Adeptus Titanicus [Epic: Armageddon] 2k Sautekh Necrons

Darios

Wyrd Henchman
Teammitglied
Super Moderator
02. April 2005
10.297
723
69.141
40
Hi alle, ich dachte neben dem ganzen AT gebe ich auch mal was mit E:A an... ich mache heute abend mein erstes Spiel mit dem Regelset seit fast 15 Jahren. Armee ist fix weil vorhanden ^^ Es egeht gegen Space Wulves.

Incompertus, 2000 POINTS
Necron Sautekh Legion (Developmental V1.0)
==================================================

WARRIOR PHALANX IN GHOST ARKS [400]
3 Ghost Arks, 6 Sautekh Warrior unit, Necron Overlord, Doomsday Ark

IMMORTAL PHALANX [575]
Necron Lord, 6 Immortal units, 3 Triarch Stalkers, 3 Tomb Spyder

VENATOR MANIPLE [200]
6 Flayed Ones units

EQUES MANIPLE [325]
3 Destroyer, 3 Heavy Destroyer, Necron Lord

MONOLITH MANIPLE [250]
2 Monolith, Monolith

MONOLITH MANIPLE [250]
2 Monolith, Monolith

bin mal gespannt was das kann (und ob: kein Plan) und wo "nachgebessert" werden muss. Aktuell orientiert sich die Liste sehr stark an den Modellen die ich verfügbar habe... Daher keine größeren Gerätschaften.
 
Bilder wären echt cool.

Ich hab meine Epic Space Marin Sachen im Zuge meines Umzugs zwar entsorgt. Ich hab sie seit 20Jahren nicht mehr genutzt und für AT sind sie einfach zu klein.

nicht wirklich.. die Infantrie funzt ganz gut.
Ich versuche ein paar Bilder zu machen, aber es ist längst nicht alles bemalt...
 
nicht wirklich.. die Infantrie funzt ganz gut.
Ich versuche ein paar Bilder zu machen, aber es ist längst nicht alles bemalt...

Ich hab es ausprobiert es sieht gut aus aber der Maßstab passt einfach nicht. Bei den Panzer kommt das noch krasser rüber.
Mein Freund hat einen (zu40k) Maßstabsgetreues Rhino gebastelt. Das ist größer als der Epic Landraider.
 
Euer Wunsch sei mir Befehl ;-)

Einmal recht unsortiert die Eindrücke von gestern mit Kurzkommentar

Aufstellung und Setup Tisch:
20190314_203035_zpsnqnbht2g.jpg


Aufstellung Space Wulves:
20190314_203039_zpsr76jzqtx.jpg


Aufstellung Necrons:
20190314_203046_zpskc7ibjqe.jpg


Erster Zusammenstoß der Armeen:
20190314_204802_zpsx0wrz5pn.jpg

20190314_204808_zpsa5jm1bn3.jpg


Titan und Landraider fangen die Destroyer ab:
53111223_10216448958114405_1350514683399897088_n_zpsmqtg1hcw.jpg


Monos teleportieren in den Rücken der Imperialen Streitkräfte (Kreuzfeuer ahoi!):
53719196_10216448958834423_6024643182644428800_n_zpsluyhvkor.jpg


Albträume und Terminatoren teleportieren sich aufs Feld, Albträume vernichten eine Landraiderformation im Assault:
54462994_10216448959474439_7080952486009241600_n_zpspsqavmxu.jpg


Danach gabs keine Bilder mehr. Endstand war 4:0 Ende Turn 3 für die Necrons. Nicht ganz unerheblich war dabei die zügige Vernichtung der Great Companie zu Beginn Runde 2 und der Schockangriff der Albträume die mir die linke Flanke sicherte. Der Titan fiel durch konzentrierten Beschuss 3er Formationen über 2 Runden schließlich im Assault der Destroyer. Liste war soweit ganz gut, aber 2k sind fast etwas wenig ^^
Wir mussten viel nachschlagen und haben sicher einiges falsch gemacht, sind aber entschlossen das zu wiederholen... 😛
 
Ich hab es ausprobiert es sieht gut aus aber der Maßstab passt einfach nicht. Bei den Panzer kommt das noch krasser rüber.
Mein Freund hat einen (zu40k) Maßstabsgetreues Rhino gebastelt. Das ist größer als der Epic Landraider.

Da die Maßstäbe ja auch im Fluff stark schwanken macht mir das eher weniger was aus.
Im Gegenteil. Endlich wirken Titanen auch wie Titanen und nicht wie leicht aufgepumpte Mechas.
 
Da die Maßstäbe ja auch im Fluff stark schwanken macht mir das eher weniger was aus.
Im Gegenteil. Endlich wirken Titanen auch wie Titanen und nicht wie leicht aufgepumpte Mechas.

Da ist was dran, zwischen 6mm und truescale und GW je nach edi macht das bei Epic schon nen masiven Unterschied. Meine Tyrs sehen neben den Necrons hier massiv oversized aus...
 
Hallo Darios,

sehr schöne Necron Armee. Die Krabbelkäferbarken gefallen mir!

Was nutzt du für eine Spielmatte und Gebäude (sind das 6mm oder 10mm) ?

Noch eine Zusatzfrage - habe gesehen, dass du auch Titanicus spielst.
Könnte man die neuen Knights (ca. 4cm hoch) als kleinere Titanen für Epic benutzen?
Ich überlege gerade für eine Chaos-liste diese zu nehmen.

Gruß,
Mineralwasser
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Darios,

sehr schöne Necron Armee. Die Krabbelkäferbarken gefallen mir!

Was nutzt du für eine Spielmatte und Gebäude (sind das 6mm oder 10mm) ?

Noch eine Zusatzfrage - habe gesehen, dass du auch Titanicus spielst.
Könnte man die neuen Knights (ca. 4cm hoch) als kleinere Titanen für Epic benutzen?
Ich überlege gerade für eine Chaos-liste diese zu nehmen.

Gruß,
Mineralwasser

Spielmatte ist eine alte die ich früher für DZC genommen habe... ist eine alte Videospielgrafik auf LKW Plane, keine Ahnung wer die mal wo aufgetrieben hatte... ich habe inzwischen auch noch die Titanicus Matte von Deepcut, die passt auch gut zu Epic. Gebäude in den Bildern waren aus ner alten Epic Edition (2te oder so, bzw. alte Titanicus box von früher) plus ein paar neue von Gw für Titanicus, die passen recht gut. Das sind "formell" 8mm, aber da Maßstab in Epic so ne Sache ist geht das gut, generell sind die AT Sachen eingentlich ziemlich gut skaliert in relation zur Epic Infantrie, lediglich mit den Fahrzeugen passts stellenweise nicht so gut. Ich würde die neuen Knights als Knichts spielen und die Titanen als Titanen nehmen, das sieht man inzwischen häufiger. Die alten Epic Titanen waren ja teilweise aufn 3mm Maßstab skaliert, daher waren die ganz alten Warhounds tatsächlich in etwa so gross wie die neuen Knights.