Epidemus, brauchbar?

Bio_Killer

Aushilfspinsler
24. April 2009
60
0
5.081
Ich hab mir letzten Samstag den Epidemus für meine Kohorte gekauft und er durfte auch schon einigemale Marines, Tau's und Impse abschlachten.

Nurgle in der Armee hab ich momentan 10 Seuchenhüter, 1 Schleimbestie und den Epidemus....
Nicht allzu viel, aber trotzdem bring ich schon was hin auf der Seuchenzinstabelle. =D

Eure Meinug gefragt.
Lohnt es sich überhaupt den Epidemus in Armeen zu gebrauche, die nicht rein aus Nurgledämonen bestehen?

Thx.
l.g Bio_Killer
 
Eigentlich lohnt sich Epidemus in der 5ten ED eh überhaupt garnicht. Man kriegt den Seuchenzins ja eigentlich nie voll, erst recht nich bei nur 10 Seuchenhütern, 1 Schleimbestie und Epidemus... :blink:

Wenn man Epidemus spielt, dann in einer reinen Nurglearmee mit zusätzlich noch Kugath dem Seuchenvater aber das is eher ne Spassarmee.

Von daher... nein... Epidemus kann man eigentlich nicht gebrauchen, erst recht nicht in gemischten Dämonenarmeen.
 
Jep. Denn Seuchis und Bestie machen halt echt keinen grossen Schaden.. von dem her ist er da eher sinnfrei. Bei Mononurgle mit Pester und 3 Prinzen siehts wieder anders aus aber mal ehrlich: weder Pester noch Prinzen brauchen die Seuchenzinseffekte wirklich um ihren Schaden zu machen... von dem her...
 
Also OJB hat mit 'ner Mono-Nurgel-Liste schon ziemlich ausgeteilt.. also mit Spassliste hatte das wenig bis garnix zu tun...Außer, dass er Spaß hatte, wenn er Jungs verloren hat. Grade in der 5. Edi tun mmn die Verluste nicht mehr so weh, bis man auf 20 kommt, weil ja in zwei von drei Missionen nur die M-Ziele zählen. In der 4.Edi, wo alle Missionen eigentlich eine Version von Ich-mach-deine-Armee-kaputt waren und man nur Siegpunkte gezählt hat, sah das ganze anders aus..
 
dir ist bewusst das man mit den Seuchenmodellen die Verluste beim Gegner verursachen muss und nicht soviele Seuchenmodelle als Verluste entfernen muss damit Seuchenzins gezählt wird^^
Wenn man von anderen Seuchis geplättet wird, passt das ja schon, man zählt ja für jeden mit :lol:

hier ist das problem der 5.Edi...wo kriegt man genug infanterie her zum töten...
Tyraniden! :rock: (Und andere Dämonen 😀)
 
Also ich bau den Nurgleteil der Armee noch um einiges aus...
Aber trotzdem muss ich sagen, dass ich auch mit den wenigen Nurgle auf der Tabelle schon sehr weit gekommen bin...
Ich glaube zwischen 8 und 17 bin ich immer gekommen...

Und jia, wenn man gegen Tyras spielt, hat man die Tabelle sehr leicht voll. 😀
Auch gegen Orkse. 😉

Zuerts bau ich meine Marines und Elfen aus, danach witme ich mich wohl den Nurgle. 😉
Thx für die Denkhilfe. 😉

l.g Bio_Killer
 
Aber trotzdem muss ich sagen, dass ich auch mit den wenigen Nurgle auf der Tabelle schon sehr weit gekommen bin...
Ich glaube zwischen 8 und 17 bin ich immer gekommen...
Dann spielste gegen komische Armeen oder aber Massearmeen.

Auch gegen Orkse.
Kommt auf die Orks drauf an.

Der Punkt is einfach, dass die Nurgle-Einheiten viel zu langsam und schlecht für den Nahkampf sind und eigentlich erst mit Seuchenzins dort akzeptabel werden.
 
Epedemius ist lustig, keine Frage. Die Möglichkeit seine Einheiten während des Spiels zu "boosten" ist einmalig im Spiel.
Aber leider ist unsere jetzige Edition die falsche Edition für den Jung. Grade was Turniere angeht. Im Freundeskreis, wo nicht alles in Fahrzeugen sitzt, kann der Jung schon mal richtig übel sein. Aber darüber hinaus ist es schwierig...

