6. Edition Erfahrung mit dämonischen Legionen?

CorranHorn

Malermeister
14. November 2001
1.905
0
10.221
42
Hi Leutz!

Habe im urlaub nachdem ich mir die wunderschönen neuen dämonenstreitwagen des eavy metal teams angesehen habe überlegt eine reine dämonenstreitmacht zu beginnen. nur just for fun und mehr als paint herausforderung. inspiriert hat mich an sich belakor (ja ich habe schon bei mortheim besessene gespielt) mit seiner dämonischen legion. stelle mir das wie bei wc3 die brennende legion vor.

ich wollte denn alle regimenter erstmal nur mit mindeststärke kaufen bzw bemalen. und das auch eher nach und nach. die liste gibt's ja im netz zu sehen. aber ich brauche wohl noch das horden des chaos armeebuch, oder?

hat jemand schon erfahrung mit reinen dämonenarmeen? sowohl in maltechnischer hinsicht als auch im spiel? was ist gut? was nicht? was muß unbedingt rein? habt ihr vielleicht bilder? links zu netten umgebauten oder gut bemalten armeen wären auchtoll. habe absolut noch nix gefunden. ist die armee so schwach?

gruß - corran
 
ich würde vorne weg die frage stellen, welche gottheit du spielen möchtest, bzw. ob du keiner einzelnen gottheit folgen möchtest.

danach kann man dann anfangen die einheiten zusammenzustellen!

ich persönlich würde ja gerne ne khorne dämonenarmee spielen, doch solange mich das ein richtiges vermögen kosten würde, lasse ich es lieber sein!
 
neee ich wollte alle gottheiten haben - da alle was richtig dämonisches haben 🙂 und ich mir vorstellen kann, dass belakor alle däonen unter seinem banner vereint.

khorne - einfach dämonisch
tzeentch - so klasse farben
slaanesh - so schön grazil
nurgle - verrottend böse

wollte aber das farbschema evtl an belakor anpassen, also bei allen modellen mit grau arbeiten. außerdem muß eine armeestandarte mit diesem wiederbelebten großtheogonisten her 😉
 
Wenn du eh nur eine Fun DL spielen willst, würde ich die heiligen Zahlen bei den Trupps einbauen, sofern es dein Budget erlaubt.

Ansonsten würde ich 1-2 Einheiten von jeder möglichen Auswahl nehmen.

Eine graue Armee ist sicherlich mal was neues, doch gefällt mir gerade bei den Dämonen, dass sie bunt sind. Du kannst ja einheitliche Bases machen.

Leider gibt es keine wahre Dämoneneinheit des ungeteilten Chaos.
 
also die armee wird def. ungeteilt. allein schon wegen belakor.werde mir erstmal das armeebuch besorgen und mit den wahren kerneinheiten anfangen. brauche eh noch dämonetten für meine waldelfen.

@herold
auf die armeestandarte freue ich mich besonders 😀

habe die armeeliste vorhin nochmal angeguckt und das fing ich schon halb zu sabbern an. freue mich enorm. und wenn ich nur minimalauswahlen nehme müßte es auch preislich schritt für schritt machbar sein.