Epoxidkleber Tipps?

Cyrnic

Aushilfspinsler
17. August 2010
36
0
5.081
hab mir epoxidkleber gekauft und hab folgende fragen:

1. wie fixiert ihr eure minis so das sie beim trocknen bzw schnell trocknen im backofen nicht die position verlieren? patafix o. ä. hält wohl keine 180 grad aus ;( zb für die sonnensegel vom eldar voidstalker. eine kleine zwinge habe ich aber wüsste nicht wie ich da druck aufbaue ohne das sich die teile verschieben

2. hab ihr allgemein tipps im umgang mit dem zeug? habe die klebe fläche angeraut aber vllt haben klebereste oder farbreste( wenn auch nur minimale das ergebnis verfälscht?

danke im vorraus 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei dem weichen Metall der Zinnminis, brauchste keine Super-180°C-Aushärtung. Bei meinen geklebten Minis reicht die Raumtemperatur-Härtung aus um den Zwei-Komponentenkleber so fest werden zu lassen, dass die Mini an anderen Stellen brechen würde.

Druck brauchst Du eigentlich keinen, nur genug Kleber. Und die Teile müssen halt bis zum vollständigen absolut ruhig gelagert werden. D.h. Klebeteile abstützen und dann nimmer anfassen. Klappt zumindest bei mir auf die Art ganz gut.
 
danke für die schnelle antwort 🙂
hmm naja bei normalen 28mm minis hab ich immer den gw kleber verwendet da der gereicht hat. das ist beim void stalker leider nicht er fall daher dachte ich ich probier den einfach mal aus. ich hab 2 teile von gestern um 17 uhr bis heute um 11 im schraubstock ( nur zur fixierung) eingespannt. und das ergebnis war schon eine feste verbingung aber eben noch nicht so wie ich mir das vorstelle. vllt hab ich auch den fehler gemacht das ich es noch nachjustiert habe weil e etwas schief war. ich werds einfach neu kleben und backen mal sehen wie fest das dann wird. 😀
 
hab mir epoxidkleber gekauft und hab folgende fragen:

1. wie fixiert ihr eure minis so das sie beim trocknen bzw schnell trocknen im backofen nicht die position verlieren? patafix o. ä. hält wohl keine 180 grad aus ;( zb für die sonnensegel vom eldar voidstalker. eine kleine zwinge habe ich aber wüsste nicht wie ich da druck aufbaue ohne das sich die teile verschieben

2. hab ihr allgemein tipps im umgang mit dem zeug? habe die klebe fläche angeraut aber vllt haben klebereste oder farbreste( wenn auch nur minimale das ergebnis verfälscht?

danke im vorraus 😀

1) Epoxy reagiert exotherm. Es gibt Waerme ab, trocknet auch unter Luftabschluss, daher braucht es keinen Backofen zum Trocknen. Bei grossen Mengen an Epoxy kann es sogar zur Selbstentzuendung kommen.🙂
Wenn Du es trotzdem so machen willst, nimm eine Loethilfe. Die ist aus Metall und sollte das aushalten.
 
ah achso ich dachte zuerst das du so etwas wie n heissluftstrahler meinst was aber totaler quatsch ist (danke google!) 🙂
ich kenn das teil nur unter dem namen helping hand o. dritte hand. das ist ne gute idee. ich hab sogar eine zum malen.... 🙂

update: 10 min backofen > 1 tag warten. für leute die den kleber kennen ist es sicher keine überrraschung aber ich finde es beeindruckend was hitze bewirkt ;D
was mit jedoch immernoch fehlt ist eine alternative zur helfenden hand etc. der winkel passt leider nicht. hat vllt schon jmd erfahrungen mit draht gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet: