Epic Gelände

Casper696

Codexleser
13. Mai 2002
250
0
4.886
hat eigentlich jemand erfahrung mit gelände für Epic ? Ich finde es nämlich allmählich langweilig nur auf einer grasmatte zu spielen... wie baue/wo kaufe ich z.B. so kleine bäume... oder kennt jemand ne gute seite die sich mit epicgelände beschaftigt... ich brauche halt so allgemeine tips etc... welcher maßstab ist des denn überhaupt
 
Geländemäßig ist Epic eigentlich sehr dankbar. Einzelne Bäume lassen sich zwar nicht machen, aber mit Islandmoos kann man sehr schön Wald darstellen (finde ich jedenfalls). Straßen würde ich einfach mit grauen Pappstreifen darstellen (die Pappe auf der Rückseite von Schreibblöcken passt zum Beispiel ganz gut).
Gebäude finde ich immer etwas anstrengender, da eben alles sehr winzig ist. Ruinen gehen ganz gut mit senkrechten Pappstreifen (entsprechend zugeschnitten) und feinen Kieseln als Geröll/Schutt. Für technisierte Anlagen experimentier vielleicht einfach ein bisschen mit allen möglichem Kleinkram rum, meistens kommt man zu guten Ergebnissen - ich mag seitdem Knöpfe sehr 😉
 
Also wir haben bisher nur ein vorübergehendes Gelände zusammengestückelt.

Modulare Grundplatten.
Einen kleinen 40k Berg.
Die Häuser aus einer der alten Epic Eddition von eBay.
Häuser aus Papier mit einem Farbdrucker gemacht (die sind echt gut geworden).
Eisenbahnbäume die man beliebig in die Grundplatten stecken kann.
einen Fluss (ein Lavastrom der überhaupt nicht zu dem Rest past) in den Grundplatten.

Ich hab auch Bilder. Aber ich weiß nicht, wie ich die hier anzeigen kann.

Ich probier es mal ......... mit Dateien an die Nachricht hängen?
 
Deine Bunker finde ich echt klasse und passen auch gut zu dem Spiel denke ich.
Wie nutzt ihr den Wald? Hauptsächlich als Sichtschutz oder stehen da auch häufiger Truppen drin? Ist der dann nicht etwas klein?

Noch mal kurz zu meinen Bildern:
hehehehe ist keine Digitalkamera gewesen sondern mein Fotohandy. Ich dachte für einen Eindruck reicht es.

Unser Gelände ist bisher echt auch noch schlecht aber da wir erst gerade mit Epic gestartet sind ist es eben das, was wir auf die schnelle zusammengetragen haben.
Ich kann für jeden Einsteiger nur sagen, dass man für Epic wesentlich schneller schönes Gelände bekommt wie für 40k.