Die grundlegende Idee hinter den Szenarien soll es sein, all jenen Armeen in 2 von 5 (oder 3) vernichtende Niederlagen beizubringen,die im moment als unbalanciert angesehen werden müssen.
Namentlich sind dies im Moment vor allem Big Bugs,bestimmte DE-Varianten, Iron Warriors, bestimmte Tau-Varienten, Mech-Eldar, Schweber-Necrons und Wildorks.
Erreicht werden soll das dadurch,dass die entsprechenden Spielmechanismen massiv beeinflusst werden.
Generell sind dies nur Szenario-Sonderregeln,die als Schablonen zu verwenden sind und auf die bestehenden Szenarien angewandt werden sollen.Augenblicklich bevorzugen diese Regeln noch sehr stark Massen-Armeen,doch daran kann gearbeitet werden.
Ich möchte jedenfalls alle Orgas,Turnierspieler und andere bitten,diese Szenarien zu evaluieren, zu testen und ultimativ turnierfähig zu machen.
Szenario 1: Harter Nachtkampf
Nervosität: Jede Einheit (außer Fahrzeugen) muss zu Beginn des Spielzugs einen Leadership-Test ablegen oder gilt als entangled.Kavallerie testet mit -1.
Niederhalten: Jeder Beschuss kann niederhalten,dafür genügt ein Treffer.Jede Einheit,ob furchtlos oder nicht muss testen.Waffen mit der Sonderregel Pinning modifizieren diesen Wurf um -1 bzw. -2 bei Geschützsperrfeuer.
Szenario 2: Vakuum
Jeder Schutzwurf (Rüstung,Rettung,Deckung) wird um 1 gesenkt.D.h Marines haben einen Wurf von 4 und werden von schweren Boltern durchschlagen !
Szenario 3: Turblenzen
Jede Nicht-Fahrzeug-Einheit,die sich in der Bewegungsphase mehr als 6“ bewegen will,muss einen Test für gefährliches Gelände ablegen (Pflichtbewegungen wie Khornebeserker als Ausnahme).
Jedes schnelle Fahrzeug erleidete bei einer Bewegung von mehr als 12“ einen Streifschuss, jeder Skimmer bei einer Bewegung von mehr als 6“,schnelle Skimmer mit mehr als 12“ sogar 2 Streifschüsse.
Szenario 4: Sabotage
Nach Aufstellung,noch bevor erste Sonderregel greifen, wird ein Modell der jeweils anderen Armee vom Feld genommen,gilt jedoch für Siegpunkte nicht als ausgeschalten.
Namentlich sind dies im Moment vor allem Big Bugs,bestimmte DE-Varianten, Iron Warriors, bestimmte Tau-Varienten, Mech-Eldar, Schweber-Necrons und Wildorks.
Erreicht werden soll das dadurch,dass die entsprechenden Spielmechanismen massiv beeinflusst werden.
Generell sind dies nur Szenario-Sonderregeln,die als Schablonen zu verwenden sind und auf die bestehenden Szenarien angewandt werden sollen.Augenblicklich bevorzugen diese Regeln noch sehr stark Massen-Armeen,doch daran kann gearbeitet werden.
Ich möchte jedenfalls alle Orgas,Turnierspieler und andere bitten,diese Szenarien zu evaluieren, zu testen und ultimativ turnierfähig zu machen.
Szenario 1: Harter Nachtkampf
Nervosität: Jede Einheit (außer Fahrzeugen) muss zu Beginn des Spielzugs einen Leadership-Test ablegen oder gilt als entangled.Kavallerie testet mit -1.
Niederhalten: Jeder Beschuss kann niederhalten,dafür genügt ein Treffer.Jede Einheit,ob furchtlos oder nicht muss testen.Waffen mit der Sonderregel Pinning modifizieren diesen Wurf um -1 bzw. -2 bei Geschützsperrfeuer.
Szenario 2: Vakuum
Jeder Schutzwurf (Rüstung,Rettung,Deckung) wird um 1 gesenkt.D.h Marines haben einen Wurf von 4 und werden von schweren Boltern durchschlagen !
Szenario 3: Turblenzen
Jede Nicht-Fahrzeug-Einheit,die sich in der Bewegungsphase mehr als 6“ bewegen will,muss einen Test für gefährliches Gelände ablegen (Pflichtbewegungen wie Khornebeserker als Ausnahme).
Jedes schnelle Fahrzeug erleidete bei einer Bewegung von mehr als 12“ einen Streifschuss, jeder Skimmer bei einer Bewegung von mehr als 6“,schnelle Skimmer mit mehr als 12“ sogar 2 Streifschüsse.
Szenario 4: Sabotage
Nach Aufstellung,noch bevor erste Sonderregel greifen, wird ein Modell der jeweils anderen Armee vom Feld genommen,gilt jedoch für Siegpunkte nicht als ausgeschalten.