf alle Truppen und/oder Fahrzeuge. Für eine Hintergrundgerechte Armee also okay. Folgende Modelle möchte ich in meiner Armee einsetzen:
HQ: Alles außer Avatar
Elite: Feuerdrachen, Banshees, Harlequin, Skorpionkrieger
Standard: Weltenwanderer, Ranger, Gardisten, Sturmgardisten, Asuryans Jäger, Jetbiker (Max. 6),
Sturm: Vypern (Max 6.), Warpspinnen, Speere des Khaine (Max. 6), Kriegsfalken
Unterstützung: Schwarze Khaindar
Wie man sieht fehlen vor Allem die beliebten Serpents bzw. generell Alles auf Falcon-Chassis-Basis. Aus den Barken kann man sehr gut Vypern bauen, aus den DE Jetbikes Eldar Jetbikes etc. Darum wird die Liste auch extrem infanterielastig. Wenn es wirklich notwendig ist, wäre ich auch bereit mir zwei Falcon-Chassis-Flieger zu kaufen um Serpent-Transporter in die Armee zu bekommen.
Strategie/Spielbarkeit: Viel Infanterie mit Feuerkraft aus dem Hinterhalt, generelle Thematik der Infiltration, defensive Spielweise, Feuerkraft auf hohe Distanz. Meine beiden anderen Armeen sind Dark Angels mit Fokus auf Ravenwing und Tyraniden, darum möchte ich mal eine Armee spielen auf die der Gegner mal zulaufen muss.
Erster Listenversuch:Als Kern der Armee fungiert Illic Nachtspeer mit Weltenwanderern. Illic ist gesetzt. Als zweite HQ-Einheit wird wohl ein Prophet herhalten, da er einfach zu gut ist. Es sei denn, es findet sich jemand der besser in die Thematik passt. Da die Scharfschützen das Hauptmerkmal sind, möchte ich vorraussichtlich vier Trupps davon spielen zu 5 oder 6 Weltenwanderern. Weniger sollten es möglichst nicht sein, dann eher schon mehr. Um Missionsziele einzunehmen oder zu umkämpfen sollen 2 x 3 Eldar Jetbikes fungieren. Somit wäre mit sechs Slots der Standard schonmal voll. Im Sturm sollen dann 2 x 3 oder 3 x 2 Eldar Vypern die nötige Feuerkraft auffahren um die Weltenwanderer zu unterstützen, ich würde als mobile Einsatztruppe dann gerne einen Trupp Kriegsfalken oder Warpspinnen (Aus Harpyen) mit dazu nehmen. Beim Rest bin ich unschlüssig. Ich könnte sehr leicht Harlequin oder Banshees durch umgebaute Hagashin darstellen. Vor Allem Harlequin und Todesjoker würden in das Weltenwanderer-Thema passen und ich hätte mit Harlequin/Banshees einen NK Konter. Schwarze Khaindar oder Skorpionkrieger aus den alten Incubi sind auch sehr einfach zu bauen. Skorpionkrieger würden mit ihrer Infiltration wieder gut in meine Thematik passen sowie den Nahkampfkonter- oder ein flankendes Element bilden. Schwarze Khaindar würden mir nochmal schwere Feuerunterstützung bieten.
Hier also das Grundgerüst, Waffenoptionen und Ausrüstung können natürlich geändert werden. Dann schießt mal los mit ein paar Ideen und Vorschlägen, ich wäre sehr dankbar. 😴
Eldar
---------- HQ (1) ----------
Illic Nachtspeer (140 Punkte)
- Kriegsherr
---------- Standard (6) ----------
6x Weltenwanderer (150 Punkte)
6x Weltenwanderer (150 Punkte)
6x Weltenwanderer (150 Punkte)
6x Weltenwanderer (150 Punkte)
3x Windreiter-Jetbikeschwadron (61 Punkte)
- Shurikenkanone
3x Windreiter-Jetbikeschwadron (61 Punkte)
- Shurikenkanone
---------- Sturm (2) ----------
Vyperschwadron (180 Punkte)
- Vyper (Shurikenkanone, Shurikenkanone)
- Vyper (Shurikenkanone, Shurikenkanone)
- Vyper (Shurikenkanone, Shurikenkanone)
Vyperschwadron (180 Punkte)
- Vyper (Shurikenkanone, Shurikenkanone)
- Vyper (Shurikenkanone, Shurikenkanone)
- Vyper (Shurikenkanone, Shurikenkanone)
______________________________________________
1222 Punkte
---------- HQ (1) ----------
Illic Nachtspeer (140 Punkte)
- Kriegsherr
---------- Standard (6) ----------
6x Weltenwanderer (150 Punkte)
6x Weltenwanderer (150 Punkte)
6x Weltenwanderer (150 Punkte)
6x Weltenwanderer (150 Punkte)
3x Windreiter-Jetbikeschwadron (61 Punkte)
- Shurikenkanone
3x Windreiter-Jetbikeschwadron (61 Punkte)
- Shurikenkanone
---------- Sturm (2) ----------
Vyperschwadron (180 Punkte)
- Vyper (Shurikenkanone, Shurikenkanone)
- Vyper (Shurikenkanone, Shurikenkanone)
- Vyper (Shurikenkanone, Shurikenkanone)
Vyperschwadron (180 Punkte)
- Vyper (Shurikenkanone, Shurikenkanone)
- Vyper (Shurikenkanone, Shurikenkanone)
- Vyper (Shurikenkanone, Shurikenkanone)
______________________________________________
1222 Punkte