Erfahrung Tabletop Simulator AoS

Habe mir mal nen Video rausgesucht und angesehen, von dem ich glaube dass es den richtigen zeigt.
Schon richtig komplexes Teil und die Minis sind auch nicht gerade low Quality.
Optisch wohl recht ähnlich zu Total War. ?

Leider keine Szenen gezeigt, wie es sich im aktiven Spiel verhält/aussieht.

Nachteil;
ich fürchte aber, auf einem 10.9" Ipad habe ich für so ein Teil viel zu wenig Übersicht.

Befürchte, am Ende nur noch Online zu zocken und gar nix mehr in der Freizeit zu bemalen.. ?

Mir ist dazu gerade im Online Sektor noch sehr wichtig, mit ähnlicher Einstellung und ausreichend Respekt für einander so etwas zu bestreiten.
Da in der gefühlten Anonymität sich gerne einige zu sicher fühlen und dann mit Cheats oder anderem unsportlichen/schlechten Benehmen plötzlich frei drehen.

Zumindest habe ich wegen dieser zu letzt genannten Entwicklung, auch keinen Spaß mehr an Online Games und brauche daher auch seit Jahren nur noch ein Ipad. ??‍♂️



Interessiert und Neugierig bzgl des AoS Simulators mit den richtigen Leuten bin ich aber schon.
Vor allem wenn Zauber mit Effekten auch optisch dargestellt werden. ?

Ich werde aber vorerst, mir das genauer angucken müssen und dann auch erstmal testen, ob auf einem 10,9" ipad wie gesagt genug Platz im Sichtfeld für so ein Game ist.

Spielen würde ich falls schon vorhanden:
Tzeentch, Orruk Warclans und vermutlich Sons of Behemat.

Ps.:
Ich bin außerdem ein nicht so Regelfester und recht langsamer Spieler.

MfG
Ein Herold des Wandels
Bote des Waaagh!
 
Zuletzt bearbeitet:
I pad funktioniert vermutlich nicht. Du brauchst einen PC oder Laptop.
Ich fände es halt gut, weil man- wie gesagt, auch mit Leuten hier aus dem Forum spielen könnte. Ich werde AoS online sowieso nur mit Leuten spielen, die ich schon kenne. Sei es persönlich aus den Clubs/Vereinen oder wie gesagt aus der
GW Fanworld. Wäre cool, wenn sich hier ein paar Gleichgesinnte finden würden.
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Der Tabletop Simulator ist bis zum 18.1 2024 bei humblebundle.com im Angebot:
 
Also zu Coronazeiten war der Tabletop Simulator meine Hauptspielquelle. Primär 40k, aber auch einige Spiele AOS. Hat kmmer sehr gut geklappt, da gab es mit den richtigen Mods alle Armeen, teils richtig gut modelliert und texturiert oder von der GW Shopseite konvertiert. Auch die Steuerung lief immer sehr gut. Konnte es empfehlen. Was sich in den 3 Jahren seitdem getan hat weiß ich allerdings nicht ?
 
Also zu Coronazeiten war der Tabletop Simulator meine Hauptspielquelle. Primär 40k, aber auch einige Spiele AOS. Hat kmmer sehr gut geklappt, da gab es mit den richtigen Mods alle Armeen, teils richtig gut modelliert und texturiert oder von der GW Shopseite konvertiert. Auch die Steuerung lief immer sehr gut. Konnte es empfehlen. Was sich in den 3 Jahren seitdem getan hat weiß ich allerdings nicht ?
Ich werde es einfach mal ausprobieren.
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Wir spielen auch recht häufig über TTS.
Läuft wirklich sehr gut und ist durchaus unterhaltsam, wenn auch keine Ersatz für ein Spiel von Angesicht zu Angesicht 😉

Es gibt teilweise sehr gut gescriptete Tische, die verschiedene Funktionen mitbringen und eine Menge Steam Workshop Pakete mit diversen Modellen.
Für 40k gibt es unter anderem Yellowscribe, was es dir in Verbindung mit Battlescribe ermöglicht, die Kommentarfelder deiner Modelle direkt mit Stats und Fähigkeiten befüllen zu lassen.
Ob es ein AoS Äquivalent gibt weiß ich allerdings nicht...
 
  • Like
Reaktionen: Homer72
Ich hab in der Corona-Zeit recht viel mit dem TTS gespielt und finde ihn ziemlich praktisch.

Klar, ein Spiel am Tisch ersetzt es nicht. Dafür kann man aber vielleicht eher mal nach Feierabend ein Spiel unterbringen, wenn An- und Abfahrt wegfallen.

Und das Programm an sich ist top. Entfernungen können beim bewegen automatisch gemessen werden. Man kann Auren für Effekte einstellen und sichtbar machen usw.
 
  • Like
Reaktionen: Homer72