Hallo miteinander,
ich versuche mich seit einiger Zeit mehr oder weniger erfolgreich mit meiner Evolution Silverline von H&S anzufreunden.
Hierbei verwende ich vorwiegend Vallejo Model Air Farben mit der 0,4er Nadel, der Arbeitsdruck liegt bei 1,8 bar.
Allerdings habe ich immer wieder das Problem, dass die Farben nicht so fliessen wie ich mir das vorstelle, vor allem wenn es um Detailarbeiten und sehr feine Linien geht.
Wenn ich die Nadel nur sehr wenig öffne weil ich nahe am Modell arbeiten muss, dann kommt in 80% der Fälle keine Farbe raus, obwohl die Nadel frei und sauber ist.
Wenn dann mal Farbe kommt, so versiegt diese bei gleichbleibender Nadelöffnung sehr schnell wieder.
Hört sich erst mal nach dem klassischen "Verdünn Deine Farben mehr" an, allerdings sollte dies für VMA Farben eigentlich nicht nötig sein, oder?
Ich hab auf der Modellbaumesse im Panzermuseum Munster mit Heinz Wagner über das Thema gesprochen, er meinte das Phänomen mit den VMA ist bei den Evolution Modellen inoffiziell bekannt, aber H&S äussert sich bisher nicht dazu.
Hat hier jemand Erfahrungen mit der H&S Evolution Silverline und den VMA Farben im Modellbau machen können und kann mir ein paar Tips zum richtigen Druck oder Verdünnungsverhältnis der Farben geben?
ich versuche mich seit einiger Zeit mehr oder weniger erfolgreich mit meiner Evolution Silverline von H&S anzufreunden.
Hierbei verwende ich vorwiegend Vallejo Model Air Farben mit der 0,4er Nadel, der Arbeitsdruck liegt bei 1,8 bar.
Allerdings habe ich immer wieder das Problem, dass die Farben nicht so fliessen wie ich mir das vorstelle, vor allem wenn es um Detailarbeiten und sehr feine Linien geht.
Wenn ich die Nadel nur sehr wenig öffne weil ich nahe am Modell arbeiten muss, dann kommt in 80% der Fälle keine Farbe raus, obwohl die Nadel frei und sauber ist.
Wenn dann mal Farbe kommt, so versiegt diese bei gleichbleibender Nadelöffnung sehr schnell wieder.
Hört sich erst mal nach dem klassischen "Verdünn Deine Farben mehr" an, allerdings sollte dies für VMA Farben eigentlich nicht nötig sein, oder?
Ich hab auf der Modellbaumesse im Panzermuseum Munster mit Heinz Wagner über das Thema gesprochen, er meinte das Phänomen mit den VMA ist bei den Evolution Modellen inoffiziell bekannt, aber H&S äussert sich bisher nicht dazu.
Hat hier jemand Erfahrungen mit der H&S Evolution Silverline und den VMA Farben im Modellbau machen können und kann mir ein paar Tips zum richtigen Druck oder Verdünnungsverhältnis der Farben geben?