Erbeutete Sentinels statt Killabotz

hmmm goff, die jung's haben probleme mit modärner technologie. ein sentinel ist dann noch "fremde" technologie. ich würde da jetzt eher abraten, bei blood axes oder death skull's würde das tip top passen, jedoch bei den Goff's sicher am wenigsten (vom hintergrund her gesehen)

modellbaumässig... ist es sicher kein problem da und dort ein paar platten und den ork "reinchirurgieren" dann klappt dat
 
Eigentlich geht es eher ums Geld sparen. Ich hab hier noch ein paar Sentinels liegen und sie sind immer noch 2€ billiger als Killabotz. Laut Hintergrund war die erste Eroberung meiner Horde ein imperialer Industrieplanet, dort sind sie auch von der Fäulnis des Nurgle infiziert worden. Außerdem sind es Snakebites die moderne Täkknologie verabscheuen. Goffs wollen nur in den Nahkampf und moschen. Wenn ihnen dabei ein *neuer* Bot hilft, werden sie nicht abgeneigt sein.
 
@Lord Krimdar VI: stimmt hab mich ein wenig falsch ausgedrückt mit technologi verabscheuen mein ich mehr so neumodisches zeug's verabscheuen sie ... drum mein ich.

aber wenn lustigen hintergrund ausdenkst wird das schon klappen...... und wenn sie nur rumliegen !!!! dann verbauen ist doch immer das schlimmste modelle zu haben die man nie in der schlacht einsetzt 🙂
 
Ich hab jetzt mal mit dem ersten Killabot angefangen . Erstmal kam das Dach weg. Statt dem Multilaser eine fette Wumme aus zwei Plastikwummen. Die Kreissäge ist auch schon im Bau: aus Plastikkarton das Sägeblatt mit einem Arm aus Gussrahmenteilen und einem Antrieb aus zwei Übersetzungen des alten Kurbelwagens. Der Ork wird keinen Unterkörper bekommen, sondern mittels GS mit dem Sentinel verbunden. Er bekommt noch Hörner und kurbelt verzweifelt mit dem Steuerknüppel durch die Gegend. Entsprechend wird der sentinel in einer etwas ungelenken Position wanken.