Leider
 
Hab gerade eben erst gegen eine Epiliste auf'm Turnier gespielt. Wir haben's nicht sehr ernst gesehen und es war schon spaßig. Als ich mit Dämonen angefangen habe, setzte ich auch Epi ein, deshalb mal ein paar Erfahrungen:

Nurglebestien sind im Nahkampf echt hart, sogar auf dem Level von Crushern. Heute haben z.B. 8 Bestien gegen 5 Crusher gekämpft und bei durchschnittlichen würfeln standen danach noch ein paar dieser Biester.
Nurgleprinzen sind neben den Tzeentchies sowieso das Mittel der Wahl bei den Prinzen. Noch ein Odem dazu um den Count hoch zu treiben, eventuell auch einen mit Flügel.
Hüter sind sowieso perfekt um Missionsziele zu halten, die kriegt man nicht mal eben so weg.
Verpester sind sowieso klasse, auch wenn nicht jeder sie mag.

Klingt ja erstmal alles ganz toll, dann kommt allerdings das große ABER:
Man schlägt mal abgesehen von E-Faustträgern immer zuletzt zu. Und wenn dann ein Trupp mit diversen E-Waffen daher kommt sterben die Nurgler quasi genauso schnell wie jeder andere.
Für Missionen wie Erobern und halten sind die Nurgler perfekt, aber sobald man seine Armee auf viele Marker verteilen muss oder Vernichtung spielt sieht es dann schon anders aus. Dann kann der Gegner diese einfach gegen Spielende umkämpfen. Bei Vernichtung fährt er einem sowieso schlichtweg davon so lahm wie man mit L&E dahin kriecht...
Doch das eigentliche Problem liegt bei Epidemius. Er kann selber weder austeilen noch übermäßig viel einstecken kann. Mit einer Hütereinheit ist er gegen Beschuss äußerst resistent jedoch wird jeder Gegner einen E-Waffen, Termitrupp o.ä. ihm schnellstmöglich an die Backe werfen. Lange überlebt er das nicht.
Dazu kommt dass der Seuchenzins nur gezählt wird wenn er auf dem Spielfeld steht. Falsche Welle bekommen? Totgeschockt? So ein Pech aber auch... Und wir wissen ja dass sowas sehr schnell passiert.

Fazit: eine gute Epi-Liste kann in Freundschaftsspielen echt hart sein, hat aber auf Turnieren nichts verloren.
 
uiuiui falcen,

was hatte der gute denn für ne liste?

spiel mal gegen 1750pkt seuchis...
da siehste einfach kein land außer du bist khornie und kannste überall die fnps verhindern.

60 hüter kriegt man einfach nicht weg.
klar, man kann diese armee sehr leicht ausmanövrieren, stimmt schon, allerdings sollte man nicht vergessen, dass wir immernoch schocken können.

vernichtung: alles auf einen haufen schocken und mit odem und aura den zähler hochdrücken

erobern und halten: 1. welle komplett zum gegner, nurglinge opfern um termis und so zu binden, einen trupp seuchis dann zum eigenen ziel schicken

3. szenario: an jeden marker einen trupp seuchis, eingraben und abwarten. mit den prinzen gefährliche einheiten wie termis killen bzw schwächen.
jo, ein bis zwei ziele wird man umkämpft bekommen, allerdings stehen an den anderen noch seuchis rum.

auf beasts of nurgle kann man verzichten, sie kosten mehr als 2 hüter, können aber nicht mehr, und treiben den eigenen killpoint-count hoch.
weglassen, und mehr hüter nehmen.bestien sucken deluxe und sind von crushern mal lichtjahre entfernt. 8 bestien kosten 60pkt mehr als crusher, sind langsamer, haben keinen 3+ rüssi, keine ikone, keinen zorn, kein instrument und keine energiewaffen UND sind schwächer UND haben attackenzahl per zufall.

an sich hast du natürlich recht mit den nachteilen, stimmt schon 🙂
aber wir sind dämonen, wir können schocken und uns überall positionieren und sollten das auch nutzen.
ich bin grade dabei ne reine nurglearmee zu bauen (auf tonknete... sehr geil und sehr billig).
dämonen sind ne kniffelige armee, egal wie, aber mononurgle is einfach nur derbe nervtötend für den gegner... (und ich hatte glück, dass meine khornies e-waffen haben, aber so viele einheiten haben das nicht)
man muss den gegner nicht immer vernichten um spiele zu gewinnen. 🙂
 
Sach mal, wär der Jung nich auch was für ne Nurglingarmee? ^_^

Neben den Dämonenprinzen die einzigen Nurglis die nicht unter Langsam & Entschlossen zu leiden haben, und ein Nurglingschild für Epidemus hätte doch was für sich 🙂

Vor allem mit Seuchenzins ham die kleinen Viecher Ätzende Berührung und mit Glück irgendwann Energiewaffen! :shock1:

Man sammelt die Zinsen ja so oder so an ^^

Aber momentan is mein Oktoberfest eh nur inner Planung (Epi, 2x7 Seuchenhüter, 1x7 Nurglings, 1 Seuchenbestie (muss einfach mit))