Geländemäßig ist Epic eigentlich sehr dankbar. Einzelne Bäume lassen sich zwar nicht machen, aber mit Islandmoos kann man sehr schön Wald darstellen (finde ich jedenfalls). Straßen würde ich einfach mit grauen Pappstreifen darstellen (die Pappe auf der Rückseite von Schreibblöcken passt zum Beispiel ganz gut).
Gebäude finde ich immer etwas anstrengender, da eben alles sehr winzig ist. Ruinen gehen ganz gut mit senkrechten Pappstreifen (entsprechend zugeschnitten) und feinen Kieseln als Geröll/Schutt. Für technisierte Anlagen experimentier vielleicht einfach ein bisschen mit allen möglichem Kleinkram rum, meistens kommt man zu guten Ergebnissen - ich mag seitdem Knöpfe sehr 😉